Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : true-detail-vs-fake-sharpness


4Norbert
13.12.2007, 17:32
David Kilpatrick hat einen interessanten Artikel zum Thema "schärfen" geschrieben:

True detail vs. fake sharpness (http://photoclubalpha.com/2007/12/13/true-detail-vs-fake-sharpness/)

Basti
13.12.2007, 22:25
Wirklich sehr interessant! Das sind Sachen die ich mir auch immer wieder denke...
Basti

clickpet
13.12.2007, 22:43
Der Artikel ist sehr interessant. Vor allem gut mit Bildern belegt die jeder sehen und sich selber ein Urteil bilden kann.
Endlich sagt mal jemand, dass manche Bilder im Web hoffnungslos überschärft sind und von Natürlichkeit nirgends mehr was zu finden ist.....
Danke für den Tipp!

Anaxaboras
13.12.2007, 23:00
Danke für den Tipp!
Und was lernen wir darauf :D :?::

Bei RAW-Fotos im ACR unter "Details" nur vorsichtig die Grundschärfe anheben (mir sind die Vorgabe 25 schon etwas zu hoch - ich nehme bei der A700 nur 15-20).
Im ACR auch ruhig mit "Klarheit" schärfen.
Jedes Bild per USM bezogen auf die gewünschte Ausgabegröße schärfen


Die Aussagen von David Kilpatrick zum "Selektiven Scharfzeichner" stimmen übrigens nur, wenn man dort die Option "Gaußscher Weichzeichner" nimmt. Ganz anders (und in meinen Augen besser) funktioniert "Tiefenschärfe abmildern".

-Anaxaboras

Gotico
13.12.2007, 23:52
Sehr interessanter Link :top:

Bookmark gesetzt und später noch mal in Ruhe lesen (und verstehen).

See ya, Maic.