PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge 7i Akkus und Ladegerät


Rheno
19.12.2007, 18:43
Hallo, hab hier im Forum einige Zeit mich persönlich betreffende Themen gelesen.

Und bin des öftern auf das Thema Minolta Dimage 7i mit ihren Stromhunger gekommen und im dem zusammen hab hab ich da eine Bitte an Euch.

Wollte mir neue Akkus und ein neues RICHTIGES Ladegerät kaufen. Hier meine von mir ausgesuchten:


Akkus

SANYO NIMH MIGNON-AKKU 2700 MAH


oder

ENELOOP MIGNON AA, 4ER PACK


Ladegerät

LADEGERAET IPC-1L


Mache ich mit meiner Wahl was falsch ?

ManniC
19.12.2007, 18:57
Namd Rheno,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum :top:

Akkus = Zubehör, insofern genießt Dein erster Beitrag gleich einen *schubbs* an die richtige Stelle ;)

Die Conrad-Links gehen ins Leere, liegt wohl an der abgelaufenen Session-ID oder ähnlichen Plagegeistern.

Mit den Eneloops machst Du auf jeden Fall nichts falsch. Bemüh' mal bitte die Suchfunktion und Du bekommst noch passende Tipps zum Lader.

About Schmidt
19.12.2007, 18:57
Diese Kombi (http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Mignon-AA-LCD-Ladeger%C3%A4t/dp/B000NPNGH6/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198083351&sr=1-12) ist gut und günstig und wird hier oft emfohlen.

Gruß Wolfgang

Rheno
19.12.2007, 19:04
Diese Kombi (http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Mignon-AA-LCD-Ladeger%C3%A4t/dp/B000NPNGH6/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198083351&sr=1-12) ist gut und günstig und wird hier oft emfohlen.

Gruß Wolfgang


Das Ladegerät ist das selbe also ist meine Wahl doch vernünftig.

Bei dem Akkus ob jetzt die 2000mAh für 14Euro im 4er Pack oder die Sanyo 2700mAh für 14 Euro im 4er Pack tendiere ich zu den 27er da Sie ja Leistungsstärker sind. Denke das die 2700 die Eigenschaften wie besitzen wie die anderen. Oder ?

About Schmidt
19.12.2007, 19:13
Das Ladegerät ist das selbe also ist meine Wahl doch vernünftig.

Bei dem Akkus ob jetzt die 2000mAh für 14Euro im 4er Pack oder die Sanyo 2700mAh für 14 Euro im 4er Pack tendiere ich zu den 27er da Sie ja Leistungsstärker sind. Denke das die 2700 die Eigenschaften wie besitzen wie die anderen. Oder ?

Bezüglich Akkus kann ich Dir zu dieser (http://www.akku-selekt.de/) Seite raten. Die auf der Startseite abgebildeten Akkus sollen sehr gut sein.

Was hält Dich davon ab den Lader samt Eneloops bei Amazon zu kaufen?

Gruß Wolfgang

Rheno
19.12.2007, 19:30
Bezüglich Akkus kann ich Dir zu dieser (http://www.akku-selekt.de/) Seite raten. Die auf der Startseite abgebildeten Akkus sollen sehr gut sein.

Was hält Dich davon ab den Lader samt Eneloops bei Amazon zu kaufen?

Gruß Wolfgang

Der einfache Grund das es "nur" 2000mAh sind warum die wenns auch 2700 gibt die sollten ja gut 1/3 länger halten.

ManniC
19.12.2007, 19:38
Der einfache Grund das es "nur" 2000mAh sind warum die wenns auch 2700 gibt die sollten ja gut 1/3 länger halten.

Darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen - ich habe hier entsprechend gelabelte 3000mAH-Akkus, die in echt gemessene runde 2000mAH haben :flop:

About Schmidt
19.12.2007, 19:39
Der einfache Grund das es "nur" 2000mAh sind warum die wenns auch 2700 gibt die sollten ja gut 1/3 länger halten.

Dann lies mal zuerst die Seite von dem Akku-Selekt Mann und dann reden wir weiter.

Ich sage nur mal Akkuspannung. Diese liegt bei Eneloop höher als bei herkömmlichen NiMh Akkus. Man beachte das ohmsche Gesetz. Daher sind die Leistungen nicht zu vergleichen. Außerdem ist mehr nicht gleich besser ;)

Gruß Wolfgang

Nochmals der Tipp: Forensuche nutzen :top:

Hansevogel
19.12.2007, 20:09
Die Praxis hat, und das nicht nur bei mir, gezeigt, daß die Eneloops "ergiebiger" in ihrer Leistung sind als z.B. meine 2600/2700er Sanyos, die ich allesamt entsorgt habe.
Maßgebend ist die Entladekurve.

Gruß: Joachim

Portugal_Fan
19.12.2007, 20:28
aus eigener Erfahrung mit meiner 7i

Knackpunkt bei der 7i ist die Entladekurve, und da liegen die Eneloops spannungsmässig DEUTLICH über "normalen" Akkus
http://img.photobucket.com/albums/v482/SilverFoxCPF/EneloopAA2000atVariousRates.gif
Was nutzen Dir 2800mAh, wenn nach 40% schon die Spannung zu gering ist?
Dann lieber 2000mAh bis 90%

UND die geringere Selbstentladung....

MEIN Ladegerät IPC-1L von Conrad

Rheno
19.12.2007, 20:38
Ich danke nochmals für euere Antworten hab mich nun auch entschlossen mir die Eneloops zu holen.

DonFredo
19.12.2007, 20:42
Ich danke nochmals für euere Antworten hab mich nun auch entschlossen mir die Eneloops zu holen.

..eine gute Entscheidung :top:

Ich selbst hab' lange gezögert und dann doch für 2 Sätze 20 EUR ausgegeben und bisher nicht bereut... ;)

eggett
19.12.2007, 20:58
Das schon vorhin zu Amazon verlinkte Ladegerät "BC 700" habe ich mir gerade mit Eneloops angeschafft.

Einzelschachtladung, Testladung, Refreshfunktion, einstellbare Ladungsströme von 200, 500, 700 mAh

Aber: fummelig zu bedienen. An die Steckdose, Akkus innerhalb von 8 Sekunden rein (dann fängt es an zu laden), LCD-Beschriftung nicht gut ablesbar (zu wenig Kontrast). Insgesamt für den Preis ok, aber Bedienerfreundlichkeit ist was anderes.

Portugal_Fan
19.12.2007, 21:13
Das schon vorhin zu Amazon verlinkte Ladegerät "BC 700" habe ich mir gerade mit Eneloops angeschafft.


Das ist das Conrad-Teil IPC-1L f. 34,95...

das mit den 8sek ist nervig, aber sonst ist das Teil ok (für refresh & Kap.-Anzeige, einzelne Akkus)

webwolfs
19.12.2007, 21:50
Das ist das Conrad-Teil IPC-1L f. 34,95...

das mit den 8sek ist nervig, aber sonst ist das Teil ok (für refresh & Kap.-Anzeige, einzelne Akkus)


Yes Sir, das IPC-1L entspricht dem BC700.

Das IPC-1 entspricht dem BC900.

Solange man die Akkus mit vorsichtiger Stromstärke (200mA) laden will, braucht man Sie nur ins Gerät zu stecken, das ist noch einfach. Fummelig wird es nur bei Anwahl anderer Stromstärken oder den Refresh und Testfunktionen. Etwas extrem allerdings, wenn man die Schächte unterschiedlich behandeln will.
Ansonsten hat das Teil schon einigen älteren Akkus wieder zu Leistung verholfen, die sich im "normalen" Akkulader nicht mehr laden ließen.

Gruß, der Entsorger für Sanyo-Akkus(ab 2300mAh und funktionsfähig:D)

TorstenG
19.12.2007, 22:05
Moin!

Muß mal eine Frage in den Raum werfen!

Die eneloops gibt es ja auch mit einem Sanyo-Ladegerät im Set zu kaufen, hat jemand Erfahrung damit? Taugt das wenigstens etwas?

Link! (http://www.amazon.de/Sanyo-Ladeger%C3%A4t-eneloop-Batterien-Mignon/dp/B000N64EL2/)

baerlichkeit
19.12.2007, 22:13
Hi Torsten, (:oops:)
abgesehen davon, dass ich immer noch kein neues habe... ich habe mal vor ner Weile hier nach Ersatz für das Teil gesucht, weil ich es so elendig laaaaahm finde.
Kann schon mal etliche Stunden dauern :(
Aber es lädt, mehr kann ich dazu allerdings nicht sagen...

Grüße

TorstenG
19.12.2007, 22:15
Ähm, baerlichkeit, meinst Du wirklich Manni? :?

baerlichkeit
19.12.2007, 22:15
:oops:

natürlich nicht... :lol:

TorstenG
19.12.2007, 22:19
Ok, fand Deine Antwort auch irgendwie passend zu meiner Frage! :lol:

Also die Ladezeit ist uninteressant, Hauptsache es macht die Akkus nicht Put oder so!

Hansevogel
19.12.2007, 22:21
Die eneloops gibt es ja auch mit einem Sanyo-Ladegerät im Set zu kaufen, hat jemand Erfahrung damit? Taugt das wenigstens etwas?
Das taugt schon was. Solltest Du Zeit haben, so wie ich... :D
Es lädt nur mit max. 250mA, das dauert dann schon ein Weilchen.

Gruß: Joachim

baerlichkeit
19.12.2007, 22:23
Ich glaube Hansevogel wars, der meinte das lädt so langsam mit wenig Ladestrom, da könne nix passieren... (sorry falls ich mich da wieder im Namen irre).

Ich kann es leider nicht technisch nachvollziehen. Aber sie funktionieren nach wie vor hervorragend in meinem Metz 54...
Alles andere würde mich bei einem mitgelieferten Ladegerät auch schwer wundern!

:)

TorstenG
19.12.2007, 22:32
Ok, prima, dann ist meine Frage ja beantwortet!

(Habe selber ja ein gutes Ladegerät, brauche dieses für meine Mutter, damit sie den aktuell nicht benutzten Satz laden kann! Ob das dann 2 oder 10 Stunden dauert ist auch egal!)

baerlichkeit
19.12.2007, 22:34
Uhh,
und ich habe mich ja richtig erinnert :D

Hansevogel
19.12.2007, 22:42
Der Kandidat hat 100 Punkte. :D

Hier wars...

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=554156&postcount=18

Gruß: Joachim

Portugal_Fan
19.12.2007, 22:52
Moin!

Muß mal eine Frage in den Raum werfen!

Die eneloops gibt es ja auch mit einem Sanyo-Ladegerät im Set zu kaufen, hat jemand Erfahrung damit? Taugt das wenigstens etwas?

Link! (http://www.amazon.de/Sanyo-Ladeger%C3%A4t-eneloop-Batterien-Mignon/dp/B000N64EL2/)

War bei Conrad mal (fast?) so teuer wie das Conrad-Ladegerät + 4 eneloops - und ist halt nur ein 08/15-Ladegerät (ich glaub, nicht mal mit Erhaltungsladung - "nehmen Sie die Akkus nach dem Laden heraus" Text der Bed-Anleitung)

Hansevogel
20.12.2007, 23:34
"nehmen Sie die Akkus nach dem Laden heraus" Text der Bed-Anleitung)
Mache ich grundsätzlich und immer: Die müssen nähmlich wieder in den Blitz. :D

Gruß: Joachim

Portugal_Fan
21.12.2007, 11:02
Mache ich grundsätzlich und immer: Die müssen nähmlich wieder in den Blitz. :D

Gruß: Joachim


Und der 2. oder 3. oder ... Satz?
Also ICH finde Erhaltungsladung unverzichtbar...
Fröhliches Fest
Klaus

magro
21.12.2007, 16:26
Diese Kombi (http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Mignon-AA-LCD-Ladeger%C3%A4t/dp/B000NPNGH6/ref=sr_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1198083351&sr=1-12) ist gut und günstig und wird hier oft emfohlen.

Gruß Wolfgang

kann ich nur bestätigen, habe meines soeben bekommen, endlich mal etwas Gutes.:top:

Hansevogel
21.12.2007, 20:10
Also ICH finde Erhaltungsladung unverzichtbar...
Entfällt bei Eneloops! :D

Gruß: Joachim