Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche für meine Eltern kleine Digitalkamera


Nox
18.02.2004, 08:41
Hallo Leute...

meine Eltern sprachen mich wegen einer kleinen Digitalkamera an...
Was könnt ihr mir für eine Empfehlen ?

Hatte eventuell an eine der Canon Ixus Familie gedacht..

Danke im Vorraus

mfg

Carsten

Jan
18.02.2004, 08:56
Schau doch mal in die Diskussion zum Thema 2.-Kamera. Die Ixus sind sicher schöne Kameras, man bezahlt aber auch Design und Kleinheit. Die Canon A70/80 haben dagegen sicher ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis und vermutlich auch die bessere Bildqualität.
Jan

wuppdika
18.02.2004, 10:38
ich kann Dir meine D 7i empfehlen, für 500,-EUR bekommst Du für deine Eltern (nur das Beste) nichts vergleichbares :top:

joachim123
18.02.2004, 23:18
Hallo Nox,

sorge am besten dafür, das sie die Ixus vor dem Kaufen mal in der Hand hatten. Ganz unabhängig von der größe der Hände gibt es zwei Reaktionen:
1. Uiii, schön klein und praktisch
2. Bäh, das mikrige Ding kann man nicht mal richtig halten (ist aber eher selten)

sfr
19.02.2004, 00:53
Ich habe neben der A1 auch die Casio Exilim Z3, ist sehr klein, ist immer mit dabei, macht auch sehr gute Bilder. Jetzt ist auch die Z4 mit 4 mp zu haben, dieselbe Groesse! Ich bin sehr zufrieden, vor allem weil sie sich schnell verstecken laesst :D

Nox
19.02.2004, 08:17
ich werde mir die o.g. Kameras mal im Laden genauer anschauen,
bedanke mich erstmal für eure Hilfe :D

Gruß

korfri
19.02.2004, 13:41
Ich empfehle die Konica KD-420Z, wenns wirklich ne super kleine Kamera sein soll. Da sie auch eine der schnellsten überhaupt ist, ziehe ich diese sogar der größeren KD-510 vor. Sie ist im Ergebnis jeder Canon IXUS überlegen, nur hat diese Ixus ein besseres Image.

Übrigens:

Konica KD420 = Konica Minolta G400 (4 MP Kamera)
Konica KD510 = Konica Minolta G500 (5 MP Kamera)

Die älteren Konica-Modelle sind baugleich zu den jetzigen Konica-Minolta-Modellen, und damit etwas günstiger zu bekommen. Die KD420 gibts ab etwa 260 €, und die KD510 ab 289 €. Die G500 liegt deutlich über 300 €.

Die Bilder sind phantastisch gut, und können durchaus mit den Fotos einer großen Dimage mithalten. Die Kameras haben eine einfach unglaubliche Bildqualität. Beide benötigen aber gutes Licht; das ist der einzige Haken, weil ihr hervorragendes 3-fach korrigiertes APO-Objektiv sehr klein ist (Hexanon). Schärfe und Brillianz sind bei gutem Licht sicher.


Die Canon A70 ist im Ergebnis etwas schwächer als die KD420, aber besser zu bedienen, dafür viel größer und deutlich langsamer. Preislich ist sie etwas günstiger als die Konica/Minolta, und sie wirkt wie eine "richtige Kamera".
Meine Frau gerade eine gekauft, bei Saturn im Bundle mit 128 MB RAM für ca. 279 €.

Die neuere Canon A80 ist im Ergebnis etwa so gut wie die KD420, besser zu bedienen, aber dafür viel größer, viel langsamer und viel teurer. Die A80 ist der KD520 im Ergebnis etwas unterlegen, da die KD520 fast an die Canon G5 rankommt. Die G5 hat aber ein viel größeres Objektiv, und ist ja auch sonst viel größer.

Und dann gibts natürlich noch hunderte andere Kameras ...