Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beste Bildqualität lt. FoMag: Alpha 700
Im neuen FoMag(01/2008) wurden vier (Semi-)Profi DSLRs gestestet, D300, A700, 40D, E-3.
Die beste Bildqualität liefert die A700, ganz knapp vor der D300. Die 40D folgt mit Abstand den beiden neuen Platzhirschen, die E-3 ladet abgeschlagen auf dem letzten Platz wegen hohen Rauschens und fehlender Eingangsdynamik.
Die A700 belegt in den drei Kategorien Nettodateigröße, Rauschniveau und Eingangsdynamik jeweils den Spitzenplatz, dicht gefolgt von der D300.
Scheinbar hat Sony mit der kamera einen Treffer gelandet. Da freut sich der Minoltaner doch auf die A900!:mrgreen::mrgreen:
rmaa-ismng
14.12.2007, 12:58
Nicht nur mit der Kamera - auch der Sensor scheint ein großer Erfolg zu sein!!
Vielleicht war es richtungsweisend auf CMOS umzusteigen, anstatt weiter bei CCD zu bleiben...:top:
Was mich schon länger etwas schmunzeln lässt: wenn eine "unserer" Kameras in einer Fotozeitschrift verrissen wird, wird das stets mit der Inkompetenz dieser Blättchen begründet - wenn eine Kamera aber mal gut abschneidet, liest man sowas nie :D
Will sagen: ob Käseblatt xy eine Kamera nun gut oder schlecht bewertet - es geht mir eigentlich beides am Allerwertesten vorbei.
Nicht nur mit der Kamera - auch der Sensor scheint ein großer Erfolg zu sein!!
Vielleicht war es richtungsweisend auf CMOS umzusteigen, anstatt weiter bei CCD zu bleiben...:top:
Ja, der Sensor ist scheinbar auch ein guter Wurf.
Sony hat ja auch massiv Geld in die CMOS-Produktion gesteckt. Da bin ich mal auf die A900 gespannt.
Die Luft wird für Canon deutlich dünner.:D
Mittlerweile muß ich als SoNie-Skeptiker zugeben daß sie hier was verdammt richtig machen.;)
Wenn jetzt auch noch etwas mehr Promotion dazu kommt......
Will sagen: ob Käseblatt xy eine Kamera nun gut oder schlecht bewertet - es geht mir eigentlich beides am Allerwertesten vorbei.
:lol:
Hatte ich vergessen zu erwähnen, daß im neuen FoMag eine A700 mit Griff und 16-105 verlost wird?:mrgreen:
Ein Schelm wer dabei böses denkt......
klaeuser
14.12.2007, 13:11
Wenn sich das Gesamtkonzept "Kamera, Objektive, Lieferbarkeit und Service" ebenso gut entwickelt wie die Technik der A700 alleine, dann könnten wir super zufrieden sein. Ein Anfang ist gemacht zu den Platzhirschen aufzuschließen, bitte weiter so.
Dann haben wir in 1-2 Jahren ein wirklich konkurrenzfähiges System.
:lol:
Hatte ich vergessen zu erwähnen, daß im neuen FoMag eine A700 mit Griff und 16-105 verlost wird?:mrgreen:
Ein Schelm wer dabei böses denkt......
Na so ein Zufall ;)
Phillmint
14.12.2007, 13:20
:lol:
Hatte ich vergessen zu erwähnen, daß im neuen FoMag eine A700 mit Griff und 16-105 verlost wird?:mrgreen:
Ein Schelm wer dabei böses denkt......
Ach Du redest Dir doch nur Deine D300 schön:) Das Ergebnis ist nicht gekauft! Die A700 ist definitiv besser als die D300:)
Freue mich schon sehr auf den Stammtisch. Bin gespannt auf den "echten" Vergleich. Obwohl ich mir sicher bin, dass die Ergbnisse vorhersehbar sind: Bildqualität ist ähnlich der AF-Test wird wohl zu Gunsten der D300 entschieden...
Grüsse
Phill
Obwohl ich mir sicher bin, dass die Ergbnisse vorhersehbar sind: Bildqualität ist ähnlich der AF-Test wird wohl zu Gunsten der D300 entschieden...
So ist es.;)
Die A700 ist definitiv besser als die D300
Bei AL ja, sonst:lol::lol::lol:
marshopper
14.12.2007, 13:34
Ach Phill,
jetz las doch an Reinhard in Rua, sonst woant a wida.
Der gfreit sich jetzt doch so mit seina D300:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Gruß Josef,
der der den Griff vor der A700 hatte:lol:
simply black
14.12.2007, 13:36
Was mich schon länger etwas schmunzeln lässt: wenn eine "unserer" Kameras in einer Fotozeitschrift verrissen wird, wird das stets mit der Inkompetenz dieser Blättchen begründet - wenn eine Kamera aber mal gut abschneidet, liest man sowas nie :D
Will sagen: ob Käseblatt xy eine Kamera nun gut oder schlecht bewertet - es geht mir eigentlich beides am Allerwertesten vorbei.
Ich verstehe schon , wenn jemand sich darünber freut. Ich freue mich häufig. Dabei stelle ich fest, dass das nicht immer rational ist ;)
Ach Phill,
jetz las doch an Reinhard in Rua, sonst woant a wida.
Der gfreit sich jetzt doch so mit seina D300
Grad samma de Tränen kumma! Aba vor lacha.:lol::lol:
Josef, du bist der beste!
Hast zwar keine Ahnung von einem vernünftigen AF, aber so lachen wie mit dir kann ich mit keinem anderen.:mrgreen::mrgreen:
Jaja der Dynax79, erst immer behaupten das interessiert in nicht was die Zeitungen schreiben und dann immer alles ausposaunen:D:D
Aber naja sie ist halt Top die Alpha.
In der Fotohits ist sie auch sehr gut bewertet, einziger minuspunkt ist "nur ein Kreuzsensor" (man Staune Liveview wird nicht vermisst :shock:)
Sehr gute Auflösung, die allerdings mit dem 16-105 zum Rand hin stark nachlässt, mit dem 16-80er sicher bedeutend besser, oder?
PeterHadTrapp
14.12.2007, 14:04
Hm ... ich hab es auch hier liegen, das FoMag.
Die Labor-Tests der Bildqualität macht Anders Uschold. Der ist ja nunsowas wie der Referenzonkel was Labortests für Digicams angeht und hat das (inzwischen fast schon als eine Art "Norm" laufende) DC-TAU-Verfahren entwickelt.
Das Labor von Uschold ist m.W. unabhängig und testet für jeden der dafür bezahlt.
Deswegen halte ich die Labortestwerte von Uschold schon für das glaubwürdigste am Markt. Inwieweit die Labortesterei Relevanz auf das real existierende foto aus freier Wildbahn hat, steht natürlich auf einem völlig anderen Blatt.
Gruß
peter
Jaja der Dynax79, erst immer behaupten das interessiert in nicht was die Zeitungen schreiben und dann immer alles ausposaunen
Ja mei, es freut mich halt wenn ich feststelle daß ich mit meiner Einschätzung scheinbar halbwegs richtig liege. Die A700 ist die erste vernünftige Kamera mit A-Bajonett seit der D9. Nein, ich bashe die D7D nicht, aber mein Exemplar war halt ein :flop::flop:
PS: Die Preissuchmaschine wirft für die 40D einen Preis von 1000€ aus. Das ist aber eine Kampfansage an den Rest des Marktes......:shock:
PS: Die Preissuchmaschine wirft für die 40D einen Preis von 1000€ aus. Das ist aber eine Kampfansage an den Rest des Marktes......:shock:
Jupp, es tauchen die ersten gebrauchten um 850€ auf :roll:, jetzt scheinen die 700€ für die 30D schon nicht mehr ganz so günstig. Aber egal, ich habe erstmal alles was ich brauche, soll heissen ich warte jetzt wie sich beide Systeme entwickeln (Nachfolger A100:?:).
Hm ... ich hab es auch hier liegen, das FoMag.
Die Labor-Tests der Bildqualität macht Anders Uschold. Der ist ja nunsowas wie der Referenzonkel was Labortests für Digicams angeht und hat das (inzwischen fast schon als eine Art "Norm" laufende) DC-TAU-Verfahren entwickelt.
Das Labor von Uschold ist m.W. unabhängig und testet für jeden der dafür bezahlt.
Deswegen halte ich die Labortestwerte von Uschold schon für das glaubwürdigste am Markt. Inwieweit die Labortesterei Relevanz auf das real existierende foto aus freier Wildbahn hat, steht natürlich auf einem völlig anderen Blatt.
Gruß
peter
Die DC-Tau Protokolle von Uschold kann man sich auch (ohne das Geschreibsel drumrum) bei DK.de runterladen (kostenpflichtig). Wenn ich mich nicht irre, standen die Ergebnisse damals hier auch in der Kritik, weil irgendwas nicht so war wie erwartet (kann aber auch um ein Objektiv gegangen sein). Mal so, mal so...;)
Was Tests/Kamerabewertungen angeht, verlasse ich mich in erster Linie auf meine eigenen Augen, auf die Aussagen von (mir halbwegs bekannten) Anwendern und auf Dpreview.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.12.2007, 09:01
Hm ... ich hab es auch hier liegen, das FoMag.
Die Labor-Tests der Bildqualität macht Anders Uschold. Der ist ja nunsowas wie der Referenzonkel was Labortests für Digicams angeht und hat das (inzwischen fast schon als eine Art "Norm" laufende) DC-TAU-Verfahren entwickelt.
Das Labor von Uschold ist m.W. unabhängig und testet für jeden der dafür bezahlt.
Deswegen halte ich die Labortestwerte von Uschold schon für das glaubwürdigste am Markt. Inwieweit die Labortesterei Relevanz auf das real existierende foto aus freier Wildbahn hat, steht natürlich auf einem völlig anderen Blatt.
Gruß
peter
Nun sollte die Alpha 700 noch bei Dpreview zu Ehren kommen und hoffentlich testet sie der Herr Schaub(Naturfoto) mal Outdoor!
Schwachpunkt bei fast allen Tests ist das 16-105 mm Kit, wohl nicht besser als das 18-70mm Kit,wenn überhaupt!
Ernst-Dieter