Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probierbilder mit 500mm
hansauweiler
13.12.2007, 14:16
Hallo !
Seit Gestern hab ich leihweise ein Tamron 200-500 F5-6,3 Di LD.
Heute hab ich mir mal einen ersten Eindruck verschafft, was so ein Teil kann (oder was ich damit anstellen kann )
Seht mal selber:
Helikopter
Der flog in ca 150m über mir her
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/813/Heli_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47473)
Gänseschwarm Abstand ca 100m
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/Gnseschwarm_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47474)
Lustig aussehend ,landende Gänse ca 80m weg
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/landende_Gnse.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47475)
Kormoran 100% Ausschnitt Entfernung 102m
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/Kormoran_100.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47476)
Eure Kommentare würden mich interessieren.
Gruß HANS
Oliver Gregor
13.12.2007, 15:05
Sieht doch gut aus, für ein Tamron :P
Ne, klasse.
astronautix
13.12.2007, 15:21
Sieht doch gut aus, für ein Tamron :P
Ne, klasse.
Bei dem Komoran sehe ich das aber anderes. Dem mangelt definitiv an Schärfe.
Oliver Gregor
13.12.2007, 15:29
Bei dem Komoran sehe ich das aber anderes. Dem mangelt definitiv an Schärfe.
Villeicht 100% crop?
DeepBlueD.
13.12.2007, 15:33
Bei dem Komoran sehe ich das aber anderes. Dem mangelt definitiv an Schärfe.
Naja, wenn man bedenkt dass das 500mm sind und ein 100% Crop. Finde ich so schlecht nicht.
astronautix
13.12.2007, 15:34
Villeicht 100% crop?
Auch ein Crop kann scharf sein. Das spricht dann für das Objektiv.
Oliver Gregor
13.12.2007, 15:37
Auch ein Crop kann scharf sein. Das spricht dann für das Objektiv.
Hey, bleib mal am Boden.
Immerhin geht es hier um kein 7000 Euro 300 SSM, sondern um einen 200-500mm Telekompromiss von Tamron. ;)
Metzchen
13.12.2007, 15:59
Hi Hans, wie sieht´s denn eigentlich untehalb f8/f9 aus?
Bis hierhin gefällt mir das Ergebnis... ;)
hansauweiler
13.12.2007, 16:18
Übrigens, ich hab zu meinem Erstaunen unter dem Hubschrauber gelesen: ISAF
Die International Security Assistance Force (ISAF) ist die Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe in Afghanistan. ...
daß der so weit weg war...... oder hat der sich verflogen ?
Hier ist ein Bildchen bei offener Blende an der Naheinstellungsgrenze
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Winterjasmin_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47480)
Alle Bilder (außer Helikopter) vom angelehnten Einbein.
HANS
Hans,
das Tamron 500er ist ein feines Teilchen das sein Geld wert ist. An der Alpha 100 ists schon gut, an der Alpha 700 ists noch schneller und 'jagt' nicht hin und her. Allein die Schlepperei ist ab und zu lästig.
-Wird aber dann auch wieder wettgemacht durch die Blicke der Umstehenden. Nimms mal mit in einen Zoo, mit 3-Bein dabei, hast immer einen Platz in der ersten Reihe! :shock::D:cool:
Ich bin so frei und stell mal ein Bild von mir dazu, das gleiche Glas @ 500mm F/6,3 1/200s ISO400 bei mäßigen Lichtverhältnissen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/lwin_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47490)
Da bin ich wohl der Meinung das das Objektiv nicht das schlechteste ist....
LG,
Dietrich
Hans,
das Tamron 500er ist ein feines Teilchen das sein Geld wert ist. An der Alpha 100 ists schon gut, an der Alpha 700 ists noch schneller und 'jagt' nicht hin und her. Allein die Schlepperei ist ab und zu lästig.
-Wird aber dann auch wieder wettgemacht durch die Blicke der Umstehenden. Nimms mal mit in einen Zoo, mit 3-Bein dabei, hast immer einen Platz in der ersten Reihe! :shock::D:cool:
Was heist hier Schlepperei? Ich habs mal mit meinem Tokina AT-X 2,8 300 SD verglichen, das ist bei 5,6 auch nicht besser als das Tamron bei 300mm offen, nur doppelt so schwer und viel unflexibler. Ich denke das Tamron ist jeden € wert.
MfG Thomas
hansauweiler
13.12.2007, 17:11
Hier noch eines an der Naheinstellgrenze, offene Blende Stativ SVA Fernauslöser.Autofocus
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Knotenbrett.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47494)
Metzchen
13.12.2007, 17:15
Hm, das überzeugt.
Hans, hast Du das Ding schonmal mit auf dem Flugplatz gehabt - und es auf etwas sich bewegendes gehalten? ;)
hansauweiler
13.12.2007, 17:26
Hallo Alex !
Ich habe es erst Gestern geliehen.
Freihändig auf etwas Bewegtes gehalten habe ich es auf den Helikopter. der war sicher 150km/h schnell.
HANS
Metzchen
13.12.2007, 17:43
Hm, ich bin mir eben immernoch unsicher, ob sich für diese Zwecke das Tamron oder das 100-300/4 Sigma plus 1,4er EX-TC besser eignet, auch wegen der Geschwindigkeit. Hast Du Dein geborgtes an der 700?
Hm, ich bin mir eben immernoch unsicher, ob sich für diese Zwecke das Tamron oder das 100-300/4 Sigma plus 1,4er EX-TC besser eignet, auch wegen der Geschwindigkeit.
Das Tamron kenne ich nicht, aber langsamer als das 100-300mm /4 mit Konverter kann das eigentlich kaum sein - das bricht doch beim AF deutlich ein, auch optisch baut es ab (d.h. es ist "erst" ein EV weiter abgeblendet wieder auf dem gewohnten top level - ich beziehe mich hier allerdings auch auf -gute- Fremdkonverter).
Zum Thema: ich finde die gezeigten Bilder eigentlich auch ganz überzeugend. Ohne Vergleich wirken solche Supertelefotos nie so ganz knackscharf (bzw. werden einfach nicht so knackscharf, z.B. wegen Dreck in der Luft usw.), wer mal mit so einer Brennweite fotografiert hat der kennt das.
hansauweiler
13.12.2007, 18:06
Alex !
Kamera D7D
Das Sigma habe ich schon lange ,mit dem 1,4 fach Kenko auch . Vor längerer Zeit habe ich hier mal bewiesen, daß die Kombination nicht besser ist, als ein Ausschnitt mit dem 300er.
Autofocusspeed ist nicht merkbar anders.
hängt wie üblich stark vom Motiv ab.
HANS
Metzchen
13.12.2007, 18:12
Danke, Hans. Ich glaube, ich werde mir das Tamron kaufen. Eure Probebilder machen Mut, und einige andere sind ja auch am Schwärmen... :D
mittsommar
13.12.2007, 18:54
Hi,
Optisch fand und finde ich das Tamron für den Preis als sehr gute Linse, sollten sich die üblen AF Probleme an der A700 auch erledigt haben, wäre das Teil in Verbindung mit den guten ISO- Eigenschaften der A700 vielleicht wieder ein echter Tip.:)
Gru0
mittsommar;)
Ich bin so frei und stell mal ein Bild von mir dazu, das gleiche Glas @ 500mm F/6,3 1/200s ISO400 bei mäßigen Lichtverhältnissen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/leiche data/thumbnails/1023/lwin_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47490)
Da bin ich wohl der Meinung das das Objektiv nicht das schlechteste ist....
LG,
Dietrich
Hi Dietrich, wo kann man so schöne Tieraufnahmen machen (scheinbar ohne Zäune etc)?
Gruß Siegfried
rmaa-ismng
14.12.2007, 00:47
Ich bin so frei und stell mal ein Bild von mir dazu, das gleiche Glas @ 500mm F/6,3 1/200s ISO400 bei mäßigen Lichtverhältnissen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/leiche data/thumbnails/1023/lwin_1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47490)
Da bin ich wohl der Meinung das das Objektiv nicht das schlechteste ist....
LG,
Dietrich
Siehst aber ganz schön komisch aus, Dietrich... ;)
Also der Hubschrauber ist richtig gut geworden :top:.
Das der von der ISAF ist hat mich allerdings auch stutzig gemacht. GPS kaputt? Ist aber auch völlig egal. Das Objektiv scheint richtig gute Bilder (in der Hand des richtigen Fotografen ;)) zu machen.
Schiele auch schon seit langem auf das 200-500 von Tamron. Aber der Preis...
Viel Spass damit.
See ya, Maic.
Hi Hans,
gibt es schon noch was an Ausbeute mit dem Leihobjektiv? Wie zufrieden bist Du damit?
LG,
Dietrich
hansauweiler
16.12.2007, 23:52
guck mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46237
Ich kann sagen, daß ich sehr Positiv überrascht bin.
Mein Konto ist noch nicht sicher, ob ich es überhaupt brauche.
Die Frage nach dem 'Brauchen' ist eher unwichtig...... Die Frage ist eher: willst Du es haben? :twisted::shock::D
simply black
17.12.2007, 11:05
Die Löwin und das Knotenbrett sind doch absolut ok?
Beim Kormoran ist die Farbe des Wassers schön wiedergegeben (Bokeh)
Die Unschärfen werden ihre Ursachen eher im "Verwackeln" haben, als in der Objektivphysik, könnte ich mir vorstellen.
Ich will mir auch grad was in die Richtung kaufen aber so rein aus finanziellen Gründen tendiere ich eher zum Tamron 200-400mm f:5,6.
Hat jemand die zwei mal "gegeneinander" getestet?