PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [U] Euer Traumobjektiv


Oliver Gregor
19.12.2007, 16:36
Hallo zusammen!

Würde mich wirklich mal interessieren welches Objektiv (Hersteller/System egal) den unantastbaren Platz 1 auf eurer Wunschliste einnimmt.

Mein bald in Erfüllung gehender Traum ist das:

Minolta AF 17-35mm F/3.5 G, wohl eins der seltensten Objektive der Welt.

LG
Oliver G

japro
19.12.2007, 16:44
Hmm, bei mir war es in letzter zeit immer so, dass sich mein "Traumobjektiv" rasch änderte (nicht selten weil ich das vorherige irgendann gekauft habe :oops:... z.B. 70-200SSM, 85/1.4 G, 28-70G, diverse Contax Zeisse 85er 28-85er...). Im Augenblick könnte ich kein erhältliches Objektiv nennen, welches ich unbedingt habe wollte (ok, klar sowas wie das 300SSM ist schon ein Traumobjektiv, aber mich dürstet nicht wirklich danach, da ich nicht wüsste was damit anfangen). Meine aktuellen Lieblingsobjektive habe ich schon :D.
Im Moment sind das das Sony 135 STF und das Contax G 21/2.8 Biogon.

JoeJung
19.12.2007, 16:46
Ich suche gerade verzweifelt Verwandte in Holland ... :D :P

Lg. Josef

WB-Joe
19.12.2007, 16:59
Sony: Zeiss 135/1,8;
Nikon: Zeiss Planar Makro 100/2,0;
Canon: 24/1,4L USM;
Leica: 70-180/2,8 Vario APO Elmarit;
In dieser Reihenfolge.:lol:

Conny1
19.12.2007, 17:00
Ich suche gerade verzweifelt Verwandte in Holland ... :D :P

Lg. Josef

....die habe ich schon gefunden. Einer heißt Piet van Esesem.:lol:

astronautix
19.12.2007, 17:03
Mein größter Wunsch hat sich vor gut 3 Wochen erfüllt. Eigens deswegen habe ich das Lager gewechselt.
Ein Canon EF 500mm/F4 L IS USM :D

Tobi.
19.12.2007, 17:11
Würde mich wirklich mal interessieren welches Objektiv (Hersteller/System egal) den unantastbaren Platz 1 auf eurer Wunschliste einnimmt.

Ich schlage da jetzt vermutlich völlig aus der Reihe, aber mich würde ein bezahlbares 85/1,7 sehr reizen. Überhaupt dürfte Sony gerne mal eine Reihe 'günstiger' Objektive auflegen, sowas wie ein 50/1,7, 85/1,7, 135/2,8. Dazu dann noch ein 18 DT und die Reihe günstiger Amateurfestbrennweiten wäre vollständig.
Zum Teil müssten sie ja nur alte Minolta-Designs wieder rauskramen...

Tobi

Conny1
19.12.2007, 17:14
Ich schlage da jetzt vermutlich völlig aus der Reihe, aber mich würde ein bezahlbares 85/1,7 sehr reizen. Überhaupt dürfte Sony gerne mal eine Reihe 'günstiger' Objektive auflegen, sowas wie ein 50/1,7, 85/1,7, 135/2,8. Dazu dann noch ein 18 DT und die Reihe günstiger Amateurfestbrennweiten wäre vollständig.
Zum Teil müssten sie ja nur alte Minolta-Designs wieder rauskramen...

Tobi

Einverstanden, aber bitte im Urdesign und nicht aus China Plaste und Elaste.

helmut-online
19.12.2007, 17:31
Zeiss Planar 1.4/85
Tokina 2.8/60 - 120

Gruß Helmut

Somnium
19.12.2007, 17:39
Mein größter Wunsch hat sich vor gut 3 Wochen erfüllt. Eigens deswegen habe ich das Lager gewechselt.
Ein Canon EF 500mm/F4 L IS USM :D

Würd ich mir so ein Teil leisten können wäre das für mich aktuell auch der einzige Wechselgrund weg von Sony. Alternativ ginge allerdings auch das 300mm 2.8 mit nem 1.4er TK, das würde mir schon reichen, ist aber auch zu teuer. :roll:

Phillmint
19.12.2007, 17:41
Sony: Zeiss 135/1,8;
Nikon: Zeiss Planar Makro 100/2,0;
Canon: 24/1,4L USM;
Leica: 70-180/2,8 Vario APO Elmarit;
In dieser Reihenfolge.:lol:
Das Canon??? Fährst Du Dreigleisig?

Grüsse
Phill

TorstenG
19.12.2007, 17:47
Hmm,

"Traumobjektiv" passt jetzt nur bedingt, aber mich interessiert momentan das "70-300 SSM G" am meisten, würde das sofort gegen mein 100-300 APO + 100-400 APO eintauschen, sofern die optische Leistung stimmt! :cool:

Ein 500/4 wäre auch recht interessant, aber als Festbrennweite doch wieder zu einschränkend, da nehme ich ehrlich gesagt lieber ein gutes Zoom! :oops: Oder ein Telekonverter fürs 70-300 ... ;)

WB-Joe
19.12.2007, 17:48
Das Canon??? Fährst Du Dreigleisig?

Grüsse
Phill
Bis jetzt nicht.:lol:
Da müßte ich wohl verher bei meiner Bude anbauen.:D
Aber das 24/1,4L würde mich an einer 5DII für AL schon reizen.......:mrgreen:

binbald
19.12.2007, 17:56
Hartblei Superrotator Carl Zeiss Distagon 4/40 mm Shift+Tilt

PS.: Oliver, wenn Dein ultimativer Traum das 17-35 ist, und Du digital fotografierst, dann mach Dich mal auf eine leichte Enttäuschung gefasst...

real-stubi
19.12.2007, 18:00
also ein 4 (oder 4,5) / 500 für unser System wär schon was.
Schade das Sigma es nicht für nötig hält, dafür würde ich auch beim Drittanbieter Geld lassen...

MfG
Stubi

HolgerN
19.12.2007, 18:13
Nikon: AF-S 400mm f/2.8 VR II

Sony: Ein 400mm f/4.5 SSM


also ein 4 (oder 4,5) / 500 für unser System wär schon was.
Schade das Sigma es nicht für nötig hält, dafür würde ich auch beim Drittanbieter Geld lassen...

Das gibt es doch von Sigma, auch für Sony/Minolta. Im Moment mal wieder schwer in D zu bekommen, aber in Kanada hab ich es erst im August in Calgary gesehen. Wird halt sehr selten und meist nur auf Bestellung für MAF gebaut

rüdigerh
19.12.2007, 18:19
Hallo zusammen,

definitiv das 70-200 SSM von Sony. Zur Not würde ich auch noch das Minolta nehmen, wenn es im guten Zustand zu haben wäre. Aber im Moment liegen beide über meinem Preisrahmen.
Alternativ hätte ich auch das 300/2.8 sehr gerne ;)

...
Mein bald in Erfüllung gehender Traum ist das:

Minolta AF 17-35mm F/3.5 G, wohl eins der seltensten Objektive der Welt.

LG
Oliver G

Das ist meiner Meinung nach eines der am meisten überschätzten Objektive der Welt. Der Unterschied zum D ist ja kaum wahrnehmbar.

Blackmike
19.12.2007, 18:22
Mein größter Wunsch hat sich vor gut 3 Wochen erfüllt. Eigens deswegen habe ich das Lager gewechselt.
Ein Canon EF 500mm/F4 L IS USM :D

Das ist schon eine feine nette Tüte...

Nächstes Jahr träume ich mal von dem angekündigten 200/2.0 IS.

Black

Schmiddi
19.12.2007, 18:27
Also mir würde das Sigma 2,8/120-300 fürs A-Bajonett gefallen (hatte ich mal an Fuji S2, geiles Teil). Und das 5,6/300-800 wäre auch nett - Spotters lieben lange Tüten :D

Schmiddigrüße

rmaa-ismng
19.12.2007, 18:27
Hallo zusammen,

definitiv das 70-200 SSM von Sony. Zur Not würde ich auch noch das Minolta nehmen, wenn es im guten Zustand zu haben wäre. Aber im Moment liegen beide über meinem Preisrahmen.
Alternativ hätte ich auch das 300/2.8 sehr gerne ;)



Das ist meiner Meinung nach eines der am meisten überschätzten Objektive der Welt. Der Unterschied zum D ist ja kaum wahrnehmbar.

Würdest Du das auch schreiben wenn Du eines hättest?
Ich weiß nicht ob man das so pauschal behaupten kann?
Ich würde es lieber selber mal ausprobieren wollen... ;)

Insofern kann ich dem Oliver nur zustimmen.
Eine Traumlinse habe ich nicht.

Dem Traum recht nahe kamen mal das 20/2.8 und das 35/1.4 an VF.
Jetzt an Crop ist mein derzeitiges Sigma 12-24 mein stärkstes Objektiv weil am häufigsten benutzt.
Ich hege die Hoffnung das von Sony eine Linse kommt mit einer durchgehenden Anfangsöffnung recht lichtstark, optisch über jeden Zweifel erhaben und im gleichen Bereich wie das angesprochene Sigma.
Dann werde ich zuschlagen. Sollte das nicht bald kommen werde ich wie Oliver schauen das 17-35G zu kriegen.

wutzel
19.12.2007, 18:37
Bis jetzt nicht.:lol:
Da müßte ich wohl verher bei meiner Bude anbauen.:D
Aber das 24/1,4L würde mich an einer 5DII für AL schon reizen.......:mrgreen:

Wird nie was werden als bekennender "Canonnichtmöger" :P

Ich bin etwas bodenständig und nenne mal Tokina 100 Makro oder Sigma 150 HSM Makro (gibts ja nur für C/N).
Das Canon 28-80 2.8-4L habe ich ja bereits zum Traumpreis bekommen.:D:D

Das Sony 70-200SSM wäre was aber nur an der A700 und da bin ich noch nicht bereit weiter zu investieren.

Ansonsten bin ich Glücklich mit beiden Systemen und denke ich habe meinen Objektivpark zusammen.

Ackbar
19.12.2007, 18:37
Das bald kommende 24-70/2,8 steht für mich ganz oben auf der Liste, auch das 70-300 SSM will ich mir mal ansehen. Sonst gibt es ne menge Linsen, die ich gerne hätte, aber die oben genannten sind erstmal die wichtigsten.

baerlichkeit
19.12.2007, 18:45
Ich komme mit meinen Objektiven für meine Ansprüche ganz gut zu Recht... abgesehen von etwas Tele nach oben (was mir aber nicht wirklich oft fehlt) träume ich von den herrlichen Zeiss FBs 85mm und 135mm...

:cry: Ich hätte sie nie in die Hand, geschweige denn an meine Alpha machen sollen... :cry:

Grüße

rüdigerh
19.12.2007, 18:46
Würdest Du das auch schreiben wenn Du eines hättest?
Ich weiß nicht ob man das so pauschal behaupten kann?
Ich würde es lieber selber mal ausprobieren wollen... ;)

Insofern kann ich dem Oliver nur zustimmen.
Eine Traumlinse habe ich nicht.

Dem Traum recht nahe kamen mal das 20/2.8 und das 35/1.4 an VF.
Jetzt an Crop ist mein derzeitiges Sigma 12-24 mein stärkstes Objektiv weil am häufigsten benutzt.
Ich hege die Hoffnung das von Sony eine Linse kommt mit einer durchgehenden Anfangsöffnung recht lichtstark, optisch über jeden Zweifel erhaben und im gleichen Bereich wie das angesprochene Sigma.
Dann werde ich zuschlagen. Sollte das nicht bald kommen werde ich wie Oliver schauen das 17-35G zu kriegen.

Na klar würde ich das schreiben ;)

Ich hatte mal die Chance zu vergleichen, da ist dann das D übergeblieben.
Wenn man schon neidisch auf andere Systeme schielen muss, dann sollte man nicht auch noch zu viel Geld ausgeben.

klaeuser
19.12.2007, 18:48
Ich warte schon lange (leider) auf das 80-200/2.8 von Tamron.

Ein gutes, schnelles und lichtstarkes Zoom für einen bezahlbaren Preis - hoffe ich ;)

simply black
19.12.2007, 18:49
Wennze das hier hast,

24-70/2,8
70-200 /2,8 ssm
50 1,7
85 1,4
100 2,8

bisse für mich ein Glückskeks:D

die 3 festen hab ich
eins noch passabel substiuiert (mit CZ 16 80),
das ssm hol ich mir als nächstes (also Traum derzeit), und die a700 :))

binbald
19.12.2007, 18:52
Würdest Du das auch schreiben wenn Du eines hättest?
Ich weiß nicht ob man das so pauschal behaupten kann?
Ich würde es lieber selber mal ausprobieren wollen... ;)

Ich bin zwar nicht er, aber ich hatte es und hab's wieder hergegeben...
Der Unterschied zum anderen 17-35 (habe nur den Vergleich zur Tamron-Fassung) ist allerdings schon erkennbar, z.B. in der Farbwiedergabe und v.a. in der Handhabung. Kontrast/Mikrokontrast ist an digital nicht so dolle. Verzerrungen fand ich auch nicht ohne, wenn auch etwas besser als beim günstigeren Kollegen. Beim Vergleich würde aber dennoch das G übrigbleiben.

Ich ergänze meinen obigen Eintrag "Hartblei Superrotator Carl Zeiss Distagon 4/40 mm Shift+Tilt" noch um ein 400/4,5 - das wär schon was. Aber im Grunde genommen brauch ich nix mehr. Im Gegenteil, ich schrumpfe mich zur Zeit gesund :D

gnupublic
19.12.2007, 19:02
also ein 4 (oder 4,5) / 500 für unser System wär schon was.
Schade das Sigma es nicht für nötig hält, dafür würde ich auch beim Drittanbieter Geld lassen...

MfG
Stubi

Das 500/4,5 DG EX gibt es für Min AF!

Also ich habe ja vierteljählich bei Sigma angerufen wegen einem 500/4,5. Hatte mich gerade warmreden wollen warum Sigma denn nicht endlich mal das Tele auf den Markt bringt, da sagt die Dame, einen Moment bitte- wir haben eins da! Und tatsächlich habe ich das reservieren und über meinen Fotohändler kaufen können. Die Linse hat einen Stangenfokus ohne Fokusbegrenzer (leider). Geht wunderbar, der Fokus ist nicht sehr schnell, aber schnell genug für meine Zwecke. Geht auch prima manuell.

Die Linse ist noch nicht offiziell im Verkauf, aber anrufen und nachfragen hilft anscheinend! Nachdem ich mich entschieden hatte bei KoMiSo zu bleiben hab ich mir diesen Traum erfüllt. Leider waren die Gelegenheiten der Nutzung noch sehr gering, aber ich habe ein gutes Gefühl...

Have Fun
gnupublic

Tomunic
19.12.2007, 19:10
was hat es dann gekostet??? das sigma 500 4.5?

superburschi
19.12.2007, 19:23
Hallo zusammen!

Würde mich wirklich mal interessieren welches Objektiv (Hersteller/System egal) den unantastbaren Platz 1 auf eurer Wunschliste einnimmt.

Mein bald in Erfüllung gehender Traum ist das:

Minolta AF 17-35mm F/3.5 G, wohl eins der seltensten Objektive der Welt.

LG
Oliver G
Das hätte ich auf der Fotobörse wie neu mit OVP und Köcher und allem was dazu gehört für 600 Steine mitnehmen können, aber auf der Alpha :roll: :roll: Nein Danke :D

Wolli
19.12.2007, 19:26
70-200 /2,8 ssm

Heinz
19.12.2007, 19:30
Das kommende Sony 24-70/2,8
und das 70-200 /2,8 SSM

Dennis702
19.12.2007, 20:24
70-200 2,8 ssm

real-stubi
19.12.2007, 20:34
Das 500/4,5 DG EX gibt es für Min AF!

Also ich habe ja vierteljählich bei Sigma angerufen wegen einem 500/4,5. Hatte mich gerade warmreden wollen warum Sigma denn nicht endlich mal das Tele auf den Markt bringt, da sagt die Dame, einen Moment bitte- wir haben eins da! Und tatsächlich habe ich das reservieren und über meinen Fotohändler kaufen können. Die Linse hat einen Stangenfokus ohne Fokusbegrenzer (leider). Geht wunderbar, der Fokus ist nicht sehr schnell, aber schnell genug für meine Zwecke. Geht auch prima manuell.

Die Linse ist noch nicht offiziell im Verkauf, aber anrufen und nachfragen hilft anscheinend! Nachdem ich mich entschieden hatte bei KoMiSo zu bleiben hab ich mir diesen Traum erfüllt. Leider waren die Gelegenheiten der Nutzung noch sehr gering, aber ich habe ein gutes Gefühl...

Have Fun
gnupublic

Wus?
Auf meine Anfrage kam nur: "gibts nicht, ist auch nicht geplant..."
Was hast du denn gelöhnt?

MfG
Stubi

A1-Chris
19.12.2007, 20:36
Sony 2,8/70-200 SSM
Peleng oder Sigma 8mm
Sony oder Minolta 8/500
Hasselblad CF 4/180

Sony 1,4/85

Conny1
19.12.2007, 20:39
Ich träume von anderen Dingen, aber einen Wunsch habe ich schon:

24-70/2.8 von Sony,

sofern von vergleichbarer Qualität wie das 70-200/2.8 SSM,
mit hochwertigerer Geli als bei genanntem SSM, bevorzugt aus Metall,
mit Cashback in den Niederlanden, da Sony Deutschland augenscheinlich nicht gewillt ist, seiner Kundschaft entsprechende Angebote zu machen.
Gut, dass es freundliche Nachbarn gibt.;)

eggett
19.12.2007, 20:51
EF 400mm 1:2.8L IS USM

:crazy:

WB-Joe
19.12.2007, 20:56
Wird nie was werden als bekennender "Canonnichtmöger" :P


Vielleicht doch, wenn es Cannot mal fertig bringt eine richtige Kamera zu bauen......:P:mrgreen::P

ggeib
19.12.2007, 22:53
Melde mich ja hier nur selten.
Aber ein 4 /200-400mm als Pendat zum Nikon wäre für mich so eine Traumlinse.

Evtl. tut es auch ein 4/100-300mm anstelle des Sigma, allerdings mit SSM.

Bei Weitwinkel vermisse ich ein 2,8 oder 4 /14mm. Nee. Doch nicht. Hab ja das Sigma.

Gruß
Gunther

D@k
19.12.2007, 23:46
300-500/4,0 mit Ultraschalmotor
innenfokussierend

Justus
20.12.2007, 00:12
300/2,8 SSM.

Wenn Sony mal ein 400/2,8 SSM bastelt wird wohl das mein neues Traumobjektiv.

svenhu
20.12.2007, 01:18
Mir fehlt eigentlich nur noch das 4/600..:oops:

HolgerB
20.12.2007, 01:40
Mein Traumobjektiv? Irgendeine Super-WW-FB, so um die 14 mm, möglichst verzeichnungsfrei und überhaupt so toll wie möglich. Ansonsten: das Minolta/Sony 100-mm-Makro. Vielleicht auch das Minolta 2.0/28. Und natürlich das 70-200 SSM. Aber das will ja jeder. ;)

Gruß, Holger

Oliver Gregor
20.12.2007, 08:56
PS.: Oliver, wenn Dein ultimativer Traum das 17-35 ist, und Du digital fotografierst, dann mach Dich mal auf eine leichte Enttäuschung gefasst...



Das ist meiner Meinung nach eines der am meisten überschätzten Objektive der Welt. Der Unterschied zum D ist ja kaum wahrnehmbar.

Das hätte ich auf der Fotobörse wie neu mit OVP und Köcher und allem was dazu gehört für 600 Steine mitnehmen können, aber auf der Alpha :roll: :roll: Nein Danke :D

?

Ein Minolta 28-70 G ist bereits in meiner Sammlung, so wie das Minolta 300mm, 400mm APO HS G und das höchst seltene 200mm Makro G.
An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht, ich möchte sogar behaupten das Optisch bis heute nichts besseres in diesen Brennweiten existiert.

Liebe grüße aus Bad-Aussee :D

micha1907
20.12.2007, 09:16
Sony 2,8/70-200 SSM (oder Minolta Variante)
CZ 24-70 2.8 SSM :roll:

topaxx
20.12.2007, 09:18
?
...An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht...

Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? :shock: Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine ;)

Oliver Gregor
20.12.2007, 09:48
Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? :shock: Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine ;)

Sind ja auch Nikkoren, was erwartest du? :P

Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.

mic2908
20.12.2007, 10:17
PS.: Oliver, wenn Dein ultimativer Traum das 17-35 ist, und Du digital fotografierst, dann mach Dich mal auf eine leichte Enttäuschung gefasst...


?


Hier (http://mhohner.de/minolta/17-35.php) gibt es einen direkten Vergleich zwischen 17-35G, 20/2.8, 24/2.8 und 24-85.

Moege die Macht mit dir sein... http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/18.gif (http://www.smileygarden.de)

StefH
20.12.2007, 11:39
Irgendwann mal das 180mm Sigma-Makro... :crazy:

HolgerB
20.12.2007, 11:56
Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.

Ich würde noch eine "schöne" Unscharfzeichnung hinter und auch vor der Schärfeebene erwähnen. (Wird mir persönlich immer wichtiger.)

Gruß, Holger

nooob
20.12.2007, 13:06
Also das Zeiss 135/1.8 an einer Vollformat mit sehr gutem AF ( :alpha: 900 z.B.) wäre mein Traum. Jetzt muss ich am Samstag nur noch im Lotto gewinnen oder ein Jahr lang die Miete nicht bezahlen :D

rüdigerh
20.12.2007, 13:20
? ...
An beiden Alphas entfalten diese Objektive erst ihre wahre Macht, ich möchte sogar behaupten das Optisch bis heute nichts besseres in diesen Brennweiten existiert.



Dann schau dir mal mit Verlaub die Linsen der Mitbewerber an. Die stehen uns in nichts nach, und viele sind sogar besser. Alles andere ist schönrederei und rosa Brille. :cry:

Oliver Gregor
20.12.2007, 13:28
Dann schau dir mal mit Verlaub die Linsen der Mitbewerber an. Die stehen uns in nichts nach, und viele sind sogar besser. Alles andere ist schönrederei und rosa Brille. :cry:

Diese Aussage wage ich zu bezweifeln, aber lassen wir diese Diskussion bitte.:roll:

rüdigerh
20.12.2007, 13:32
Diese Aussage wage ich zu bezweifeln, aber lassen wir diese Diskussion bitte.:roll:

Aha, Angst zu verlieren. So rosarot scheint die Brille ja nicht zu sein.

Oliver Gregor
20.12.2007, 13:38
Aha, Angst zu verlieren. So rosarot scheint die Brille ja nicht zu sein.

HaHa, bei Gott nicht. :lol:

Nein, ich möchte nur wieder einen unnötige Diskussion vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gregor (bekennender „Brillenträger“)

binbald
20.12.2007, 13:48
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.
Und in der Hinsicht merkt man dem 17-35/3,5 sein Alter an. Eine modernere Rechnung kommt dem schon in der Billigvariante ziemlich nahe, eine Neuvorstellung im gleichen Segment (wie bei der Konkurrenz oder hoffentlich bald mit CZ) wird das leicht übertrumpfen.
Den jetzigen (allerdings knappen) Ausnahmestatus wird es sehr bald verlieren. Nach der Ankündigung des neuen Objektivs halte ich das 17-35 für sich alleine genommen für eine Fehlinvestition - außer (!) man möchte den konstanten einheitlichen Bildeindruck der G-Serie über zahlreiche Objektive hinweg erhalten.

-TM-
20.12.2007, 14:13
Meine Traumlinse ist das Sony 2,8/24-70mm ZA SSM... :|

abc
20.12.2007, 14:15
Zitat von StefH
Irgendwannmal das 180mm Sigma-Macro

Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas

wutzel
20.12.2007, 15:57
Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas

Ich glaube das du bei Macrorelevanten Blenden von F8-11 keinen Unterschied sehen wirst.
Preislich ist das Tamron momentan interessant da es knapp 100€ günstiger ist.

Das 150er Sigma fürs A-Bajonett würde sicher auch einige Fans finden.:top:

mittsommar
20.12.2007, 16:09
Hi,
ich hätt gern das 135/1,8 Zeiss (Sabber...)
mittsommar;)

StefH
20.12.2007, 17:38
Nur mal interessehalber. Was spricht für das Sigma? Ich habe mir vor 3 Wochen das 180er von Tamron geholt weil es laut Tests schärfemässig besser als das Sigma ist. Vielleicht hab ich ja was übersehen?

Gruß Thomas


Nichts :D MeinMänne hat das Sigma 180mm an der 20D und das macht superschöne Bilder :eek: Paßt aber leiderleider nicht an die D5D :lol:

Fishmobber
20.12.2007, 22:22
Hier (http://mhohner.de/minolta/17-35.php) gibt es einen direkten Vergleich zwischen 17-35G, 20/2.8, 24/2.8 und 24-85.

Moege die Macht mit dir sein... http://www.smileygarden.de/smilie/Starwars/18.gif (http://www.smileygarden.de)
Das ist aber kein Test auf digital !!!!!!

iMPALA
20.12.2007, 22:50
Mein Traum ist das 70-200/2,8 SSM und das 135/1,8 Zeiss

PeterHadTrapp
20.12.2007, 22:58
mein Traum wäre in der Tat das CZ 24-70/2,8.
Die 4mm kürzere Anfangsbrennweite wäre toll und es wäre das passende Upgrade von meinem 28-75. ABer das wird wohl außerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten liegen.

Peter

mic2908
21.12.2007, 10:45
Das ist aber kein Test auf digital !!!!!!

Das stimmt, hier ist nochmal ein Vergleich an der 7D

http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php

topaxx
27.12.2007, 16:11
Wie sieht den die "Macht" eines Objektivs aus, wenn sie entfaltet ist? Oder meinst du damit, dass es Bilder "macht"? Mehr können meine Objektive jedenfalls nicht, und das noch nichtmal ganz alleine
Sind ja auch Nikkoren, was erwartest du? :P

Nun ja, wodurch macht sich eine gute Optische Leistung bemerkbar?
Ich würde mal behaupten durch Schärfe, Kontraste, Leistung bei Offenblende, Subtile Detailwiedergabe usw.


Ach du meinst die optische Leistung? Ich hatte mir unter "Macht" was anderes vorgestellt, vielleicht eine finstere Macht, die die Besitzer der Objektive mit einem ausgeprägten Tunnelblick mit erheblicher Orangeeinfärbung ausstattet oder sowas; das wäre plausibel gewesen und würde so Einiges erklären ;)

Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen? Das wirst du sicher objektiv begründen können, oder? Ich kann es nicht objektiv widerlegen, da ich bisher weder die Minolta-Probanden, noch z.B. das Nikon AF-S 200/2.0 VR, das AF-S 300/2.8 VR oder das AF-S 600/4 VR ausprobieren konnte. Letztere sind übrigens sehr mächtig - mächtig groß und schwer ;) Von denen kann man wohl auch was erwarten, genauso wie von entsprechenden Canon-, Pentax-, Olympus- und meinetwegen auch Sony-Objektiven.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bisher auch nur Topobjektive eines Hersteller -vielleicht ja auch von zweien- ausprobieren konntest. Offensichtlich hast du ja "deinen" Systemanbieter gefunden und bist zufrieden; das ist ja auch ok so, heißt aber bei weitem nicht, dass andere Hersteller das nicht auch und teilweise sogar noch besser könnten...

WB-Joe
28.12.2007, 20:36
Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen?
Beim 70-200-Standard-AF-Zoom weiß ich es..........:lol:
Aber das Nikkor AFS 200/2,0VR ist zur Zeit von nichts auch nur ansatzweise zu toppen.;)

stehar
28.12.2007, 21:13
EF-L USM 1,2/85

Das wär's

Fishmobber
28.12.2007, 22:39
Das stimmt, hier ist nochmal ein Vergleich an der 7D

http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php

Da ich sowieso ne Kropplinse an der A700 brauchen werde :lol:
Mein bezahlbares "Traumobjektiv" ist das
18-70 3.5-4.5
Aber das letzte Wort hat der Preis eventuell gibbets ein 17-50 2.8
von Tamron
oder das vielgescholtene 16-80 von Zeiss

Oliver Gregor
28.12.2007, 23:14
Du bist also allen Ernstes davon überzeugt, dass die besten Objektive dieser Welt von Minolta respektive Sony stammen? Das wirst du sicher objektiv begründen können, oder?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du bisher auch nur Topobjektive eines Hersteller -vielleicht ja auch von zweien- ausprobieren konntest. Offensichtlich hast du ja "deinen" Systemanbieter gefunden und bist zufrieden; das ist ja auch ok so, heißt aber bei weitem nicht, dass andere Hersteller das nicht auch und teilweise sogar noch besser könnten...

Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Und ja, ich hatte bereits die Möglichkeit mehrere System zu testen, unter anderem Nikon, Canon, Pentax, Olympus und Leica.

Art
28.12.2007, 23:33
Ohne jetzt in irgendeine Richtung Öl ins Feuer gießen zu wollen, wäre mein "Traumobjektiv" das Nikon AF f2.8 80-200mm alte Version. Eine wunderbare Haptik, gebaut wie ein Panzer und sehr gute optische Leistung. Das Teil mit einem Minoltaanschluss und ich würde ins Grübeln kommen... :cool:

rüdigerh
28.12.2007, 23:42
Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Und ja, ich hatte bereits die Möglichkeit mehrere System zu testen, unter anderem Nikon, Canon, Pentax, Olympus und Leica.

Du solltest nich immer von dir auf andere schließen. Anscheinend meinst Du ja, dass Du die Intelligenz mit Löffeln gefressen hast. Du sitzt von allen auf dem höchsten Turm und hast von allen am wenigsten Ahnung wenn ich mir das so anhöre.

Und das sagt einer der seit Jahren mit Minolta fotografiert.

Tobi.
28.12.2007, 23:43
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.

Ob diese hochnäsige Art hier zielführend ist?

Tobi

weberhj
29.12.2007, 00:00
Ob diese hochnäsige Art hier zielführend ist?

Tobi
Dein Kommentar trägt natürlich wesentlich mehr zur Wahrheitsfindung bei...

RainerV
29.12.2007, 00:02
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich,...

Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.

Nicht kneifen, Oliver.

Rainer

oerschi
29.12.2007, 00:07
Mein Traumobjektiv ist zur Zeit ein 85/1,4 Zeiss-Planar T, ein Traumobjektiv habe ich schon Minolta 70-200/2,8 SSM und wer weiß was die Zukunft bringt: 24-70/2,8?

ciao
oerschi

Art
29.12.2007, 00:09
Muss denn die Vorstellung von einem "Traumobjektiv" unbedingt in einem Marken-Krieg gipfeln? Wichtig ist doch nur, was hinten rauskommt. Und da spielen so viele Dinge eine Rolle: angefangen vom Filter übers Objektiv über die Kamera über den (ja wohl nicht ganz unwichtigen...) Benutzer übers Nachbearbeiten etc, etc. Und Fotos kann man ja wohl mit allen machen.

binbald
29.12.2007, 00:19
Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.
Wollte er nicht schon mit modena einen solchen Test durchführen? Gibt's da schon Ergebnisse?
Wenn ein Privatmann das so einfach objektiv nachweisen könnte... dann wären mit einem Schlag alle Fotozeitschriften und Testblätter hinfällig.
Alleine schon die Tatsache, dass jemand "objektiv" testet, ist ein zutiefst subjektiver Ansatz.

Muss denn die Vorstellung von einem "Traumobjektiv" unbedingt in einem Marken-Krieg gipfeln?
Popcorn steht schon bereit :lol:

---

Zum Thema: Ich finde es echt interessant, dass kaum jemand ein shift-tilt-Objektiv angegeben hat, gerade bei Minolta wird das Fehlen desselben von Erst/Zweithersteller doch immer wieder bemängelt... Und die exorbitant teuren Dritthersteller sind anscheinend auch keine Option.

Tobi.
29.12.2007, 00:34
Zum Thema: Ich finde es echt interessant, dass kaum jemand ein shift-tilt-Objektiv angegeben hat, gerade bei Minolta wird das Fehlen desselben von Erst/Zweithersteller doch immer wieder bemängelt... Und die exorbitant teuren Dritthersteller sind anscheinend auch keine Option.

Hier, ich!

Allerdings fände ich ein kippbares 50mm Makro am interessantesten, und das ist so abwegig dass ich mich nicht traue, es mir zu wünschen. Stattdessen habe ich bereits ein Balgengerät und ein Vergrößerungsobjektiv bereitliegen. Das Balgengerät wird noch etwas bearbeitet, dann sollten damit Bilder mit gekippter Schärfeebene machbar sein.

Ansonsten... Ich hatte kürzlich ein 28mm Shiftobjektiv mit einer Pentax K10D zur Verfügung. Nicht uninteressant, aber dank des großen Bildkreises ein ganz schöner Brocken. Damit lassen sich einige nette Sachen machen, auch bei völlig belanglosen Aufnahmen.

Tobi

topaxx
29.12.2007, 03:05
Das war ja eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich ein Nikon Fanboy zu Wort meldet. :roll:
Ob ich es objektiv widerlegen kann? Natürlich, aber ich glaube nicht das es in diesem Fall viel Sinn machen würde da du so oder so auf deinem (Nikon)Turm sitzen bleiben würdest.
....

Junge Junge, was hast du denn gefrühstückt? "Nikon Fanboy" und "Nikon-Turm" - naja, ich halte mich dazu mal einfach zurück; Du weißt: Der Klügere... und so.

Nur soviel: Ich glaube gerne, dass das Minolta 70-200/2.8 dem Nikon-Pendant etwas überlegen ist (das gilt sogar nach Meinung einiger Nikonisten für das AF-S 80-200/2.8), vielleicht trifft das auch auf das Canon 70-200/2.8 L IS USM zu. Aber was ist mit dem 200/2.0VR (es wurde weiter oben bereits erwähnt) und für das 200-400/4? Hier hat z.B. Minolta nichts entgegen zu setzen und Canon genau so wenig. Was ist mit dem Canon 70-200/4 L IS USM? Hier sieht es bei Minolta und Nikon wiederum sehr mau aus mit echten Konkurrenzoptiken. Was ist mit den Pentax-Limited-Objektiven, den sehr guten Zuikos für Olympus, etc...?

Worauf ich hinaus will: Das Ganze kann man wohl kaum über alle Objektive in s/w sehen; jeder Hersteller hat seine Sahneteile, die den vergleichbaren Produkten anderer Hersteller überlegen sind. Und glaub es ruhig; es steht nicht auf allen Spitzenoptiken "Minolta G" drauf. Aber das kannst du ja natürlich objektiv widerlegen, wie du oben schreibst ;)

Wenn du schon eine stark eingefärbte Markenbrille an hast und diese auch anbehalten willst, dann mach wenigstens die Scheuklappen ab...du siehst ja was sonst bleibt: Extremer Tunnelblick ohne die Chance mal was Nettes am Tellerrand zu entdecken.

wwjdo?
29.12.2007, 09:34
Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.

Nicht kneifen, Oliver.

Rainer

:top:

Müssen "Beweise" objektiv sein? :roll::lol:

wwjdo?
29.12.2007, 09:37
Worauf ich hinaus will: Das Ganze kann man wohl kaum über alle Objektive in s/w sehen; jeder Hersteller hat seine Sahneteile, die den vergleichbaren Produkten anderer Hersteller überlegen sind. Und glaub es ruhig; es steht nicht auf allen Spitzenoptiken "Minolta G" drauf.

Jap! Und unter den sogennaten Spitzenlinsen gibt es m.E. auch wieder stärkere und weniger starke Gläschen...

twolf
29.12.2007, 12:28
Eigentlich gibt es mit der Ausnahme von ein Paar neuen Sony Linsen, nur sehr alte und nicht immer Zeitgemäse Linsen bei Sony aus den Alt Bestand von Minolta, Auch wenn die G Optisch sehr gut sind, vom Antrieb sind sie alle veraltert, auch das ssm ist für denn Preis nicht gerade vom antrieb auf der Höhe, Sorry, ist leider so. Da hat sony noch eine Riesige Baustelle .

Oliver Gregor
29.12.2007, 13:26
Ohne jetzt in irgendeine Richtung Öl ins Feuer gießen zu wollen, wäre mein "Traumobjektiv" das Nikon AF f2.8 80-200mm alte Version. Eine wunderbare Haptik, gebaut wie ein Panzer und sehr gute optische Leistung. Das Teil mit einem Minoltaanschluss und ich würde ins Grübeln kommen... :cool:

Gibt es, gleich gut wenn nicht besser: Minolta 80-200 G ;)
http://dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=59

Du solltest nich immer von dir auf andere schließen. Anscheinend meinst Du ja, dass Du die Intelligenz mit Löffeln gefressen hast. Du sitzt von allen auf dem höchsten Turm und hast von allen am wenigsten Ahnung wenn ich mir das so anhöre.

Und das sagt einer der seit Jahren mit Minolta fotografiert.

Wer weis, vielleicht habe ich das. :roll:
Sorry, aber du scheinst ja unglaubliche Erfahrungen mit hochwertigen Linsen zu haben:
"Equipment:
Tamron 11-18
Minolta 17-35 D
Tamron 28-75
Sigma 70-300"

*kopfschüttel*

Ob diese hochnäsige Art hier zielführend ist?


Ist bei der ganzen Heuchlerei leider die einzige Option.

Fein, mach doch mal, Oliver. Dein objektiver Beweis würde sicher nicht nur die "Nikon-Fanboys" interessieren.

Nicht kneifen, Oliver.

Gerne, ich bräuchte dann halt nur noch eine Woche Urlaub und eine 50.000 Euro Objektivpallete hier liegen. :roll:
Spar dir solch unnötige Kommentare.

Wollte er nicht schon mit modena einen solchen Test durchführen? Gibt's da schon Ergebnisse?
Wenn ein Privatmann das so einfach objektiv nachweisen könnte... dann wären mit einem Schlag alle Fotozeitschriften und Testblätter hinfällig.
Alleine schon die Tatsache, dass jemand "objektiv" testet, ist ein zutiefst subjektiver Ansatz.


Dan schau dir mal das letzte Post in diesem Thread an, Modena hat sich bis heute nicht gemeldet, obwohl ich extra 2 Testcharts drucken hab lassen.

Junge Junge, was hast du denn gefrühstückt? "Nikon Fanboy" und "Nikon-Turm" - naja, ich halte mich dazu mal einfach zurück; Du weißt: Der Klügere... und so.

Nur soviel: Ich glaube gerne, dass das Minolta 70-200/2.8 dem Nikon-Pendant etwas überlegen ist (das gilt sogar nach Meinung einiger Nikonisten für das AF-S 80-200/2.8), vielleicht trifft das auch auf das Canon 70-200/2.8 L IS USM zu. Aber was ist mit dem 200/2.0VR (es wurde weiter oben bereits erwähnt) und für das 200-400/4? Hier hat z.B. Minolta nichts entgegen zu setzen und Canon genau so wenig. Was ist mit dem Canon 70-200/4 L IS USM? Hier sieht es bei Minolta und Nikon wiederum sehr mau aus mit echten Konkurrenzoptiken. Was ist mit den Pentax-Limited-Objektiven, den sehr guten Zuikos für Olympus, etc...?

Worauf ich hinaus will: Das Ganze kann man wohl kaum über alle Objektive in s/w sehen; jeder Hersteller hat seine Sahneteile, die den vergleichbaren Produkten anderer Hersteller überlegen sind. Und glaub es ruhig; es steht nicht auf allen Spitzenoptiken "Minolta G" drauf. Aber das kannst du ja natürlich objektiv widerlegen, wie du oben schreibst ;)

Wenn du schon eine stark eingefärbte Markenbrille an hast und diese auch anbehalten willst, dann mach wenigstens die Scheuklappen ab...du siehst ja was sonst bleibt: Extremer Tunnelblick ohne die Chance mal was Nettes am Tellerrand zu entdecken.

Minolta/Sony 70-200G = Gewicht: 1.340,0 g, Naheinstellgrenze: 120 cm, Kleinste Blende: 32

Nikon 70-200 = Gewicht: 1.470,0 g, Naheinstellgrenze: 150 - 140 cm, Kleinste Blende: 22

Mi/So 3 , Nikon 0

Minolta/Sony 300G = Gewicht: 2.310,0 g, Naheinstellgrenze: 200 cm, Kleinste Blende: 32

Nikon 300mm = Gewicht: 3.100,0 g, Naheinstellgrenze: 250 cm, Kleinste Blende: 22

Mi/So 3, Nikon 0

Sony 135mm Sonnar = Lichtstärke: 1.8, Gewicht: 1.050,0 g, Naheinstellgrenze: 72 cm, Kleinste Blende: 22

Nikon 135mm DC = Lichtstärke: 2, Gewicht: 815,0 g, Naheinstellgrenze: 110 cm, Kleinste Blende: 16

So 3, Nikon 1

Minolta/Sony 35mm G = Gewicht: 510,0 g, Naheinstellgrenze: 30 cm, Kleinste Blende: 22, Lichtstärke: 1.4

Nikon = Gewicht: 400,0 g, Naheinstellgrenze: 30 cm, Kleinste Blende: 16, Lichtstärke: 1.4

Mi/So =


Ich könnte jetzt noch Seitenweise Konstruktive Beweise bringen.
Allerdings habe ich es wirklich Satt mich ständig vor Anfängern wie du es bist zu rechtfertigen.

Unter anderem: Minolta 1 Hersteller STF Konstruktion, 1 Hersteller AF Spiegelobjektiv, 1 Hersteller Lupenmakro, 300mm HS und 400mm HS G damals schon leichtesten und kleinsten ihrer Klasse.

usw usw.

rüdigerh
29.12.2007, 13:34
Arrogantes etwas... :cry:


Ich bin hier raus. Soviel Unsinn und Dummheit hab ich ja noch nie auf einem Haufen gesehen. Keine Ahnung aber davon jede Menge. Ich hoffe das ist der einzige Troll der sich hier rumtreibt, sonst bin ich hier im Forum nicht lange.

BadMan
29.12.2007, 13:41
Ich komme mir hier auch langsam vor wie in einer Satire.


Gerne, ich bräuchte dann halt nur noch eine Woche Urlaub und eine 50.000 Euro Objektivpallete hier liegen. :roll:
Spar dir solch unnötige Kommentare..
Das heisst, irgendeinen Vergleich hast Du noch gar nicht gemacht, aber das Ergebnis dieses objektiven Tests kennst Du bereits? :roll:

Und den Sinn der Aufstellung der technischen Daten der Objektive habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden.

Und sollte es hier nicht eigentlich um die eigenen Traumlinsen gehen, übrigens systemübergreifend, wie vom Threadersteller selber geschrieben?

TorstenG
29.12.2007, 13:42
Hallo Rüdiger!

Der Oliver läßt halt nix auf die Marke kommen, um es mal positiv zu sehen, die andere Betrachtungsweise wäre das seine Markenbrille derart eingefärbt ist das er nix anderes mehr sehen kann! Tja, muß man halt wohl leider mit leben, aber die meisten hier wissen auch, das andere Mütter auch schöne Töch... ääh, andere Hersteller auch schöne Objektive im Programm haben!

Der Sinn des obigen Vergleichs entzieht sich mir übrigends auch vollends! :?

TorstenG
29.12.2007, 13:43
Ich komme mir hier auch langsam vor wie in einer Satire.

Jepp, wenn es nicht so traurig wäre, man könnte drüber lachen! :roll:

topaxx
29.12.2007, 13:51
Sag mal, spielst du gerne Quartett? Als Kind hab ich das auch gemocht, diese Zahlenvergleiche, damals allerdings eher bei Autos, Motorrädern, etc. Aber vielleicht ist das bei der heutigen Jugend ja anders.

Da du dich ja auch bei Nikon auskennst; du weisst aber schon, dass das 70-200/2.8 und das 300/2.8 stabilisierte Objektive sind und daher auch zwangsläufig etwas mehr an Gewicht zusammenkommt, oder? Und wo hattest du nochmal die Minolta-Alternativen zum Nikon 200/2.0VR und 200-400/4 VR oder auch zum Canon 70-200/4 L IS USM genannt? Sind das dann jeweils 4 Punkte für Nikon und Canon?

Nur eine kleine Anmerkung zu deinem Umgangston: "Arrogant" ist stark untertrieben. Ich habe dein Auftreten anfangs ehrlich gesagt für einen Gag gehalten; mittlerweile befürchte ich, dass du wirklich meinst was du schreibst. Wer bist du denn, dass du anhand von Objektivausstattungen die Erfahrung von anderen Usern beurteilen kannst, anderen Leuten hier das Wort verbieten willst, generell alle hier als Heuchler darstellst und dir dadurch auch noch dein eigenes Auftreten hier rechtfertigst? Hast du das alles nötig? Ich denke nicht.

Mach doch einfach weiter Bilder, das scheinst du (hab in der fc geblättert) wesentlich besser zu können, als dich in einem erträglich Ton an Diskussionen zu beteiligen, die deiner Weltanschauung widersprechen.

Aber die Diskussion mit dir ist eh wenig zielführend, da nicht mehr themenorientiert. Hier ging es ursprünglich um Traumlinsen. Sieh einfach ein, dass es diese auch von anderen Herstellern gibt.

So, jetzt geht sich Nikon-Fanboy wieder auf seinen Nikon-Turm setzen und wartet auf die Erleuchtung der Ungläubigen :lol::P;)

Oliver Gregor
29.12.2007, 13:57
Arrogantes etwas... :cry:


Ich bin hier raus. Soviel Unsinn und Dummheit hab ich ja noch nie auf einem Haufen gesehen. Keine Ahnung aber davon jede Menge. Ich hoffe das ist der einzige Troll der sich hier rumtreibt, sonst bin ich hier im Forum nicht lange.

Kein Grund ausfällig zu werden.

Ich komme mir hier auch langsam vor wie in einer Satire.


Das heisst, irgendeinen Vergleich hast Du noch gar nicht gemacht, aber das Ergebnis dieses objektiven Tests kennst Du bereits? :roll:

Und den Sinn der Aufstellung der technischen Daten der Objektive habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden.

Und sollte es hier nicht eigentlich um die eigenen Traumlinsen gehen, übrigens systemübergreifend, wie vom Threadersteller selber geschrieben?

Zum Großteil, ja.

Der Sinn ist es Herrn Topaxx zu beweisen das ich im Recht liege mit meiner "ach so Arroganten" Sichtweise der Dinge.

Richtig, aber Herr Topaxx ist ja der Meinung seine Nikon Übermacht ist Stand der Dinge, und ich habe das zum Teil objektiv widerlegt.

Hallo Rüdiger!

Der Oliver läßt halt nix auf die Marke kommen, um es mal positiv zu sehen, die andere Betrachtungsweise wäre das seine Markenbrille derart eingefärbt ist das er nix anderes mehr sehen kann! Tja, muß man halt wohl leider mit leben, aber die meisten hier wissen auch, das andere Mütter auch schöne Töch... ääh, andere Hersteller auch schöne Objektive im Programm haben!

Der Sinn des obigen Vergleichs entzieht sich mir übrigends auch vollends! :?

^^

jrunge
29.12.2007, 14:06
... Der Sinn ist es Herrn Topaxx zu beweisen das ich im Recht liege mit meiner "ach so Arroganten" Sichtweise der Dinge.

Richtig, aber Herr Topaxx ist ja der Meinung seine Nikon Übermacht ist Stand der Dinge, und ich habe das zum Teil Objektiv widerlegt.



^^
Eigentlich wollte ich meine Finger stillhalten, aber bei soviel Schwachsinn frage ich mich momentan, was das noch mit dem Titel "Euer Traumobjektiv" zu tun hat. :shock:

Ist in Österreich gerade Föhn? :D

Zum Thema: Mein Traumobjektiv bleibt wohl doch das Minolta 2,8/200 mm HS. :top:

Was ist eigentlich ein widerlegtes Teil Objektiv? :mrgreen:

Oliver Gregor
29.12.2007, 14:22
Eigentlich wollte ich meine Finger stillhalten, aber bei soviel Schwachsinn frage ich mich momentan, was das noch mit dem Titel "Euer Traumobjektiv" zu tun hat. :shock:

Ist in Österreich gerade Föhn? :D

Was ist eigentlich ein widerlegtes Teil Objektiv? :mrgreen:

Wenn einem die Worte fehlen ist Zynismus wohl der einzige Ausweg wie es scheint.

Darauf habe ich ja nur gewartet.
Der Tippfehler würde ausgebessert. :roll:

twolf
29.12.2007, 14:27
Ach jungs, eigentlich wenn ihr mal den Berufsfotografen auf die Kameras schaut werdet ihr festtellen das Canon wohl mit Abstand der Platzhirsch ist, und Nikon noch so gerade vorhanden ist, sony oder Minolta sind da schon exoten. Das ist die Wahrheit, sony hat weder eine Profi DSLr noch ein Objektivpark der Konkurrenzfähig ist, leider!

Diese Diskussionen sind eigentlich Völlig überflüssig.


Um zum Thema zurück zu kommen, ein Traum währe das 80-200 ssm für mich und meine ansprüche schon, und wird es wohl auch bleiben.

wwjdo?
29.12.2007, 14:29
Eigentlich wollte ich meine Finger stillhalten, aber bei soviel Schwachsinn frage ich mich momentan, was das noch mit dem Titel "Euer Traumobjektiv" zu tun hat.


Wieso, so ein Komödienstadel verfügt doch über einen prima Unterhaltungswert...:lol::lol:;)

topaxx
29.12.2007, 14:32
...
Der Sinn ist es Herrn Topaxx zu beweisen das ich im Recht liege mit meiner "ach so Arroganten" Sichtweise der Dinge.

Richtig, aber Herr Topaxx ist ja der Meinung seine Nikon Übermacht ist Stand der Dinge, und ich habe das zum Teil objektiv widerlegt.

Lieber Oliver, du brauchst mir nichts zu beweisen; ich weiß, dass ich im recht bin wenn ich sage, dass es nicht immer Minolta-Linsen sind, wenn man von Traumobjektiven redet. Es gibt teilweise auch besseres von anderen Herstellern!

Zum zweiten Teil des obigen Zitats:
Wo habe ich was von Nikon-Übermacht und Stand der Dinge geschrieben? So´n Quark!
Naja, immerhin siehst du ja selbst ein, dass du es nur teilweise widerlegen kannst; wenn du jetzt noch einsiehst, dass Minolta in dem anderen teilbereich nicht so gut ausgestattet ist, wie Nikon oder Canon oder Pentax oder... dann sind wir ja fast völlig einer Meinung :P

Sorry, aber darf ich mal fragen wie alt du bist? Im Profil hast du die Jahreszahl wohl bewusst nicht angegeben. Ich hoffe für dich, dass du die 20 Lenze noch nicht überschritten hast, da kann man einiges noch als jugendlichen Übereifer abstempeln. Andernfalls drücke ich dir mein tiefstes Bedauern aus.

BadMan
29.12.2007, 14:36
Richtig, aber Herr Topaxx ist ja der Meinung seine Nikon Übermacht ist Stand der Dinge,
Dann habe ich wohl was überlesen. :shock:

und ich habe das zum Teil objektiv widerlegt.

s.o.

Oliver Gregor
29.12.2007, 15:06
Lieber Oliver, du brauchst mir nichts zu beweisen; ich weiß, dass ich im recht bin wenn ich sage, dass es nicht immer Minolta-Linsen sind, wenn man von Traumobjektiven redet. Es gibt teilweise auch besseres von anderen Herstellern!

Zum zweiten Teil des obigen Zitats:
Wo habe ich was von Nikon-Übermacht und Stand der Dinge geschrieben? So´n Quark!
Naja, immerhin siehst du ja selbst ein, dass du es nur teilweise widerlegen kannst; wenn du jetzt noch einsiehst, dass Minolta in dem anderen teilbereich nicht so gut ausgestattet ist, wie Nikon oder Canon oder Pentax oder... dann sind wir ja fast völlig einer Meinung :P

Sorry, aber darf ich mal fragen wie alt du bist? Im Profil hast du die Jahreszahl wohl bewusst nicht angegeben. Ich hoffe für dich, dass du die 20 Lenze noch nicht überschritten hast, da kann man einiges noch als jugendlichen Übereifer abstempeln. Andernfalls drücke ich dir mein tiefstes Bedauern aus.

Wie erwartet. Große Worte vom kleinen Mann.

Ich möchte Beweise, kein unnötiges bla bla.
ICH hab dir ein paar gebracht, nun möchte ich dasselbe von dir hören, bzw. lesen.

Ich bin 21, es sollte dir also einen Anstoß geben dich deinem Alter entsprechend zu benehmen, den bis jetzt könnte dich mein kleiner Neffe vom geistigen Niveau übetreffen. :roll:

ManniC
29.12.2007, 15:11
@Oliver:

Es reicht wieder einmal - seit gestern abend habe ich mir ein Räuspern bezüglich Deines Tons, Deiner Verbalattacken gegenüber anderen Usern verkniffen.

Du scheinst leider immer noch nicht begriffen zu haben, welcher Umgangston dieses Forum überwiegendst auszeichnet - der liegt eindeutig über Deinem.

Man kann auch seine Meinung vertreten ohne dermaßen abzudriften.

Also bitte.....

iMPALA
29.12.2007, 15:13
@Oliver:

Es reicht wieder einmal - seit gestern abend habe ich mir ein Räuspern bezüglich Deines Tons, Deiner Verbalattacken gegenüber anderen Usern verkniffen.

Du scheinst leider immer noch nicht begriffen zu haben, welcher Umgangston dieses Forum überwiegendst auszeichnet - der liegt eindeutig über Deinem.

Man kann auch seine Meinung vertreten ohne dermaßen abzudriften.

Also bitte.....

Bravo...:top:

jrunge
29.12.2007, 15:39
Wenn einem die Worte fehlen ist Zynismus wohl der einzige Ausweg wie es scheint.

Darauf habe ich ja nur gewartet.
Der Tippfehler würde ausgebessert. :roll:
Wenn Du mir Zynismus vorwirfst, empfehle ich Dir dringend den Blick in einen sauberen Spiegel.
Da siehst Du dann wahrscheinlich Zynismus pur. :crazy:
Und wenn Du mich schon zitierst, lass' bitte nicht das Wesentliche weg, ich habe hier etwas zum Thema geschrieben, im Gegensatz zu Dir.
Worte haben mir eigentlich noch nie gefehlt, nur schreibe ich nicht jeden Dünn...... hier ins Forum. :lol:

topaxx
29.12.2007, 15:46
Wie erwartet. Große Worte vom kleinen Mann.

Ich möchte Beweise, kein unnötiges bla bla.
ICH hab dir ein paar gebracht, nun möchte ich dasselbe von dir hören, bzw. lesen.

Ich bin 21, es sollte dir also einen Anstoß geben dich deinem Alter entsprechend zu benehmen, den bis jetzt könnte dich mein kleiner Neffe vom geistigen Niveau übetreffen. :roll:

Oliver, das tut mir leid, dass du mit 21 noch so unreif bist, ganz ehrlich. Ich bin mir ganz sicher, mich mit den meisten Leuten in einem angemessenen Ton über Gott und alle Welt unterhalten zu können, auch bei konträren Ansichten. Das hätte ich einem 21-jährigen auch zugetraut - du zeigst hier das Verhalten eines 12-jährigen. Meine Tochter ist fast 8 Jahre alt und in mancherlei Hinsicht "erwachsener" als du.

Was hast du denn bewiesen? Dass du Zahlen in der richtigen Reihenfolge aus dem Objetivsprospekt anschreiben kannst oder was?

Wenn das für dich ein Beweis ist (wofür eigentlich?), dann werde ich dir das schuldig bleiben; entweder glaubst du mir, dass ich das kann, oder du lässt es bleiben. Du hast meine Fragen aus dem letzten Posting ja auch noch nicht beantwortet. Brauchst du auch garnicht, es interessiert mich nicht, was du sagst, denkst, glaubst oder glaubst beweisen zu müssen oder können. Das einzige, das du hier eindrucksvoll beweist ist eine nicht zu leugnende Markenborniertheit deinerseits. Aber wie gesagt: Who cares?

Was hingegen interessant ist und dich eigentlich selber disqualifiziert ist der Umgangston, den du hier an den Tag legst. Aber solche Leute muss es wohl in allen Foren von Zeit zu Zeit geben. Meist bleiben sie nicht lange; zum Glück!

Achja, wenn dein Neffe so ein Überflieger ist, dann solltest du mehr Zeit mit ihm verbringen, vielleicht strahlt ja etwas von seinem geistigen Niveau auf dich herab (ich glaube es eher nicht).

ville
29.12.2007, 15:54
Manni
Sperr hier zu, das Thema wurde auf den Letzten Seiten verfehlt.:evil:

ManniC
29.12.2007, 16:04
Manni
Sperr hier zu, das Thema wurde auf den Letzten Seiten verfehlt.:evil:

DAS ist für mich noch kein Grund, wir sind ja schließlich auch im Café.

Threads werden bei uns nur gesperrt oder evakuiert, wenn sie
gegen die Forumsregeln verstoßen
unkontrollierbar aus den Fugen geraten oder zu geraten drohenBeides ist hier meiner Meinung nach (noch ;)) nicht der Fall.

Jens N.
29.12.2007, 16:08
Peinlich Oliver, sehr peinlich. Ich hatte ja wirklich einen Funken Hoffnung, daß hinter den großen Worten tatsächlich etwas Erfahrung oder sonstwas steckt, aber deine Vorstellung der letzten Stunden hier hat mir das Gegenteil gezeigt. Das du andere User in der Art angreifst, spricht leider auch nicht für dich. Wenigstens weiß man jetzt aber, wie man solche Aussagen nehmen muß.

@Manni: was muß eigentlich passieren, bis hier jemandem die Tür gezeigt wird? Rein interessehalber ;)

BadMan
29.12.2007, 16:32
Da ja die Frage nach dem Sinn dieser komischen Tabelle noch nicht beantwortet wurde, versuche ich es mal selber.

Sigma 100-300mm f4 EX APO DG IF = Gewicht: 1.440,0 g, Naheinstellgrenze: 180 cm, Kleinste Blende: 32
Sigma 70-300mm 4-5.6 APO MACRO SUPER II = Gewicht: 550 g, Naheinstellgrenze: 59,1 cm, Kleinste Blende: 22
Heißt das, dass ich nach meinem objektiven Test doch öfter das kleine Sigma einsetzen und das Forumstele verkaufen sollte?

KonicaMinolta 18- 70mm f3.5-5.6 Minolta DT (D) = Gewicht: 240 g, Naheinstellgrenze: 38 cm, Kleinste Blende: 36
Hätte ich damit jetzt gewonnen?

Sorry, aber wenn man großspurig ankündigt, die Überlegenheit sämtlicher SoKoMi-Linsen beweisen zu können und dann mit so einem Kindergarten kommt, muss man sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern.

AndiG1905
29.12.2007, 16:48
Hallo,

da in nächster Zeit eine digitale Sony DSLR mit 24x36 Sensor erscheinen soll würden mir zur Abrundung des bestehenden Objektivprogramms ein paar klassische Objektive gefallen.
Ich denke da an 2,8/35, 90, 135, 4/200, 3,5/35-105 und 4/70-210. Vielleicht auch noch ein 1,7/50. Bei der hoffentlich noch vorhandenen Minolta - Kompetenz beim Objektivbau, hätten die auch keine Schwierigkeiten mit dem größeren Sensor.

Mit freundlichen Grüßen und einen guten Rutsch in's neue Jahr
Andreas:sonne:

klaeuser
29.12.2007, 16:56
Wie erwartet. Große Worte vom kleinen Mann.

Ich möchte Beweise, kein unnötiges bla bla.
ICH hab dir ein paar gebracht, nun möchte ich dasselbe von dir hören, bzw. lesen.

Ich bin 21, es sollte dir also einen Anstoß geben dich deinem Alter entsprechend zu benehmen, den bis jetzt könnte dich mein kleiner Neffe vom geistigen Niveau übetreffen. :roll:

Du hättest dein Alter vielleicht auch nicht nennen sollen.
Aber mehr als haltlose Beleidigungen erwarte ich von dir sowieso nicht mehr.

Irgendwie ist der Fred sowieso nicht mehr OnTopic, aber ich glaub auch nicht das es vom Ersteller je beabsichtigt war.

Ditmar
29.12.2007, 17:05
Ich finde es klasse hier.;)
Habe diesen Thread von vorne bis hinten durchgelesen, und auch etwas von einem Troll gelesen, aber es scheinen sich hier mehrere herum zu treiben, ansonsten kann ich die ganze Aufregung nicht verstehen.;)
Ich bin auch meist recht direkt mit meinen Komentaren, und mitunter vielleicht auch nicht immer auf dem richtigen Weg :oops:, aber was hier abgeht, geht auf keine Kuhhaut.:flop:

Übrigens mein derzeitiges Traumteil währe das 2.8/70-200 G SSM!!!!

Oliver Gregor
29.12.2007, 17:45
Oliver, das tut mir leid, dass du mit 21 noch so unreif bist, ganz ehrlich. Ich bin mir ganz sicher, mich mit den meisten Leuten in einem angemessenen Ton über Gott und alle Welt unterhalten zu können, auch bei konträren Ansichten. Das hätte ich einem 21-jährigen auch zugetraut - du zeigst hier das Verhalten eines 12-jährigen. Meine Tochter ist fast 8 Jahre alt und in mancherlei Hinsicht "erwachsener" als du.

Was hast du denn bewiesen? Dass du Zahlen in der richtigen Reihenfolge aus dem Objetivsprospekt anschreiben kannst oder was?

Wenn das für dich ein Beweis ist (wofür eigentlich?), dann werde ich dir das schuldig bleiben; entweder glaubst du mir, dass ich das kann, oder du lässt es bleiben. Du hast meine Fragen aus dem letzten Posting ja auch noch nicht beantwortet. Brauchst du auch garnicht, es interessiert mich nicht, was du sagst, denkst, glaubst oder glaubst beweisen zu müssen oder können. Das einzige, das du hier eindrucksvoll beweist ist eine nicht zu leugnende Markenborniertheit deinerseits. Aber wie gesagt: Who cares?

Was hingegen interessant ist und dich eigentlich selber disqualifiziert ist der Umgangston, den du hier an den Tag legst. Aber solche Leute muss es wohl in allen Foren von Zeit zu Zeit geben. Meist bleiben sie nicht lange; zum Glück!

Achja, wenn dein Neffe so ein Überflieger ist, dann solltest du mehr Zeit mit ihm verbringen, vielleicht strahlt ja etwas von seinem geistigen Niveau auf dich herab (ich glaube es eher nicht).

Mehr als „nachzuplappern“ wie ein Papagei hast du wohl nicht auf Lager. :roll:
Schade, ich hatte eigentlich gehofft du könntest mir jetzt endlich Beweise zu deiner Aussage (#66) bringen, wie erwartet wurde da aber nichts draus.

Du bist´n Witz, ehrlich.
Da fehlen mir die Worte.

Peinlich Oliver, sehr peinlich. Ich hatte ja wirklich einen Funken Hoffnung, daß hinter den großen Worten tatsächlich etwas Erfahrung oder sonstwas steckt, aber deine Vorstellung der letzten Stunden hier hat mir das Gegenteil gezeigt. Das du andere User in der Art angreifst, spricht leider auch nicht für dich. Wenigstens weiß man jetzt aber, wie man solche Aussagen nehmen muß.

@Manni: was muß eigentlich passieren, bis hier jemandem die Tür gezeigt wird? Rein interessehalber ;)

Das du ein Problem mit mir hast weis doch jeder, also lass es bitte sein mich ständig in jeder nur erdenklichen Situation anzufliegen.

ManniC
29.12.2007, 17:54
Mein lieber Oliver,

nachdem Du meinen letzten Hinweis bezüglich der Wortwahl entweder überlesen oder nicht ernst genommen hast, Klartext:

Dein nächster Verstoß gegen die verbalen Gepflogenheiten dieses Forums zieht erneut eine Sperre nach sich.

Hamwers nun ?

Oliver Gregor
29.12.2007, 18:00
Manfred, du hast ein Problem mit mir, nicht mit meiner Wortwahl.
Hast du nicht mal so viel Anstand das hier öffentlich zuzugeben?

Aber wenn es dich Glücklich macht, tu es, von mir aus kannst du mich auch gleich ganz löschen :roll:

ManniC
29.12.2007, 18:07
Manfred, du hast ein Problem mit mir, nicht mit meiner Wortwahl.
Da ich Dich nicht persönlich kenne: Nein - ich habe aber im Interesse dieses Forums ein Problem mit der Wortwahl des Oliver Gregor in der Mehrzahl seiner Beiträge.
Hast du nicht mal so viel Anstand das hier öffentlich zuzugeben?
Doch.
Aber wenn es dich Glücklich macht, tu es, von mir aus kannst du mich auch gleich ganz löschen :roll:
Enäää, da braucht's andere Anlässe um mich glücklich zu machen - und davon gibt es glücklicherweise einige, innerhalb und außerhalb dieses Forums ;)

4Norbert
29.12.2007, 18:08
Manfred, du hast ein Problem mit mir, nicht mit meiner Wortwahl.
Hast du nicht mal so viel Anstand das hier öffentlich zuzugeben?

Aber wenn es dich Glücklich macht, tu es, von mir aus kannst du mich auch gleich ganz löschen :roll:

Man sollte Begriffe wie Anstand nicht benutzen, wenn man deren Bedeutung nicht kennt.

Reiß dich mal ein bisschen zusammen...

topaxx
29.12.2007, 18:10
Nein, ich gehe nicht weiter auf die Äußerungen Olivers ein. Es ist ja sinn- und hoffnungslos.

Ich hatte im ganzen Heckmeck noch nicht meinen Kommentar zum eigentlichen Thema des Threads abgegeben:

"Traumobjektive" -danach war ja gefragt, systemübergreifend- wären für mich logischerweise die schon genannten Nikkore AF-S 200/2.0 VR und AF-S 200-400/4 VR, das AF-S 17-55/2.8 oder auch ein AF-S85/1.4 - es werden aber Träume bleiben.

Realistischer wären da ein Nikon 85/1.8D als Ergänzung oder eventuell das neu angekündigte AF-S 16-85 VR als Ersatz für meine derzeitigen Standardobjektive...mal schauen, was 2008 so bringen wird. Einen kleinen Traum habe ich mir kürzlich mit dem Kauf des AF-S 70-300 VR als kompakte, leichte Ergänzung im Telebereich gegönnt.

Und ein Traum sehr vieler Nikonians wäre ein AF-S 70-200/4 VR, als Gegenstück zum entsprechenden Canon 70-200/4 L IS USM. Dann würde ich mein Sigma 70-200/2.8 wohl abgeben. Aber da müssen wir wohl noch etwas länger träumen...

Jens N.
29.12.2007, 19:07
Das du ein Problem mit mir hast weis doch jeder, also lass es bitte sein mich ständig in jeder nur erdenklichen Situation anzufliegen.

So wichtig bist du nicht, daß ich ein Problem mit dir persönlich hätte, zumal ich dich nicht näher kenne (dein FC-Link ist allerdings recht aufschlussreich, da hast du wohl auch viele "Freunde"). Ich habe nur a) gelegentlich etwas gegen deinen Tonfall und b) etwas gegen pauschale Behauptungen, die unbewiesen im Raum stehen, trotz entsprechender "Versprechen" nie belegt werden, auf wenig Fachkenntnis schließen lassen und das bei gleichzeitig extrem, ich nenne es mal vorsichtig (da eine andere Formulierung beleidigend wirken würde), "selbstbewusstem" auftreten. Das wäre mir eigentlich sogar alles vollkommen egal, wenn es nicht so penetrant wiederholt würde und vor allem andere dazu verleiten könnte, den Unsinn zu glauben, den du hier teilweise schreibst.

Aber ich hoffe, nach der traurigen Vorstellung hier weiß nun jeder, wie er deine Beiträge einschätzen sollte.

Hansevogel
29.12.2007, 19:13
... und so bleibt zu hoffen, daß die restlichen ca. 250.000 Einwohner von Graz und umzu verträglicher sind. :D

Gruß: Joachim

TorstenG
29.12.2007, 19:17
Manfred, du hast ein Problem mit mir, nicht mit meiner Wortwahl.
Hast du nicht mal so viel Anstand das hier öffentlich zuzugeben?

Aber wenn es dich Glücklich macht, tu es, von mir aus kannst du mich auch gleich ganz löschen :roll:

Hallo Oliver!

Ähm, bevor Du was missverstehst: Manni ist nicht der einzige der diese Meinung oben vertritt, im Gegenteil es ist das gesamte Team, bloß Manni hatte das "Pech" das er halt mehr oder weniger alleine war, ich zumindest bin eben erst nach mehreren Stunden nach Hause gekommen!

Ich hätte Dir genauso eine letzte Verwarnung ausgesprochen! Derartiges Verhalten ist hier einfach unerwünscht, die letzte Verwarnung unsererseits hatte Dir wohl nicht gereicht?

Aber noch eines: Nicht nur Oliver hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, das nur so nebenbei! :?

Ditmar
29.12.2007, 19:31
Aber noch eines: Nicht nur Oliver hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, das nur so nebenbei! :?

Schön das dieses nicht unerwähnt bleibt.:top:

weberhj
29.12.2007, 19:34
Da ich Dich nicht persönlich kenne: Nein - ich habe aber im Interesse dieses Forums ein Problem mit der Wortwahl des Oliver Gregor in der Mehrzahl seiner Beiträge.

Hallo Manni,
ich finde dass du Oliver damit Unrecht tust. Er wurde gerade in diesem Thread
auch von mehreren gleichzeitig jenseits der Gürtellinie attackiert, die allesamt
genauso wenig zur Klärung der eben in diesem Umfeld auch nicht zu klärbaren
Thematik beigetragen haben.

Im Gegensatz zu einigen seiner Kontrahenten hat Oliver offensichtlich wenigstens
eigene praktische Erfahrung mit einigen Minolta G und Zeissen. Die Unterschiede
bei den Spitzenobjektiven werden immer recht gering ausfallen, für manche
unbedeutend gering, für andere eben das entscheidende Quentchen.
Wie hätte Leica sonst wohl überlebt?

Und es ist keine Schande die guten Stücke des A-Bajonetts auch zu würdigen.
Das irgend ein anderer Hersteller auch ordentliche Objektive baut hat doch auch
Oliver nirgends angezweifelt. Wenn jemand ein x00mm f2 als Traum ansieht - wo
ist das Problem?

Übrigens ich hätte gern das alte MC Rokkor 1.2 58mm wegen des wunderbaren
Bokehs neu aufgelegt in einer AF Version.

Hans

Jens N.
29.12.2007, 19:38
Aber noch eines: Nicht nur Oliver hat sich hier nicht gerade mit Ruhm bekleckert, das nur so nebenbei! :?

Absolut richtig, den Schuh ziehe ich mir selbst auch ganz klar an. Aber irgendwann muß man auch mal Tacheles reden meine ich. Ihr Mods müsst soweit möglich unparteiisch und vor allem sachlich bleiben, völlig klar, es geht vor allem um den Forumsfrieden. Nur irgendwann ist einfach mal gut mit Schmusekurs, manches hier wurde wirklich lange genug, meist kommentarlos, hingenommen.

Das soll's dann aber auch von mir dazu gewesen sein.

Rainer Duesmann
29.12.2007, 19:41
Wasn los hier?? Und ich erzähl den Pentaxlern in derem Forum immer wie kuschelig es im SonyUserforum ist! :shock:
Kaum läßt man Euch allein, fliegen die Fetzen. :mrgreen:

Zum Thema:
Ich bin Bescheiden. Zum Wandern hätte ich gerne die zwei abgedichteten Pentax Sternchen Ultraschall-Zooms: smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM und smc DA* 50 - 135 mm / 2,8 ED [IF] SDM. Wobei ich nicht wissen möchte wie wenig aussagekräftig der Herstellerkommentar: "Das Objektiv ist Wetterfest. Dafür sorgen Dichtungen an allen relevanten Stellen" ist. :oops:

Beste Grüße und allen ein frohes und gesundes 2008 wünscht,
Rainer

Odie
29.12.2007, 20:06
... und so bleibt zu hoffen, daß die restlichen ca. 250.000 Einwohner von Graz und umzu verträglicher sind. :D

Gruß: Joachim


Wir sind sogar fast 300.000 Grazer und ja, bis auf einige wenige sind wir ganz OK.:D

Odie
29.12.2007, 20:10
Servas

Meine Traumobjektive sind ein gutes Weitwinkel (so um die 10mm) und das 2.8 300 von Sigma. Wobei das 300er eher unter die Rubrik Träume fällt.:cry:

Ackbar
30.12.2007, 19:02
Ich muss gestehen, dass ich mich nach solchen Diskussionen manchmal wirklich schäme, dass ich anscheinend zumindest ein Hobby mit den Teilnehmern gemeinsam habe ... :oops:

Aber ein paar Traumobjektive (diesmal wirklich ein Traum, da ich erst die geplanten Anschaffungen genannt hatte :oops:): Zum einen würde ich gerne mal eine F1,0 FB haben, ich meine früher gab es sowas, aber ich hab noch nie eine gesehen :oops:, und ein Standartzoom (z.b. 28-70, 24-70, 24-60 oder etwas in der Art) mit F1,7/8 oder 2,0... Ich weiß im Moment kein Zoom, dass unter F2,8 ist und sowas wäre schon mal nett :top:

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass ich solche Objektive zwar gerne mal an der Cam hätte, aber derzeit glaube ich kaum, dass ich eines davon bezahlen könnte ;)

rmaa-ismng
30.12.2007, 20:38
Ich muss gestehen, dass ich mich nach solchen Diskussionen manchmal wirklich schäme, dass ich anscheinend zumindest ein Hobby mit den Teilnehmern gemeinsam habe ... :oops:

Aber ein paar Traumobjektive (diesmal wirklich ein Traum, da ich erst die geplanten Anschaffungen genannt hatte :oops:): Zum einen würde ich gerne mal eine F1,0 FB haben, ich meine früher gab es sowas, aber ich hab noch nie eine gesehen :oops:, und ein Standartzoom (z.b. 28-70, 24-70, 24-60 oder etwas in der Art) mit F1,7/8 oder 2,0... Ich weiß im Moment kein Zoom, dass unter F2,8 ist und sowas wäre schon mal nett :top:

Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass ich solche Objektive zwar gerne mal an der Cam hätte, aber derzeit glaube ich kaum, dass ich eines davon bezahlen könnte ;)

Wärest Du nicht mit zufrieden bei f1.0.
Ich glaube mich erinnern zu können, das die schärfemäßig bei Offenblende nicht so toll waren?! Aber 1.4 ist ja jetzt auch nicht schlecht. Fang damit an.

RainerV
30.12.2007, 21:41
Zum einen würde ich gerne mal eine F1,0 FB haben, ich meine früher gab es sowas, aber ich hab noch nie eine gesehen :oops:

Lichtstärke 1,0 bietet das Leica Noctilux.

Es gibt aber noch ein lichtstärkeres Objektiv aus den 60er Jahren:
Das Canon 0,95/50mm, das nur an eine einzige Kamera paßt, aber auch immer mal wieder auf das Leica-M-Bajonett umgebaut wird (aktuelle M-Bajonett-Kameras: Leica-M, Zeis-Ikon und Voigtländer-Bessa-Messsucher-Kameras).

Hier (http://cgi.ebay.de/Canon-7s-0-95-50mm-Canon-lens_W0QQitemZ370009084414QQihZ024QQcategoryZ30027 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) gibts gerade eins samt zugehöriger Kamera.

Bilder gibts zu sehen im Rangefinder-Forum, zum Betrachten der Bilder muß man allerdings angemeldet sein.

Rainer

wutzel
30.12.2007, 21:44
Und natürlich das Canon 50 1.0L USM (http://www.fredmiranda.com/reviews/showproduct.php?product=153&sort=7&cat=2&page=3):cool:. Gottseidank brauche ich sowas nicht.

binbald
30.12.2007, 22:01
Zum einen würde ich gerne mal eine F1,0 FB haben, ich meine früher gab es sowas, aber ich hab noch nie eine gesehen

In Ergänzung zu Rons Beitrag:
Wenn Du den ultimativen Lichtstärkenoverkill suchst (also etwas, wo Minolta nichts zu bieten hat :P :lol:)

Leica / Leitz Summar 75mm f0.85 (Rechnung aus der Mitte der 30er Jahre)
Canon 50mm f0.95 (Ursprünge in den 60ern, die rote Ausgabe von 1989)
Leica Noctilux 50mm f1.0 (Rechnung aus den 70ern)

Oder das Optimum
Carl Zeiss Planar 50mm f0.7 aus den 50ern, für die NASA gebaut; Gerüchten zufolge sagen manche, damit wurden die ersten Fotos von der dunklen Seite des Mondes gemacht, andere sagen die Astronauten hatten sie bei der Landung dabei; sicherlich aber von Stanley Kubrick für den Film Barry Lyndon benutzt, um extrem weiche, sphärisch schwebende Atmosphäre ohne Zusatzbeleuchtung außer Kerzen zu erzielen.
mehr dazu hier (http://www.visual-memory.co.uk/sk/ac/len/page1.htm)

Edit: an heutigen Maßstäben gemessen an das, was Objektive an Bildqualität leisten sollen, sind solche Objektive nicht mehr sonderlich angemessen.

Ackbar
30.12.2007, 22:07
Wie geht denn weniger als F1,0? Ich dachte das wäre gar nicht möglich...:oops:

binbald
30.12.2007, 22:25
Wie geht denn weniger als F1,0? Ich dachte das wäre gar nicht möglich...:oops:
Ei freilich. Lichtstärke definiert sich ja durch die größte effektive Blendenöffnung geteilt durch die Brennweite. Und das "effektiv" oder auch "wirksam" ist das entscheidende, nicht die reale, wirkliche Blendenöffnung.

Mal einfach erklärt (hoffentlich nicht zu vereinfachend)
Wenn Du von vorne in ein Objektiv hineinschaust, ist die Blende, die Du siehst, auf Grund der vorgeschalteten Linsen ja größer als in Wirklichkeit. Und somit sind auch Lichtstärken von bis zu 0,5 rein theoretisch möglich. Aber frag bloß nicht, wie das Bild dann am Rand aussieht :roll:

japro
30.12.2007, 22:49
Ich habe das Gefühl die f/1.0er waren für die Fotografie zurecht nie so der Hit :D. Die Dinger sind wahnwitzig teuer und bilden bei f/1.0 (deshalb hat man es ja gekauft) ab wie eine Holga... Schärfe gibts bestenfalls in der Bildmitte ein kleinwenig und die Vignettierung beträgt mal eben über zwei Blendenstufen. Klar der echte Leicafan nennt das dann den Noctilux-look. Nur ich weiss nicht ob ich nen Look den ich mit Vaseline auf nem UV-Filter mit dem 50/1.4er simulieren kann so toll finde, dass ich dafür 3000€ hinlege :twisted:.

Ich übertreibe natürlich, aber ich denke die Idee ist klar, oder?

baerlichkeit
30.12.2007, 22:52
habt ihr mal Beispielbilder parat? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen :oops:

Gruß

binbald
30.12.2007, 22:57
habt ihr mal Beispielbilder parat? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen :oops:Gruß
google - Bildersuche (z.B. "Noctilux") wirft das auf den ersten Seiten aus. Geht evtl. schneller, als umständliches Verlinken hier. (Sorry für meine Faulheit :oops:)

baerlichkeit
30.12.2007, 23:00
hätte ich auch selber drauf kommen können :oops:

http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00HHxi

muss man wohl mögen ;)

RainerV
30.12.2007, 23:37
Und hier (http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=0099xZ&tag=) noch ein Vergleich des Noctilux mit dem Canon 0,95/50.

Und hier (http://homepage.mac.com/jlw/photo/canon_on_rd1/) noch Bilder (draufklicken zum Vergrößern!) bei ISO1600, die mit dem Canon 0,95/50 an einer digitalen Epson R-D1 (mit 6-MP-Sony-Chip, kennen wir den nicht irgendwoher? :roll:) aufgenommen wurden.

Rainer

rmaa-ismng
30.12.2007, 23:57
Jau, und dafür ist es ideal. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, so übel sind die nicht.

Da kommt man doch ins grübeln...

RainerV
31.12.2007, 00:09
Da kommt man doch ins grübeln...

Grübeln tue ich persönlich nicht mehr.

Ich habe mir die Epson gekauft mit ein paar lichtstarken und teilweise mehr als 50 Jahre alten Objektiven. Klasse. Die Zeichnung, die Farbwiedergabe. Ok, kein Noctilux und auch kein Canon 0,95/50, aber z.B. ein 1,2/35, das es nur fürs M-Bajonett gibt. Ein absoluter Traum!

Sicherlich nichts für Schärfefanatiker, aber Pixel-Peeping bei 100%-Ansichten ist m.E. sowieso nicht praxisrelevant.

Rainer

Justus
31.12.2007, 00:11
Schärfe gibts bestenfalls in der Bildmitte ein kleinwenig und die Vignettierung beträgt mal eben über zwei Blendenstufen. Klar der echte Leicafan nennt das dann den Noctilux-look.

Also ich finde den Noctilux-Look sehr ansprechend! Da gibt's Leute, die verbiegen sich an der EBV um das hinzubekommen ;).

Ein 50/1,0 für unser Bajonett... das wär's doch noch...


Gruß
Justus

binbald
31.12.2007, 00:32
Ein 50/1,0 für unser Bajonett... das wär's doch noch...
So scharf wie Sony auf hochlichtstarke Festbrennweiten bisher ist (85, 135), hast Du Grund zur Hoffnung ;)

RainerV
31.12.2007, 16:01
Noch ein paar Bilder mit dem 0,95/50mm aufgenommen: Klick! (http://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?p=712622)

Mich reizt es schon.

Rainer

blauheinz10
05.01.2008, 14:55
Zum Thema F1-Objektive stelle ich als Praxisbezug zwei Bilder ein, um den Unterschied zwischen F1 und F1,4 zu verdeutlichen. Soeben gemacht, erst mit Noctilux bei F1, dann bei F1,4, nur in C1 entwickelt und dann verkleinert und komprimiert, ohne Nachbearbeitung.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/L9990838.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48403)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/L9990839.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48404)

Leider ist aufgrund der Verkleinerung und Kompression die Aussagefähigkeit gering, aber ein Unterschied ist schon zu sehen.
Für mich ist Blende F1 eine reine Spezialanwendung bei wirklich dämmrigen Lichtverhältnissen (wo niedrige DOF und Unschärfen nicht ins Gewicht fallen), ansonsten nutze ich selbst bei Portraits ausschließlich F1,4 oder F2,0.

Gruss

m.bruehl
05.01.2008, 17:21
Hi,

mein "TRAUM"-Objektiv existiert (noch) nicht.

Ich würde mich über ein Objektiv freuen, das
- mit Sensor und Elektronik eine mit einer Hand tragbare und frei positionierbare Einheit bildet und das Sucherbild über meine Brille direkt ins Auge projiziert
- visuell den gesamten Brennweitenbereich von Ultra-WW (10 mm) bis Super-Tele (1000 mm) incl. Macro/Micro bis 10:1 ohne optische Nachteile abdeckt,
- durch Manipulieren einzelner Linsen (nicht nur durch Abblenden) gezielt auf die Tiefenschärfe einwirkt,
- Bokeh-Manipulation ähnlich dem STF beherrscht
- "shift" und "tilt" beherrscht,
- (mit Sensor und Elektronik) wasserdicht bis 100 m Tiefe ist,
- stabilisiert ist.

Ein echtes "Eins für alles", das stabil und tragbar ist.

Unmöglich?

Hey, es war die Frage nach dem "Traumobjektiv". Vielleicht wird soetwas möglich, wenn man auch die Geometrie größerer Linsen aus "weichem" Material mittels elektrischer Spannung ändern kann (bei kleinen Linsen geht das schon), wenn die Nanotechnologie neue Möglichkeiten eröffnet (Tauschen oder Ein/Ausfahren einzelner Linsen beim Zoomen), und die Rechenleistung der Kamera alle verbleibenden Fehler (Geometrie, Farbfehler, ...) in Echtzeit korrigiert.

Ein System, kein Objektivwechsel mehr, trotzdem keine Qualitätsverluste und Nutzung im Wasser und in der Wüste.

Das wäre ein Traum ...

Für einige hier im Thread wäre es allerdings ein Alptraum, da man ja keine verbalen Glaubenskriege über einzelne Optiken mehr führen könnte. :P
Aber seid getröstet: es wird dann sicherlich je ein Traumobjektiv von S... , N.... , C.... usw. geben. :lol:

Gruß

Michael
:sonne:

aidualk
05.01.2008, 17:34
Traumobjektiv: Mir fehlt zum 2,0/100 und dem 1,7/50 ein adäqutes Weitwinkel, das auch an einer 900er mit (hoffentlich) 20 MP nicht allzusehr einbricht, ist als Retrofokus aber wohl nicht wirklich einfach.... -

Aber mein Traumobjektiv ist das Super-Angulon 58mmXL an der Technorama mit 110 Grad und mit dieser Abbildungsleistung dann für Minolta/Sony (*träum*).......