Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Powershot 720IS vs. Panasonic DMC-LZ6
TorstenG
16.12.2007, 01:49
Moin!
Es geht um den Kauf einer kleinen kompakten Digitalkamera (MegaPixel haben da eh alle genug, opt. Bildstabi ist aber wichtig, 5x-6x Zoom aber auch nicht verkehrt) und da sind obige zwei Kameras in der näheren Auswahl!
Einmal die Canon Powershot 720 IS für 199,- Euro und andereseits die Panasonic DMC-LZ6 für 159,- Euro, die leider kein eingebautes Mikrofon hat, was die Video-Funktion einschränkt!
Hat hier jemand nähere Infos/Erfahrungen zu den Kameras? Gibt es hier klare Empfehlungen? Oder habt Ihr eine gute Alternative?
Achja, Kaufmöglichkeit über Amazon wäre vorteilhaft!
Ich habe eine 720 gekauft und während einer Neuseelandreise ausgiebig ausprobiert.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.
Positiv:
+ Sehr einfache Bedienung und das bei einer Vielfalt von Einstellungsmöglichkeiten. Beginner oder Schnappschussfotografen verwenden AUTO oder PROGRAMM. AUTO war mir ZU automatisch aber P ist sehr gut // Die manuellen Einstellungen lassen sich sehr rasch, intuitiv machen. Bei der Entwicklung der Benützeroberfläche haben offensichtlich erfahrene Fotografen mitgearbeitet.
+ über die schnelle Belichtungskorrektur war ich sehr froh: Die Bilder im Regenwald mussten unterbelichtet werden, um die Stimmung korrekt wiederzugeben, für die Bilder auf Meer und Sandstrand war die automatische Belichtung optimal. Viele Tracks im Regenwald verlaufen parallel zur Küste...
+ Sehr gute Farbwiedergabe. Im orange - ockerbereich fand ich die grössten Schwächen, aber man muss Farbmuster aufnehmen und neben den Bildschirm halten, um es zu sehen. Der visuelle Eindruck ist einfach gut.
+ Das 6 fach Zoom arbeitet sehr ordentlich. Gute Bildqualität, für meinen Gusto manchmal ein Tick zuviel elektronische Schärfung, aber Gesamteindruck ist gut. IS (Bildstabilisierer) arbeitet auch sehr gut, bei 210 mm (umgerechnet auf Kleinbildformat) ist er sehr hilfreich.
+ Normale AA Batterien und Akkus als Stromversorgung. Damit kann man in abgelegenen Gegenden viel besser und länger leben als mit irgendwelchen Spezialakkus. Wenn man einige Tage lang autonom bleiben will, kommt man so auch viel billiger weg.
+ optischer Sucher, für mich ebenso wie AA Akkus eine Conditio sine qua non (unter ganz hellen oder dunklen Verhältnissen, im Cockpit oder im Auto, // in Menschenmenge // verdoppelt Anzahl Bilder pro Akkusatz)
-Achillesferse der Kamera ist das Rauschen. (Wahrscheinlich hat es mit dem 8 Megapixeln auf 1/2.5 ' zu tun) Zudem ist das Rauschen "hässlicher" als das Korn eines schnellen Films.
-Kein gedrucktes Manual wird mitgeliefert, nur PDF Dateien auf CD. Allerdings ist die Bedienung so einfach, dass ich während der Reise fast alle Möglichkeiten auch so rausgefunden habe.
Fazit: Wenn mir die Kamera getohlen würde, ich würde sie glatt wieder kaufen.
TorstenG
18.12.2007, 23:34
Hallo kea!
Herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für Deinen Bericht! :top:
Ich habe übrigends die Canon Powershot A720 IS bestellt, soll morgen kommen! War bei einem Händler der die Panasonic LZ7 (großer Bruder der LZ6) da und die Canon bestellt hatte, welche aber wohl erst im nächsten Jahr kommt! Er hat mir klar zur Canon geraten! Ich solle mir sie auch ruhig woanders kaufen, wäre für meine belange die bessere Wahl! :shock:
Als Akkus werden mir dann die Sanyo eneloops dienen, nutze ich ja auch für meinen Blitz und ich bin sehr zufrieden damit!
Dornwald46
19.12.2007, 18:57
Moin!
Es geht um den Kauf einer kleinen kompakten Digitalkamera (MegaPixel haben da eh alle genug, opt. Bildstabi ist aber wichtig, 5x-6x Zoom aber auch nicht verkehrt) und da sind obige zwei Kameras in der näheren Auswahl!
Einmal die Canon Powershot 720 IS für 199,- Euro und andereseits die Panasonic DMC-LZ6 für 159,- Euro, die leider kein eingebautes Mikrofon hat, was die Video-Funktion einschränkt!
Hat hier jemand nähere Infos/Erfahrungen zu den Kameras? Gibt es hier klare Empfehlungen? Oder habt Ihr eine gute Alternative?
Achja, Kaufmöglichkeit über Amazon wäre vorteilhaft!
Ich bin mit dieser Canon sehr zufrieden. Es gibt aber billigere Anbieter als "amazon".
webwolfs
19.12.2007, 21:41
Ich bin mit dieser Canon sehr zufrieden. Es gibt aber billigere Anbieter als "amazon".
Die gibt es sicher manchmal. Hier aber nicht, wenn man die Versandkosten berücksichtigt.
Mit der 720IS wirst Du wahrscheinlich recht zufrieden sein.
TorstenG
19.12.2007, 21:55
Die gibt es sicher manchmal. Hier aber nicht, wenn man die Versandkosten berücksichtigt.
Richtig, Amazon nimmt 199,00 Euro, der günstigste bei Geizhalz 192,00 + 7,00 Euro bei Vorkasse! Aber das war nicht der wichtigste Grund, das aber gehört nicht hierher!
Die Kamera ist übrigends heute eingetroffen, konnte nur kurz testen, habe auch noch keine Bilder auf dem PC betrachtet, weil es einfach zu dunkel war, denke aber es war die absolut richtige Entscheidung!
Hallo Torsten
über die Feiertage konntest Du die Kamera sicher ausprobieren ;-) ich hoffe, dass Du mit Deinem Kauf noch immer zufrieden bist :)
TorstenG
07.01.2008, 22:07
Ähm, ich sach mal so:
Mir wurde heute von Amazon die Gutschrift der zurückgesandten Kamera bestätigt ... :roll:
Aber um es in die richtige Richtung zu bringen: Die Kamera ist wirklich empfehlenswert, macht gute Bilder und bietet auch sonst viel, bloß die beschenkte Person verweigerte die Annahme! :? Hätte ich das Geld "übergehabt" hätte ich sie sicher behalten, aber momentan ist es nicht drin, kauf ich mir lieber ein Objektiv für! (Die Canon hätte ich ja nicht alleine verschenkt)
Um es aber nochmals klarzustellen: Ich kann diese Kamera soweit ich es getestet habe durchaus empfehlen, wer also was entsprechendes sucht sollte sie sich genauer ansehen!