Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich verzweifel bald... (Metz 54i)
Olaf_2000
16.12.2007, 23:12
Moin,
habe an meiner 7D einen Metz 54i mit Sofware 6.1. Den Metz betreibe ich auf A(utomatik). An der Kamera ist Aufhellblitz ADI eingestellt und der P-Modus (nicht der grüne).
In kleineren geschlossenen Räumen funzt das prima. Aber alles andere kann man vergessen. Heute waren wir bei trüben Wetter mit den Kids beim Tannenbaumschlagen draußen und in einer halbseitig geöffneten Halle. Da habe ich keine zuverlässige Belichtung hinbekommen. Wenn ich für eine Bildsituation einigermaßen passendes Licht hatte, passte es beim nächsten Bild schon wieder überhaupt nicht. Bei TTL HSS scheint der Blitz vor der Belichtung zu kommen (ich sehe den Blitz durch den Sucher). Und Langzeitbelichtungen funktionieren schonmal gar nicht.
Ich bin echt gefrustet. Der alte Minolta-Blitz an meiner 700si hat einfach nur funktioniert, ohne dass man sich groß Gedanken machen musste. Selbst der interne Blitz ist meist stressfreier.
Bin ich zu blöd, das Zeugs richtig einzustellen, ist was kaputt, oder ist sowas heutzutage normal?
Gruß
Olaf
Ich habe den Threadtitel mal etwas aussagefähiger gemacht ;)
Ohne Beispielbilder schwer zu beurteilen - könntest du welche zeigen?
Olaf_2000
16.12.2007, 23:36
Ja, habe aber keine Ahnung, wie ich die mit den Aufnahmedaten einstellen kann.
Gibt's irgendwo 'ne Anleitung zum Auslesen der Belichtungsparameter und zum Einstellen der Bilder?
Gruß
Olaf
Ja, schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29321). Wenn du die Bilder einfach nur verkleinerst und (in PS) "speichern unter..." wählst, bleiben die Aufnahmedaten erhalten und werden von der Galerie hier automatisch angezeigt. Ansonsten kann man sie mit Software wie z.B. Exifer auslesen.
Bei TTL HSS scheint der Blitz vor der Belichtung zu kommen (ich sehe den Blitz durch den Sucher). Und Langzeitbelichtungen funktionieren schonmal gar nicht.
Dass da ein Blitz 'zu früh' kommt ist normal. Die Kamera misst über einen Vorblitz, das Licht wird wohl von den normalen Belichtungsmesssensoren ausgewertet. Der Hauptblitz ist dann wesentlich kräftiger und kommt nach dem Hochklappen des Verschlusses, den siehst du vermutlich nicht mehr.
Bei Langzeitbelichten geht nur TTL-HSS, A nicht. Der Blitz weiß nicht, wieviel Licht schon durch die Belichtungszeit kam, kann dies also nicht 'bedenken', wenn er im A-Modus die Belichtung selbst steuert.
Tobi
Olaf_2000
17.12.2007, 22:51
So,
wenn mit Opera alles klappt, kommen hier ein paar Beispielbilder. Sind alles Überbelichtungen. Extreme Unterbelichtungen sind aufgrund der allgemeinen Helligkeit nicht entstanden. Kamera stand immer auf Aufhellblitz/ADI. Blitzeinstellungen waren unterschiedlich. Waren auch welche dabei, die OK sind. Das hier sind die Negativbeispiele.
Habt Ihr Tips, wie ich es besser hinbekomme.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6202.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47647)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6203.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47648)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6212.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47649)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6222.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47650)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6235.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47651)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT6242.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47652)
OK, danke. Diese Ergebnisse kann ich mir allerdings auch nicht erklären muß ich sagen. Erklärungsansätze (etwas in Blaue geraten): im Automatikmodus regelt der Blitz die Belichtung über eine eigene Fotozelle, die in diesem roten Feld sitzt, in dem auch das Hilfslicht ist (das "Loch" da) - war die bei den Fotos vielleicht irgendwie verdeckt, könnte da Schmutz reingekommen sein? Hast du irgendwelche Vorsätze vor dem Reflektor, in welcher Stellung stand der Reflektor? Einen Defekt würde ich momentan auch nicht generell ausschließen.
EDIT, was auch möglich sein könnte: beim Objektiv hängt die Blende. Sind die Bilder alle mit dem gleichen Objektiv gemacht worden? Wenn ja mit welchem?
Bei Langzeitbelichten geht nur TTL-HSS, A nicht. Der Blitz weiß nicht, wieviel Licht schon durch die Belichtungszeit kam, kann dies also nicht 'bedenken', wenn er im A-Modus die Belichtung selbst steuert.
Meinst du die Langzeitsynchronisation? Funktioniert IMO wunderbar auch in A.
Hallo Olaf,
ich glaube das ist eine Frage für unsere Metz - Fraktion.
Habe es eben mit meiner d7d und einem 54-mz3 versucht den ich seit ein paar Tagen habe. Adapter m6.
Die Langzeitbelichtung funktioniert nur im A-Betrieb ordentlich. TTL - HSS nur bei großer Entfernung bzw indirekt, ansonsten sehen die Bilder aus wie bei dir.
Der Vorblitz lässt einen erblinden.
Läuft hier wirklich was falsch?
Gruß Mike
Habe es eben mit meiner d7d und einem 54-mz3 versucht den ich seit ein paar Tagen habe. Adapter m6.
Lass den Adapter mal updaten. Geht fix, kostet nichts, und schließt schonmal eine Fehlerquelle aus.
Tobi
glbtrotter
20.12.2007, 18:24
Hallo Olaf,
habe auch den Metz 54 (allerdings als MZ3) und hatte mit dem M6 Adapter ähnliche Probleme. Sobald der Reflektor geschwenkt wurde (es reichte nur den Arretierknopf zu betätigen) wird immer die volle Blitzleistung rausgehauen.
Mit einem Update auf die Version M7 ist dieses Problem behoben!!
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß Dirk
auf jeden Fall updaten lassen. Ich habe aktuell M7 auf dem Adapter. Habe den Blitz heute zurück bekommen (hat 4 Tage gedauert) und gleich probiert und sehr erstaunt.
http://picasaweb.google.de/Carsten.Fromm/VernissageDerHospizgruppe/photo#s5146155039070173186
Olaf_2000
30.12.2007, 17:57
Hallo Frommi,
ist alles gut ausgeleuchtet. Wenn ich es richtig sehe, hast Du den Hauptblitz gegen die Decke gerichtet und auch den kleinen Frontblitz angeschaltet (diesen kleinen Zusatzblitz möchte ich übrigens trotz all der Probleme nicht mehr missen).
Welche Programmeinstellungen hast Du denn an Blitz und Kamera vorgenommen. Hattest Du den Metz einfach auf "A"?
Gruß
Olaf