PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 54 MZ 3 Winterproblem


DellCutter
16.12.2007, 22:16
Hallo,

ich war eben auf einer Burg und hab paar Bilder gemacht. Ich hab aber auf der Burg festgestellt, das mein Metz 54 MZ 3 nicht funktioniert. Bisher immer ohne Probleme aber jetzt auf einmal. Da die Burg sehr hoch liegt warns dort so -10 Grad.

Die Alpha + Kit + Blitz waren in einer Kameratasche, die wiederum in einer umhänge tasche war.

Alpha geht, Kit ist auch noch ganz, aber der Blitz ist tot.

Genauer zum Blitz:

Also wenn ich ihn anmache, klackerts nur, keine Display anzeige, kein Aufladen des Blitzes, keine Statuslampen.

Die Kameratasche hat sich wohl den Außentemperaturen angepasst, die tasche war nicht beheizt, ich war rund 3 Stunden in dieser Kälte.

Batterien sind nicht der Grund, dachte ich auch erst, hab aber eben ganz neue reingesetzt, keine Besserung.

Habe momentan die Alpha samt Kit im raum liegen, Akku raus, alle klappen auf. Genauso beim Metz.

Meine Frage ist nun, was ist das problem und was kann ich machen.

Wäre sehr dankbar für ideen

Hademar2
16.12.2007, 22:26
Wenn es ein Kälteproblem mit dem Blitz sein sollte, kannst du das auch mit der Gefriertruhe "testen".

Wenn es nachvollziehbar ist, dann sollte der Blitz zu Metz zur Reparatur gehen.

Du kannst auch direkt bei Metz-Service nachfragen, ob dieser Fehler evtl. bekannt ist.

DellCutter
16.12.2007, 22:33
Hallo,

ich glaub zu Metz brauch ich das Teil nicht zu schicken, weil das Teil grad wieder "aufgestanden" ist :).

Erklären kann ich das auch nicht. Habs hier 20° Zimmertemperatur, hatte 10min alle Klappen geöffnet. Hab in der Metz anleitung geguckt und da stand (was eigentlich nicht wirklich zu meinen Problem passte), ich solle die Batterien raus machen (hatte ich gemacht) und dann den Einschlatknopf für ne Sekunde an und aus machen (das hatte ich erst jetzt gemacht) und es klappte.

Nur, mich würde es freuen wenn ich nicht jedes mal draußen im Winter die Batterie raus und rein machen muss.

Oder vielleicht sollte ich den Blitz nur gewärmt verwenden, obwohl das daraus entstehende Kondenswasser ziehmlich gefährlich sein wird.

Trotzdem danke, vielleicht findet sich was.