Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : KonicaMinolta 17-35mm f3.5 G


aidualk
20.12.2007, 11:38
Hallo,

ich lese hier schon längere Zeit mit und habe mich nun angemeldet. ;)

Da die Suchfunktion mich nicht weitergebracht hat, mach ich es so:
In der Objektivdatenbank ist von dieser Linse nur eine Beschreibung drin und die sagt u. a. "scharf bis in die Ecken". Nur was bedeutet das?

- genauso gut wie in der Mitte?
- bei welcher Formatgröße (APS-C oder 35mm)?
- Vignettierung bei welcher Größe? Ist auf VF ggf. ein Centerfilter empfehlenswert?

Wer hat dieses Ding und kann mir dazu etwas fundiertes sagen? Meine letzte analoge Kamera (Minolta natürlich meine ich) habe in zwar kürzlich erst verkauft aber im Hinblick auf eine demnächst anstehende 900er leg ich Wert auf Vollformattaugliche gute Linsen. Ich habe schon längere Zeit das 3,5/18-35 Sigma, das auf der D7D brauchbar, aber nicht wirklich gut ist. Für 35mm ist es aber eher weniger empfehlenswert. Vielleicht kennt das jemand im Vergleich?

Danke und Gruß

aidualk

BeHo
20.12.2007, 11:56
Auf Michael Hohners Seite gibt's ein Review mit Bildern (http://www.mhohner.de/minolta/17-35.php) zu dem Teil.
Auf dyxum,com (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=26) lassen sich einige User-Reviews finden. Dort gibt es auch noch Links auf weitere Testseiten (u.a. die schon oben erwähnte Seite von Michael Hohner).

Ich selbst habe das Objektiv nicht, aber vielleicht helfen die Links schon mal weiter.

aidualk
20.12.2007, 12:08
soviel zu "scharf bis in die Ecken"

vielen Dank, der link hilft wirklich sehr!!

.

Michael W.
20.12.2007, 16:56
Hi!
Dieser Fotograf nutzt das 17-35G häufig:
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980

Gucke dir einfach einmal die kleinen Bilder an. Ich finde die ganz gut - auch wenn sie stark verkleinert worden sind.

Allerdings habe ich schon einmal nach dem Objektiv Ausschau gehalten aber es ist recht selten zu finden.
Hat jemand vielleicht auch einen Vergleich zum 17-35 2,8-4?

Gruß, Michael

rmaa-ismng
20.12.2007, 18:37
Na ja, ganz gut - ist gut!!


Der sammelt Sternchen in der fc mit der Kam und der Linse!!!

wutzel
20.12.2007, 18:56
Ja, der macht beeindruckende Bilder und lebt auch in einer beeindruckenden Gegend :top:
aber für solche Bilder braucht man bestimmt kein "G" da langt auch das "schlechtere" "D":P was noch zu beweisen wäre.

HolgerB
20.12.2007, 19:06
Ja, der macht beeindruckende Bilder und lebt auch in einer beeindruckenden Gegend :top:
aber für solche Bilder braucht man bestimmt kein "G" da langt auch das "schlechtere" "D":P was noch zu beweisen wäre.

Ich frage mich sowieso, wie man mit nur 10 Megapixel so gute Bilder machen kann... :mrgreen:

Spaß beiseite: die Suche nach einem 17-35G habe ich persönlich ja schon praktisch aufgegeben, auch wenn es mich sehr reizen würde. Naja - mal sehen, was von Sony noch so kommt.

Gruß, Holger

cabal
20.12.2007, 19:08
Na ja, ganz gut - ist gut!!


Der sammelt Sternchen in der fc mit der Kam und der Linse!!!

Ich kenn einen in der FC der sammelt Sternchen mit ner Powerhot G7 :lol:
Leider hab ich den link verloren - die Fotos waren wirklich phänomenal.
ciao

steff74
20.12.2007, 19:34
Ich habe das G und das D hatte ich am Anfang mit der 7D.

Sag nur soviel, das G ist viel besser als das D von der Bildquali und vorallem der Fertigungsqualität. Natürlich auch um einiges teurer, dafür ist es auch aus Metall!

Hatte damals paar Testaufnahmen gemacht und da war das G eindeutig schärfer.
Ich kann das Objektiv sehr empfehlen, es ist einfach für die Ewigkeit gebaut.

Gruss Steff

aidualk
20.12.2007, 22:21
Hi!
Dieser Fotograf nutzt das 17-35G häufig:
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980

Gucke dir einfach einmal die kleinen Bilder an. Ich finde die ganz gut - auch wenn sie stark verkleinert worden sind.

Gruß, Michael

Hmm, Bilder sehen schon wirklich gut aus. Hat hier jemand vielleicht dieses Objektiv an einer analogen Kamera und kann dazu was sagen? Ich hätte evtl. Interesse an so einem Teil im Hinblick auf eine VF 900er. Sorry, aber die Beurteilungen an einer D7D ist mir nicht so wirklich wertvoll.
Es sollte die Investition dann schon sinnvoll sein und kein Kompromiss. Sonst würde ich lieber bei meinem 24 fest und dem alten mittelprächtigen (aber preiswerten) Sigmazoom bleiben.

Danke und Gruß

aidualk

Michael W.
20.12.2007, 23:33
Hat hier jemand vielleicht dieses Objektiv an einer analogen Kamera und kann dazu was sagen?


Der von mir verlinkte Fotograf nutzt auch noch eine analoge Minolta Dynax9. Ich würde den an deiner Stelle einfach mal fragen.
Er hat ja auch noch ein 20mm 2,8, ein 28-70 2,8G und ein Sigma 12-24. Vielleicht kann er es in Bezug auf diese Objektive und in Bezug auf die Dynax9 bewerten...

Gruß, Michael

steff74
20.12.2007, 23:56
Ich hab das Objektiv mit der Dynax 9xi, Dynax 9, Dynax 7D, 5D in Gebrauch gehabt, A100 und A700 in Gebrauch.
Das Objektiv ist meiner Meinung nach um einiges Besser als das normale 17-35 (D)
und auch mindestens gleich gut wie Normale Festbrennweiten.

Denke das wird auch an einer allfälligen A900 so sein.

Steff

rmaa-ismng
21.12.2007, 00:12
Der von mir verlinkte Fotograf nutzt auch noch eine analoge Minolta Dynax9. Ich würde den an deiner Stelle einfach mal fragen.
Er hat ja auch noch ein 20mm 2,8, ein 28-70 2,8G und ein Sigma 12-24. Vielleicht kann er es in Bezug auf diese Objektive und in Bezug auf die Dynax9 bewerten...

Gruß, Michael

Nun, ohne jetzt für den Kollegen Ray sprechen zu wollen, ist er wohl sehr angetan von dem 17-35G. Ich hatte vor kurzem mail-Kontakt mit Ihm und da kam es mir so vor.
Hatte Ihn nämlich auch auf das besagte Objektiv angesprochen.

Also ich würde es jederzeit jedem anderen 17-35mm vorziehen ganz gleich welcher Marke.

Übrigens auch ohne nach dem Objektiv zu suchen lohnt ein Besuch auf seiner Seite immer. Seine Bilder in der fc sind allererster Güte.
Das muss man erstmal so bringen mit dieser Konstanz!!!

Ray9
21.12.2007, 00:27
Hallo aidualk,

ich bin mit meinem Minolta AF 3.5/17-35 G wirklich sehr zu frieden!!!

(analog auf Dia mit der Dynax 9 und natürlich auch Digital mit der Sony Alpha 100)

Ist lange Zeit mein Traumobjektiv gewesen und habe auch sehr lange darauf gespart, hab für das gebrauchte Objektiv noch fast 1300 Euro´s bezahlt, damals war unter diesem Preis nichts zu bekommen!!!

Bei meinen Naturaufnahmen blende ich meistens auf f22 ab ... die Qualität ist wirklich beeindruckend!!! Hatte früher gute, lichtstarke Sigma Objektive ... bin dann aber nach und nach zu den originalen Minolta´s gewechselt!!! (bei den Sigmas gab es schon mal das ein oder andere Problem mit dem Zusammenspiel der Dynax 7D und auch mit der Sony Alpha 100)

... wie gesagt, für mich ist die Schärfe, Farbwiedergabe und die Brillianz des Minolta AF 3.5/17-35 G ausgezeichnet!!! Habe die hohen Anschaffungskosten nie bereut!!! :top:

Grüsse aus Island,

Ray :D


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

aidualk
21.12.2007, 07:38
Hallo Ray,

vielen Dank für deine Antwort! Deine Bilder sehen echt toll aus!!
Blende 22, wirklich!? Kommt es bei diesem Bildwinkel nicht schon zu deutlichen Beugungsunschärfen? Ich hätte jetzt geschätzt so +/- um BL 11 rum. Mein Sigma 18-35 ist bei BL 22 und 18 mm wachsweich.

Z.B. bei deinem Bild "...hot river" schreibst du mit "Cokin Grauverlauf P121S" - An welcher Seite hast du das Verlaufsfilter eingesetzt? Das ist aber kein Centerfilter oder? Benutzt du eines bei Dia und 17mm? Oder hast du deshalb BL 22? ;) - nein ernsthaft. Ich bin mit dem Sigma bei VF (analog) absolut nicht zufrieden.


Gruß

aidualk

Oliver Gregor
21.12.2007, 08:48
Das 17-35 wird bald auch zu meiner Sammlung gehören, ein unglaubliches Stück Glas.

Hi Ray!

LG Oliver :D

Manticore
22.12.2007, 16:26
Das 17-35 wird bald auch zu meiner Sammlung gehören, ein unglaubliches Stück Glas.

Hi Ray!

LG Oliver :D


Gibt's das denn neu noch? In einem früheren Thread (10.04.2007) habe ich von Dir mal folgende Aussage gelesen:

" [...] ich würde dir grundsätzlich abraten gebrauchte objektive zu kaufen!"

Wie sagte doch schon Konrad Adenauer: "Was gehen mich meine dummen Worte von gestern an!"


Gruß
Michael

Schmiddi
22.12.2007, 16:48
...Ich hätte evtl. Interesse an so einem Teil im Hinblick auf eine VF 900er...

Hallo!

Also nach dem teilweisen Gejammer der Canoniere mit der D5 sollte man da sicher vorsichtig sein, wenn man die Qualität eines WW von analog auf Chip übertragen will - von daher solltest vielleicht erstmal abwarten, bis (falls jemals?) eine Sony-FF da ist. Und es entsprechende Versuche gegeben haben wird. Wenn Du Dir das gute Stück (die Cam) dann angeschafft hast, dann hilft eventuell ein Stammtisch weiter, d.h. Du versuchst selber :D

Viele Grüße,
Andreas

Oliver Gregor
23.12.2007, 12:41
Gibt's das denn neu noch? In einem früheren Thread habe ich von Dir mal die Aussage gelesen, Du würdest niemals ein gebrauchtes Objektiv kaufen. :?: :?: :?:


Gruß
Michael

Bei Raritäten mache ich eine Ausnahme.

klaeuser
23.12.2007, 13:11
Gibt's das denn neu noch? In einem früheren Thread (10.04.2007) habe ich von Dir mal folgende Aussage gelesen:

" [...] ich würde dir grundsätzlich abraten gebrauchte objektive zu kaufen!"

Wie sagte doch schon Konrad Adenauer: "Was gehen mich meine dummen Worte von gestern an!"


Gruß
Michael

Bei Raritäten mache ich eine Ausnahme.

So ist das mit dem pauschalisieren. Manche widersprechen sich immer wieder selber, sehen aber nicht ein wenn sie unrecht haben.

andy 1964
23.12.2007, 14:41
Man kann das aber auch anderst sehen. Alle Objektive die ich noch nicht hatte habe ich mir alle NEU gekauft ( neu auf bezug -- neu weil ich sie noch nicht hatte) aber alles gebrauchte aus Ebay oder woanderst her. :lol::lol::lol::lol::lol:

Oliver Gregor
23.12.2007, 15:48
So ist das mit dem pauschalisieren. Manche widersprechen sich immer wieder selber, sehen aber nicht ein wenn sie unrecht haben.

So weit ich mich erinnern kann ich das mein einziger „Widerspruch“.

Außerdem ging es damals auch nicht um ein 11 Jahre altes 1500 Euro G Objektiv. :roll:

:D