Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattenähnliches Tier im Gartenteich
newdimage
16.12.2007, 00:31
Hallo Forum,
wir haben seit heute ein etwa katzengroßes, rattenähnliches Tier im Gartenteich.
Leider habe ich es gerade erst im Schein der Taschenlampe gesehen, da ich den ganzen Tag unterwegs war und mein Frau meinte, ich solle doch mal gucken, obwohl es bereits dunkel ist.
Die Bilder bei google lassen eine Bisamratte wahrscheinlich sein, evtl. auch ein Otter???
Das Teil ist definitiv größer als ein Ratte und als es von der Lampe angestrahlt, erschrocken in den Teich sprang, machte es "Platsch" als wäre ein Kind ins Wasser gesprungen.
Was mach ich mit dem Vieh? Es würde zwar sicherlich als Weihnachtsbraten reichen, aber ich finde ausser in alten Indianerbüchern kein Rezept zur Zubereitung dergleichen.
Spass beiseite:
Ich wüsste das Tier gerne möglichst schnell und kostenneutral an einem artspezifischen Ort. Wer weiß Rat?
Besten Dank
Frank
Vielleicht war es auch ein Nutria (http://de.wikipedia.org/wiki/Nutria). Die kommen wohl in größerer Zahl an Niers und Schwalm vor.
wir haben seit heute ein etwa katzengroßes, rattenähnliches Tier im Gartenteich.
Sehr wahrscheinlich ein Nutria, die verbreiten sich ziemlich und wohnen am Wasser.
Hat er Schwimmfüsse hinten und orangegelbe Zähne?
Sie sind Vegetarier und tun euch nichts :-)
Meines Wissens ist der einzige Schaden den sie verursachen das Durchhölen von Uferwänden mit ihren Gängen.
Artspezifischer Aufenthalt wird schwierig, die sind wohl aus Pelzfarmen ausgebrochen und haben sich dann angesiedelt, vielleicht kannst du ihn fangen und nach Russland fahren.
ciao
Frank
newdimage
16.12.2007, 02:07
Hallo Jörg,
ist zwar die RUR hier, aber das sind ja nur ein paar Steinwürfe zur Niers und meinem Heimatfluss, der Schwalm :D
Jepp, so ein Vieh könnte das sein. Länge über Alles etwa ein Meter, holla, da muß ich einen stabilen Köcher kaufen oder besser eine Kalaschnikow.
Ich bin mal auf das Tier bei Tageslicht gespannt.
Gruß aus der alten Heimat
Frank
ich war wieder zu langsam, in dem Wikipedia-Link steht ja alles. Die wohnen auch in Strassburg in den Hafenbecken, sehen wir öfter wenn wir im Winter Schwäne knipsen gehen, ich habe hunderte Nutria-Bilder ;)
Die Nutrias und die Schwäne mögen sich nicht, fauchen ziemlich wenn sie sich zu nahe kommen :shock:
ciao
Frank
Nach Deiner Schilderung handelt es sich wohl um Bisamratten (da Du den Begriff verwendet hast, behalte ich ihn bei, obwohl er nicht richtig ist, da es sich um Wühlmäuse handelt).
In Norddeutschland sind sie relativ häufig in den Gräben zu finden. Sie richten durch Unterwühlung teilweise beträchtlichen Schaden an. Für die Bekämpfung ist in unserer Region die "Untere Naturschutzbehörde" zuständig. Ich vermute, das wird bei Euch nicht anders sein. Hier gibt es viele private Bisamfänger, die sich mit dem Fang der Nager ein Zubrot verdienen, indem sie die Tiere mit Schlagfallen erlegen.
Der Bisam ist auch ein Vegetarier.;)
newdimage
16.12.2007, 02:18
Ich hab das Tier ja nur kurz im Taschenlampenlichtkegel gesehen. Von daher kann ich keine Details beschreiben, dazu müsste Tag sein.
Ich halte also mal fest, das keine Gefahr für Leib und Leben besteht.
Morgen Brennweite auf die Kamera, ablichten, hier präsentiern und auf Montag warten, um die "Untere Naturschutzbehörde" zu informieren.
Besten Dank schon mal, jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen (und von dem mächtigen "Platsch" albträumen).
Gruß
Frank
derBlubb
16.12.2007, 02:27
Die Nutrias und die Schwäne mögen sich nicht, fauchen ziemlich wenn sie sich zu nahe kommen :shock:
ciao
Frank
Dann muss ja nur ein Schwan auf den Teich :D
hoffentlich hat das ding nicht schon die teichfolie angenagt:shock:
About Schmidt
16.12.2007, 08:45
Ich rate zu einer Lebendfalle. Ein Kecher beisst die schneller durch, wie du gucken kannst und pass mit Deinen Fingern auf.
Gruß Wolfgang
Ich habe noch nicht gehört, dass jemand von einem Bisam angenagt oder gebissen wurde.:lol:
Ich auch nicht, ich würde erst mal beobachten. Man muß ja nicht immer gleich verscheuchen oder ausmerzen. Vielleicht war das Tier auch nur auf der Durchreise.
(...)Man muß ja nicht immer gleich verscheuchen oder ausmerzen.(...)
Da sind wir uns grundsätzlich einig. Hoffen wir für Frank, dass es sich um einen einsamen Bisamwanderer ohne Ziel handelt. Wenn er eine ganze ortsfeste Familie im Garten hat, wird er kaum um eine finale Lösung lt. meiner Schilderung herumkommen.
Immer vorausgesetzt, es handelt sich tatsächlich um einen Bisambefall.
Das schreibt Dir ein absoluter Tierfreund.
Seine Teichfolie wird den Nager wohl nicht überleben, da die Tiere recht gerne "buddeln".
Wenn Frank seinen Teich retten will ist leider nur die finale Lösung(fangen oder .......) zielführend. Wenn sich die Tiere erstmal vermehren wirds schwierig.
Bevor du zu handgreiflichen Methoden übergehst, könntest du dich auch mal bei einem Jäger, Förster (evtl. mal bei der Stadt nachfragen) informieren.
Bei uns im Garten hat mal ein Marder ein Kaninchen massakriert :evil:, worauf ich dieses Biest ebenfalls fangen wollte.
Ein Freund riet mir aber davon ab, da Marder angeblich auf irgendeiner Liste stehen und geschützt sind...:roll:
Da hilft nur eine Kastenfalle an eine flache Stelle im Teich stellen
und einen Apfel als Köder benutzen.
Könnte Dir auch einmal meinen Hund leihen. Der liebt die Viecher. :mrgreen:
Wenn Du sie erlegt hast dann bekommst Du in den meisten Gemeinden eine
Prämie.
Schmiddi
16.12.2007, 15:33
Bisams sind "Mist"viecher - meinem Vater haben die vor Jahrzehnten mal den Damm eines Schlammteiches umgegraben. Bis sich schließlich etliche tausend m³ faulender Klärschlamm über die Felder ergossen. Seitdem werden die Biester bejagt...
Du solltest da den örtlichen Förster befragen - schießen geht ja in der Bebauung nicht, aber der wird wissen, wie man die Viecher "behandelt". So es denn Bisam ist :D
Schmiddigrüße
Könnte Dir auch einmal meinen Hund leihen.
Damit kann ich auch dienen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/Ces06.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47010)
Ich befürchte allerdings, dass sie das Weite suchen würde. Ich glaube, sie weiß garnicht, dass sie ein Jagdhund ist.:lol:
Was mach ich mit dem Vieh? Es würde zwar sicherlich als Weihnachtsbraten reichen, aber ich finde ausser in alten Indianerbüchern kein Rezept zur Zubereitung dergleichen.
Bisamratte steht in Belgien schonmal als waterkonijn, Wasserkaninchen, auf der Speisekarte.
Rezeptvorschlaege gefaellig :lol:,
http://www.wildzoekers.nl/?pag=174
Bisamratte steht in Belgien schonmal als waterkonijn, Wasserkaninchen, auf der Speisekarte.
Rezeptvorschlaege gefaellig :lol:,
http://www.wildzoekers.nl/?pag=174
Lekkerbekje!:lol:
Bisamratte steht in Belgien schonmal als waterkonijn, Wasserkaninchen, auf der Speisekarte.
Rezeptvorschlaege gefaellig :lol:,
http://www.wildzoekers.nl/?pag=174
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/ekelig/g022.gif
rmaa-ismng
16.12.2007, 19:12
Damit kann ich auch dienen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1020/Ces06.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47010)
Ich befürchte allerdings, dass sie das Weite suchen würde. Ich glaube, sie weiß garnicht, dass sie ein Jagdhund ist.:lol:
Der ist okay - den nehm ich!
Bloss ob der solche Viecher verjagt - wohl eher umgekehrt... :lol:
Sonnenkind
16.12.2007, 21:27
@Conny1
handelt es sich wohl um Bisamratten (da Du den Begriff verwendet hast, behalte ich ihn bei, obwohl er nicht richtig ist, da es sich um Wühlmäuse handelt).
Wühlmäuse so groß wie Katzen ???
Nee, im Ernst, da irrst Du Dich. Das ist nicht dasselbe.
Wühlmäuse sind kleiner als "normale" Ratten und scheuen Wasser.
@newdimage
Wenn das Viech aussieht wie ein Biber, auch von der Größe her, aber KEINEN flachen Schwanz hat, dann ist es auf jeden Fall ein Nutria oder eine Bisam.
Ich schätze noch genauer brauchst Du´s nicht???
About Schmidt
16.12.2007, 21:30
Ich habe noch nicht gehört, dass jemand von einem Bisam angenagt oder gebissen wurde.:lol:
Solange man sie nich fängt oder in die Ecke treibt. Jedenfalls würde ich auch beissen, wenn man mir an den Kragen geht und die Zähne dazu haben sie allemal.
Gruß Wolfgang
Servus Frank
1. Frage: Welche Teichart (Goldfischteich, Natürliches Biotop, Schwimmteich, oder .... )
2. Frage: Welche Folie (Edmp = Kautschuck, oder PVC)
3. Frage: Steile oder Flache Wände
4. Frage: wie groß ist dein Teich
Ein Foto wäre nicht schlecht
Wennst einen Nutria (Bisamratte) drinnen hast und keine steilen (senkrechte) Wände hast, würde ich garnix machen, der vertrollt sich von ganz alleine, spätestens im Frühjahr (zur Brunft oder wie man auch sagt).
Wir hatten vor 2 Jahren auch diesen eleganten Schwimmer am Teich, hat nix zerstört (obwohl senkrechte Wände) aber er war leider so scheu das mir kein einziges Foto gelungen ist. Er blieb ca. 2 Wochen am Teich und dann war er eines Tages weg.
Schnitte
16.12.2007, 22:20
Sind ganz nette und possierliche Vegetarier.
Allerdings glaube ich, wenn der Gartenteich zu klein ist, wirds weiter ziehen.
Es sei denn, es gibt schöne Verstecke und viel Grünzeug zum Futtern (Kompost-Haufen o.ä.)..
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1024_PICT3312.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47614)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1024_PICT3320.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47615)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1024_PICT3287.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47617)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1024_PICT3363.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47616)
@Conny1
Wühlmäuse so groß wie Katzen ???
Nee, im Ernst, da irrst Du Dich. Das ist nicht dasselbe.
Wühlmäuse sind kleiner als "normale" Ratten und scheuen Wasser.
Ich irre mich ganz sicher nicht, da ich nicht behauptet habe, dass Wühlmäuse so groß wie Katzen sind. Bisam(ratten) gehören zur Unterfamilie der Wühlmäuse. Gib bitte einmal Bisam in Wikipedia ein, dann wirst Du feststellen, dass ich recht habe. Der Bisam kann durchaus so groß wie eine kleine Katze sein, wie Du anhand des Bildes in Wikipedia unschwer feststellen wirst.
(...)
Wennst einen Nutria (Bisamratte) drinnen hast und keine steilen (senkrechte) Wände hast, würde ich garnix machen, der vertrollt sich von ganz alleine, spätestens im Frühjahr (zur Brunft oder wie man auch sagt).(...)
Das stimmt nur insofern, als sich Nutrias in der Tat in der Regel zur Brunft trollen. Nutrias sind aber keine Bisam(ratten) sondern Biberratten. Zwischen den Tieren besteht ein gewaltiger Unterschied. Bisam(ratten)familien trollen sich ganz sicher nicht, es sei denn, es gibt nichts mehr zu wühlen, zu wühlen, zu wühlen.....;)
PeterHadTrapp
17.12.2007, 00:18
und das auf den Bildern von Schnitte ist jetzt ein Nutria ? oder ein Bisam ?
:zuck:
Servus Conny
Bisamratte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bisamratte
Biberratte oder Nutria:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biberratte
Quelle: Wikibedia
Bisam(ratten)familien trollen sich ganz sicher nicht, es sei denn, es gibt nichts mehr zu wühlen, zu wühlen, zu wühlen.....
Bei Folienteichen wird das wühlen aber ganz schwierig :roll: und das Nahrungsangebot wird gerade jetzt auch ausbleiben (Pflanzen sind schon eingezogen), eine dicke Eisschicht wird auch einen gewissen Hinderungsgrund darstellen.
Diese Tiere stellen aber sicher keine Gefahr für den Menschen dar, wenn man sie nicht in die Enge treibt. Um sie zu vertreiben reicht wahrscheinlich schon, sie durch oftmaliges um den Teich gehen zu stören.
Hier noch ein Link zu diesem Thema aus "Meinem" Teichforum:
http://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=1725&highlight=Biberratte
und das auf den Bildern von Schnitte ist jetzt ein Nutria ? oder ein Bisam ?
:zuck:
Ganz eindeutig ein Nutria, das sieht man an den Schwimmhäuten, die sind bei Bisam(ratten) nicht vorhanden. Außerdem haben sie keine gelben Zähne, zumindest die Nichtraucher unter ihnen.;)
Servus Conny
Bisamratte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bisamratte
Biberratte oder Nutria:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biberratte
Quelle: Wikibedia
(...)
Bei Folienteichen wird das wühlen aber ganz schwierig :roll:
Diese Tiere stellen aber sicher keine Gefahr für den Menschen dar, wenn man sie nicht in die Enge treibt.(...)
Ich muß für mich nicht Wikipedia bemühen, um mir den Unterschied zwischen Bisam(ratte)und Nutria erklären zu lassen. Die durch den Bisam, nur davon schreibe ich im Zusammenhang mit Bekämpfung, verursachten Schäden sehe ich in unserer Region fast täglich. Dass sie für den Mensch keine Gefahr darstellen, bedarf mir gegenüber keiner erneuten Erwähnung, ich schrieb es hier bereits. Im Folienteich werden sie sicher nicht wühlen, aber am Teich.
Noch einmal: Meine Äußerung hinsichtlich Bekämpfung bezieht sich ausschließlich auf
Bisam(ratten), nicht auf Nutrias!
Edit: Ich bin übrigens kein Jäger, habe eher ein gestörtes Verhältnis zu ihnen, gehöre aber gewiß auch nicht zu den Ökoromantikern.
Servus Conny
Wollte dich nicht einer "Unwissenheit" bezichtigen :oops:
Dachte nur die Links können den unterschied herausstellen, für die, die es nicht wissen ;)
War letztendlich auch ein bisschen früh für mein Statement,
sollte nur schreiben wenn ich munter bin :oops:
Könnte sich mal jemand um Newdimage kümmern? :roll:
Der sitzt wahrscheinlich mittlerweile steifgefroren mit Cam im Garten unterm Strauch und wartet und wartet und... :D
PeterHadTrapp
17.12.2007, 12:51
Oder ist von den Nutrias gefressen worden - ich mache mir auch schon ein bisschen Sorgen ... seit der Sichtung keine Meldungen mehr von ihm ... hm ... :shock:
@Digicat
Keine Ursache, Gruß in das glückliche Österreich!
Ich glaube, Newdimage ist im Raum Bremen unterwegs, um zu sehen, mit welchen Schäden er zu rechnen hat, sollte sein Nutria ein Bisam sein.;)
simply black
17.12.2007, 13:21
Ich war unwissend und danke für die Links, habe was gelernt :)
Könnte sich mal jemand um Newdimage kümmern? :roll:
Der sitzt wahrscheinlich mittlerweile steifgefroren mit Cam im Garten unterm Strauch und wartet und wartet und... :D
:lol::lol::lol:
+++ forum an frank +++ wie ist die lage ? +++ sag was +++
;)
Gordonshumway71
17.12.2007, 15:09
Könnte sich mal jemand um Newdimage kümmern? :roll:
Der sitzt wahrscheinlich mittlerweile steifgefroren mit Cam im Garten unterm Strauch und wartet und wartet und... :D
D kann er immerhin ausführlich die D 300 testen und das Handbuch lesen....;)
Grüße
Frank
p.s. schade, daß das Spiel doch nich so dolle war. Das hätte ihn aufgewärmt....:top:
Ich war unwissend und danke für die Links, habe was gelernt
Bitte gern geschehen.
Sonnenkind
17.12.2007, 18:05
Ich irre mich ganz sicher nicht, da ich nicht behauptet habe, dass Wühlmäuse so groß wie Katzen sind. Bisam(ratten) gehören zur Unterfamilie der Wühlmäuse. Gib bitte einmal Bisam in Wikipedia ein, dann wirst Du feststellen, dass ich recht habe. Der Bisam kann durchaus so groß wie eine kleine Katze sein, wie Du anhand des Bildes in Wikipedia unschwer feststellen wirst.
Nö, aber Du hast behauptet, daß die Bezeichnung nicht richtig sei. In der Wikipedia steht ganz klar "irreführend", weil biologisch nicht korrekt. Irreführend ist, wenn Du von einer Wühlmaus redest, obwohl in Mitteleuropa jeder unter einer "Wühlmaus" das versteht, was in Wikipedia unter einer Wühlmaus auch abgebildet ist. Und eine Bisamratte ist tatsächlich keine Ratte, heißt aber trotzdem "Bisamratte".
Die Bezeichnung "Falscher Hase" für einen Hackbraten ist zwar irreführend, aber dennoch korrekt! Das heißt halt so.
War wohl ein Mißverständnis!
newdimage
17.12.2007, 19:36
Dann gebe ich mal Entwarnung.
Nutri, wie wir das Vieh liebevoll getauft haben, weil es ein Nutria ist, war heute morgen weg. Wir haben diese Tiere wohl im nahegelegenen Stadtteich und unser Kamerad hat sich dann evtl. zu uns verirrt.
Verärgert hat ihn wahrscheinlich die Tatsache, das ich zur Abschreckung einfach die Aussentemperatur im Garten auf unter Null °C gedreht habe, sodass der Teich zugefroren ist.
Ich wollte mich heute morgen bei der Stadt erkundigen und hätte dann gehofft, das die eine für beide Seiten (Tier und Teich) verträgliche Lösung kennen, aber wir hatten ja Glück.
Der Teich ist ein Schwimmteich, der keinerlei Pflanzen und Tiere beherbergt, ausser dem Müll, der da im Herbst reinfällt (Blätter, Maulwürfe, etc.).
Also eh kein Paradies für den Bengel, vielleicht war das aber auch der Grund, das er unser Quartier nicht mochte.
Gruß und vielen lieben Dank für Eure Tipps
Frank
Phillmint
18.12.2007, 10:45
Das war vielleicht doch kein Nutria:
Laut Focus wurde eine neue Riesenratte entdeckt:)
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/neue-spezies_aid_230001.html
Grüsse
Phill
newdimage
18.12.2007, 10:49
Das war vielleicht doch kein Nutria:
Laut Focus wurde eine neue Riesenratte entdeckt:)
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/neue-spezies_aid_230001.html
Grüsse
Phill
Du wirst lachen - als ich das gestern gelesen habe, waren das genau meine Gedanken :D
Gruß
Frank