Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche D-SLR für Fremdobjektive


henrich
16.12.2007, 19:51
Hallo,
welche ältere und heute preiswerte D-SLR eignet sich gut für den Einsatz von Fremdobjektiven und solche mit M42-Anschluß? Die manuelle Einstellung ist für mich kein Hindernis, wenn das Ergbenis nur reproduzierbar ist.
Wichtig für mich ist jedoch eine gute Wiedergabe von feinen Farbkontrasten bei z.Tl. erheblichen Helligkeitsunterschieden (Baumstamm gegen hellen Hintergrund).
Freundliche Grüße
Henrich

ManniC
16.12.2007, 20:14
...im Bridge-Forum war dieser Fred nicht so wirklich richtig: *schubbs* ;)

Jens N.
16.12.2007, 20:24
welche ältere und heute preiswerte D-SLR eignet sich gut für den Einsatz von Fremdobjektiven und solche mit M42-Anschluß?

Da würde ich die Pentax *istD empfehlen, die sich aufgrund verschiedener Merkmale gut für sowas eignet: sie hat z.B. eine Schärfefalle, man kann alte TTL-Blitzgeräte nutzen, es gibt viele alte manuelle Objektive auch direkt von Pentax, dank das Auflagemaßes von 45,5mm bei Pentax gibt es weniger Probleme bei der Adaptierung von M42 Objektiven, es gibt auswechselbare Mattscheiben (Schnittbildindikator z.B.) für die Kamera usw. Da das schon ein etwas älteres Modell ist, sollte sie nicht mehr allzu teuer sein.

Das spräche so für Pentax. Prinzipiell kann man sowas aber mit praktisch jeder DSLR machen.