Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kocht ihr an Weihnachten ??


Gordonshumway71
17.12.2007, 16:48
Hallo zusammen,

da ich weiß, daß es hier im Forum einige begeisterte Freizeitköche gibt, wollte ich mal fragen, was ihr an Weihnachten denn so alles auf den Tisch und auf die Hüften bringt.

Ich fange mal an. Für mich und meine Verwandschaft gibt es:
1. Vorspeise Feldsalat mit graved Lachs
2. Maronensuppe
3. Wildschweinbraten mit Semmelknödelgugelhupf und Rotkraut
4. Dessert Vanilleeis mit frischer Ananas
Espresso und diverse Schnäpse

Ich hoffe, daß das alles so klappt.....

Viele Grüße

Frank

baerlichkeit
17.12.2007, 17:02
Da ich immer noch in den Genuss komme von meinem Vater bekocht zu werden:

Gänsebraten!

Schmeckt mir an keinem Tag so gut, wie an Weihnachten. :D

Grüße

Justus
17.12.2007, 17:04
Ich lasse mich auch noch bekochen, von meiner Mutter.
Bei uns gibt es, wie jedes Jahr, Rotbarschfilet mit massenhaft Zwiebeln und dazu Kartoffeln.

rmaa-ismng
17.12.2007, 17:07
Was heißt an Weihnachten??

Heiligabend oder Weihnachtsfeiertage danach?? Ist doch auch bei Euch ein Unterschied, oder?

Bei mir ist Heiligabend ja noch Arbeit angesagt.
Danach zu den Schwiegerleuten.
Muss mal vorfühlen was es geben wird und mich dann noch mal melden..

baerlichkeit
17.12.2007, 17:10
Also ich rede vom 24. Abends.

Die Tage danach ist es immer anders, man muss ja den Rest der Sippe abklappern, nicht immer einfach an Weihnachten alle unter einen Hut zu bekommen... :roll:

BadMan
17.12.2007, 17:11
Da ich mich auch bekochen lasse, kenne ich das Weihnachtsessen auch noch nicht.

Auf der Tagesordnung steht aber sehr oft:
- Grüne Bandnudeln mit Hack, Champignons (Ganz klein geschnitten, damit mein Bruder die nicht sieht, der mag die nämlich nicht.), Bechamelsauce u. Käse überbacken
- Filetsteak
- Kalbshaxe

diverse Schnäpse

Die könnten ebenfalls drin sein, und jede Menge Rotwein.

Somnium
17.12.2007, 17:12
Am 24. wirds Lasagne geben. Am 25. gehts mit meinen Eltern zum "goßen" Familienfest, keine Ahnung was es gibt, im zweifelsfall gehts in ein Restaurant. Aber, darauf freu ich mich am meisten, in der Nacht vom 31.12 auf den 1.1. wird wieder gegrillt. :D

Schtorsch
17.12.2007, 17:16
An Weihnachten koche ich garnix... :roll::D
Und zu Weihnachten gibt es dass, was allen am besten schmeckt - Tradition hin oder her. Das kann also auch die "gemeine Nudel mit Tomatensauce" sein... :cool:

Basti
17.12.2007, 17:33
Ehrlich gesagt gar nichts :-) Ich fahr zu meinen (unseren) Eltern und lasse mich bekochen. Aber ich schätze ab kommendem Jahr wird das alles ein wenig anders...
Basti

joki
17.12.2007, 17:40
Heiligabend muss ein Bresse-Huhn dran glauben :D und zum Familientag am 25. wird es wohl ein Rheinischer Sauerbraten werden. :cool:

eggett
17.12.2007, 17:42
Ehrlich gesagt gar nichts :-) Ich fahr zu meinen (unseren) Eltern und lasse mich bekochen. Aber ich schätze ab kommendem Jahr wird das alles ein wenig anders...
Basti

Willst Du heiraten? :D

Und was kocht termic? Ordentliche Champignons? :lol::lol: (Stammtisch-Insider)

Weihnachten krempelt meine Schwiegermutter traditionsgemäß die Ärmel hoch.

-> Tomatensuppe
-> Schnittchenplatte mit allerlei feinen Belägen, die man sonst nicht kauft
-> Krabbencocktail

in welcher Reihenfolge vergesse ich jedes Jahr :lol:

CB450
17.12.2007, 17:54
Um den Aufwand klein zu halten gibt es an Heiligabend nur eine Kleinigkeit.
Ein wenig Hummer, Räucherforelle, Lachs, Scampi und dazu jede Menge Baguette, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein und ein Bierchen für mich:D

Als Ausgleich gibt es am 1. Feiertag ein Ganserl mit Kraut und Knödeln bei meiner Mama.

Bin ich froh wenn die Völlerei wieder vorbei ist;)

Hademar2
17.12.2007, 17:59
Ehrlich gesagt gar nichts :-) Ich fahr zu meinen (unseren) Eltern und lasse mich bekochen. Aber ich schätze ab kommendem Jahr wird das alles ein wenig anders...
Basti

Glückwunsch schon mal im Voraus, wenn das auch nicht unbedingt so üblich ist! :D

Bei uns werden es wohl Schweinelendchen in Madeirasoße mit diversen Salaten und einer ordentlichen Nachspeise.

AlexDragon
17.12.2007, 17:59
Heiligabend - Keine Ahnung jetzt, werde ich erst kurz vorher wissen !
Am 2. Weihnachtstag sind wir bei meiner Mutter und da gibts die "Dumme Pute", auf Wunsch meines Jüngeren Bruders :lol:;)

LG

Alex

simply black
17.12.2007, 18:08
Gordon Shumway,
kein SLT :lol: :D ?

bei mir gibt es Fleischfondue.

Das hat was Gemütliches und ich liebe die Vielfalt der Zutaten und Soßen

Gordonshumway71
17.12.2007, 18:24
Gordon Shumway,
kein SLT :lol: :D ?


Rofl. :D:D Ein Insider. Das weiß kaum jemand. :top::top: Meinen Respekt.

Grüße

Frank

Ditmar
17.12.2007, 18:33
Bei uns gibt es asiatische Küche, von der Vorspeise "Fleischspieße (Satay) mit einer Erdnusssose", über den Hauptgang "Hähnchen in Panang-Curry mit Erdnüssen", und zu Guter letzt "Bananen-Kokos-Pfannkuchen".

Und wer möchte kann sich noch einen Absacker reinziehen, hier eine kleine Auswahl. ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/EKA.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47633)

simply black
17.12.2007, 18:40
Rofl. :D:D Ein Insider. Das weiß kaum jemand. :top::top: Meinen Respekt.


aus
ente a l´orange
Alf als Butler. Eine der besten Folgen.

BadMan
17.12.2007, 18:47
Ein wenig Hummer, Räucherforelle, Lachs, Scampi und dazu jede Menge Baguette, Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein und ein Bierchen für mich:D
Ja, sowas in der Art haben wir auch öfters an einem der Tage.
Lachsforelle, Räucherforelle, Aal, Käse, Salami, Schinken, dazu Baguette mit viel Knoblauchpaste gebacken.

Wrörgi
17.12.2007, 18:54
aus
ente a l´orange
Alf als Butler. Eine der besten Folgen.

SLT, was war das noch, irgendwas mit Lucky, oder!? Speck Lucky Tortillas oder so.

Bei uns gibt's "Standard Eins";
Gänsebraten, Rotkohl, Kartoffeln, Bier und Schnaps.

baerlichkeit
17.12.2007, 18:57
Wrögi,
du hast natürlich Recht, ohne Schnaps ist der Gänsebraten nicht zu vertragen :mrgreen:

Lustig, dass die Menschen so verschiedene Vorlieben haben :top:

Wrörgi
17.12.2007, 19:02
Wrögi,
du hast natürlich Recht, ohne Schnaps ist der Gänsebraten nicht zu vertragen :mrgreen:

Lustig, dass die Menschen so verschiedene Vorlieben haben :top:

Jeder Arzt und auch meine Frau sagt, "Der Schnaps hilft dem Magen nicht bei der Verdauung, im Gegenteil, er belastet noch zusätlich!" Das mag stimmen, aber mir gehts "Gefühlt" besser, zumindest nach dem Zweiten! ;)

Gruß
Wrörgi

baerlichkeit
17.12.2007, 19:05
Richtig,
ich glaube der betäubt nur, und verhindert sogar den Abbau von Fett...

Wenn es ganz schlimm wird, muss halt noch eine Lefax hinterher... so schlimm wird es aber meist nur an Weihnachten :D

simply black
17.12.2007, 19:07
Wrörgi

Schinken Lucky (der Familein Kater) Tomate

Sandwich

Wrörgi
17.12.2007, 19:14
Wrörgi

Schinken Lucky (der Familein Kater) Tomate

Sandwich

Ach ja, genau. "Ich wußte doch, dass ich's wußte" hätte Inspektor Clousoau gesagt, Tschuldigung, Chefinspektor Clouseau. ;)

Gruß
Wrörgi

WB-Joe
17.12.2007, 19:24
@Ditmar,

von dem Bowmore würde ich jetzt schon was nehmen.........:mrgreen::mrgreen:

Am 24.12. laß ich mich kulinarisch überraschen.
Und am 25.12. gibts bei Muttern a Ganserl mit Blaukraut(nein ich esse aus prinzip keinen Rotkohl) und Semmelknödeln. Da eine Gans ein Wassertier ist sollte sie tunlichst schwimmen, also darf ein gepflegtes Weißbier(0,5l oder größer) selbstverständlich nicht fehlen. Dazu einen kleinen Willie von Morand.....:cool:

Funster
17.12.2007, 19:47
Schinken Lucky (der Familein Kater) Tomate

Im Original noch besser, weil alltagstauglicher: BLT: Bacon, Lucky, Tomato. Die BLTs sind im amerikanischen Mampfalltag ubiquitär, da allerdings mit Lettuce statt Katze.

BTT: Fleischfondue bis zum Stillstand der Pupille http://www.dgrin.com/images/smilies/DukeGirl.gif
Am zweiten Weihnachtstag gans viel Gans mit Rotkohl und Kliesla und das Ganze dann monatelang bereuen :D

Cheers,
Sven

bodiez
17.12.2007, 19:51
Bockwurst mit Kartoffelsalat, lecker.:top:

ulrich matthey
17.12.2007, 20:04
Wrörgi

Schinken Lucky (der Familein Kater) Tomate

SandwichDazu als passendes Getränk vielleicht noch etwas frisch gepresstes aus dem Katzenentsafter?

Heinz
17.12.2007, 20:08
Hallo zusammen,

da ich weiß, daß es hier im Forum einige begeisterte Freizeitköche gibt, wollte ich mal fragen, was ihr an Weihnachten denn so alles auf den Tisch und auf die Hüften bringt.

Ich fange mal an. Für mich und meine Verwandschaft gibt es:
1. Vorspeise Feldsalat mit graved Lachs
2. Maronensuppe
3. Wildschweinbraten mit Semmelknödelgugelhupf und Rotkraut
4. Dessert Vanilleeis mit frischer Ananas
Espresso und diverse Schnäpse

Ich hoffe, daß das alles so klappt.....

Viele Grüße

Frank


Wie machst Du die Maronensuppe?

Herzlich

HH.

simply black
17.12.2007, 20:14
Siehst Du Gordon,
mehr Freunde und kenner als Du dachtest :)

newdimage
17.12.2007, 20:23
Heiligabend gibt es mittags Weißwurst mit Laugenbrezeln (auf Wunsch des Sohnes) und abends Sauerbraten ohne Rosinen vom Rind. Pferd durfte ich nicht kaufen ....
Keine Ahnung, ob diese Kombi auch "rheinisch" ist. Zumindest kommt Zuckerrübenkraut in die Sosse. Joki:?: Sach was dazu :D

Dazu irgendein überteuerter spanischer Rotwein für die Gäste und feinstes Bitburger Premium Pils für den Chef de Cuisine :cool: . Schnappes hab ich aktuell keinen im Haus, gucken, ob ich noch einen Linie auf Eis lege.

Am 1. Feiertag sind wir eingeladen, meist wird Roastbeef und König Pilsener serviert.

Am 2. Feiertag gibt es dann Fondue (Rind/Schwein und Geflügel). Weisswein/Rotwein und natürlich ..... :!: :D

Gruß
Frank

Hansevogel
17.12.2007, 20:51
Schnecken, Schnecken, Schnecken! Weißbrot, Rotwein. Mehr nicht.

Gruß: Joachim

rmaa-ismng
17.12.2007, 20:55
Ehrlich gesagt gar nichts :-) Ich fahr zu meinen (unseren) Eltern und lasse mich bekochen. Aber ich schätze ab kommendem Jahr wird das alles ein wenig anders...
Basti

Nicht zwingend, Basti, nicht zwingend...!


Heiligabend - Keine Ahnung jetzt, werde ich erst kurz vorher wissen !
Am 2. Weihnachtstag sind wir bei meiner Mutter und da gibts die "Dumme Pute", auf Wunsch meines Jüngeren Bruders :lol:;)

LG

Alex

Pute mag ich sehr oder Karpfen!


Schnecken, Schnecken, Schnecken! Weißbrot, Rotwein. Mehr nicht.

Gruß: Joachim

Was für Schnecken meinst Du!
Solche mit blonden Haaren und blauen Augen?? Oder nur zum Essen... ;)

joergW
17.12.2007, 20:55
Moin,

als meine Tochet mit 2 1/2 Jahren sagen konnte, was sie zu essen an Weihnachten haben wollte, war´s geschehen.

Seit mehr als 10 Jahren gibt´s an Heiligabend:

Rahmspinat, Kartoffeln und Spiegelei

bis denn

joergW

ex
17.12.2007, 21:04
Hallo zusammen,

an Heilig Abend gibts bei Oma (meiner Mutter) Toast Hawaii, wenn wir mit den Kindern von der Kirche wieder heimkommen.

Am 1. Weihnachtsfeiertag sind die ganzen Großeltern und die Paten vom Großen bei uns. Es gibt da Käseklößchensuppe, Rinderbraten (nach der 80°C Gabelzart-Methode) mit gemischtem Gemüse und Knödeln oder Nudeln und Soße. Das Dessert ist noch offen, vermutlich aber Eis mit Früchten und - wer will - Schlagsahne.
Nachmittags dann Kaffee und Mandarinen-Quark-Schnitten.:top:

Am 2.Weihnachtsfeiertag gibts dann :shock: nach dem wiegen nur einen Keks.:(

Frohe Festage...

Hansevogel
17.12.2007, 21:05
Was für Schnecken meinst Du!
Solche mit blonden Haaren und blauen Augen?? Oder nur zum Essen... ;)
Langsam, langsam! Ich stehe kurz vor der Rente. :lol:
Natürlich die eßbaren, die anderen sind in weite Ferne gerückt. :D

rmaa-ismng
17.12.2007, 21:07
Ich habe erst einmal in meinem Leben Schnecken gegessen.

Zunächst mal die Überwindung...
...aber dann schmeckten die echt lecker! :top:

Meine Freundin kann ich davon nicht überzeugen... :cry:

joki
17.12.2007, 21:20
Heiligabend gibt es mittags Weißwurst mit Laugenbrezeln (auf Wunsch des Sohnes) und abends Sauerbraten ohne Rosinen vom Rind. Pferd durfte ich nicht kaufen ....
Keine Ahnung, ob diese Kombi auch "rheinisch" ist. Zumindest kommt Zuckerrübenkraut in die Sosse. Joki:?: Sach was dazu :D

Dazu irgendein überteuerter spanischer Rotwein für die Gäste und feinstes Bitburger Premium Pils für den Chef de Cuisine :cool: . Schnappes hab ich aktuell keinen im Haus, gucken, ob ich noch einen Linie auf Eis lege.

Am 1. Feiertag sind wir eingeladen, meist wird Roastbeef und König Pilsener serviert.

Am 2. Feiertag gibt es dann Fondue (Rind/Schwein und Geflügel). Weisswein/Rotwein und natürlich ..... :!: :D

Gruß
Frank

Jou - Rosinen müssen! sein und dann mit dem Goldsaft dran. Binden muss das ganze dann mit Printen vom Vorjahr.. Habe da noch ein Stäpelchen im Küchenschrank. Rind aus der Hüfte isses bei uns auch. Selbst mariniert für 4-5 Tage.

Das ganze dann mit Niedrigtemperatur für Stunden im Backes vergessen. Dann dr Deckel opp - HERRLISCH LECKER!!!:D


Aufwischen!!! :cool:

simply black
17.12.2007, 21:24
Ich bin gebürtiger Niederrheiner.
Rheinischer Sauerbraten :cry::cry:
Den habe ich das letzte Mal bekommen als Kind bei Oma. natürlich nit Rosinen.

Anaxaboras
17.12.2007, 21:30
Also bei uns ist dieses Jahr Heilig Abend große Familienzusammenführung angesagt. Und ich darf an den Herd :D.
Weil ich aber keine Lust habe, alles auf den letzten Drücker zu machen, werde ich am Sonntag schon vieles vorbereiten. Bisheriger Stand der Planung:

Gemüsecremesuppe (vielleicht mal Blumenkohl?)
Forellenmousse auf Blattsalat
Hirschgulasch mit Rotkohl und Kartoffelknödel (werde diesmal die weihnachtliche Variante nehmen, mit Portwein angießen und dann n bisschen Zimt und n ordentliches Stück Bitterschokolade in die Soße)
Panna Cotta

Da muss ich nach der Bescherung nur den Salat anmachen und die Knödel kochen. In der Zeit kann der Rest aufwärmen.

Mal sehen, vielleicht mach ich ein Foto :D.

-Anaxaboras

newdimage
17.12.2007, 21:31
Jou - Rosinen müssen! sein und dann mit dem Goldsaft dran. Binden muss das ganze dann mit Printen vom Vorjahr.. Habe da noch ein Stäpelchen im Küchenschrank. Rind aus der Hüfte isses bei uns auch. Selbst mariniert für 4-5 Tage.

Das ganze dann mit Niedrigtemperatur für Stunden im Backes vergessen. Dann dr Deckel opp - HERRLISCH LECKER!!!:D


Aufwischen!!! :cool:

Guck mal, ob Du irgendwo das Rübenkraut vom Spelten aus Holtum bei Wegberg kriegst (häufig in den besseren Bauenläden). Der brennt das Zeug nicht so hart wie die Goldsafter, der Geschmack ist feiner.
Die Holde hat eben die Marinade gekocht, gleich geht das Rind für ein paar Tage baden.
Printen? Wir nehmen (Koch-)lebkuchen. Ich werde dann für 2008 mal ein paar Printen weglegen. Sind doch irgendwie "rheinischer" als das Zeug aus Franken.

Danke Dir und Euch allen ein paar kulinarische Festtage
Frank

Und ab in die private Premiere-Sportsbar :lol:

WB-Joe
17.12.2007, 21:31
Zunächst mal die Überwindung...
...aber dann schmeckten die echt lecker!
Hmmmmm, mit einer leckeren Butter-Knoblauchsoße.......

Hirschgulasch mit Rotkohl und Kartoffelknödel (werde diesmal die weihnachtliche Variante nehmen, mit Portwein angießen und dann n bisschen Zimt und n ordentliches Stück Bitterschokolade in die Soße)
Zum Wild komm ich erst nach den Feiertagen, sobald ich in Tirol bin werde ich mir einen schönen Rehschlegel holen. Das Teil in einem Gewürz/Rotweinsud etwas einlegen, kurz überm Feuer anbraten damit sich die Poren schleißen und anschließen 3 Stunden bei mäßiger Hitze in den Ofen. Dazu eine Soße aus Rotwein, etwas Sahne, Reherl........
Dazu frische Spatzen und einen kräftigen Schluck Rotwein für den Koch.;)
Huch, jetzt hätte ich die Preiselbeeren und die Birnen fast vergessen.:shock:

Gordonshumway71
17.12.2007, 22:22
Wie machst Du die Maronensuppe?

Herzlich

HH.

Nach dem Rezept von Alfons Schuhbeck. Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, der ist das ziemlich eigen, was die Veröffentlichung seiner Rezepte angeht. Aber Du hast später eine PN, da könnte ein Rezept einer Kastaniensuppe drinstehen.

Super, daß sie so viele noch mit Alf auskennen. Das stimmt, Ente al Orange ist wirklich eine besten Folgen, kurz hinter meiner Lieblingsfolge: Der Kammerjäger mit der Riesenkakerlake.

Grüße

Frank

Gordonshumway71
17.12.2007, 22:24
Mal sehen, vielleicht mach ich ein Foto :D.

-Anaxaboras

Verschick doch lieber ein paar Versucherle.....:top:

Kerstin
18.12.2007, 07:11
Nach dem Rezept von Alfons Schuhbeck. Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, der ist das ziemlich eigen, was die Veröffentlichung seiner Rezepte angeht. Aber Du hast später eine PN, da könnte ein Rezept einer Kastaniensuppe drinstehen.

Super, daß sie so viele noch mit Alf auskennen. Das stimmt, Ente al Orange ist wirklich eine besten Folgen, kurz hinter meiner Lieblingsfolge: Der Kammerjäger mit der Riesenkakerlake.

Grüße

Frank

Bin bekennender Alf-Junkie :)

come_paglia
18.12.2007, 10:15
Ich werde dann für 2008 mal ein paar Printen weglegen. Sind doch irgendwie "rheinischer" als das Zeug aus Franken.

Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))


Wir futtern uns bei den Eltern durch: Heilig' Abend gibt's Leiterle mit Kraut und Salzkartoffeln, am 1. wie bei Sven ganz viel Gans mit Rotkraut und Klößen und am 2. wahrscheinlich nix, weil wir dann immer noch satt sind. :lol:

LG, Hella

newdimage
18.12.2007, 10:24
Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))

Wir nehmen den Sossenlebkuchen von Bären Schmidt, Mainbernheim. Das war ein Kunde von meinem damaligen Arbeitgeber, als ich in Franken gewohnt habe. Aus der lieben Tradition heraus halt ....
Mir ist eig. egal, was ich da reinpacke, da ich nicht der große Sauerbratenfreund bin (alleine schon wegen der Rosinen). Mein Angebot war Tafelspitz, aber das wussten die Befragten nicht zu würdigen ....

Gruß
Frank

baerlichkeit
18.12.2007, 10:26
Heyheyhey... :evil:

Andererseits - wenn Du Sie eh nur in die Soße schmeißen willst, dazu sind die fränkischen eh viel zu schade... :cool:
(SCNR ;))


Wir futtern uns bei den Eltern durch: Heilig' Abend gibt's Leiterle mit Kraut und Salzkartoffeln, am 1. wie bei Sven ganz viel Gans mit Rotkraut und Klößen und am 2. wahrscheinlich nix, weil wir dann immer noch satt sind. :lol:

LG, Hella

Hi Hella,
klär mal nen Berliner auf: Leiterle? :D

Grüße

come_paglia
18.12.2007, 10:33
@Andreas:
Ist nix Fränkisches, sondern kommt glaube ich aus dem Hessischen:
Gepökelte, gekochte Rippchen. Wenn sie gut gemacht sind, ist das Fleisch so zart, dass es beim Anschauen vom Knochen fällt... :D

baerlichkeit
18.12.2007, 10:34
Mjamm,
das hört sich ja auch lecker an... *träum*

Fleisch dass von alleine abfällt ist immer gut :mrgreen:

Guten Hunger :top:

DiWa
18.12.2007, 11:21
Wir treffen uns zu Weihnachten traditionell mit Freunden. Diesmal koch ich, daher weiß ich schon was es gibt :mrgreen:


Vorgericht 1: Klare Tomatensuppe
(Wein: Dom.de Peilhan, Chardonnay 2004)

Vorgericht 2: Gefüllte gebackene Riesenchampignogns (kalt)
Vollkornbrot,Knoblauchbutter (Wein: Dom.de Peilhan Rose' 2004)

Hauptgang : Roastbeef (Niedrigtemperatur, 7h im Backofen bei 80C)
Sauce Bernaise
Sauce Cumberland
Bohnen im Speckmantel
Yorkshire Pudding
(Wein: Dom de Peilhan, Cabernet Sauvignon 2003)

Nachgericht: Käseplatte (3x franz. Rohmilchkäse?), Trauben
(Wein: Dom de Peilhan Cabernet, Syrah)

Dessert: ein Teller mit belgischen Pralinen, Espresso, Zigarren, Cognac

Volker
18.12.2007, 12:15
Heiligabend: Kartoffelsalat mit Würstchen... wenig Arbeit und viel Zeit für die Familie... An den Feiertagen gibt es irgendwas mit Filets (muss ich noch überlegen) und auf jeden Fall Fleischfondue um in meinen Geburtstag reinzufeiern :)

binbald
18.12.2007, 14:29
Heiligabend: Kartoffelsalat mit Würstchen...

dito, keine Zeit zum Kochen, ständig auf Achse.
1./2.: durchfuttern lassen bei anderen
dafür sind wir dann danach dran...

Irmi
18.12.2007, 20:18
Hallo zusammen,

am 24. abends gibt es was, was alleine im Backofen vor sich hinkocht, da meine Mutter und ich im Kirchenchor in der Christmette singen, und unsere Männer zwangsläufig mit müssen ;).

Also:
Feldsalat mit gerösteten Speckwürfelchen und Essig/Öl dressing
Kartoffelgratin
Putenstreifen "Simbali" aus dem Frau Antje Kochbuch, kennt vielleicht jemand

Dies gibt es nur an Weihnachten und schon mehrere Jahre.

1. Weihnachtstag mit Familie meines Mannes, essen gehen
2. Weihnachtstag mit meiner Familie essen gehen

D@k
18.12.2007, 21:55
24.12

Bis die ersten 3 Sterne da sind – FASTEN! (danach Panik in der Küche, dass es immer noch nicht so weit ist!:))

Vorspeise
– klare Fischsuppe (Brühe), scharf (na ja, ich tue immer noch zusätzlich etwas roten Pfeffer rein), mit Croutons

Hauptgang
– eigenhändig filetierter Karpfen, paniert, in Butter gebacken
– Kartoffeln
– Salat
– Gekochter Sauerkraut auf Speck + geheime Zutaten
– Kompott

Nachspeise
- Mohnkuchen (absolute Rarität aus meiner Heimat, ich gehöre zu den wenigen, die noch wissen, wie man das macht)
- Lebkuchen
- Evtl. Eis mit Obst

Wegen der allgemeinen Überfüllung darf man nach dem Mohnkuchen Mal schwaches „nein, daaaanke, nichts mehr“ vor sich hin geben.:zuck:

Vergnügen
- Whisky für die Verdauung (der Papa, das Söhnchen wird langsam erwachsen, dürfte eigentlich auch, nur er muss noch Auto fahren)


Danach muss ich mit dem Hund raus!!
Und noch schlimmer – Mitternachtmette überstehen….:lol:

25.12
Man kann sowie so nichts mehr = Selbstversorgung. Da es aber noch für eine Woche reicht, ist das kein Kunststück. Dieses Jahr wird es schlimm – meine Frau hat etliche Gäste eingeladen. Boah, wieder Stress in der Küche und für den armen Mann:crazy:

26.12.
Man fragt gewöhnlich nach einem Stückchen Pumpernickel, aber bitte ohne Butter… Nur der Schwiegertiger kocht eine dickflüssige Tomatensuppe, die sie auch alleine vernichten muss.:D

Abgesehen von der Butter und dem Eis – alles selbst zubereitet.

Bitte, bitte - fragt mich nicht, was wir noch für den Hund zubereiten. Die Kleine ist extrem allergisch und wir müssen für sie selbst kochen. Ehrenwort - sie ist nicht viel schlimmer dran als wir:mrgreen:

Guten Appetit

HolgerB
23.12.2007, 00:12
Sorry, dass ich diesen - mittlerweile ja schon einige Tage alten - Fred nochmal nach oben hole, aber unser Heiligabendmenü haben wir erst jetzt endlich festgelegt. Und da ich die Idee zu diesem Fred einfach gut finde, will ich es noch loswerden! :D

- Crevettencocktails
- Fischconsommé mit Forellenravioli
- Gefüllte Seezungenröllchen mit Schmorgemüse und dreifarbigem Reis
- Weihnachtlich gewürzte Crème Brûlée mit Rotweinzwetschgen

Jetzt will das Ganze nur noch gekocht werden... :?

Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtfest! :D

Holger

Justus
23.12.2007, 00:16
Meine Freundin und ich haben heute bereits eine "Vorbescherung" veranstaltet, da wir Weihnachten jeweils bei unseren Eltern sind :oops:.

Sie konnte mich zum ersten mal zu einem Raclette überreden und es war super! :top:
Nur leider hat der Einkauf dafür ein gewaltiges Loch in die Haushaltskasse gerissen :shock:.

HolgerB
23.12.2007, 00:19
Sie konnte mich zum ersten mal zu einem Raclette überreden und es war super! :top:

Ja, gell? :D Das einzige Problem ist, hinterher wieder den Gestank aus der Wohnung zu kriegen! :?

(Gerade fällt mir auf, dass wir auch schon lange kein Raclette mehr hatten. Wird wieder mal Zeit...)

Gruß, Holger

BeHo
23.12.2007, 00:24
Sie konnte mich zum ersten mal zu einem Raclette überreden und es war super! :top:

Am Heiligabend bin ich wieder bei den Eltern. Da ist Raclette seit ein paar Jahren Tradition. :top:

Terfi
23.12.2007, 00:42
Dieses Jahr ist Heiligabend mal wieder Fleisch-Fondue dran, mit sehr gutem argentinischem Rinderfilet, ein wenig Salat (Eisberg und Champignons) und Baguette.
Als Reminiszenz an Düsseldorf gibt es dabei original ABB-Mostert (Deutschlands älteste Senffabrik) und lecker Füchschen Weihnachtsbier (ein etwas stärker eingebrautes Altbier). Da freut sich auch mein Sohn schon drauf, der aus Konstanz mal wieder hoch gefahren ist..
Am ersten Feiertag zu meinen Eltern, mit Pferde-Sauerbraten und Rouladen, am zweiten Feiertag zu meinen Schwiegereltern, vermutlich mit Kaninchen.
Und da sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern mehr oder weniger in der Nachbarschaft wohnen, haben wir auch noch schön kurze Wege..

newdimage
23.12.2007, 00:49
Hallo Michael,

Sauerbraten vom Trab-Trab, Du bist zu beneiden.
Hier gäbe es ernsthafte Familiendiskussionen, weil die Töchter meinen: Pferde sind ja so süss (Klar "süss", käme ja auch Zuckerrübensirup dran :mrgreen:).

Gruß
Frank

BeHo
23.12.2007, 00:55
Hier gäbe es ernsthafte Familiendiskussionen, weil die Töchter meinen: Pferde sind ja so süss

Haben die Töchter schon mal in Kuhaugen geblickt? Danach gibt's dann Tofu-Sauerbraten. :mrgreen:

newdimage
23.12.2007, 00:58
Haben die Töchter schon mal in Kuhaugen geblickt? Danach gibt's dann Tofu-Sauerbraten. :mrgreen:

Versucht schon ... dann gab es 1x Tofo-Bratlinge und jetzt wird wieder gemäß europäischer Fleischkultur gegessen :mrgreen:

HolgerB
23.12.2007, 01:02
Kuhaugen? Moment, gerne:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/822/frisur.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33249)

Können schon verdammt niedlich sein, die Rindviecher... aber auch sehr wohlschmeckend... :mrgreen:

Gruß, Holger

Terfi
23.12.2007, 01:29
Hallo Michael,

Sauerbraten vom Trab-Trab, Du bist zu beneiden.
Hier gäbe es ernsthafte Familiendiskussionen, weil die Töchter meinen: Pferde sind ja so süss (Klar "süss", käme ja auch Zuckerrübensirup dran :mrgreen:).

Gruß
Frank

Aus dem Alter ist meine Tochter zum Glück schon raus, die macht sich da schon länger nichts mehr draus. Einer unser Lieblingssätze ist "Guck mal, ein Fohlen, hmmm, lecker..":lol:
Aber ist schon richtig, "früher" war der Sauerbraten vom Pferd was für Arme, heute ist er kaum noch zu bekommen. Und dann schön lange eingelegt, serviert auf rheinische Art mit Rosinen und Mandeln..wobei, dass lässt meine Mutter wohl doch weg..

BeHo
23.12.2007, 01:38
Aber ist schon richtig, "früher" war der Sauerbraten vom Pferd was für Arme, heute ist er kaum noch zu bekommen.

Kennst Du schon diese Seite (http://members.aol.com/pferdeflsh/laden1.htm#metzgereiliste)?

Terfi
23.12.2007, 01:44
Kennst Du schon diese Seite (http://members.aol.com/pferdeflsh/laden1.htm#metzgereiliste)?

Nein, kannte ich nicht..ich selber habe aber schon länger keinen Sauerbraten mehr gemacht..

HolgerB
23.12.2007, 01:44
Aber ist schon richtig, "früher" war der Sauerbraten vom Pferd was für Arme, heute ist er kaum noch zu bekommen.

Kennst Du schon diese Seite (http://members.aol.com/pferdeflsh/laden1.htm#metzgereiliste)?

Mal 'ne blöde Frage: wisst Ihr, woher das Pferdefleisch, das man in D kaufen kann, eigentlich kommt? In CH ist (zumindest in Bern und weiter westlich) Pferdefleisch recht geläufig, aber es kommt meistens aus Kanada, was ich irgendwie auch wieder nicht so toll finde...

Gotico
23.12.2007, 01:46
Moin,

als meine Tocher mit 2 1/2 Jahren sagen konnte, was sie zu essen an Weihnachten haben wollte, war´s geschehen.

Kommt mir bekannt vor. Daher nicht lachen, wenn ich erzähle was es bei uns am 24ten gibt:

Frikadellen, Salzkartoffeln und Wirsing.

Lecker, aber irgendwie nicht so richtig Feiertagstauglich :roll:

Aber Hauptsache den Kindern schmeckt es :D

See ya, Maic.

PS: Ausserdem sind wir erst sein 7 Tagen im neuen Haus und da hat man andere Sorgen als einen ganzen Tag in der Küche zu stehen (Traditionsgemäß kochen bei uns an Weihnachten die Männer).

BeHo
23.12.2007, 01:51
Frikadellen, Salzkartoffeln und Wirsing.
Ist ja wirklich lecker! Das schmeckt bestimmt nicht nur den Kindern. Da bekomme ich richtig Appetit.

An Heiligabend gibt es ja bei vielen traditionsgemäß eher einfache Gerichte (siehe Würstchen und Kartoffelsalat weiter oben). Die Prasserei beginnt dann erst am nächsten Tag. ;)

BeHo
23.12.2007, 01:58
Mal 'ne blöde Frage: wisst Ihr, woher das Pferdefleisch, das man in D kaufen kann, eigentlich kommt? In CH ist (zumindest in Bern und weiter westlich) Pferdefleisch recht geläufig, aber es kommt meistens aus Kanada, was ich irgendwie auch wieder nicht so toll finde...

Auf der von mir verlinkten Seite sind die Metzger mit eigener bzw. lokalen Schlachtung besonders gekennzeichnet. Ansonsten gebe ich Dir prinzipiell recht. Aber immer noch besser Fleisch aus Übersee, als weite Tiertransporte. Nun aber wieder BTT.

erwinkfoto
23.12.2007, 14:34
hmm....ich glaube Pute mit Klöße :shock::D:D:D:top::top::top::top::top::top::top: LECKERRRR



:roll:und für meine Brüder, dasselbe mit Kartoffeln....sie können die Klößen nicht richtig leiden...naja... BESSER FÜR MICH UND MEINEM VATER! :D;)

Sunny
23.12.2007, 15:17
Ich hoffe, daß das alles so klappt.....



Hallo Frank,

ich halte Dir die Daumen :top:

Bei uns gibt es wie seit sehr vielen Jahren Raclett.

eggett
23.12.2007, 16:06
Ist zwar noch kein Weihnachten, aber mein Frauchen hat eine Apfel-Mandeltorte gezaubert :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kuchencomp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47842)

Hansevogel
23.12.2007, 16:07
Ist zwar noch kein Weihnachten, aber mein Frauchen hat eine Apfel-Mandeltorte gezaubert :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kuchencomp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47842)

Wo wohnst Du? :D

joki
23.12.2007, 16:36
Ist zwar noch kein Weihnachten, aber mein Frauchen hat eine Apfel-Mandeltorte gezaubert :D

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kuchencomp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47842)

Wir sollten hier nen Fred für "Fahrgemeinschaften zur Apfel-Mandeltorte" aufmachen... :D

bodiez
23.12.2007, 16:38
Eingelegtes Filet.:D

joki
23.12.2007, 16:40
Rind-, Alligator-, Schwein-, Lamm-, Ziege-, Pferd-, Heuschreckenfilet ... ? :cool:

Gordonshumway71
23.12.2007, 21:15
Ich lese, daß es doch bei einigen Forianern Raclette gibt.

Das wollte ich bei uns am 2. Feiertag machen.

Bei uns gibt es immer Käse, Salami,Schinken, Mixed Pickles, Kartoffeln und Salat. Allerdings ist mir das immer so langweilig....Was werft ihr denn alles noch so ins Pfännchen ?

Grüße

Frank

A1-Chris
23.12.2007, 21:35
Ich lese, daß es doch bei einigen Forianern Raclette gibt.

Das wollte ich bei uns am 2. Feiertag machen.

Bei uns gibt es immer Käse, Salami,Schinken, Mixed Pickles, Kartoffeln und Salat. Allerdings ist mir das immer so langweilig....Was werft ihr denn alles noch so ins Pfännchen ?

Grüße

Frank

Hackfleisch, Scampi, Putenbrust...

Kerstin
23.12.2007, 23:52
Obendrauf: Pute, Filet, ev. Hackfleisch
Pfännchen: Gemüse (vorbereitet) - Brokkoli, frischen Spinat mit Knobi, Sahne und Zwiebeln, jede andere Art von Gemüse
Vor allem auch Ananas *njamm*
Flußkrebse oder Krabben

Ach, du kannst doch wirklich so viel variieren, bei uns reicht der Platz auf dem Tisch nie aus!

Gordonshumway71
23.12.2007, 23:58
Obendrauf steht bei uns die Kartoffelschüssel. Da ist also kein Platz.....;)

Scampi und Krabben kann ich mir wirklich gut vorstellen. Die werde ich noch mit Chilli und Knoblauch und Erdnussöl marinieren.
Ich habe mir auch Fischwürfel evtl. Forelle oder Zander überlegt.

Danke schon mal für die Tipps, manchmal ist man bei Klassikern mit Scheuklappen behaftet.

Grüße

Frank

Kerstin
24.12.2007, 00:02
Bei mir ist obendrauf ein Grill ;)

baerlichkeit
24.12.2007, 15:44
Hin und wieder werde ich richtig wehmütig, dass ich Fisch nicht mehr essen darf und kann :cry: (Allergie)

Ich wünsche euch allen guten Appetit heute Abend :top:
mjamm, lecker Gans!
Gruß

AlexDragon
24.12.2007, 16:43
Also heute gibts Rouladen - Morgen sind wir bei meiner Mutter und da gibts Pute und Übermorgen gibts Hähnchenschenkel und Alles natürlich nur mit den entsprechenden Beilagen + Dessert + Kuchen :top:

LG

Alex

Und Allen ein Frohes Weihnachtsfest !