Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma EX 100-300/4,0 IF APO + Alpha 700


Darius
19.12.2007, 12:11
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit diesem oben genannten Objektiv. Bin in besitz der Dynax 7 D und mich würde interessieren ob der AF an der Alpha 700 schneller ist als an der 7 D.

Vielen Dank im Voraus!

WB-Joe
19.12.2007, 12:17
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit diesem oben genannten Objektiv. Bin in besitz der Dynax 7 D und mich würde interessieren ob der AF an der Alpha 700 schneller ist als an der 7 D.

Vielen Dank im Voraus!
Hallo,

der AF ist nicht nur schneller sondern auch ein gutes Eck treffsicherer.;)

HolgerN
19.12.2007, 12:24
Kann ich nur bestätigen. Der AF ist zum einen schneller, aber die hauptsächliche Verbesserung liegt in der höheren Treffsicherheit, also weniger Pumpen bis zum Lock.

Das Objektiv war schon an der 7D keine lahme Ente, aber mit der A700 ist es auch für sich schneller bewegende Ziele geeignet.

Darius
19.12.2007, 12:24
Vielen Dank! es hat mir sehr fiel weiter geholfen.

Anaxaboras
19.12.2007, 13:08
Kann ich nur bestätigen. Der AF ist zum einen schneller, aber die hauptsächliche Verbesserung liegt in der höheren Treffsicherheit, also weniger Pumpen bis zum Lock.

Das Objektiv war schon an der 7D keine lahme Ente, aber mit der A700 ist es auch für sich schneller bewegende Ziele geeignet.

Also so richtig flott war das Forumstele an der 7D aber auch wieder nicht. Vor allem, weil es doch 2, 3 Anläufe braucht, bis der Schärfepunkt sitzt.
An der A700 hatte ich das Gefühl, dass es von allen meinen Objektiven am wenigsten von der gesteigerten Treffsicherheit profitiert. Sicher, es wird dort besser - aber nicht in dem Maße wie z. B. ein 50er.

Für Actionfotos halte ich das Forumstele auch an der A700 nur bedingt für geeignet. Es braucht vor allem gutes Licht (hohe Kontraste) um sicher scharf zu stellen.

-Anaxaboras

HolgerN
19.12.2007, 13:18
Also so richtig flott war das Forumstele an der 7D aber auch wieder nicht. Vor allem, weil es doch 2, 3 Anläufe braucht, bis der Schärfepunkt sitzt.

Genau das steht doch oben - es war halt Durchschnitt. Langsamer als das 300/2.8 HS aber deutlich schneller als die AF-Gurken Tamron 200-500 und Minolta 400 HS. Pumpen war eine allg. Schwäche der 7D.


An der A700 hatte ich das Gefühl, dass es von allen meinen Objektiven am wenigsten von der gesteigerten Treffsicherheit profitiert. Sicher, es wird dort besser - aber nicht in dem Maße wie z. B. ein 50er.

Für Actionfotos halte ich das Forumstele auch an der A700 nur bedingt für geeignet. Es braucht vor allem gutes Licht (hohe Kontraste) um sicher scharf zu stellen.
Die Kombi kann zwar nicht mit der D200/D300 und dem 300mm/2.8 beim Tracking mithalten, aber meine Frau hatte keine Probleme damit Adler beim Beutegreifen zu Tracken (frontale Annäherung). Wie es beim Sport aussieht kann ich nicht beurteilen.

Es profiitiert an der A700 etwas mehr als das Sigma 500mm/4.5 vom stärkeren Motor. Für das Sigma scheint der Motor immer noch zu schwach zu sein. Zum 300/4 HS ist vom Speed her jetzt kaum noch ein Unterschied zu merken, trotz der HS Untersetzung des Minolta.

Darius
28.12.2007, 11:40
Hallo!

Gestern war ich in Stuttgart beim Photo Planet, um mein Sigma EX 100-300/ 4.0 IF APO an der :alpha: 700 aus zu probieren. Ich muss sagen, Ihr beiden, Dynax 9 und Holger habt wirklich Recht, was die Schnelligkeit und Treffsicherheit betrifft.
Bin sehr begeistert von der Alpha 700.
Leider muss ich mit dem Kauf der :alpha: 700 noch abwarten, weil ich wegen einer Dickdarmendzündung am 02.01.2008 ins Krankenhaus muss und weiß nicht, wie das ganze noch ausgeht. :)


Gruß Darius

wutzel
28.12.2007, 11:47
Bin sehr begeistert von der Alpha 700.
Leider muss ich mit dem Kauf der :alpha: 700 noch abwarten, weil ich wegen einer Dickdarmendzündung am 02.01.2008 ins Krankenhaus muss und weiß nicht, wie das ganze noch ausgeht. :)


Gruß Darius

Auch wenns OT ist aber ich wünsche dir das beste, das du schnell gesundest.
Ich habe 2008 noch einen Nabelbruch zu reparieren.

Sumpfmumpf
28.12.2007, 12:38
Pumpen war eine allg. Schwäche der 7D

was heißt denn hier "war" ?? ;)

P.S.: von mir natürlich auch alles Gute!

Gruß

wutzel
28.12.2007, 12:43
was heißt denn hier "war" ?? ;)



Für alle diejenigen die jetzt ne 700er haben oder ne C/N :P:P

Sumpfmumpf
28.12.2007, 13:01
Langsamer als das 300/2.8 HS
das kostet aber auch ca. das fünf- bis sechsfache, oder ?

Für alle diejenigen die jetzt ne 700er haben oder ne C/N
ja,ja - streu nur weiter Salz in meine Wunden ... ;)

Gruß

wutzel
28.12.2007, 13:08
ja,ja - streu nur weiter Salz in meine Wunden ... ;)

Gruß

War keine absicht, ich habe schliesslich auch ne 7D :):)
Aber das Sigma braucht auch an ner Canon manchmal 2 Anläufe um scharfzustellen. Von der Schnelligkeit kann ich eigentlich nicht meckern und der HSM Antrieb würde mir auch an der Alpha sehr gut gefallen.:roll:

WB-Joe
28.12.2007, 13:09
@Darius,

Leider muss ich mit dem Kauf der 700 noch abwarten, weil ich wegen einer Dickdarmendzündung am 02.01.2008 ins Krankenhaus muss und weiß nicht, wie das ganze noch ausgeht.
Siehs positiv, nach erfolgter Gesundung kannst du dich mit einer sehr guten Kamera belohnen.;)

Gute Besserung!:top:

WB-Joe
28.12.2007, 13:11
und der HSM Antrieb würde mir auch an der Alpha sehr gut gefallen.
HSM?
Mumpitz!:mrgreen:
In eine richtige Kamera gehört auch ein richtiger AF-Motor.:D
Der Rest ist für Warmduscher und Schattenparker!!!!!!:lol:

wutzel
28.12.2007, 13:16
HSM?
Mumpitz!:mrgreen:
In eine richtige Kamera gehört auch ein richtiger AF-Motor.:D
Der Rest ist für Warmduscher und Schattenparker!!!!!!:lol:

Der Neid der Alpha Nutzer :P:P:P
Nee im ernst wenn ich an die ruppige 7D mit meinem Tokina 80-200 denke ist mir der HSM Antrieb wirklich lieber. Aber das ist Geschmackssache.

WB-Joe
28.12.2007, 13:23
Der Neid der Alpha Nutzer :P:P:P
Nee im ernst wenn ich an die ruppige 7D mit meinem Tokina 80-200 denke ist mir der HSM Antrieb wirklich lieber. Aber das ist Geschmackssache.
Wiederspreche ich ja gar nicht. Beim letzten Stammtisch hatte Jerichos sein 100-300 dabei, gar nicht schlecht am meiner D200 das Teil.
Aber mein 70-200/2,8VR ist mir wegen Stabi noch einen Tacken lieber......:D
Wobei sich mit der A700 der AF im Vergleich zur D7D um Welten verbessert hat.

Sumpfmumpf
28.12.2007, 13:31
Wobei sich mit der A700 der AF im Vergleich zur D7D um Welten verbessert hat
na das wollte ich doch hören !!
muss ich gleich meiner Frau sagen, bzgl. Finanzmittel ....;)

D@k
28.12.2007, 13:34
Beim letzten Stammtisch hatte Jerichos sein 100-300 dabei, gar nicht schlecht am meiner D200 das Teil.


Hmm, ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Jürgen (Jerichos) mit dem Sigma 100-300/4.0 an der D200 sehr unzufrieden war. Er schrieb Mal in dem Sinne, dass die Fotos grottenschlecht wären. Oder hab`ich was durcheinender gebracht? Wie steht es jetzt um das Objektiv an der Alpha700 und der D300 wenn es um die Qualität der Bilder geht?

Schöne Grüße

wutzel
28.12.2007, 13:44
Hmm, ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Jürgen (Jerichos) mit dem Sigma 100-300/4.0 an der D200 sehr unzufrieden war.

Ich meine mal gelesen zu haben das es in der Tat Probleme mit den Sigmas an den D200ern gab. Ich glaube das konnte man bei Sigma beheben lassen.

WB-Joe
28.12.2007, 13:55
Hmm, ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass Jürgen (Jerichos) mit dem Sigma 100-300/4.0 an der D200 sehr unzufrieden war. Er schrieb Mal in dem Sinne, dass die Fotos grottenschlecht wären. Oder hab`ich was durcheinender gebracht? Wie steht es jetzt um das Objektiv an der Alpha700 und der D300 wenn es um die Qualität der Bilder geht?

Schöne Grüße
Stimmt, da gab es massive Probleme.
Das war der Grund weswegen wir sein 100-300 an meiner D200 ausprobiert haben. An meiner D200 funktionierte Jürgens 100-300 auf Anhieb sehr gut und die Bilder wurden, bereits im Sucher erkennbar, scharf wie vom 100-300 gewohnt.
Die D300 hatten zu dem Zeitpunkt weder Jürgen noch ich, die Bilder meiner D200 mit dem Forumstele sehen aber gut aus. Was leider eventuelle Inkompatibilitäten zwischen der D300 und dem Sigma grundsätzlich nicht ausschließt.
Meine A700 und mein 100-300 funktionieren jedenfalls prächtig wie gewohnt.

WB-Joe
28.12.2007, 13:57
Ich meine mal gelesen zu haben das es in der Tat Probleme mit den Sigmas an den D200ern gab. Ich glaube das konnte man bei Sigma beheben lassen.
Am Sigma lags scheinbar in Jürgens Fall nicht da meine D200 sehr gut mit seinem 100-300 funktionierte.:roll:

Darius
28.12.2007, 19:03
Auch wenns OT ist aber ich wünsche dir das beste, das du schnell gesundest.
Ich habe 2008 noch einen Nabelbruch zu reparieren.

Fielen Dank Daniel.

Wünsche Dir auch fiel Glück.

Gruß Darius