PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CZ 16-80mm vs. Sony 16-105mm zur Kaufentscheidung


Thunderbird74
20.12.2007, 23:53
mich würden eure Einschätzungen zu den beiden Objektiven interessieren.
Das CZ taucht ja bereits in zahlreichen threads auf, aber so ne richtige Gegenüberstellung hab ich nicht finden können.
Ich könnte zwar auch die rezessionen bei dpreview suchen, aber eure Praxiserfahrungen wären mir lieber.

Hintergrund ist der Kauf der A700 als Bundle, da ja wohl das Kitobjektiv der A100 (18-70) nicht die optimale Lösung ist.

Ich freue mich auf eure (hoffentlich zahlreichen) Kommentare.

Gruß René

HorstE
21.12.2007, 00:31
Dieser Frage schließe ich mich doch gleich mal an...
Habe zwar hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45536&page=2 schon mal gefragt, aber Antworten zu dem 16-105 kommen - mal vorsichtig ausgedrückt - doch sehr spärlich...:(

Gruß Horst

PeterHadTrapp
21.12.2007, 00:38
Könnte eventuell damit zu tun haben, dass das 16-105 hier schlicht noch keiner hat. :zuck:

Jens N.
21.12.2007, 00:40
Das 16-80 ist lichtstärker und -nach dem zu urteilen, was ich bisher so von den beiden gesehen habe- auch optisch besser. Wenn man also mit dem Aufpreis und den 25mm weniger am langen Ende leben kann, ist das die bessere Wahl.

RainerV
21.12.2007, 00:42
Hier (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/Sony%20-A700.shtml) gibts einen ausführlichen Praxisbericht zur :alpha:700 zusammen mit dem 16-105. Da findest Du einige Aussagen zum 16-105 aus der Sicht eines Praktikers.

Rainer

HorstE
21.12.2007, 01:11
Könnte eventuell damit zu tun haben, dass das 16-105 hier schlicht noch keiner hat.
Tja, vermutlich...
Aber warum, ist doch schon 'ne Weile erhältlich, deshalb wundere ich mich. Sonst tauchen doch immer so schnell Berichte über gerade erschienene Gerätschaften auf...

Gruß Horst

tobyasd
25.12.2007, 13:00
Gibt es das CZ1680 überhaupt noch? Auf den Seiten von Sony wird es nicht gelistet:
http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DDL+Carl+Zeiss+Lenses
Merkwürdig, oder?

japro
25.12.2007, 13:01
Das war dort noch NIE gelistet... das ist schlicht ein Fehler auf der Website.

baerlichkeit
25.12.2007, 13:12
lustig ist aber, dass das Vorschaubild in der Übersicht:
http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DSS+Digital+SLR+Alpha+Lenses
wohl eben dieses Objektiv ist... :) Na ja, Sonys Website halt :flop:

Bei Sonystyle findet man es dann übrigens...

https://www.sonystyle.de/SonyStyle/b2c/display/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&carea=469B0472359000CFE10080002BC29B85)/.do

Gruß

About Schmidt
25.12.2007, 14:22
Das 16-80 ist lichtstärker ...
Wieso eigentlich? Das 16-80 hat Lichtstärkt 3,5-4,5 das 16-105 hat 3,5-5,6. Was für mich bedeutet, 5,6 bei 105mm. Kann es denn nicht auch sein, dass die Lichtstärke bei 80mm auch bei 4,5 liegt? Jedenfalls ist das für mich naheliegend. Somit hätte es bezüglich der Brennweite keine geringere Lichtstärke als das 16-80. Aber wie so oft, nur meine Meinung.

Gruß Wolfgang

AlexDragon
25.12.2007, 21:54
About Schmidt
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das 16-80 ist lichtstärker ...
Wieso eigentlich? Das 16-80 hat Lichtstärkt 3,5-4,5 das 16-105 hat 3,5-5,6. Was für mich bedeutet, 5,6 bei 105mm. Kann es denn nicht auch sein, dass die Lichtstärke bei 80mm auch bei 4,5 liegt? Jedenfalls ist das für mich naheliegend. Somit hätte es bezüglich der Brennweite keine geringere Lichtstärke als das 16-80. Aber wie so oft, nur meine Meinung.

Gruß Wolfgang

Die/Deine Meinung ist aber absolut richtig :top:

LG

Alex

FROHE WEIHNACHTEN :D:D:D

Jens N.
26.12.2007, 01:35
Wieso eigentlich? Das 16-80 hat Lichtstärkt 3,5-4,5 das 16-105 hat 3,5-5,6. Was für mich bedeutet, 5,6 bei 105mm. Kann es denn nicht auch sein, dass die Lichtstärke bei 80mm auch bei 4,5 liegt? Jedenfalls ist das für mich naheliegend. Somit hätte es bezüglich der Brennweite keine geringere Lichtstärke als das 16-80. Aber wie so oft, nur meine Meinung.

Wir hatten das Thema kurz nach Erscheinen des 16-105 schonmal im Forum (und darauf bezog sich meine Aussage, ich denke mir sowas ja nicht aus): das 16-105 erlaubt leider schon ab ca. 55mm keine größeren Öffnungen als f5,6 (siehe z.B. hier (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21434) - den entsprechenden Thread hier im Forum finde ich gerade nicht wieder). Es ist somit lichtschwächer als das CZ 16-80. Das fällt zwar auch schon ab 40mm auf f4,5, aber das ist ja immerhin noch ein Vorteil von 2/3 EV.

Wäre die Lichtstärke beim 16-105 besser über den Zoombereich verteilt (f5,6 erst ab 100mm oder so, wie von dir vermutet), wäre es etwas anderes, aber leider ist dem nicht so.

Ein Standardzoom, das schon ab dem mittleren Brennweitenbereich nur noch f5,6 erlaubt und dann für bessere Qualität wahrscheinlich auch noch zusätzlich abgeblendet werden will, ist für mich lichtschwach.

Die/Deine Meinung ist aber absolut richtig :top:

Leider nein.

binbald
26.12.2007, 01:56
das 16-105 erlaubt leider schon ab ca. 55mm keine größeren Öffnungen als f5,6

Ja, genau den Thread wollte ich auch zitieren. Ein solches Zoom ist doch lichtschwach: 5,6 bei knapp über 50mm!? Hallo?! Geht's noch?! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Normalbrennweite mit Blende 5,6. Das ist Niveau auf der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts... :P :)

Außerdem ist das bei parallelen Zooms auch so. Vgl. beispielsweise 100-300 und 100-400. Das 400 geht auch schon viel früher zu als das 300. Wenn das längere Zoom bei gleicher Brennweite immer noch den gleichen Blendenwert haben sollte, dann müsste das Objektiv größer gebaut sein als das entsprechende kleinere Zoom. Dem ist aber weder beim 16-105 noch z.B. beim 100-400 der Fall.

About Schmidt
26.12.2007, 08:55
Diesen Thread kannte ich leider nicht, man möge mir das nachsehen. Aber wenn dem so ist, dann ist es sicherlich ein relevanter Nachteil dieser Optik.

Gruß Wolfgang

duncan.blues
27.12.2007, 01:46
Ich musste beim 16-105 zudem feststellen, dass es eine deutliche Tendenz zur Abschattung in den Ecken bei offener Blende hat und nicht erst bei vollem Weitwinkel.

Trotzdem war es für mich als Neueinsteiger ins Objektivsystem die beste Wahl. Das Preis/Leistungs-Verhältnis und der Zoom-Bereich für den Anfang sind ein schlagendes Argument.
Die relativ geringe Lichtstärke ist für mich erstmal erträglich. Im Normalfall kann man ganz gut mit ISO 400 schiessen ohne allzu große Qualitätseinbussen.
Als ich Anfang der 90er meine erste Minolta mit MD Objektiven gekauft habe, da waren die Linsen auch nicht das absolut Gelbe vom Ei aber für einen guten Einstieg reichten sie.

frame
29.12.2007, 16:43
hier schneidet das 16-105 nun wieder sehr gut ab gegen das 16-80 :)

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26035295

fingerprint
29.12.2007, 20:19
Am besten wär´s du nimmst keines der beiden Objektive, denn sie sind das Geld nicht wert.

Liebe Grüße aus Kärnten

AlexDragon
29.12.2007, 20:29
Also wenn ich im Neuen Jahr irgendwie mal die Gelegenheit bekommen sollte, werde ich zu Foto-Gregor gehen und ein 16-105mm mal testen, denn sich auf Aussage von Drittpersonen zu verlassen bringt garnichts !

LG

Alex

ManniC
29.12.2007, 20:31
....denn sich auf Aussage von Drittpersonen zu verlassen bringt garnichts !

Aja? In diesem Forum gibt es einige Aussagen, einige "Drittpersonen", auf die ich mich jederzeit gerne verlasse.

Jens N.
29.12.2007, 20:55
hier schneidet das 16-105 nun wieder sehr gut ab gegen das 16-80 :)

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=26035295

Ja, der Unterschied in dem Vergleich ist tatsächlich klein. Hier und da sehe ich das CZ immer noch vorne: der Randbereich beim 80mm Parkplatz Beispiel und besonders beim 80mm Offenblende Beispiel (Nadelgewächse) fällt beim CZ besser aus und ich meine es liegt auch beim Kontrast ganz leicht vorne, außerdem fallen die Farben wärmer aus, aber das dürfte (auch) am Licht gelegen haben und ist außerdem eher Geschmackssache. Es bleibt auch noch die Frage, inwiefern die Testbedingungen (Fokusgenauigkeit z.B., deutlich zu sehen bei der 16mm/Offenblende Innenaufnahme) eine Rolle gespielt haben, aber dennoch: die Unterschiede sind insgesamt so gering, daß man die Entscheidung wirklich fast an der Frage "größerer Zoombereich und günstigerer Preis" vs. "lichtstärker" festmachen kann.

Insgesamt gesehen erschrecken mich vor allem die deutlichen Farbsäume beider Kandidaten. Beim CZ IMO etwas besser zu entfernen, aber bei dem Preis würde ich da eigentlich eine bessere Leistung verlangen.

Der Knackpunkt an dem Teil ist und bleibt der Preis, der -mir unverständlich- auch noch recht unbeweglich ist. Ich meine, beim Batteriegriff der A700 haben alle über den Listenpreis von 350 € gemeckert und der ist in kürzester Zeit auf ~250 € runter. Den Preis des CZ 16-80 können viele auch nicht nachvollziehen, der ist aber wie festgemauert, trotz der neuen Konkurrenz aus eigenem Haus :?

AlexDragon
29.12.2007, 22:19
@Manni,

wieso fühlst Du Dich immer gleich auf den Schlips getreten, wenn ich was schreibe ???
Ich meinte mit meiner Aussage nur, dass ich mir selber ein Urteil bilden möchte, ohne auf die Aussage aus Dritter Hand zu hören, womit ich meine: Leute die auch nur die Meinung Anderer wiedergeben, ohne das Obj. selber je in der Hand gehabt zu haben - Claro jetzt ?! und BITTE schieß nicht immer gleich auf mich, ich habe durch die Sache im Minolta-Forum, was sowas anbetrifft, eine dünne Haut, oder möchte man mich hier auch loswerden :shock:

LG

Alex

ManniC
29.12.2007, 22:42
.....womit ich meine: Leute die auch nur die Meinung Anderer wiedergeben, ohne das Obj. selber je in der Hand gehabt zu haben - Claro jetzt ?!
Wennste das gleich so geschrieben hättest wär's ganz anders rübergekommen.
....und BITTE schieß nicht immer gleich auf mich, ich habe durch die Sache im Minolta-Forum, was sowas anbetrifft, eine dünne Haut, oder möchte man mich hier auch loswerden :shock:
Ich schieße dorthin wo's meiner Meinung nach hingehört - ohne Ansehen von Person, Geschlecht, Haarlänge und -farbe, Schuhgröße .....:cool: Wenn's Dich ab und an trifft / getroffen hat, ich weiss nicht ob das immer am Schützen oder vielleicht auch am Ziel liegt? ;)

Ich fühl mich übrigens nur dann auf den Schlips getreten, wenn mir jemand direkt auf den Schlips tritt - einen solchen Schlipstritt habe ich von Dir noch nicht erlebt.

Sidestep durch, BTT bitte.

frame
30.12.2007, 11:16
Also wenn ich im Neuen Jahr irgendwie mal die Gelegenheit bekommen sollte, werde ich zu Foto-Gregor gehen und ein 16-105mm mal testen, denn sich auf Aussage von Drittpersonen zu verlassen bringt garnichts !


Naja, wozu brauche ich dann noch ein Forum wenn ich mich nur auf mich selbst verlasse?
In dem von mir zitierten Thread werden eine ganze Reihe Beipsielbilder gezeigt und recht qualifiziert darüber diskutiert. Sonst hätte ich ihn nicht gepostet. Ein "Urteil" bilde ich mir deshalb nicht, ich nehme das lediglich als eine Meinung.
Ich traue mir nicht zu mir ein besseres Urteil zu bilden wenn ich das Ding an die Kamera schraube und auf der Strasse ein paar Bilder schiesse, schon gar nicht den Vergleich mit dem 16-80 ;)
ciao
Frank

AlexDragon
30.12.2007, 13:05
@Frank,

dass ist durchaus richtig, was Du schreibst, allerdings hatte ich den Eindruck, dass es doch einige Kontroverse Meinungen gibt und deshalb meine Aussage ;)

LG

Alex

frame
30.12.2007, 13:16
dass ist durchaus richtig, was Du schreibst, allerdings hatte ich den Eindruck, dass es doch einige Kontroverse Meinungen gibt und deshalb meine Aussage ;)


Allerdings, die gibt es, vor allem zum 16-80 :)

Vom 16-105 habe ich bisher noch nicht viel gefunden und das war eigentlich meist eher nicht so gut - bin gespannt was du dazu sagst. Wenn es nur unwesentlich schlechter ist als das 16-80 fände ich es als Ergänzung zu einem vielleicht anzuschaffenden 24-70 durchaus interessant.

ciao
Frank

frame
28.01.2008, 00:10
hier (slr-gear, englisch)

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1126/cat/83

ist ein erstes Review zum 16-105. Deren pre-Production-Exemplar war anscheinend schärfer als das 16-80 und sie gehen davon aus das der Strassenpreis des 16-105 höher sein wird als der des 16-80 - was ja nicht so kam.
ciao
Frank

Jens N.
28.01.2008, 00:27
hier (slr-gear, englisch)

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/1126/cat/83

ist ein erstes Review zum 16-105. Deren pre-Production-Exemplar war anscheinend schärfer als das 16-80

Wenn ich mir diesen merkwürdigen "blur index" da so ansehe, dann kommt doch recht schnell der Verdacht auf, daß deren 16-80 ordentlich dezentriert war, was sich speziell im WW bemerkbar macht (eine Ecke reisst vor allem bei 24mm extrem aus und die gesamte eine Seite zeigt bis 50mm schwächere Leistungen als die andere). Am langen Ende ist das 16-80 nichtsdestotrotz besser als das 16-105, das mit zunehmender Brennweite ordentlich abzubauen scheint, um dann bei 105mm plötzlich wieder ganz gut zu sein.

Alles in allem ziemlich merkwürdige Ergebnisse muß ich sagen, wenn auch sehr interessant dargestellt. Ich kannte die Seite bisher nicht, muß ich mir mal ansehen, wie die testen. Das sieht mir spontan bisher eher so aus, als ob die einzig die Bildfeldwölbung gemessen hätten.

Nach dem Test kann man meiner Meinung nach nicht sagen, ein Objektiv sei unbedingt besser als das andere: beim 16-80 reisst im WW eine Ecke aus, dafür ist das 16-105 bei 50-70mm sehr schlecht an den Rändern/Ecken. Jeweils auf Offenblende bezogen. Vignettierungen/Verzeichnungen sind beim 16-80 etwas besser, CA im WW beim 16-105 etwas besser, dann plötzlich bei 105mm wieder sehr ausgeprägt.