Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure geplante Equipmenterweiterung 2008


Justus
20.12.2007, 14:04
Hallo,
die Threadidee habe ich von dyxum geklaut. Habt ihr schon Vorstellungen davon, ob und womit ihr eurer Fotoequipment 2008 erweitern wollt?

Bei mir stünde in absehbarer Zeit die :a:700 an und einen Kenko 1,4-TC würde ich mir gerne kaufen.
Ansonsten lässt mich der Gedanke an ein 300/2,8 SSM nie so ganz los, aber ich befürchte, ich würde die Summe niemals zusammensparen können; vor allem weil immer andere Linsen dazwischen kommen :?.
Das gleiche (nur nicht so ausgeprägt) gilt für das 600/4.

Wenn mir mal ein relativ günstiges 35/1,4 über den Weg laufen sollte, wäre das wohl auch meins.

Ansonsten würde ich ganz gerne mein 50/1,7 RS gerne gegen eines der neueren 50/1,4 ersetzen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob der Aufpreis von 100 € der neuen Versionen gegenüber der 1. Version gerechtfertigt ist.

Seit ich das 500/4,5 APO besitze strahlen die beiden großen Brüder 800/5,6 APO und 1000/8 APO eine unwiderstehliche Faszination auf mich aus. Ich denke aber nicht, daß mir eine der Linsen überhaupt mal über den Weg laufen wird und der fotografische Nutzen ist vielleicht auch fragwürdig.

Schwach werden könnte ich evtl. noch bei einem kommenden CZ 24-70/2,8. Dies sollte dann aber im Vorfeld nicht so divergente Meinungen hervorrufen wie das 16-80.

Wie sieht's bei euch aus?

Gruß
Justus

Irmi
20.12.2007, 14:09
Hallo,

Hochformatgriff für A700
2. Akku
diverse Speicherkarten
und lange sparen für ein nettes Objektiv, welches mein Forumstele mal ersetzen kann.;)

WB-Joe
20.12.2007, 14:12
Wunschzettel 2008:

Minolta/Sony
Zeiss 135/1,8
Zeiss 24-70/2,8SSM

Nikon
Nikkor AFS 14-24/2,8
Tokina 11-16/2,8DX
Tokina 16-50/2,8DX

Jetzt brauch ich nur noch jemanden der das finanziert........:lol:

HolgerN
20.12.2007, 14:15
Überlege zur Zeit für die D300 das AF-S 200-400 VR zu kaufen. Würde sowohl das 300/2.8 und das 500/4 ersetzen. Vom dem 500er könnte ich mich leicht trennen, aber die 2.8 Lichtstärke beim 300er würde mir doch fehlen.

Also müßten wir als Ausgleich dann ein 300/2.8 SSM für Sony anschaffen. Die beiden Linsen zusammen gehen aber dann doch schon heftig ins Geld, selbst wenn man beide in den USA kauft.

Der A100 Backup-Body muß noch ersetzt werden, entweder durch eine weitere A700 oder durch eine A500, sofern diese ein brauchbares AF-Modul hat.

Die A900 und D3 üben irgendwie keinen Reiz auf mich aus... VF ist mEn nicht der Bringer für Tieraufnahmen. (Obwohl die fast rauschfreien ISO6400 bei der D3 schon was feines sind :D)

ChrisA
20.12.2007, 14:16
Nur eines:

2,8/135 [T4,5] Smooth Trans Focus

Chris

gal
20.12.2007, 14:18
In ein paar Monaten gibt es wahrscheinlich die A700 im Kit mit dem 16-80, und wenn es hält was es durch diesen einen kleinen Buchstaben "g" verspricht, wird wohl das neue 70-300 mein Forumstele ersetzen (kleinere Objektive nimmt man halt doch eher mit und da ist mir dann auch die eine Blendenstufe egal)...

Auf der Streichliste (irgendwie muss das ja auch alles bezahlt werden) stehen dafür der VC-7D, das Sigma 24-70, das Forumstele und noch ein paar andere Sachen (eigentlich könnte ich schon fast das System wechseln... :roll: )

Jens N.
20.12.2007, 14:21
In der Reihenfolge (wahrscheinlich):

Neuer PC, evtl. mit CS3
Alpha 700
Ein, zwei neue Speicherkarten
CZ 16-80
Evtl. Hochformatgriff für die Alpha
Ganz vielleicht das 70-200 SSM, wenn es sich ergeben sollte

Und im Februar sehe ich dann mal weiter :D

Nein, ernsthaft: das wär's eigentlich - ich würde sogar sagen, dann habe ich meine Ausrüstung komplett. Gleichzeit steht einiges an "downsizing" auf dem Plan, d.h. zur Finanzierung und weil ich so viele Objektive einfach nicht brauche, wird einiges, auch hochwertiges, verkauft.

astronautix
20.12.2007, 14:30
Mir schwebt ganz dringend, spätestens mit Beginn der Makrofreiluftsaison, ein Zwillingsblitz vor.
Weiter steht noch ein Wimberly Sidekick für das Stativ auf dem Einkaufszettel.
Gerne noch ein lichtstärkeres Objektiv z. B. 50/1,4 und und und...... :D

Im Grunde niemmt das doch nie eine Ende.

Somnium
20.12.2007, 14:33
A700 und/oder 2x Tc von Sony.

-TM-
20.12.2007, 14:34
So das Geld denn irgendwoher auftauchen sollte stehen (in dieser Reihenfolge) genau zwei Änderungen an:

1. :a:700
2. 2,8/24-70mm ZA SSM

PeterHadTrapp
20.12.2007, 14:37
wenn ich im Loddogewinn ...

CZ 24-70/2,8

Peter

iffi
20.12.2007, 14:39
Bei mir steht im neuen Jahr erst mal der Sony SAL-20TC auf der Liste.

Als nächstes käme die :alpha:700 mit Hochformatgriff.
Das Zeiss 135/1,8 und ein Macro stehen auch noch auf der Wunschliste.

Gruß iffi

konzertpix.de
20.12.2007, 14:43
Mir fehlt das Geld dafür, denn wenn noch etwas sinnvolles für meine Zwecke fehlt, dann würde das erst richtig teuer werden. Es wären dann das 70-200 SSM und das 135er 1.8, evtl. dazu noch einen 1.4er TC. Und sollte es denn auf der Bildfläche erscheinen, dann auch noch das CZ 24-70 SSM. Ok, dafür würden dann ein paar andere Linsen ausrangiert und verbuchtet werden, was im Gegenzug ein wenig Geld bringen würde ;)

LG, Rainer

Phillmint
20.12.2007, 14:57
Hm, reden wir von Wünschen oder realistischen Dingen.
Gesetzt ist der Griff für die A700, das passiert wohl noch im Januar.
Daneben träume ich noch ein wenig vom 70-200 SSM - sofern der Preis sich dem niederländischen oder amerikanischem anpasst. (Eigentlich gleich mit Konverter...)
Und das am wenigsten warscheinlichste ist das 24-70 SSM von CZ. Aber ich fürchte, dass das dann doch am Geld scheitert...

Die A900 steht zu mindestens nicht auf der Liste!

Grüsse
Phill

Gordonshumway71
20.12.2007, 15:06
Bei mir isses:
der Hochformatgriff,
Erstzakkus (hoffentlich hat Ansmann die Dinger bald fertig),
das 70-300 SSM schau ich mir mal an,
das Zeiss 135/1,8 schau ich mir mal an,
das Tamron 200-500 schau ich mir mal genauer an....;)

Grüße

Frank

BeHo
20.12.2007, 15:22
Geplant ist nix. Aber ich liebäugle mit der A700 und dem Tamron 200-500. :D

simply black
20.12.2007, 15:32
a 700

70 200 ssm

newdimage
20.12.2007, 15:42
Eine D300 und etwas mehr Brennweite.
Vielleicht ein 300er zur 300 :D

Gruß
Frank

rmaa-ismng
20.12.2007, 16:06
Nun, Equipementerweiterungen für 2008 sind keine geplant.

A900 ist interssant (kommt aber auf den Preis an)
24-70 CZ ist natürlich sehr interessant...(kommt auf die Abbildungsleistung drauf an..)

12-24 ich hoffe das wir was bekommen in dem Bereich, wissen tue ich es nicht!?
(siehe Nikon mit dem 14-24/2.8, so was wünsche ich mir für Sony - da wäre ich fast bereit jeden Preis zu zahlen :lol: )

70-200 da ist Tamron mein deutlicher Favorit, da kann man wohl gute bis sehr gute Qualität erwarten zu einem Preis deutlich unter dem SSM..?

Mal abwarten, ich werde jedenfalls zunächst mal keine Käufe tätigen bis alle Linsen ausführlich getestet sind.
Also frühestens Mitte des Jahres.

Auch bei der A900 werde ich abwarten und mir das Ding mal auf der Photokina (:freu) anschauen...

BadMan
20.12.2007, 16:15
Aber ich liebäugle mit der A700 und dem Tamron 200-500. :D
Wenn überhaupt bei mir in nächster Zukunft was Neues anstehen sollte, dann könnte es auch genau diese Kombi sein.
Und vielleicht noch ein brauchbares Urlaubsobjektiv für kleines Gepäck ala Sony 18-250. Da muss ich mich aber vorher nochmal schlau machen.

binbald
20.12.2007, 16:20
neue Ausrüstung zum Sensorreinigen.

Ansonsten: Negativerweiterung.
Reduzieren auf weniger und noch mehr abstoßen. Gute Fotos gelingen besser mit weniger Ausrüstung, habe ich festgestellt.

A2Freak
20.12.2007, 17:30
Ich warte auf den Nachfolger der Nikon D80. 1. fehlt mir im Moment eh das Geld, 2. bin ich mit der D50 noch zufrieden, 3. möchte ich dann mal eine "frische" Kamera, beim Kauf der D50 stand diese kurz vor der Ablösung. Ich hoffe, Nikon wartet bis zur Photokina.

jrunge
20.12.2007, 17:30
Geplante Equipmenterweiterung 2008: Wie 2007 nix. ;)

Aber das heißt auch nix, denn auch 2007 mussten meine Objektive wieder mit Zuwachs leben. :shock:

Na ja, und wenn irgendwann die A800 (oder A700II) kommt, mal sehen. :D
Jedenfalls wird's bei mir keine A900, ich will kein FF. :cool:

About Schmidt
20.12.2007, 17:51
Eine Alpha 700 mit BG-Griff, Zweitakku und einer 2GB Speicherkarte und sollte es 2008 kommen PSE 7.0

Sechs wochen Urlaub am Stück und 6000€ für die Urlaubskasse :lol: aber sonst bin ich wunschlos glücklich :top:

Gruß Wolfgang

T-ML
20.12.2007, 19:10
Also, wenn denn dann, dann

CZ 24-70/2,8

Hängt vom Preis und von der dann vorhandenen Liquidität ab.

Freundliche Grüße

Thomas

wutzel
20.12.2007, 19:11
Primär neues Auto.:)
Dann evtl ein wenig durchtauschen.
Da ich auf absehbare Zeit 2Gleisig fahre wäre für mich ein Nachfolger zur A100 interessant und wenn die Eos1D III gut läuft und viele wechseln tendiere ich zu einer gebrauchten MarkII (N) (evtl. auch 40D). Ansonsten noch ein Canon 70-200/4 und ein Sigma 150 HSM Makro. Das alles aber erst im 2. Halbjahr.

Gordonshumway71
20.12.2007, 19:12
CZ 24-70/2,8

Mal ne blöde Frage zwischendurch, erhofft ihr euch solch eine Performanceverbesserung gegenüber dem Komi 28-75,2,8 ?

Grüße

Frank

BeHo
20.12.2007, 19:15
Mal ne blöde Frage zwischendurch, erhofft ihr euch solch eine Performanceverbesserung gegenüber dem Komi 28-75,2,8 ?

Grüße

Frank

Zumindest ist es weitwinkliger und dadurch mit APS-C etwas immerdrauftauglicher.

Edit: ...und vor allem ist das KoMi gar nicht mehr neu zu haben.

rmaa-ismng
20.12.2007, 19:20
Mal ne blöde Frage zwischendurch, erhofft ihr euch solch eine Performanceverbesserung gegenüber dem Komi 28-75,2,8 ?

Grüße

Frank

Wenn es in der bekannten CZ-Qualität daherkommt, die wir allgemein annehmen, dann sollte es schon einen Tucken besser sein. Speziell offen. Nicht viel aber ein bisschen.

Schaun mer mal, sagt der Franz, dann seh ma scho...

Ackbar
20.12.2007, 19:27
Vorläufig steht für mich auf dem Plan:
A900 mit dem üblichen Kleinkram
24-70/2,8

und wenn das Geld reicht vielleicht noch ein schönes UWW und das 70-300 SSM oder ein paar nette FBs..

Jornada
20.12.2007, 19:43
...Ansonsten würde ich ganz gerne mein 50/1,7 RS gerne gegen eines der neueren 50/1,4 ersetzen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob der Aufpreis von 100 € der neuen Versionen gegenüber der 1. Version gerechtfertigt ist...
Hallo Justus.
Ich kenne zwar die ältere Version nicht, aber ich habe ein 1.4/50 der neuen Generation.
Ich war und bin von der Abbildungsleistung begeistert, und ich werde das Objektiv nie und nimmer hergeben.

Hier ein Fokustest bei Blende 1.4: click (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47736&)

Hier ein Testbild bei Blende10: click (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47737&)

Beides natürlich 100%-Crops!

Schmiddi
20.12.2007, 19:46
Hmm - A900 angucken, dann Ax00 kaufen (mit x = 7 oder 9). Dafür gehen dann die D7D weg. Hochformatgriff dazu (so nicht fest dran bei einer 900).
Linsen plane ich nicht - aber das hätte ich vor einem Jahr auch gesagt. Und nu' liegt hier ein 135-er rum... :D

Schmiddigrüße

mic2908
20.12.2007, 20:44
Die Cashback Aktion fuer das 70-200 SSM laeuft ja noch bis Maerz :cool:. Mal schauen wie sich bis dahin der Preis fuer die A700 entwickelt, vielleicht gibt es neben der A900 ja noch einen neuen Body.

Interessant waere auch das 70-300 G SSM, aber angeschafft wird sicher nur ein Objektiv oder ein neuer Body.

MM194
20.12.2007, 20:57
Macroobjektiv, wahrscheinlich Tamron SP 90

-TM-
20.12.2007, 22:48
erhofft ihr euch solch eine Performanceverbesserung gegenüber dem Komi 28-75,2,8 ?
Nö - aber gegenüber meinem Sigma 2,8/28-70 dürfte es sich bestimmt bemerkbar machen... ;)

rmaa-ismng
21.12.2007, 00:36
Macroobjektiv, wahrscheinlich Tamron SP 90

Das ist doch mal ein sehr bodenständiger und vernünftiger Beitrag.

svenhu
21.12.2007, 01:33
Ich brauch erstmal ne neue (größere:!:) Tasche bzw. Rucksack damit ich mein Zeug unterkriege:cool:

Und dann sicherlich noch die Minolta/Sony D-Konverter.

Gruß, Sven

Anaxaboras
21.12.2007, 01:41
Was ist schon geplant?
Ende letzten Jahres z.B. war mir klar, dass ich einen Nachfolger für die D7D brauche. Insofern war die Anschaffung der A700 im Oktober dann geplant.
Vor drei Wochen habe ich mein 70-200 SSM bekommen. Das war eigentlich nicht geplant. Aber nachdem ich im Sommer mehrmals ein 80-200 HS an der Cam hatte, war ich einfach angefixt.

Konkret plane ich für das nächste Jahr "nur" die Anschaffung eines 1,4x Konverters.
Wünsche habe ich noch viele:
85/1,4
Ein schönes Super-WW-Zoom, vielleicht ein kommendes 12-24/2,8?
Und dann möchte ich mir endlich ein kleines Heimstudio einrichten. Aber die Profi-Blitzanlagen sind mir einfach zu teuer. Mal sehen, ob ich einem Jahr wenigstens ein Wallimex-Studio haben werde :D

-Anaxaboras

TommyK
21.12.2007, 01:49
Bei mir wirds nächstes Jahr wohl erstmal etwas ruhiger. Kann mir als Student nicht allzuviel leisten auch wenn ich mir zu Weihnachten ein Minolta 50/1.4 gegönnt hab.

Für nächstes Jahr will ich mir jedoch zulegen den: Tamrac Aero 80 Rucksack da meine Taschen etwas unbequem sind. Für den Sommer denke ich über das Cosina 100/3.5 Macro nach, aber da wart ich noch. Hier hab ich leider nicht so die Chancen im Makro Bereich was zu unternehmen. Zuletzt währe da vielleicht noch ein Kompaktstativ für Unterwegs. Mal schauen was sich ergibt.

jrunge
21.12.2007, 02:08
Mal ne blöde Frage zwischendurch, erhofft ihr euch solch eine Performanceverbesserung gegenüber dem Komi 28-75,2,8 ?

Grüße

Frank


...
Edit: ...und vor allem ist das KoMi gar nicht mehr neu zu haben.
Von KoMi nicht, aber von Tamron schon. ;)

Oliver Gregor
21.12.2007, 09:21
Geplant für 2008:

Zeiss 135mm F/1.8 ZA
Minolta 17-35 F/3,5 G
Minolta 400mm F/4,5 HS G

LG
Oliver

ingobohn
21.12.2007, 09:30
Mein Traum wäre eine A900 mit 2.8/24-70. Aber weder das eine noch das andere wird wahrscheinlich finanzierbar sein. Mal schauen...

Jornada
21.12.2007, 09:36
...
Zeiss 135mm F/1.8 ZA
Minolta 17-35 F/3,5 G
Minolta 400mm F/4 HS G
Ist Dir bewusst, dass dies ein 10000-Euro-Plan ist?

wutzel
21.12.2007, 09:42
Ist Dir bewusst, dass dies ein 10000-Euro-Plan ist?

Von nix kommt nix "G" :)
Für den Oliver ist das "G" quasi ein Lebensgefühl.:D
Sein Profil ist eine Ansammlung von allen möglichen Sahnelinsen, da wird so mancher neidisch drauf sein und das mit Recht:shock:

Sir Donnerbold Duck
21.12.2007, 09:46
Ich komme da aber nicht auf 10000€, sondern eher auf die Hälfte. Heftig ist das aber immer noch.
Gruß
Jan

Oliver Gregor
21.12.2007, 10:29
Ich bin ein Sammler :crazy:

Zeiss 135mm: 1300 Euro
Minolta 17-35 G: 1500 Euro
Minolta 400 G: 2500 Euro

Zusammen 5300 Euro, also nicht so schlimm wie vermutet. :lol:

LG Oliver

CB450
21.12.2007, 10:40
Ein 85/1,4 steht fest auf meiner Liste.

Zum Thema Kosten:
Meine Obergrenze für Objektive lag bisher so bei ca. 600.-€. In den letzten beiden Jahren habe ich mich wieder intensiver mit der Fotografie beschäftigt und die Ansprüche wachsen. So gerät auch meine selbst gesetzte Obergrenze etwas ins Wanken. Aber sie ist noch nicht gefallen. Ich hoffe das Sony bald auch das mittlere Preissegment ausreichend besetzt.
Auf der anderen Seite hat sich ein Kumpel gerade ein altes Auto für 16.000 € gekauft, in das er noch einmal 5.000 € reinstecken muss. Im Winter und wenn der Verdacht auf Regen besteht fährt er damit nicht.:)
Da ist die Kosten/Nutzenrelation bei einem Objektiv doch höher. Zumindest für mich.

Jornada
21.12.2007, 11:16
Ich bin ein Sammler :crazy:

Zeiss 135mm: 1300 Euro
Minolta 17-35 G: 1500 Euro
Minolta 400 G: 2500 Euro

Zusammen 5300 Euro, also nicht so schlimm wie vermutet. :lol:

LG Oliver
Na dann ist das ja ein bescheidenes Schnäppchen :P ;)

Ich hatte nicht bedacht, dass das 400er ja kein SSM ist. Willst du so eine lahme Gurke überhaupt haben? :P

Oliver Gregor
21.12.2007, 11:36
Liegt zur Abholung schon bereit für mich :crazy::crazy::crazy:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Minolta_400mm_HS_G.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47752)

Peter-GBW
21.12.2007, 12:30
Die Alpha 700 ist vor einer Woche gekommen :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Für´s nächste Jahr stehen auf der Wunschliste:
ein 70-210 SSM
und ein 135 STF

Mal schauen, was geht!

Euch allen schon einmal ein schönes Weihnachtsfest und vielleicht liegt ja auch was gutes unter dem Baum!

Jornada
21.12.2007, 14:04
...ein 70-210 SSM...
Zeigst du mir, wo es das gibt?

Oliver Gregor
21.12.2007, 15:03
Ich glaube Peter-GBW meinte die „Neuauflage“ der jetzigen 70-200 G SSM Version.

LG Oliver:D

TorstenG
21.12.2007, 15:04
Hatte ich schon in anderen Postings geschrieben, aber:

- Hochformatgriff zur Alpha 700
- 2. Akku
- 70-300 SSM (je nach Leistung und Preis, da muß man ja noch abwarten)
- evtl. was "gutes" für daunter, so wie das 16-80 CZ

eac
21.12.2007, 18:51
Wenn's gut und bezahlbar ist, tausche ich mein 100-300 APO gegen das 70-300 G SSM.

Daneben schiele ich immer noch auf das Sony 18-250. Und bei unverhofftem Geldsegen, kaufe ich mir mein 11-18 Tamron wieder zurück, daß ich für das Zeiss abgegeben habe.

eggett
21.12.2007, 23:55
Ach Du meine Güte ...

Deutschland geht es ja wirklich übel, wenn man sich so Eure Vorhaben anschaut :shock:

Mein Vorhaben: Kenko 300 pro DG 1.4 , um mein 70-200 /4 IS zootauglicher zu machen. Ich hatte mir zwar auch ein Sigma 100-300 /4 überlegt, aber das wäre nur sinnvoll im Tausch mit dem 70-200. Da das noch 4,5 Jahre Garantie hat, schrecke ich aber davor zurück.

Also Konverter, ansonsten hab ich alles :top: Ein 50 1.8 I hab ich gerade von meinem Vater geschenkt bekommen, dieses Jahr war Anschaffung pur. Reicht erstmal ;)

Odie
22.12.2007, 08:50
Servas

Nachdem ich mich bereits dieses Jahr selbst großzügig beschenkt habe (Alpha 700, Sigma 70-210 2.8, Sigma 18-50 2.8,..) ist nächstes Jahr sparen angesagt. Nicht dass ich keine Wünsche mehr hätte, aber erkläre einmal jemand seiner Frau, dass sie wegen einer Kamera schon wieder auf den Urlaub verzichten muss.:itchy: Für nächstes Jahr plane ich daher nur einen guten Aufsteckblitz (vermutlich Metz 54) zu kaufen.

Jornada
22.12.2007, 13:24
Ich glaube Peter-GBW meinte die „Neuauflage“ der jetzigen 70-200 G SSM Version.
Ja, vermute ich auch.


- Hochformatgriff zur Alpha 700
Ist der denn jetzt lieferbar?


...Für nächstes Jahr plane ich daher nur einen guten Aufsteckblitz (vermutlich Metz 54) zu kaufen.
Eine gute Wahl! Ich habe vor ein paar Monaten meinen 5600er Minolta-Blitz verkauft und mir einen gebrauchten Metz 54MZ4 (hier aus dem Forum) zugelegt.
War tadellos gut erhalten das Teil, passender Adapter mit der neuesten Firmware war auch dabei. Ich habe den Kauf nicht bereut!

TorstenG
22.12.2007, 14:01
- Hochformatgriff zur Alpha 700
Ist der denn jetzt lieferbar?

Den haben doch schon einige hier! Und ja, er ist als lieferbar gelistet! (Sony-Shop)