PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : heute kam der Weihnachstmann


gpo
15.12.2007, 15:47
...zu mir:D:D:D
also eine echte Vorabbescherung!

hatte in der Bucht eine Vollformat Kodak PRO/n fast neu ersteigert
( die ich schon habe ist das Vormodell Pro/14n....13,9MioPx!)

der Unterschied von alt=PRO 14n zu neu PRO/n besteht aus einem,
deutlich verbessertem Sensor, teilweise Platinenlayout neu,
"irgendwas" in der Kameraweichware, andere/mehr ISOs,
custom looks, usw.....

die Kamera sieht aus wie Neu/unbenutzt,
alles dabei....läuft, und nur 10.600 Auslösungen!!!
das ganze aus England von einem Hochzeitsfotografen.

für kompletto 960,-E auf den Tisch:D
##########

Vorgeschichte(muss sein)

meine PRO14n hatte ich vor 4 Jahren als Demo von Kodak direkt mit ca 6.400act,
für ca 3,900 inkl bekommen,
heute hat sie lockere 54.600acts auf der Uhr, läuft sonst einwandfrei!

Ein Jahr später brauchte Kodak die PRO/n raus(ebenso eine PRO/c für Canon)
mit eben diesem deutlich verbessertem Sensorupgrade...
die wiederum wurde gut gekauft in aller Welt.

Um 2005 gab Kodak dann die Produktionseinstellung bekannt, liefert noch Support
ca 5 Jahre lang, damit ging dann aber der Preis ALLER Modell total in den Keller,
schlagartig wurde der Body, egal in welchem Zustand lockere 1.000E billiger gehandelt( Neupreis brutto ca.6.000,-E)

Heute nun...
werden die PRO 14n um die 1.100,- bis 1.400,- in der Bucht je nach Zustand gehandelt,
die neueren PRO/n ab 1.300,- bis etwa 1.600,-Euro(beobachtet! in Deutschland!)

Habe dann mal die USA-bucht Angebote gecheckt und siehe da...
1) deutlich mehr und besserer Angebote!
2) US-Dollar ist z.Z weniger als 1/3 zum Euro!
3) Versand um die 30$ ca 50 E noch Zoll und Steuer...

Fazit bei etwas Glück echte 30-40% weniger als gleich gute Modelle hier!!!!

da habe ich nun zugeschlagen, bei einem Engländer mit "nur 4 +Bewertungen",
der hatte tagelang sie bei Pf500 stehen wie festgenagelt...
da fragten der Bieter, alle wollte die Acts wissen und da hat er sich verhaspelt:D

er gab an nur 1.800JPGs!....dann korrigierte er noch oben ca 2.300 JPGs,
einen Tag später wurde er nicht nur von mir bombadiert mit mails und der genauen Abfrage WO im Menue GENAU die Actuations abgefragt werden konnten....

einen Tag vor ende gab er dann 10.450 an...
und keiner hatte weitergeboten(8Leute)...:evil::P:cool:

habe dann den Dollar/Pfund Kurs gecheckt...
und bei Stand PF500 in den letzten 20 sek ca 720PF geboten(etwa 1.000E)

und peng war meins...die anderen 3 hatten noch 540, 580 und 620 gemacht unterlagen aber,
also hatte ich sie für netto 620PF + 30euro Versand geschnappt:D:D:D
zusammen dann 960,--E inkl Paypal!

DAS werde ich nochmal versuchen denn...
die Zeit ist günstig, es schwirren noch hunderte von diesen Modellen rum mit wenigen Auslösungen in Bestzustand weil....

die alle die Hosen voll haben und auf Nikon D3/300 umsteigen wollen...:oops::roll::cool:
Mfg gpo

rmaa-ismng
15.12.2007, 17:57
Das solltest Du dann aber hier nicht so laut erzählen... , Gerd ;) ;)

Gibt bestimmt genügend Leutz die eine VF-Kamera für billig Geld erstehen wollen....;)

Gratuliere übrigens zum Weihnachtsmann...;)

gpo
15.12.2007, 20:11
Moin Ron,

kein Problem...
die Kamera wird schlicht verkannt!

alle EXPERTEN scheuern sich an den "ehemaligen" D-80 Body
der Sensor braucht ein "besonderes Licht" kann auch nicht jeder
wobei sich die Profis besonders schwer tun!!!

Klaro sie hat ihre Eigenarten die genaugenommen nicht mehr ganz zeitgemäß sind,
nur wer die kennt, ich kenne sie, umgeht es einfach:D

Letzten Test gegen eine Canon 5D....lies diese ganz schön alt aussehen,
immerhin eine 6 Jahre neuere Konstruktion vom Marktführer:cool::cool::cool:

und meine Adaptionsteste hast du sicher auch gesehen...
da beißt die maus keinen Faden ab!

hier werden durchschnittlich 1-3 angeboten jede Woche,
in USA ca 10-20 ständig!!! Das macht mich zuversichtlich
und gibt mir Luft für die nächsten drei Jahre!
Mfg gpo

PeterHadTrapp
15.12.2007, 23:20
Hi Gerd

Glückwunsch zum "Schnäppchen" ;)

der Sensor braucht ein "besonderes Licht"könntest Du das mal ein bisschen erklären, würde mich interessieren, was darunter zu verstehen ist.

Ein guter Bekannter von mir hat die auch schon sehr lange, der macht aber in der Hauptsache Reportagefotos. Dafür ist sie wohl nicht soo geeignet, jedenfalls hat er sich schon frühzeitig eine D70 dazugekauft. Aber seine Möglichkeiten im WW sind schon beeindruckend.
Er hat eine 14er Festbrennweite von Nikon (glaube ich) die jedenfalls noch für gerade Linien gerechnet ist und nix verzerrt, das ist dann schon gigantisch.

Peter

gpo
16.12.2007, 00:15
Moin,

also "heutzutage" ist sicher flotteres auf dem Markt gerade auch für Reportage,
z.B die schnellen Nikons +Canonsusw...natürlich auch die a700!

sonst,
der Sensor hat KEINEN Aliasing Filter davor,
deshalb macht er scharfe Bilder schon von Haus aus!
(siehe auch mein Adaptionsbeispiel)

dafür aber auch hin und wieder Moireé
und wenn man da nicht aufpasst recht heftig!

da ich nicht zu den "schnell-Knipsern" zähle, sondern zu den alten Säcken die VOHER schauen,
kann ich das eigentlich schon vorher ahnen...was die Kamera macht oder machen will...
dann auch entsprechen gegenhalten!

beim moireé im Studio verdrehe ich den Body um ein paar Grad und meist ist es weg,
wenn nicht hat mein Kunde entsprechende Softwarelösungen, das letztlich bei Stoffen,
wie es häufig vorkommt bei....allen Kameras mehr oder weniger auftritt!

Magenta halos....
Beispiel: die Kamera mag keine kleinen Spitzen Lichter wie Wohnraum mit Halogenleiste...(Kerzenlicht auch)

dann produziert sie mittig ausgehen in Richtung Bildrand kleine magentafarbige Halos um die Halogenleuchten...
auch bei Produktaufnahmen wenn z.B Chrom an Blitzkanten ist...kann es vorkommen

sie mag also großes flächiges Licht von Wannen oder gr. Softboxen...
mit kleinen aber nicht zu kleinen Spottis...
sowas habe ich an meiner Anlage...

immerhin ist mein "dickstes Ding" 2,10m=D und kann bsi 12.000WS abfeuern,
heißt, das ich sowieso eventuell nur diese eine Riesenwanne brauche und auf Zusätze total verzichten kann...kein Vergleich mit einer walli 3erSet!!!

das Licht kriecht sozusagen um mein Objekt herum(zeige mal was dazu demnächst)

DR...
kann die Kamera auch, deshalb ist sie so bei Hochzeitsfotografen beliebt(bis die Fuji kam:D dazu Link:http://www.kodak.com/global/de/professional/products/cameras/proSLR/proSLRIndex.jhtml?id=0.2.26.28.3.14.16&lc=de
dazu klickt mal zu den Custom Looks!

und das geht so schon seit 6 Jahren!
nur was nutzt das....wenn man die typischen Nikon-Canon-Krieg betriebt, wie in den Foren üblich, es gibt eben Leute die kommen damit nicht klar und maulen großspurig rum, ich habe diese Fehler(Eigenarten) akzeptiert und mache es einfach....
ein klein wenig anders:cool:

was das an Investition gespart hat brauch ich wohl nicht zu erwähnen! Kollegen kenne ich die schon dreimal komplett umgestiegen sind. Zuerst das Olydrama, dann wieder alles auf Nikon und als Canon mit der 16Mio kam, dahin weitergemacht:D

das ist doch zum totlachen:D....wenns nicht so traurig wäre, Geldvernichtung nennt man sowas!

Noch ein Argument,
der gleiche Chip ist im DCS Pro Back verbaut 4x4cm und 16MioPx....
das teil konnte ich mir neu nicht leisten, schiele immer auf ein gebrauchtes aber...
schon seit Jahren gibt es praktisch keine Angebote....warum wohl???
die sind so gut, das jeder der eins hat....sie einfach behält bis der Chip den Geist aufgibt und das kommt selten vor!

bei der PRP14n und der PRO/n(PRO/c) ist das logisch anders, nun wollen alle den zugegeben besseren D3 aufsteigen, weil Kodak nur noch bis 2010 den Support leistet.

bis dahin fließt aber noch ne Menge Wasser die Elbe runter:D
Mfg gpo