PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CaptureOne 4 released


amateur
19.12.2007, 23:48
Hallo,

CaptureOne 4 ist nun offiziell released worden und kann bei phaseone.com heruntergeladen werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (ich hatte in meinem Aktivierungsprofil keinen Namen hinterlegt, CaptureOne 4 verlangt dies aber im Aktivierungsdialog) konnte ich meinen SanDisk-Key verwenden.

Die A700 wird leider nicht native unterstützt, wohl aber das DNG-Format, welches man mit dem kostenlosen Adobe-Converter übersetzen kann.

Viele Grüße

Stephan

wutzel
20.12.2007, 09:15
Danke für den Tip, mit dem Namen hatte ich auch das Problem.:top:
Leider ist die Software noch immer so lahm wie die Betaversionen.:flop:

jrunge
22.12.2007, 02:18
Danke für den Tip, mit dem Namen hatte ich auch das Problem.:top:
Leider ist die Software noch immer so lahm wie die Betaversionen.:flop:
Ich bin auch wieder bei 3.77, als ehemals überzeugter C1-user bin ich echt ein wenig frustriert über das, was als Finalversion angeboten wird. :roll:

alberich
22.12.2007, 15:24
Capture One C4 ist wirklich eine Katastrophe.
Die Bildqualität ist weiterhin unschlagbar, aber das gesamte Konzept der Bedienung und viele andere Funktionen und Funktionsprinzipien sind so einfach nicht nutzbar.

Gut, dass es von MIchael Tapes und Magne Nilsen wohl in absehbarer Zeit einen neuen RAW Konverter geben wird. Abseits von Phase One. Etcetera Consulting wird das neue Produkt veröffentlichen. Da ist die Hoffnung gross, dass die hervorragende Bildqualität in einem neuen, praxisorientierterem Produkt erscheinen wird.

V4 ist so nicht nutzbar und 3.7.7 besitzt weder A700 support noch erlaubt es DNGs zu entwickeln. Also kann man nur auf eine 3.7.8 oder eben das neue Produkt hoffen.

Schade. Mal wieder hat man es gechafft ein hervorragendes Produkt durch falsche Politik maximal mittelmäßig zumachen. Selten in solcher Konsequenz vorgetragen, wie in diesem Falle.

Frustrierend.

amateur
22.12.2007, 20:21
Hi,

Capture One C4 ist wirklich eine Katastrophe.
Die Bildqualität ist weiterhin unschlagbar, aber das gesamte Konzept der Bedienung und viele andere Funktionen und Funktionsprinzipien sind so einfach nicht nutzbar.


ist das wirklich so? Ich bin mir da nicht so sicher. In jedem Fall ist das Teil ein Segen gegenüber der Sony-Software. Einiges ist tatsächlich anders, vieles könnte besser sein, die Kommunikation von PhaseOne gegenüber den Kunden ist eine Katastrophe, aber sonst?

Bzgl. der Arbeitsgeschwindigkeit: Die ist beim Einlesen eines neuen Bildverzeichnisses tatsächlich bedenklich. Will man währenddessen schon ein paar Bilder ansehen, so ist dies eine Katastrophe. Ist das Verzeichnis erst einmal eingelesen, arbeitet es sich aber auf meiner bescheidenen Hardware sehr flüssig. Auch das Entwickeln als TIFF selbst ist eher schneller als in 3.7 geworden.

Ich wühle mich derzeit durch das recht gute Handbuch und schaue erst einmal. Bei mir läuft das Teil jetzt im Gegensatz zur Beta stabil.

Für mich gibt es zur Zeit keine Alternative zu C1 außer Lightroom.

Einen Alternativrawconverter aus Dänemark, der alles viel besser kann, würde ich natürlich auch begrüßen. Aber da sollten wir erst einmal abwarten. Ich kann aus eigenen Erfahrungen berichten, dass zur Zeit alle IT-Unternehmen im Norden an Mitarbeitermangel und hohen Fluktuationen leiden, weil dort seit Jahren in der Branche Vollbeschäftigung herrscht.

Viele Grüße

Stephan

Klaus Hossner
22.12.2007, 21:01
Hatte mich auch auf die neue Capture one 4 gefreut. Bin nun allerdings maßlos enttäuscht - nicht zuletzt deshalb - weil die Alpha 700 noch nicht unterstützt wird, die D300 und die D3 allerdings schon.

Gruß Klaus