PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Externe Festplatte (Firewire)


Jan
17.12.2007, 21:59
Hallo Ihr Lieben,
ich suche eine große, halbwegs schnelle externe Festplatte für meinen iMac. Da die USB-Ports knapp werden, würde ich gerne Firewire nutzen (wohl nur 2xFirewire 400 vorhanden). Könnt Ihr etwas empfehlen, was ist zu beachten?
LG Jan

Basti
17.12.2007, 22:05
Hi,
ich nutze auch eine externe Festplatte per Firewire an meinem iMac. Im Grunde kannst du dir eine Platte und das Gehäuse auch getrennt kaufen. Bei mir ist eine 500GB SATA Platte in einem Revoltec Gehäuse. Bei Alternate z.B. findest du nicht nur einzelne Komponenten sonder auch bereits komplette Bundles.
Basti

konzertpix.de
17.12.2007, 22:38
Wenn Dir der Weg in den nächsten Blödmarkt nicht zu weit ist, wirst Du dort wohl auch fündig werden. Es gibt zumindest bei uns hier externe 2,5''- und 3,5''-Festplatten-Leergehäuse in unterschiedlicher Konfiguration, die etwas teureren der 3,5''er haben wahlweise Firewire an Bord (genau die Verpackung studieren, das sollte dort auch draufstehen, notfalls den Verkäufer nach einem Firewire-Gehäuse fragen). Eine passende Platte kostet nicht die Welt und wenn es eine Nummer kleiner auch sein darf, liegt die in fast jedem Haushalt von der letzten Aufrüstung noch herum. Eine LaCie Firewire kann ich dagegen weniger empfehlen. Nicht wegen der Leistung, sondern ihr Preis ist einfach zu hoch...

Allerdings zieht seit Leopard das Argument, Mac OS X sei an USB nur 12-15 MB/s schnell und richtig flott seien nur Firewire-Platten, nicht mehr. Ich hab plötzlich einen Durchsatz jenseits gut und böse am Macbook - am USB-Anschluß ;-)

LG, Rainer

joki
17.12.2007, 23:00
Firewire ist soo schnell auch nicht. Mach Dich mal über e-sata schlau. Baerlichkeit hat da schon mal was zu gepostet...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42329&highlight=e-sata

:D

konzertpix.de
17.12.2007, 23:15
Es ist ja sooo einfach, einem Macbook eSata beizubringen ;) Dann doch lieber Firewire. Oder Leopard :top:

LG, Rainer

Bobafett
17.12.2007, 23:21
Ich habe mir eine MyBook Platte von Western Digital gekauft. Die Teile sind sehr sehr schick, passen sehr gut zum iMac und somit auch auf und nicht unter den Schreibtisch. Sie gehen mit dem Mac an und aus und kosten in der Firewire Version bei 500GB um die 130€. Ich kann die nur schwer empfehlen.

Gruß Christian

ManfredK
18.12.2007, 04:30
Ich habe mir eine MyBook Platte von Western Digital gekauft. Die Teile sind sehr sehr schick, passen sehr gut zum iMac und somit auch auf und nicht unter den Schreibtisch. Sie gehen mit dem Mac an und aus und kosten in der Firewire Version bei 500GB um die 130€. Ich kann die nur schwer empfehlen.

Gruß Christian

Kann die WD auch nur empfehlen. Das Einzige das mich an dieser Platte stört, die Platte schaltet sich bei jedem Start des Computer ein.

Zur Schonung des Netzteiles wäre es für mein Dafürhalten besser, dass die Platte nur dann läuft, wenn sie wirklich benötigt wird.

Kerstin
18.12.2007, 06:36
Ich habe mir eine MyBook Platte von Western Digital gekauft. Die Teile sind sehr sehr schick, passen sehr gut zum iMac und somit auch auf und nicht unter den Schreibtisch. Sie gehen mit dem Mac an und aus und kosten in der Firewire Version bei 500GB um die 130€. Ich kann die nur schwer empfehlen.

Gruß Christian

Schließe mich vollinhaltlich an. Hatte noch keine so ruhig laufende, vibrationsarme externe Festplatte, die nach 10 min ausgeht, wenn sie nicht angesprochen wird. Einzig darüber, dass sie keinen on/off-Schalter hat, ärgere ich mich ab und an. Meine nächste externe Festplatte wird sicher noch einmal eine MyBook Lösung, ev. sogar eine doppelte.

Bobafett
18.12.2007, 09:35
Kann die WD auch nur empfehlen. Das Einzige das mich an dieser Platte stört, die Platte schaltet sich bei jedem Start des Computer ein.

Zur Schonung des Netzteiles wäre es für mein Dafürhalten besser, dass die Platte nur dann läuft, wenn sie wirklich benötigt wird.

Das ist doch nicht ganz richtig. Wenn ich mein Platte manuell ausschalte, also über den Knopf in den beiden Leuchtkreisen, dann geht sie auch nicht automatisch an. So wie ich sie ausschalte, geht sie auch wieder an. Entweder mit Mac oder manuell.

@ Kertin: Sie hat doch einen Ein- und Ausschalter in den Leutkreisen. Zumindest meine. http://www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-premium-Firewire/dp/B000EXLVG0/ref=pd_bbs_sr_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1197963281&sr=8-2

Gruß Christian

Kerstin
18.12.2007, 09:37
*gg* ... werde es versuchen ... ich habe mangels anderem Schalter auch darauf rumgedrückt, aber es tat sich nichts. Aber vielleicht sitzt das Problem ja mal wieder vor dem MyBook, ich werde berichten ;)

Bobafett
18.12.2007, 09:42
äähhäämmm...da lag so ein Papierheftchen dabei....ääähhhääämmm.. ;-)
War kein Altpapier... ;-)

Gruß Christian

Kerstin
18.12.2007, 09:44
Ich lese Anleitungen erst dann wenn ich intuitiv wirklich gar nicht mehr weiterkomme ... habe halt resigniert und gedacht, ok, dann hat er eben keinen Schalter :D

Jan
18.12.2007, 12:43
Das klingt gut und sieht prima aus. Bisher hatte ich allerdings das (Vor)Urteil, dass WD nicht die besten Platten baut.

@Kerstin, so männlich hast Du auf mich gar nicht gewirkt.

Jan

ManfredK
19.12.2007, 05:29
Das ist doch nicht ganz richtig. Wenn ich mein Platte manuell ausschalte, also über den Knopf in den beiden Leuchtkreisen, dann geht sie auch nicht automatisch an. So wie ich sie ausschalte, geht sie auch wieder an. Entweder mit Mac oder manuell.

@ Kertin: Sie hat doch einen Ein- und Ausschalter in den Leutkreisen. Zumindest meine. http://www.amazon.de/Western-Digital-Festplatte-premium-Firewire/dp/B000EXLVG0/ref=pd_bbs_sr_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1197963281&sr=8-2

Gruß Christian
Bei meinem WinXP-Rechner ist das anders. Ich kann sie ausschalten, und wenn ich mit dem Befehl Neustart den PC neu startet, bleibt die Platte aus.
Jedoch mit einem händischen Start des Computers geht die Platte jedesmal an.

Kerstin
19.12.2007, 07:02
Ich kann so viel auf den Leuchtkreis drücken wie ich will, da tut sich nichts ... ich schau mal in die Verpackung ob das überhaupt funktionieren soll...

ManfredK
19.12.2007, 07:05
Ich kann so viel auf den Leuchtkreis drücken wie ich will, da tut sich nichts ... ich schau mal in die Verpackung ob das überhaupt funktionieren soll...
Du musst einige Sekunden auf den inneren dunklen Kreis der Platte drücken.
Wenn das nicht funzt, würde ich meinen, dass deine Platte einen Defekt hat :?:.

Kerstin
19.12.2007, 07:36
funzt definitiv nicht ...

Bobafett
19.12.2007, 09:22
funzt definitiv nicht ...

Welches Model Hast du denn? Vielleicht gibt es auch welche ohne diese Funktion.
Merkst du denn, dass da irgendwie ein Schalter ist, oder kannst du auch gar nix eindrücken?

Ich habe diese hier: http://www.wdc.com/de/products/Products.asp?DriveID=323

Gruß Christian

Kerstin
19.12.2007, 12:12
Nein, eindrücken kann ich gar nichts.
Ich werde aber nochmal in der Verpackung nachschauen ob da eine "Anleitung" bei ist.
Ansonsten werde ich doch mal über einen Umtausch nachdenken.
Ein wenig störte mich das ja schon.

http://www.amazon.de/gp/product/images/B000EXZB0M/ref=dp_image_0?ie=UTF8&coliid=I2P74IWYB4GRRL&n=11052861&s=pc&colid=1PKHT441G4UVN

In der Beschreibung meines MyBooks steht: Laufwerk wird gleichzeitig mit PC ein- und ausgeschaltet ... also bleibt das so wie es ist.

Jan
19.12.2007, 12:24
Bei Dir steht essential edition, ich habe auch schon (meine ich ) pro edition und premium edition gelesen, die haben danna uch zwei grüne Ringe, das sieht eher nach Schalter aus.

BTT: Wie steht Ihr zum Festplattenhersteller WD?

Grüße
Jan

Kerstin
19.12.2007, 12:29
Ich würde es sofort wieder kaufen, ob mit ohne ohne Schalter.
Das ist so schön leise und vibrationsarm, für mich mit ein Hauptargument.
Langzeitqualität kann man doch ohnehin nicht vorhersagen.
Und Zeitmessungen führe ich nicht durch.
Ich werde alles darauf umstellen.
Ich habe schon einen Serienfehler bei IBM/Hitachi gehabt was mir mehrere FPs gecrasht hat, Maxtor auch...

baerlichkeit
19.12.2007, 12:39
Hi,
ich habe mal geschaut

http://support.wdc.com/techinfo/mybook/2079-001071-A00_1U.pdf

Da steht:
Power Button and
Drive Activity Light
(on front)
und weiter:
Turning Off the Drive
In most cases, the drive turns off when you turn off the computer. If not, follow these steps to turn off the drive.
1. Click the Safely Remove Hardware icon in your system tray.
2. Select Safely remove USB Mass Storage Device.
3. When a message is displayed that it is safe to remove the drive, press the Power button on the drive to turn it off.

My Book Essential (ohne 2.0)...

Gruß. Ein Platte ohne Schalter hätte mich jetzt auch ganz schön verwundert...

helmut-online
19.12.2007, 13:33
Ich denke, daß sich die Hersteller zwischenzeitlich nicht viel nehmen. Wichtig ist sicherlich die Länge der Herstellergarantie und die Art der Abwicklung - da gibt es offensichtlich Unterschiede. Ansonsten ab und an mal ct' lesen.
Übrigens, Maxtor hat letzthin wohl eine Serie von externen Festplatten mit eingebautem Trojaner ausgeliefert - das nur zur Info falls nicht schon bekannt.
Gruß Helmut