PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dia-Scan Bearbeitung mit Silverfast (SE) ?


Sascha0042
21.12.2007, 01:21
Moin,

habe derzeit das Projekt die Familien-Dia-Sammlung zu digitalisieren.
Nach intensivem Studium einschlägiger Webseiten hab ich mich für den Diascanner Reflecta CrystalScan 7200Pro bzw. ein Derivat von Mediax entschieden.

Man liest häufig von der Scan-Software Silverfast und die Informationen auf deren Internet-Seite klingen auch recht vielversprechend, auch wenn man viele der Features so oder ähnlich auch in Photoshop findet.

Hat die Anwendung von SilverFast zur Bearbeitung der Scans einen Vorteil vor dem "bloßen scannen" mit anschließender Photoshop-Bearbeitung ?
Paßt sich die Software tatsächlich dem Scanner an und nutzt dann den Dynamikumfang besser aus oder ist es lediglich eine Bildbearbeitung wie jede andere die einfach dem Scanvorgang nachgeschaltet wird? Dann könnt man ja auch PS nehmen.

Wie gesagt es geht nicht um heidenteure Profi-Dias sondern um 20 Jahre alte Familienfotos auf OrWo-Diafilm...

Sascha

gpo
21.12.2007, 02:16
Moin,

ganz klar...jaein!

Silverfast ist ein "Blender"...
tut so als ob alles soooooo easys geht....
es geht eben auch anders!

aber in Etappen mal:

1) schau dir diesen Link genau an===> http://www.filmscanner.info/ReflectaCrystalScan7200.html

und lese mal kräftig quer...gerade was die DPI Auflösung angeht!!!

2) auch die mitgelieferte Scannsoftware...kann gut sein!!!
meine (linotype ist sehr gut) Nikonscanner haben ebenso gute eigene Software!

heißt du must damit üben und umgehen können, das verlangt Erfahrung.

3) Silverfast gibt es in diversen Ausbaustufen...die besseren kosten auch deutlich mehr!
was bei den light Versionen geht oder nicht...must du selber rausfinden!

4) wer "Autoscanns" machen will(plant) kann auch genauso gut zum Servive gehen,
die machen es ebenso:D

dann mal viel Spass
Mfg gpo

Sascha0042
24.12.2007, 16:27
Hallo

und danke schonmal für die Antwort.

Mich interessierte im speziellen, ob es irgendetwas gibt, was Silverfast kann und Scannersoftware+Photoshop nicht kann...

Diese Frage wird mir natürlich keiner der beiden Hersteller objektiv beantworten.

MfG
frohes Fest
Sascha

gpo
24.12.2007, 16:59
Moin,

da must du schon konkreter werden...was du meinst???

aber mal so...
einieg Scannersoftware, ist so saublöde das du die Scanns sofort an die Wand klatschen kannst!

bei den guten Herstellern,
nur mal zwei genannt, Nikon und Linotype,
ist die Haussoftware richtig gut, aber...

erschließt sich auch nur demjenigen, der bereit ist sie zu verstehen...
nur wer hat schon Lithograph gelernt, oder Reprofotograph???

und wie immer. "Ein-und Ausgabe" müssen stimmen, Farbprofile sowieso,

der Rest wird dann in PS gemacht.

Silverfast kann da einiges verbessern,
nur wer nur die "Auto-Buttons" drückt...

versäumt was:))
Mfg gpo