Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM II
Hallo,
weiss jemand ob und wann es das Sigma 50-150mm F2,8 EX DC HSM II auch für
Sony/Minolta Anschluss gibt? Im Internet habe ich unterschiedliche Aussagen gefunden.
Einmal September 2007 und dann wieder Dezember 2007, aber wirklich zu kaufen
bekommt man irgendwie es noch nicht.
Grüße
Kai
Laut Sigma (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=277) Website nur fuer Canon, Nikon und Sigma.
Laut LetsGoDigital (http://www.letsgodigital.org/de/16391/sigma-50-150mm-hsm-objektiv/) im September für Sony.
Nun ja, wir haben jetzt Dezember :D;), vielleicht einfach mal eine Email an Sigma schicken und fragen ob es das 50-150 in absehbarer Zeit fuer Minolta/Sony geben wird.
Soweit ich das sehe, ist es bisher nur Spekulation, ob das Objektiv überhaupt für Sony erscheint - wann, steht in den Sternen. Siehe auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45674).
Das wäre sehr schade, wäre es doch eine gute Ergänzung zu meinem Tamron 2,8/17-50 Di II.
rainerte
24.04.2008, 19:39
Zum Liefertermin des Sigma 2,8/50-150 mm APO EX II für Sony gibts verschiedene Infos. Mai heißt es, August aber auch.Hat sich aus dem Forum mal jemand in den letzten Tagen bei Sigma Dt. oder bei einem Händler erkundigt? Danke, Danke!
Würd mich auch interessieren! ;)
Das Teil kommt niemals - darauf würd ich schon fast wetten.
Das ist schon soooo lange angekündigt und immer wieder verschoben worden....
wieso sollte man drann glauben das die nächste Terminankündigung auch nur den Stromverbrauch der Internetseite wert ist.
rainerte
24.04.2008, 21:12
Na, na, na; nie vergessen: Hinter C und N sind Pentax und Sony reichlich unwichtig für Sigma; aber wenn sie es ganz offiziell ankündigen, wirds wohl auch mal kommen.
Na, na, na; nie vergessen: Hinter C und N sind Pentax und Sony reichlich unwichtig für Sigma; aber wenn sie es ganz offiziell ankündigen, wirds wohl auch mal kommen.
ach meiner besseren Hälfte hab ich auch schon oft offiziell angekündigt das ich jetzt abnehme...und was war??? :lol::lol::lol::lol:
Ne im ernst - irgendwann glaubt man halt nicht mehr drann.
ciao
rainerte
25.04.2008, 08:57
Hallo cabal:
Ich bin auch froh, dass ich mit meiner Frau und nicht mit Sigma verheiratet bin.
Wenn es sonst keiner tut, werde ich ca. nächste Woche mal in Rö/ädermark anrufen.
rainerte
29.04.2008, 15:17
So, neues aus Rödermark: Jetzt heißt es, das 50-150 kommt im Juni für Sony; ob am Anfang oder Ende des Monats wisse man nicht und die Stückzahl sei auch unbekannt. Alles klar, oder?
Gut, dass im Sommer Lichtstärke uninteressant ist, scheint doch sowieso den ganzen Tag die Sonne.
So, neues aus Rödermark: Jetzt heißt es, das 50-150 kommt im Juni für Sony; ob am Anfang oder Ende des Monats wisse man nicht und die Stückzahl sei auch unbekannt. Alles klar, oder?
Gut, dass im Sommer Lichtstärke uninteressant ist, scheint doch sowieso den ganzen Tag die Sonne.
Das hört sich relativ nichtssagend an!
Wirklich ärgerlich, denn im Verbund mit dem neuen 70-300mm G wäre das wirklich eine tolle und leise Lösung...:lol:;)
Gordonshumway71
29.04.2008, 15:23
Gut, dass im Sommer Lichtstärke uninteressant ist, scheint doch sowieso den ganzen Tag die Sonne.
:mrgreen:
Das wird eh´ nichts mit Juni bei den Siechmas....Und daß HSM drin ist, glaub ich auch erst, wen ich es (nicht) höre.
rainerte
29.04.2008, 21:08
:mrgreen:
Das wird eh´ nichts mit Juni bei den Siechmas....Und daß HSM drin ist, glaub ich auch erst, wen ich es (nicht) höre.
Genau das wollte ich damit sagen: Im Spätherbst gibt es das Ding und man hört den Sony/Sigma-User im Dunkeln autofokussieren ....
Michael77
30.04.2008, 21:05
Ich würde erst bei Sigma anrufen wenn das Ding irgendwo im Laden steht.:P:P
aktuelle Antwort:
Guten Tag,
einen spez. Liefertermin gibt es leider noch nicht. Ca. Mitte Juni soll das Objektiv geliefert werden.
Mit freundlichen Grüßen
rainerte
17.06.2008, 21:43
Ja, jetzt ist es mal wieder auf sigma.de gelistet. Aber als AF, nicht HSM ... Weiß wer mehr?
Metzchen
17.06.2008, 22:04
Ich weiß nur, daß dies auch für das 70-200 gilt. Kein HSM. Hm... :(
rainerte
17.06.2008, 22:53
Hoffe, dass sich die website-Macher mal wieder vertan haben; die offizielle Ankündigung war ja für beide Objektive HSM.
Siehe zu der Frage folgenden Beitrag, der sicher auch für das 50-150 Gültigkeit hat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=671292&postcount=112
Von Angaben auf Webseiten sollte man sich nicht verunsichern lassen, die sind wie elektronisches Papier: geduldig ;)
Metzchen
17.06.2008, 23:48
Naja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Schauen wir mal - Überraschungen in jede Richtung sind wir ja gewohnt... ;)
rainerte
18.06.2008, 10:36
:evil: Ja, die Hoffnung bleibt. Laut tel. Auskunft Sigma Deutschland gehen das 2,8/50-150 und 2,8/70-200 im August (doch, 2008) in Produktion (was nicht Lieferung heißt) und haben voraussichtlich HSM, sicher sei das aber nicht. Also, hier werden Verständnis und Geduld schon arg strapziert. Wenigstens bleibt da das Konto verschont! :evil:
PeterHadTrapp
18.06.2008, 10:37
es besteht als zumindestens die vage Hoffnung dass diese "Phantomobjektive" :P auf der PK in die Hand genommen werden können ...
rainerte
18.06.2008, 11:41
Hallo Peter, war das jetzt feinziselierte Ironie oder gibt es tatsächlich demnächst eine Sigma PK? Oder ist die zur Photokina gemeint?
Gruß, Rainer
Hallo Peter, war das jetzt feinziselierte Ironie oder gibt es tatsächlich demnächst eine Sigma PK? Oder ist die zur Photokina gemeint?
Vermutlich dürfte die Photokina selbst gemeint sein. ;)
das 2.8/200 - 500 wurde auch oft als Phantomobjektiv bezeichnet und das Zeiss 4.0/1700 gar als Produkt der Phantasie tituliert.
Gordonshumway71
15.07.2008, 21:46
Hau Ruck :top::top:
Ich muss mal wieder diesen Fred ausbuddeln.
Gibt es von irgendwem irgendwas zu diesem Objektiv zu berichten ? Gibt es das nun schon, oder dauert das noch etwas ?
rmaa-ismng
15.07.2008, 23:06
Das 200-500/2.8 ??
Frank - das kannste eh nicht heben... :cool:
Das 200-500/2.8 ??
Ich kann immerhin beisteuern, daß dies kein Phantom-Objektiv ist. Ich konnte es auf der CeBit ausprobieren. Da es allerdings gar nicht erst für unser Bajonett angekündigt wurde, habe ich das Interesse daran schnell wieder verloren. Wer bezahlt schon 25.000 € für ein Objektiv, wenn er keine Kamera hat, die dranpasst ;).
Gruß
Justus
Ich hatte letzt bei Sigma angerufen,das 50-150 soll HSM kriegen und im August auch ausgeliefert werden. Nur wann im August sei noch unklar... :lol: Vielleicht kommt's dann doch zu Weihnachten :P
Ich habe mir derweil ein Tamron 55-200 gekauft, das ist auch nicht sooo schlecht :shock: Hätte ich dem Joghurtbecher nicht zugetraut!
freechair
16.07.2008, 09:57
Ich habe mir derweil ein Tamron 55-200 gekauft, das ist auch nicht sooo schlecht :shock: Hätte ich dem Joghurtbecher nicht zugetraut!
So habe ich es auch gemacht. Damit kann ich recht gelassen auf das Sigma 50-150 warten und habe einstweilen keinen Druck für ein Tele-Zoom...
Das gibt es schon. Kannst Du Dir bei AC-Photo oder Foto Koch im Shop ansehen.
Das gibt es schon. Kannst Du Dir bei AC-Photo oder Foto Koch im Shop ansehen.
Von welchem Objektiv redest du?
Fotorrhoe
16.07.2008, 15:34
Ich hatte letzt bei Sigma angerufen,das 50-150 soll HSM kriegen und im August auch ausgeliefert werden. Nur wann im August sei noch unklar... :lol: Vielleicht kommt's dann doch zu Weihnachten :P
Ich habe mir derweil ein Tamron 55-200 gekauft, das ist auch nicht sooo schlecht :shock: Hätte ich dem Joghurtbecher nicht zugetraut!
Nicht wann im August, sondern welchem August!!
Wenn man bei Sigma anruft, bekommt man zumeist zu hören:
Das x-y kommt im (aktuellen Monat+1) und hat (Eigenschaften der Canon, Nikon-Version). Da hilft leider oft auch kein 2ter Hinweis, das man sich für die Sony-Variante interessiert. Wie auch, es steht ja auch oft schon falsch auf der Homepage.
Fragt man einen Eingeweihten, gibt der zu, das Sony immer noch kein echtes Thema für Sigma ist und in den ersten Herstellungskampagnien oft nicht berücksichtigt wird.
So blöd es klingt, manchmal hängt es vom Erfolg der Canon-Variante ab, wann Sony bedient wird. Schneller Abverkauf der erste Charge -> schneller kommt eine 2te aufs Band, bei der dann ev. eine Sony-Variante mitgebaut wird.
Das kommt davon, wenn man Nischenprodukte kauft! (Ironie aus)
Fotorrhoe
Gordonshumway71
16.07.2008, 16:08
Das 200-500/2.8 ??
Frank - das kannste eh nicht heben... :cool:
Das darfst DU dann tragen.....
Nö, ich meinte natürlich das in der Überschrift gemeinte 50-150.....
...es kann solange es will im Shop sein, es ist trotzdem nicht lieferbar :P
:roll::roll::roll::roll::roll:
rainerte
19.07.2008, 18:18
Immerhin: Auf der SIGMA Website ist das 2,8/50-150 Sony wieder mal unter SSM eingruppiert und auch der August wird als Liefertermin telefonisch schon seit Juni wiederholt genannt.
Kennt jemand Tests der Version II für Canon oder Nikon?
Immerhin: Auf der SIGMA Website ist das 2,8/50-150 Sony wieder mal unter SSM eingruppiert und auch der August wird als Liefertermin telefonisch schon seit Juni wiederholt genannt.
Jaaa aber sie sagen nieeeee welches Jahr!!!!!! :P:lol:
rainerte
19.07.2008, 20:02
Da ist was dran. Sigma USA weiß von nix in Richtung 50-150 für Sony.
Da ist was dran. Sigma USA weiß von nix in Richtung 50-150 für Sony.
Tatsächlich? :shock:
Und was ist das hier (http://www.sigma-photo.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3351&navigator=6)? ;) Das steht da schon etwas länger so. :lol:
Michael77
20.07.2008, 19:17
Was regt Du dich auf, langsam ist doch bekannt das bei Sigma die linke Hand nicht weiß was die rechte tut, und das ist noch sehr dezent ausgedrückt.:mrgreen:
VG Michael
Was regt Du dich auf, langsam ist doch bekannt das bei Sigma die linke Hand nicht weiß was die rechte tut, und das ist noch sehr dezent ausgedrückt.:mrgreen:
VG Michael
Wer regt sich wo auf? :itchy:
Über Sigma, Tamron und Sony im Internet kann man sich doch gar nicht aufregen, höchstens köstlich amüsieren. :lol:
rainerte
20.07.2008, 21:15
Tatsächlich? :shock:
Und was ist das hier (http://www.sigma-photo.com/lenses/lenses_all_details.asp?id=3351&navigator=6)? ;) Das steht da schon etwas länger so. :lol:
Sorry, übersehen. Danke für den Hinweis!
rainerte
04.08.2008, 10:22
Hat sich noch einmal wer bei SIGMA umgesehen oder -gehört, wann sie denn kommen, die 2,8er 50-150 und 70-200 EX II HSM?
Zur Diskussion stehen:
- August (2008)
- Sept.-Okt. (2008)
Man möchte in der Gerüchteküche ja am Ball bleiben bis der Hund in der Pfanne verrückt wird. Danke.
Warum können wir eigentlich nicht gemeinschaftlich nachfragen?
Die Jungs in Japan wird das zwar wohl kaum kratzen, könnte jetzt einer sagen - aber zumindest könnte man am deutschen Standort deutlich machen, dass es einigen Leuten nicht egal ist, wann bzw. ob etwas kommt! :cool:
rainerte
04.08.2008, 12:27
Werde es im Laufe der Woche noch mal tun.
Ich auch :lol: Habe aber wenig Hoffungen bis zum 30.08. :evil:
Dann fahre ich in den Urlaub...
rainerte
07.08.2008, 11:59
Ich hab's getan. Ich habe bei Sichma angerufen. Wie blöd von mir. "September/Oktober" heißt es jetzt. Dies sei aber "unverbindlich".
Für die fälige Nachfrage "2008 ??" fehlte mir die Entschlossenheit ...
Gordonshumway71
07.08.2008, 14:33
Für die fälige Nachfrage "2008 ??" fehlte mir die Entschlossenheit ...
http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/594/402.png
Aussage SIGMA Ende Juli zu "kommt was HSM-mäßiges für MAF/SAL?" wurde mit "können wir noch nicht sagen, ist geplant" beantwortet. Unbestimmt warten wollte ich nicht. So ist es nun das SAL0300G geworden.
Gruß
Ich hab's getan. Ich habe bei Sichma angerufen. Wie blöd von mir. "September/Oktober" heißt es jetzt. Dies sei aber "unverbindlich".
Für die fälige Nachfrage "2008 ??" fehlte mir die Entschlossenheit ...
weil Du die Antwort schon geahnt hast :mrgreen:
Und was meint ihr zu dem hier ;)
http://www.cameranu.nl/artikel/10131/Sigma_AF_50-150_F2.8_EX_DC_APO_HSM_Sony_Type_II.html
Gruss
Martin
Und was meint ihr zu dem hier ;)
http://www.cameranu.nl/artikel/10131/Sigma_AF_50-150_F2.8_EX_DC_APO_HSM_Sony_Type_II.html
Ich meine, Du solltest das einfach mal bestellen und dann berichten. ;)
@Martin
Da steht: Artikel niet op voorraad (Levertijd: ONBEKEND)
Nicht auf Vorrat-Lieferzeit: unbekannt.
Ist also das gleiche wie in Deutschland ;)
rainerte
25.08.2008, 14:02
Und damit es so richtig spannend/ärgerlich bleibt, wird bei den neuen Anschlüssen die Pentax-Gemeinde bevorzugt. Im Sept. ist laut Meldung auf der Sigma US-Website die PA-Version in den Läden ...
Gordonshumway71
25.08.2008, 14:14
Ganz ehrlich hoffe ich ja, daß ich das 50-150 auf der PK mal anschauen kann....
rainerte
25.08.2008, 14:45
Welche PK? Zur photokina 2010? Soweit ich das beobachten kann, zeigen die Sigmas ihre Gläser doch immer mit C-Anschluss....
Gordonshumway71
25.08.2008, 14:51
Letztes Mal gab es auch welche mit Minoltaanschluss...und wenn es nur das C-Modell sein sollte, weiß ich zumindest schon einmal, wie groß und wie schwer das Objektiv ist. Und wie es in der Hand liegt.....
Und damit es so richtig spannend/ärgerlich bleibt, wird bei den neuen Anschlüssen die Pentax-Gemeinde bevorzugt. Im Sept. ist laut Meldung auf der Sigma US-Website die PA-Version in den Läden ...
Und das glaubst du!? ;)
rainerte
25.08.2008, 16:13
Denke, das darf man glauben. Für die USA ...
Denke, das darf man glauben. Für die USA ...
Warten wir es ab. Wenn es so wäre, hätte ich zukünftig zusammen mit dem 70-300mm G ein ideales Gespann! :top:
rainerte
25.08.2008, 19:23
Ho, aber da muss es erst mal mit SO-Anschluss da sein und auch hier, in Europa. Dann müsste es - für deine Kombi - auch noch qualitativ zum SAL 70300 G aufschließen. Sonst gibts ein Qualitätsgefälle zwischen den Bildern out of the cam, oder? Mir würde es reichen, wenn das Sigma dem 17-50 Tamron das Wasser reicht.
Ho, aber da muss es erst mal mit SO-Anschluss da sein und auch hier, in Europa. Dann müsste es - für deine Kombi - auch noch qualitativ zum SAL 70300 G aufschließen. Sonst gibts ein Qualitätsgefälle zwischen den Bildern out of the cam, oder? Mir würde es reichen, wenn das Sigma dem 17-50 Tamron das Wasser reicht.
Ich hatte das Sigma eine Zeit an der Nikon D70S parallel zur A100 und war bis auf 150mm Offenblende sehr angetan vom speed und auch der Abbildungsleistung! :top:
rainerte
25.08.2008, 21:04
Hallo Matthias,
das hört sich interessant an. Waren denn die Bilder mit 2,8/150 zumindest "brauchbar"? Es gibt ja den feinen Unterschied zwischen "geht noch" und "geht nicht mehr". Klar, ob die Nikon-Ergebnisse auf Sony übertragbar sind, steht noch auf einem anderen Blatt.
Gruß
Rainer
Hallo Matthias,
das hört sich interessant an. Waren denn die Bilder mit 2,8/150 zumindest "brauchbar"? Es gibt ja den feinen Unterschied zwischen "geht noch" und "geht nicht mehr". Klar, ob die Nikon-Ergebnisse auf Sony übertragbar sind, steht noch auf einem anderen Blatt.
Gruß
Rainer
Die Sensoren sind ja die selben, nur die Abstimmung hat Nikon wohl noch einen Tick besser im Griff - von daher bin ich da recht zuversichtlich!
Bei 150mm 2.8 hatt das Objektiv einen leichten FF. Gerade im Porträtbereich, wo es wirklich darauf ankommt, dass die Schärfe auf den Augen exakt sitzt, störte mich das.
Die Schärfe war selbst offen auf jeden Fall gut, leicht abgeblendet dann sehr gut!
Das Tamron 17-50mm 2.8 zeigte an der D70S ebenfalls eine Dezentrierung, so dass ich mich von diesen Gespannen wieder trennte.
Bei den gut 10 verschiedenen Minolta/Sony bodys, die ich bis jetzt hatte, gab es eigentlich nur ein Mal mit einer D7D etwas Probleme in diese Richtung.
rainerte
26.08.2008, 09:20
Hallo Matthias, Danke für die Info.
Da bleibts ja spannend um das 50-150!
rainerte
01.09.2008, 09:31
SIGMA USA meldet:
"APO 50-150mm F2.8 II EX DC HSM for Sony expected to be available in October".
Ist das nicht schön? Seid nicht so kleinlich und fragt nach dem Jahr ...
Zitat von rainerte
Und damit es so richtig spannend/ärgerlich bleibt, wird bei den neuen Anschlüssen die Pentax-Gemeinde bevorzugt. Im Sept. ist laut Meldung auf der Sigma US-Website die PA-Version in den Läden ...
Also ich habe ebend bei Foto Erhardt gesehen das die neuen Sigmas 50-150 2,8 und 70-200 2,8 für Pentax auf Lager sind.:roll:
Na dann wirds Zeit das es die auch mal für Sony gibt!
Mann immer die letzten:twisted::D
Gruß Thomas
Für Pentax ist jetzt auch das 70-200mm 2.8 verfügbar - beide Varianten mit HSM! :top:
SIGMA USA meldet:
"APO 50-150mm F2.8 II EX DC HSM for Sony expected to be available in October".
Ist das nicht schön? Seid nicht so kleinlich und fragt nach dem Jahr ...
Waren die Aussagen bisher nicht immer "aktueller Monat +1"? ;)
TorstenG
10.09.2008, 19:00
Also ich habe ebend bei Foto Erhardt gesehen das die neuen Sigmas 50-150 2,8 und 70-200 2,8 für Pentax auf Lager sind.:roll:
Ist es nicht schön das Sony der zweitgrößte Anteilseigner bei Tamron ist und wir daher so bevorzugt werden ... :roll: :evil:
harumpel
10.09.2008, 21:52
Waren die Aussagen bisher nicht immer "aktueller Monat +1"? ;)
Ja, wir werden bereits eine ganze Weile so hingehalten. Ich bin mittlerweile mit einem Tamron 55-200 glücklich. Es ist bereits offen sehr gut und hat im Bereich 55-135 auch schon Lichtstärke f4. Ich glaub das Sigma kann mir vorerst gestohlen bleiben :cool:
Hallo
Ich habe gestern von meinem Ortsansäßigen Fotohändler den Anruf bekommen, das mein 50-150/2.8 für Sony da ist. Werde es gleich holen fahren. Ich hoffe das ich dann am WE Zeit zum testen finde (Ich habe Bereitschaft).
Gruß Karsten
ibisnedxi
11.11.2008, 11:11
..........gibts das Teil tatsächlich ? Für Sony ?? Kein Schmäh ???
Da bin ich mal auf die ersten Eindrücke gespannt wie ein Flitzebogen.
Wir wollen Bilder sehen !!!!!1
He
Hallo
Es gibt es tatsächlich für Sony. Ich habe es gerade ausgepackt und draufgeschraubt. Mein Dealer hat aber nur 2 Stück bekommen, hat aber schon mehr Vorbestellungen.
Sobald ich Zeit zum testen habe kommen Fotos, ist diese Woche aber schlecht da ich Spätschicht habe und am WE Bereitschaft.
Gruß
Karsten:D
Und? Hat es wirklich HSM?
Ja müssen ja keine richtigen Tests sein. Geht Offenblende? Wie ist der Gesamteindruck? Gefühlte Geschwindigkeit? Seh nämlich grad dass es bei Erhardt, Amazon Dnet24 und einigen anderen auch als verfügbar gelistet wird. Und: Wo in Wupptertal kann man das denn bekommen / testen?
Bin äusserst gespannt, da ich lange auf das Ding gewartet habe.
Hallo
Ja es hat HSM.
Foto Rutten, hat aber keins mehr da, sind alles Vorbestellungen.
Ich wollte ein Testbild hochladen, geht aber nicht. Brauch ich dafür eine bestimmte Zahl Beiträge ?
Zur Geschwindigkeit kann ich nicht soviel mangels Vergleichsobjectiven sagen.Der erste Eindruck ist aber Positiv. Ich habe es mir gekauft da ich ein Lichtstarkes Obj. für Aufnahmen in einer Sporthalle brauche. Also werde ich erst nach dem nächsten Wettbewerb meiner Tochter wissen, ob es für meine Zwecke tauglich ist.
Darf man hier auch Bilder einfügen die auf anderem Webspace liegen?
Gruß
Karsten
Galerie:
Hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=6&
auf hochladen klicken und darauf achten, dass das Bild den angezeigten größen (1000xirgendwas bei 300KB) entspricht.
Ausführliche Anleitung hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie
und Anleitung zum Einbinden in Beiträge hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder
Ansonsten, gerne in Vollauflösung und dann auch gerne auf externen Space verlinkt :top:
Danke für Deine Mühe.
Hallo die Anleitung hatte ich schon gelesen aber der upload Button wollte nicht.
Hat jetzt aber geklappt. Die Bilder sind aber nur ein Funktionstest zwischen Tür und Angel gemacht.
Ich habe die Bilder erstmal rausgenommen, um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Wenn ich Zeit und passendes Wetter habe werde ich erstmal rumspielen und mich dann an hoffentlich guten Ergebnissen erfreuen.
Gruß
Karsten :)
Gordonshumway71
11.11.2008, 13:36
Hallo Karsten,
ich will ja nicht meckern, aber das kann meine Kit-Linse auch....:zuck::flop:
Hoffentlich geht das noch besser.....
Hallo Frank
Wie erwähnt ist es nur ein funktionstest.
Bei dem Schaf bezweifele ich das mit der Kitlinse. Ohne Blitz.
Gruß
Karsten
Gordonshumway71
11.11.2008, 13:44
Hallo Karsten,
erstmal sorry für meine Ausdrucksweise, das habe ich nur so hingeschrieben und nachdem ich es eben nochmal durchgelesen habe, war das wohl ziemlich im Ton vergriffen. Sorry ...
Ich finde aber trotzdem, das die Schärfe bei beiden Bildern eher sehr flau ist. Aber ich freue mich schon auf Bilder, die nicht zwischen Tür und Angel gemacht sind....Danke für Deine Mühe....:top::top:
real-stubi
11.11.2008, 13:45
Bei dem Schaf bezweifele ich das mit der Kitlinse. Ohne Blitz.
Ich nicht ;)
Aber egal, geh erstmal raus damit und mach ein paar richtige Fotos.
Egal, wie sehr die Leute drängeln. Mit solchen Bildern ist doch keinem geholfen.
Du ärgerst dich, dass andere dich kritisieren, die andern findens doof, und eine Handvoll verbreitet überall im Internet, wie besch*ssen das Objektiv x von firma y ist.
MfG
Stubi
Ich habe es gerade bestellt :D Nächste Woche gibt's dann Bilder :crazy: Bin schon gespannt, wie ein Flitzebogen! Hoffentlich ist es auch schneller als dieÜbergangslösung Tamron 55-200 :roll:
Ich hab auch mal eines geordert - schaun mer Mal...:lol:
ist dieses 50-150 FF auch tauglich?
ist dieses 50-150 FF auch tauglich?
"DC" Objektiv, also nein.
EDIT: "FF-tauglich", also vollformattauglich war gemeint nehme ich an (?).
Meins ist noch nicht daaaaa!!! Dann kommen Bilder...
Ist im Auslieferungsfahrzeug angelangt *freu* Und ein geiles Wetterchen haben wir!!!
ibisnedxi
14.11.2008, 10:45
B i l d e r !!!!!!!
Es ist da und ich habe die ersten Bewegungsbilder gemacht :mrgreen:
Ist mein erstes HSM/SSM-Objektiv, von daher war das Fokusgefühl erst mal ungewohnt :shock: Es fokussiert an der A100 flott und recht zuverlässig. Bei Bewegungsbildern ist der Ausschuß geringer als beim Tamron 55-200, aber frontale Bewegunsgaufnahmen sind auch für das Sigma ab einer gewissen Geschwindigkeit eine Herausforderung, das muß man ganz klar sagen. Dunkle Dinge werden auch schwerer fokussiert als helle. Der Ausschuß bei meinem schnellen "Stromerle" ist höher als bei der weißen Oma.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/DSC04241.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66171)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/DSC04266.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66174)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/DSC04263_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66173)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/DSC04228.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66175)
Ich hoffe die Bilder sind erst mal gut genug. Ansonsten lösche ich sie wieder.
Ich habe derzeit leider nicht sooo viel Zeit für einen ausgiebigen Test.
Heute hätte ich solche Bilder nicht machen können... hier ist alles grau und nass...
Was sagt denn ein 100%-Ausschnitt eines ruhigen Bildes? Isses scharf?
Stefanie,
danke schon einmal für den ersten Eindruck!
Wo hattest du denn bestellt?
Hier ein 100% Crop aus einem kamerainternen JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04277.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66177)
Ich hatte es bei Foto Thun bestellt. Da her hatte ich auch mein Tamron 180/3.5
Was das Objektiv auch nicht bestanden hatte, ist der Maschendrahtzaun-Test ;) Die A100 kriegte den auch nicht mit dem Sony16-105 fokussiert, die A700 bei meinem Test schon.
Ich hatte es bei Foto Thun bestellt. Da her hatte ich auch mein Tamron 180/3.5
Das ist wohl ein Hänlder mit Ladengeschäft!?
Ich habe bei dnet24 bestellt aber bis jetzt hat sich nichts gerührt, trotz Status: "sofort lieferbar" :flop:
Der crop schaut übrigend gut aus! :top:
Hast du es auch mal offen eingesetzt?
Öh, dnet24 ist Foto Thun :D Ich habe Dienstag nachmittag bestellt, sofort die Antwort bekommen, Mittwoch morgen überwiesen, gestern ging's in die Post und heute ist es hier angekommen... War bei meinem Tamron auch so...
Ein besonntes Verkehrschild habe ich mit f3.2 fotografiert (Halteverbot), schaut gut aus, fast keine CAs. Siemenssterne und sonstigen Kram fotografiere ich nicht gerne... Bin nicht so der Theoretiker und Pixelpeeper :lol:
Bei den Hunden habe ich f5.0 genommen, damit sie halbwegs in der Schärfeebene liegen. Ich muß das mit den bewegten Modellen noch bißchen üben, fotografiere doch hauptsächlich Makros :oops:
Hier noch der Crop aus dem Verkehrschild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04288.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66181)
Wieder was gelernt! :lol:
Dannbin ich mal guter Hoffnung, dass es bei mir auch noch etwas wird...;)
Noch ein paar Updates:
Mechanisch paßt es an den Kenko Teleplus Pro 300 1.4*, das war aber auch schon alles, was in dieser Kombi funktioniert. Der AF nämlich nicht. Der juckelt ununterbrochen vor und zurück.
Ich habe heute mal Offenblede herumprobiert (bei Nieselregen :( ), das Ergebnis hängt stark vom Abbildungsmaßstab ab. In Richtung Makro ist Offenblende bei 150mm sehr weich, wenn der Abstand >2m ist, wird's deutlich besser, weil die Schärfentiefe beachtlich zunimmt. Bei kürzerer Brennweite werden die Ergebnisse auch deutlich besser.
Ich werde die "Versuche" bei weniger Wind und Regen aber noch mal wieder holen. Von großartiger Randunschärfe/Verzeichung bei 150mm/Offenblende konnte ich bisher nichts feststellen.
Noch ein paar Updates:
Danke fürs "Auf-dem-Laufenden-halten". Könnte sein das dieses Stück mein erstes Sigma-Objektiv wird!
Hiermal 3 Bilder, jpg, out of the cam, nicht beschnitten nur verkleinert, nicht nachgeschärft, alle Offenblende:
@90mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04296.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66281)
@150mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04370.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66283)
@150mm
Hier hatte ich den AF-Sensor unten rechts aktiviert:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04375.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66284)
Ein 100% Crop, Offenblende bei vollem Zoom:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04330.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66282)
Gordonshumway71
16.11.2008, 18:43
, jpg, out of the cam
Hallo Stefanie,
nur mal kurz, hat die :a: 100 keine Möglichkeiten, die Jpgs intern nachzuschärfen ? Wenn ja, hast Du das auch auf Null gestellt, oder sind die Jpgs Camintern schon bearbeitet ?
Danke für Deine Antwort
JPGs sind immer bearbeitet. Das werden sie auch von der Kamera ;) Ich habe bei der A100 alles auf -0-stehen, da ich normalerweise keine JPGs mache, sondern RAWs. Aber ansonsten sind sie von mir nicht bearbeitet.
Die A100 kann die JPGs schon intern schärfen, aber das mache ich lieber alleine.
Gordonshumway71
16.11.2008, 19:24
Danke, das wollte ich wissen....:top::top:
Noch ein paar frische Bilder:
@150mm,f2.8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04464.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66359)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04464-c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66360)
@150mm,f4
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04468.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66361)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04468-c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66362)
Und noch mal was lebendes:
@150mm, f2.8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04471.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66363)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04471-c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66364)
@50mm, f2.8 (hier kommt von oben rechts der Maschendraht ;) )
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04484.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66365)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC04484-c.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=66366)
Ich habe bei f2.8 bei 3 Brennweiten (50, 100 und 150mm) eine Bretterwand fotografiert. Randunschärfen oder Verzeichnungen konnte ich nicht erkennen, aber eine leichte Vignettierung. Diese ist bei allen Brennweiten bei f4 nicht mehr zu sehen.
Bei Offenblende sind alle Bilder um 1/3-1/2EV dunkler als Bilder ab F3.2.
Fazit bisher, für mich "Hobbyknipserin" ist diese Linse prima. Schwachstelle ist ganz klar 150mm und Naheinstellgrenze. Da werden die Bilder erst ab f5.6 richtig gut. Ich für mich aber kein Kriterium, da ich 50, 90 und 180 mm jeweils als Makroobjektiv habe :lol:
Ich habe mir dieses Objektiv hauptsächlich als "Hundeobjektiv" für Bewegungsaufnahmen gekauft. Und dafür isses echt prima.
Hallo,
seit 2 Tagen bin ich (glücklicher) Besitzer des Objektives. Aufgrund des schlechten Wetters konnte ich bisher nur im Haus (an A700) testen. Hier meine ersten Eindrücke:
- AF ist recht flott und sehr leise
- Bildqualiät bei offener Blende:
- 50 und 100 mm knackig
- 150 mm etwas weicher, für Portraits aber prima
- den Nahbereich (kleiner 2 m) habe ich noch nicht getestet
- Handling / Gewicht:
- Gewicht ist vergleichbar mit meinem Beercan
- für die Lichtstärke und Brennweite ist das Objektiv handlich und dürfte
sich daher zum "immer dabei Objektiv" entwickeln (wie bisher mein Beercan)
Abbi :D