Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder werden unterschiedlich angezeigt


Shooty
16.12.2007, 21:04
Ich hab das gefühl das bei mir bilder seit neustem unterschiedlich angezeigt werden ....

das eine ist cs2, das andere der windoof viewer.
un paintshop pro sind die farben auch viel satter (meine ich)

seht bitte selbst ..... irre ich mich ?
fällt mir nun zum zweiten mal bei bildern auf, in denen ein hoher "rotwert" ist

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/231.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47600)

hier an der roten maschiene ganz gut zu erkennen ?!?!?!
oder ?!?!?!?!

erwinkfoto
16.12.2007, 21:08
Ja...bei der Maschine merkt man´s ganz deutlich....aber ich hab auch gemerkt dass bei PS oder CS (ich weiss nicht was das eig. war), auf jedem Fall das linke Bild:

In der linke Ecke, oben, sieht es viel dunkler aus als beim Windoof Bier (Viewer...meine ich):lol:

EDIT: Das linke war in CS2

RainerV
16.12.2007, 21:10
Kann es sein, daß das kein sRGB-Bild ist?

Windows kennt kein Farbmanagement und zeigt z.B. Adobe-RGB-Bilder entsprechend falsch an. Da Adobe-RGB ein deutlich größerer Farbraum als sRGB ist, erscheinen die Bilder unter Windows entsprechend flau.

Rainer

Shooty
16.12.2007, 21:12
Die bilder sind so aus meiner alpha 100 ... moment .......... falsch .......
das sind mit Lightroom entwickelte raws !

ich teste mal kurz ob das bei den jpgs aus der alph auch so ist, oder nur bei entwickelten raws

edit:
schaut mal ... ich glaub das sieht gleich aus oder ?
sind nun die JPGs bzw das eine direkt aus der kamera .....
macht lightroom da murks oder stell ich was falsch ein ?
wie ist die darfstellen dann im explorer ...... wenn ich ein solches entwickelte jpg hochlade .....

Die bilder sind so aus meiner alpha 100 ... moment .......... falsch .......
das sind mit Lightroom entwickelte raws !

ich teste mal kurz ob das bei den jpgs aus der alph auch so ist, oder nur bei entwickelten raws

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/jpg.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47605)

RainerV
16.12.2007, 21:16
Die bilder sind so aus meiner alpha 100 ... moment .......... falsch .......
das sind mit Lightroom entwickelte raws !

ich teste mal kurz ob das bei den jpgs aus der alph auch so ist, oder nur bei entwickelten raws

Egal, schau mal in welchem Farbraum Du abspeicherst. Auch in LR kannst Du den Farbraum, in dem Du abspeicherst, einstellen.

Naja, dann könntest Du natürlich noch ein Monitorprofil eingestellt haben, das in CS verwendet wird, im Windows-Viewer allerdings nicht.

Rainer

Shooty
16.12.2007, 21:22
ei rainer ich glaub ich habs.
hatte wirklich bei LR Adobe RBG eingestellt.
wie macht sich das den im internetexplorer bemerkbar ?
auch flauere bilder ?

also hab nun auf sRGB gestellt und sollte funktionieren :D

Tobi.
16.12.2007, 23:23
Windows kennt kein Farbmanagement und zeigt z.B. Adobe-RGB-Bilder entsprechend falsch an.

Die Windows-Bild-und-Faxanzeige ist durchaus in der Lage, Profile auszuwerten und zeigt somit Bilder korrekt an!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/572427/display/4763821 kennt ihr?

Tobi

Shooty
16.12.2007, 23:33
Die Windows-Bild-und-Faxanzeige ist durchaus in der Lage, Profile auszuwerten und zeigt somit Bilder korrekt an!



scheinbar nich ?!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/4763821 kennt ihr?

kann nix damit anfangen ..

Tobi.
16.12.2007, 23:47
scheinbar nich ?!
Doch, eigentlich schon.
kann nix damit anfangen ..
Das Bild hat ein spezielles Profil eingebettet. Wenn man es in einem Programm aufmacht, das dieses Profil auswerten kann, passen Farbe und Beschriftung des Farbkreises zusammen. Bei Programmen, die nur sRGB kennen, und das Profil ignorieren, passts halt nicht.

In der Windows Bild- und Faxanzeige sieht das dann so aus: http://bf-vln.de/temp/clipboard-1.png

Ich finde das Bild sehr praktisch, um zu testen, welche Software nun mit einem Profil umgehen kann.

Tobi

Shooty
16.12.2007, 23:52
also kanns der explorer scheinbar nicht !
weil da isses falsch

Doch, eigentlich schon.

wenns das könnte wären die farben gescheit
sind sie aber net

Tobi.
16.12.2007, 23:59
also kanns der explorer scheinbar nicht !
weil da isses falsch
Du hast den Farbkreis bei dir auf der Festplatte gespeichert, dann wird er in der Fax- und Bildanzeige falsch dargestellt? Das ist allerdings *sehr* merkwürdig!

Oder meinst du nur, dass dein Bild falsch dargestellt wird? Dann würde ich vermuten, dass das Farbprofil nicht eingebettet wurde.

Tobi

Shooty
17.12.2007, 00:10
der internet-explorer ... in meinem fall firefox.
ich lade die bilder ja zb hier im forum hoch um sie zu zeigen.

auserdem wie du im ersten bild im beitrag siehst gibt es eben doch einen unterschied zwichen windoof viewer und cs2

RainerV
17.12.2007, 00:16
Upps,

Shooty lad Dir mal den Faststone (http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm) runter. Das ist ein Viewer, der Farbmanagement beherrscht. Mit F12 -> CMS kann man Enable Color Management System an- und abwählen. Dann mal Tobis Farbkreis oder Dein Bild mal mit und mal ohne CMS anzeigen lassen. Bei Nicht-sRGB-Bildern ändert sich dann die Anzeige.

Übrigens können auch alle Browser mit Ausnahme des Safari, den es unter Windows nur als eine erste Beta gibt, kein Farbmanagement.

Also aufpassen, daß Du Bilder fürs Web immer in sRGB exportierst. Bilder, die in einem anderen Farbraum als sRGB abgespeichert werden, werden in einem Nicht-farbmanagementfähigen Programm schlicht farblich falsch dargestellt, bei großen Farbräumen wie Adobe-RGB noch extremer bei ProPhoto RGB sind die Farben sehr flau. Kannst ja mal zur Veranschaulichung ein Bild in ProPhotoRGB aus LR exportieren. Auch im Internet Explorer schauts genauso flau aus wie auf Deinem Bildschirm im Viewer, ja.

@Tobi. Interessantes Bild, danke. Ich war überzeugt, daß die Windows Bild-Anzeige die Profile nicht auswerten kann. Hmm. Bei mir scheints aber doch zu funktionieren.

Da es aber bei Shooty nicht funktioniert, ist meine Erklärung dann ja wohl doch richtig. Hat Microsoft da irgendwann mal ein Update nachgeschoben, das bei Shooty fehlt?

Rainer

Tobi.
17.12.2007, 00:23
der internet-explorer ... in meinem fall firefox.
ich lade die bilder ja zb hier im forum hoch um sie zu zeigen.
Der Browser, also Firefox, ist in der Hinsicht irrelevant, denn es geht ja um dein Bild, Photoshop und die Bild- und Fax-Anzeige.
auserdem wie du im ersten bild im beitrag siehst gibt es eben doch einen unterschied zwichen windoof viewer und cs2
Als allererstes sollten die möglichen Fehlerursachen eingegrenzt werden. Geh dazu doch bitte noch einmal auf die von mir verlinkte Fotocommunity-Seite, klicke rechts aufs Bild, wähle 'speichern unter' oder so ähnlich, und leg es bei dir auf der Festplatte ab.
Dann öffnest du dieses Bild mit der Windows Bild- und Faxanzeige. Sollte die nicht mehr der Standardbetrachter sein, geht das mit einem Rechtsklick auf die Datei, dann 'Öffnen mit', dann 'Windows Bild- und Faxanzeige'.

Dann schau bitte, ob die Beschriftung des Farbkreises zu den Farben passt. Wenn ja, ist zumindest da schonmal kein Problem. Dann liegts wohl am Bild, an dem es dann den Fehler zu finden gilt.

Sag mal, hast du das Bild vielleicht mit 'fürs Web speichern' oder so abgespeichert? Irgendwas war da doch mit Photoshop, dass das dann zwar das Farbprofil löscht, aber nicht die Daten konvertiert.

Tobi

Shooty
17.12.2007, 00:43
das problem is doch schon längst gelößt.
der zeigt einfach bilder die in adobe rgb gespeichert sind "falsch" an.
also flauer .....
das bild mit den lustigen farben wird richtig angezeigt.

stell ich bei lr auf sRGB zeigt das fax viewer teil auch die farben richtig an. der kann halt das adobe rgb einfach nicht.

das andere war die frage ob der browser adobe rgb anzeigen kann ... und laut rainer kann ers nich ;)
also einfach als sRGB speichern *G*

Tobi.
17.12.2007, 00:50
stell ich bei lr auf sRGB zeigt das fax viewer teil auch die farben richtig an. der kann halt das adobe rgb einfach nicht.
Doch. :-)

Zumindest kann ich hier Bilder aus RSE als AdobeRGB abspeichern, sie werden dann von der Trallalaanzeige so dargestellt wie als sRGB gespeicherte Bilder in XNview oder anderen Programmen.

Ich vermute daher, dass dein Programm das Farbprofil nicht in der Bilddatei speichert.
also einfach als sRGB speichern *G*
Das ist sowieso das beste...

Tobi

Shooty
17.12.2007, 00:52
hmmmmm

also ich speicher einfach alles in sRGB und gut is ^^

RainerV
17.12.2007, 01:00
Ich vermute daher, dass dein Programm das Farbprofil nicht in der Bilddatei speichert.


Doch kann es. Er hat ja in Lightroom abgespeichert (deshalb kann auch der von Dir oben erwähnte PS-Bug nicht zugeschlagen haben) und dann in PS bzw. dem Viewer die resultierende Datei angezeigt. Und LR bettet das Profil ein.

Ich gehe mal davon aus, daß in der Regel PS so konfiguriert ist, daß bei einem fehlenden Profil in JPGs sRGB angenommen wird. Und dann müßten sowohl der Viewer als auch PS das "flaue" Bild zeigen.

Aber egal. Bei JPG ist sRGB eh fast immer die richtige Wahl.

Rainer