PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stammtisch Gelsenkirchen ab Januar in Bottrop ??


eggett
13.12.2007, 00:07
Hallo Stammtischler der Gelsenkirchenrunde ...

Die bisherige Kneipe macht ja diesen Monat dicht. Anstatt irgendwo was Unbekanntes zu suchen, würde ich vorschlagen, den Gelsenkirchener Treff nach Bottrop zu verlegen, wo auch der Spontanstammtisch stattfindet.

Gründe:

-> Ähnlich gut zu erreichen

-> Essen ist absolute Klasse, frisch und selbstgemacht, reichhaltig

-> billig

-> Getränke kommen blitzschnell

-> Lokal ist insgesamt halt schon bekannt

Bitte sagt Eure Meinung, vielleicht kann man ja auch eine Umfrage dranhängen.

jubilee33
13.12.2007, 01:13
Hi

Wegen mir geht das klar.
Wichtig wäre für mich nur das es nicht so weit weg von der Autobahn wäre.
Sonst würde ich ohne meine Erna nämlich nicht hin; geschweige denn zurück finden.:roll:

gruß Martin

eggett
13.12.2007, 02:15
Hi

Wegen mir geht das klar.
Wichtig wäre für mich nur das es nicht so weit weg von der Autobahn wäre.
Sonst würde ich ohne meine Erna nämlich nicht hin; geschweige denn zurück finden.:roll:

gruß Martin

Nö, das ist ein paar mal abgebogen, das wars. Ein paar Hundert Meter von der A43 entfernt.

EdwinDrix
13.12.2007, 03:03
von mir aus gerne. Ich wäre dafür.
Mal sehen was die "alten Hasen" nun dazu sagen ;)

@ Arne:

A43???? Meinst Du nicht die A42???


Greets,
Ed.

Teddy
13.12.2007, 08:18
Hallo Arne,

ich bin eher dafür, wie beim letzten Stammtisch besprochen, das neue vorgeschlagene Lokal zunächst mal anzuschauen.

- Neuer Wirt
- eigene Räumlichkeiten für uns!

Was spricht dagegen?

ICH bin dafür zunächst keine Welle loszutreten und zumindest vorerst beide Stammtische so zu belassen wie sie sind!

klaeuser
13.12.2007, 08:49
Ich hätte auch nichts dagegen. Da wissen wir wenigstens das wir gutes Essen bekommen und von der Entfernung sollte es für die meisten auch nicht viel schlechter liegen.

Manticore
13.12.2007, 09:34
Auch ich bin klar dafür, den Stammtisch dauerhaft nach Bottrop zu verlegen. Arne hat ja die Gründe dafür bereits genannt.

Gruß
Michael

eggett
13.12.2007, 11:07
@ Edwin

:oops: A42, natürlich ...

@ Teddy

probier mal das Schnitzel /Kotlett da. Für das gleiche Geld wie in Gelsenkirchen, kannst Du (auf deutsch gesagt) Fressen, bis der Arzt kommt :lol:

13.50 € für Kotlett, Sauerkraut, Kartoffeln, zusätzlichem Salat (klar :lol: ), 4 Getränke. Da kommt nichts drüber ...

Teddy
13.12.2007, 11:54
Ob du´s glaubst oder nicht, Arne: Mir geht´s nicht um den Preis des Essens.

Der Stammtisch in Gelsenkirchen reicht ursprünglich schon einige Jahre zurück und brauchte hin und wieder mal einen kleinen neuen Anstubbser )aus verschiedenen Gründen). Nichtsdestotrotz hat er sich m.E. etabliert und sollte bestehen bleiben!

Der Spontan-Stammtisch in Bottrop ist sicherlich eine schöne Sache, und es spricht nicht viel dagegen beide parallel laufen zu lassen.

Wenn die Mehrzahl dafür sein sollte lassen wir den Stammtisch Gelsenkirchen einschlafen und der Stammtisch in Bottrop läuft weiter, aber bitte unter eigenem Namen.

jubilee33
13.12.2007, 12:17
Hi ihr beiden

Worum geht es denn jetzt hier?
Um den Namen des Stammtisches?
Oder um die Preise?
Find ich beides ein wenig komisch:shock:

Ich denke der Spontitreff kann doch bleiben wo er ist!

Da wir aber alle ziemlich verstreut wohnen, sollte meiner Meinung nach für den "großen" Stammtisch das erste Kriterium sein das wir alle einigermaßen vernünftig dahin kommen!
Denn für günstiges Essen fahre ich nicht extra die ganzen Kilometer.
Das kann ich auch Zuhause haben - auch mit angenehmer Unterhaltung.;)

Vielleicht wäre es doch möglich erst mal ein paar Vorschläge über Örtlichkeiten zu sammeln worüber dann abgestimmt wird

gruß Martin

Teddy
13.12.2007, 12:19
Beim nächsten und letzten Stammtisch im aktuellen Lokal in GE wurde ja angekündigt, dass der neue Wirt der neuen Gaststätte sich vorstellen wollte.

Geben wir ihm doch die Chance und lassen uns überraschen.

Gotico
13.12.2007, 12:59
So Jungs,

ich kann Euch folgendes Anbieten:

Wir könnten am 11.01.2008 ab 18:00h den hinteren Saal im Jägerhof in Bottrop bekommen. Reservierung steht bis auf weiteres.

Das coolste ist aber, wir können bei Bedarf auch eigenes Knabberzeug mitbringen. Ich habe extra einmal danach gefragt. Da die Gaststätte selbst nichts in diese Richtung anbietet, stellt das kein Problem dar.

Also ich würde dann eine Schüssel, Chipse und eine Dose Erdnüsse mitbringen.

Meine persönliche Meinung zum GE-Stammtisch ist ja kein Geheimnis. Aufgrund diverser Querelen in der Vergangenheit (Saal nicht immer für uns, Bratkartoffeln die mich eine Woche flach gelegt haben, frische Pilze, Schliessung ab 2008, neues Lokal unbekannt, etc.) würde ich auch eine Alternative vorziehen.

Namentlich würde ich vorschlagen, den Stammtisch Bottrop auch ruhig so zu benennen . Damit wäre auch eine klare Abgrenzung zum Stammtisch GE geschaffen.

Terminlich haben wir uns in BOT ja auf einen Termin innerhalb der ersten 14 Tage des Monats eingeschossen.

Sollte also tatsächlich eine Re-Union des Stammtisch GE stattfinden, gäbe es auch keine terminlichen Kollosionen mit GE oder Köln.

Der aktuelle Termin im Januar ist übrigens ein Freitag, wie ja von vielen gewünscht.

See ya, Maic.

PS: Sollte der Trend eindeutig Richtung BOT gehen, kann ja der Manni oder jemand anders aus der Gruppe einen passenden Thread aufmachen. Danke ;).

Gotico
13.12.2007, 13:02
Sorry fürs Doppelposting. Aber ich wollte das folgende gerne von Vorposting abgetrennt schreiben :oops:

Manni, könntest Du nicht ein Voting über den Thread pappen?

[ ] Stammtisch weiter in GE mit neuer Lokation
[ ] Stammtisch alternativ in BOT weiterführen mit bekannter Lokation
[ ] xxx

So, oder so ähnlich.

Danke :top:

See ya, Maic.

Teddy
13.12.2007, 13:25
Leutz...nochmal:

Es sind zwei eigenständige Stammtische, wenn auch mit sehr ähnlicher Stammbesetzung.

Die Fragen sollte daher formuliert werden:
1.) Umbenennung des Spontanstammtisches Bottrop in "Stammtisch Bottrop"?
2.) Aufrechterhaltung des Stammtisches Gelsenkirchen in anderem Lokal in Gelsenkirchen?

Die Konsequenz aus der ursprünglichen Formulierung wäre einfach nur:
"Schliessen und Beenden des Stammtisches Gelsenkirchen" und nix anderes.

Schmiddi
13.12.2007, 13:29
Hallo!

Auch wenn ich nur noch selten da war in letzter Zeit - zu viel Arbeit, was sich wieder ändern sollte - ich persönlich ziehe Gelsenkirchen vor. Bottrop sind für mich je Richtung 25km mehr, das kann ich ab und an mal machen, aber nicht monatlich. Zudem ist mir der Freitag lieber, aber das hat ja nix mit der Location zu tun :D

Schmiddigrüße

klaeuser
13.12.2007, 13:36
Ich würde das eher als zusammenlegen der Stammtische bezeichnen, aber da ja eh immer die gleichen Leute da sind ist das ja nicht so bedeutsam.

Da wir mit den beiden letzten Lokalitäten in GE meiner Meinung nach ja nicht wirklich Glück hatten (Middelicher Hof und Spirelli) würde ich auch zum Lokal in BOT tendieren. Da brauche ich zwar 5 Min länger, aber die wären es mir Wert.

eggett
13.12.2007, 17:16
Um das noch mal von meiner Seite aus klar zu stellen:

Es war der Gedanke, den Gelsenkirchener Stammtisch in Bottrop stattfinden zu lassen. Sprich umbenennen , wie auch immer, das ist dann administrativer Natur.

Das hat mit dem Spontanstammtisch in Bottrop nichts zu tun, sondern da sind halt auch ein Großteil der Leute der Gelsenkirchener. Soviel ich weiß, soll der Spontanstammtisch auch so bestehen bleiben.

Es ist ein Vorschlag, nicht mehr. Wenn der Stammtisch in Gelsenkirchen seit Jahren besteht, möchte ich mich nicht einmischen, dann sollen das die Leute ausmachen, die seit Jahren dabei sind.

Von einem neuen Wirt in GE (der sich vorstellen will) weiß ich jetzt aber nichts, Teddy. Du sagtest was von irgendeiner Gaststätte in einem Golfclub, den man vielleicht mal auprobieren könnte :shock:

Teddy
13.12.2007, 17:35
HHmmm...machen zwei Stammtische in Bottrop Sinn :?: Ich denke eher weniger, oder?

Die Gaststätte in dem Golfclub eröffnet im Januar mit einem "neuen Wirt". Dieser neue Wirt weiss halt von der Schliessung des Middelicher Hofs und versucht (verständlicherweise) bestehende Gruppen von dort in sein Lokal zu überführen.
Laut Aussage der Wirtin des MH wird dieser neue Wirt am 21. auch dort sein um bei uns Werbung zu machen.
Es hiess, dass in der 1. Etage der neuen Gaststätte ein separater Raum für uns zur Verfügung stünde.

Man müsste sich das halt mal anschauen...Da hätten wir auf jeden Fall unsere Ruhe und auch die Möglichkeit mal was zu veranstalten (Shooting, Schulung etc.)

Ich denke, einen Blick ist es allemal wert, oder?

eggett
13.12.2007, 21:02
erst mal hören, was die anderen sagen.

GTI
13.12.2007, 21:46
Also, nun will ich auch mal meine Meinung kundtun. Mir kommt es in erste Linie darauf an, wo wir uns alle regelmäßig "gern" treffen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß dies in letzter Zeit Bottrop war. Das sehr gute Essen trägt natürlich ebenfalls dazu bei. Welche Bezeichnung der Stammtisch letztendlich trägt ist doch pillepalle. Die gemeinsamen Aktivitäten sollten doch absolut im Vordergrund stehen. Das ist es was zählt.

Also, Mädels und Jungs, laßt uns abstimmen !!!

Gotico
13.12.2007, 21:46
Ich zitiere mich einfach einmal selbst:

Wir könnten am 11.01.2008 ab 18:00h den hinteren Saal im Jägerhof in Bottrop bekommen. Reservierung steht bis auf weiteres.

Dabei handelt es sich um einen Freitag. Wie ja von der Mehrheit gewünscht ;)

Namentlich würde ich vorschlagen, den Stammtisch Bottrop auch ruhig so zu benennen . Damit wäre auch eine klare Abgrenzung zum Stammtisch GE geschaffen.

Wie schon gesagt. Einfach das "inoffiziell" weglassen.

Terminlich haben wir uns in BOT ja auf einen Termin innerhalb der ersten 14 Tage des Monats eingeschossen.

Womit einem späteren Auflebenlassen des Stammtisch GE nichts im Wege stände.

Die Konsequenz aus der ursprünglichen Formulierung wäre einfach nur:
"Schliessen und Beenden des Stammtisches Gelsenkirchen" und nix anderes.

Das stimmt. Darauf läuft es zur Zeit hinaus. GE streichen und erst einmal eine Zeitlang in BOT die Leute sammeln.

See ya, Maic.

ManniC
13.12.2007, 21:54
Namd,

eigentlich bin ich ja aufgrund unmittelbarer Nähe zur vorgeschlagenen Location befangen :cool: - trotzdem meine Gedanken zum Thema:

Nach meinem Verständnis geht es nicht darum, den Stammtisch Gelsenkirchen zum Stammtisch Bottrop zu migrieren, sondern aufgrund der Schliessung des Middelicher Hofs einen neuen Modus Vivendi für Stammtisch und Spontan-Stammtisch zu finden.

ICH bin dafür zunächst keine Welle loszutreten und zumindest vorerst beide Stammtische so zu belassen wie sie sind!Aufgrund der Schliessung des Middelicher Hofs müssemer eh eine Welle lostreten.

Der Spontan-Stammtisch in Bottrop ist sicherlich eine schöne Sache, und es spricht nicht viel dagegen beide parallel laufen zu lassen.Sehe ich auch so.

Wenn die Mehrzahl dafür sein sollte lassen wir den Stammtisch Gelsenkirchen einschlafen und der Stammtisch in Bottrop läuft weiter, aber bitte unter eigenem Namen.Klaro - der Stammtisch Bottrop kann nicht Stammtisch Gelsenkirchen heissen:cool: Namen sind eh Schall und Rauch - warum soll das "neue" Gebilde nicht "Stammtisch Ruhrgebiet" heißen ?

Beim nächsten und letzten Stammtisch im aktuellen Lokal in GE wurde ja angekündigt, dass der neue Wirt der neuen Gaststätte sich vorstellen wollte.

Geben wir ihm doch die Chance und lassen uns überraschen. Janüü, in der Hoffnung dass es nach den ersten Dates keine negative Überraschung wird - nobody knows....

Arne hat ja im ersten Beitrag die inzwischen auch mehrfach getesteten Vorteile des Jägerhofs gelistet. Was wir da haben wissen wir - was wir bekommen können wir derzeit nicht einmal vermuten ;)

HHmmm...machen zwei Stammtische in Bottrop Sinn :?: Ich denke eher weniger, oder?Nö.

Zum Thema separater Raum im Golfclub für Shootings, Workshops.....: Hamwer im Jägerhof auch.

Es sind zwei eigenständige Stammtische, wenn auch mit sehr ähnlicher Stammbesetzung.

Die Fragen sollte daher formuliert werden:
1.) Umbenennung des Spontanstammtisches Bottrop in "Stammtisch Bottrop"?
2.) Aufrechterhaltung des Stammtisches Gelsenkirchen in anderem Lokal in Gelsenkirchen?

Die Konsequenz aus der ursprünglichen Formulierung wäre einfach nur:
"Schliessen und Beenden des Stammtisches Gelsenkirchen" und nix anderes.

Enäää, nicht so brutal ;)

Wir hatten bisher
Regel-Stammtisch Gelsenkirchen mit Stammlocation MH, welcher uns nun abhanden gekommen ist
Spontan-Stammtisch Bottrop mit Schwerpunktlocation Jägerhof, aber auch schon Spontanlocation Haltern.....Die Frage ist nach meinem Verständnis nun
Regel-Stammtisch "Bottrop/Ruhrgebiet...." (<-oder was auch immer) mit Stammlocation Jägerhof
Spontan-Stammtisch "Gelsenkirchen/Haltern/....." (<-oder was auch immer) mit spontan wechselnden Locations im JagdrevierOder?

Ich möchte derzeit an diesen Fred noch keine Umfrage zur Abstimmung anhängen, denke das halten wir so noch im Überblick / in der Diskussion.

Fragestellung also gemäß dem Thread-Titel, soweit ich das richtig verfolgt habe:

Arne [pro]
Martin [pro]
Maic [pro]
Andreas Teddy [contra]
Andreas Schmiddi [contra]
Edwin [pro]
Klaus [pro]
Michael [pro]
Reinhold [pro]

Sind derzeit 7:2 oder?

Gotico
13.12.2007, 22:00
Geniale Idee, Manni.

Anfang des Monats den Stammtisch Ruhrgebiet in Bottrop im JH

Ende des Monats den "spontanen" Stammtisch in Lembeck / Marl / GE / etc.

Das könnte was werden.

See ya, Maic.

ManniC
13.12.2007, 22:04
Sackzement, nu hab ich meine Stimme vergessen:oops:

Also:

Arne [pro]
Martin [pro]
Maic [pro]
Andreas Teddy [contra]
Andreas Schmiddi [contra]
Edwin [pro]
Klaus [pro]
Michael [pro]
Reinhold [pro]
Manni [pro]

Sind derzeit 8:2 oder?

Manticore
13.12.2007, 22:37
Hi Manni,

"Stammtisch Ruhrgebiet" ist 'ne tolle Idee, Bottrop auch eine klassische Ruhrpott-Stadt. So sollten wir es machen. 8:2 wird auch kaum noch zu drehen sein, wenn ich das richtig sehe.

Gruß
Michael

PentaxDetlev
14.12.2007, 01:39
Hallo.
Ich bin zwar nicht regelmäßig dabei, aber Bottrop hat mir auch sehr gut (lecker) gefallen.
Leider konnte ich gestern nicht mit, aber beim nächsten Treffen hoffe ich wieder dabei zu sein.:top:

PRO Bottrop

Aber eine Frage hätte ich noch, wie sieht es nach dem 1.1.2008 mit dem RAUCHEN in den Gaststätten aus. Da ich bekennender Kettenraucher bin, möchte ich also nicht laufend vor die Tür rennen, bei einem Rauchverbot würde ich natürlich NICHT mehr kommen.

Gotico
14.12.2007, 01:50
Aber eine Frage hätte ich noch, wie sieht es nach dem 1.1.2008 mit dem RAUCHEN in den Gaststätten aus. Da ich bekennender Kettenraucher bin, möchte ich also nicht laufend vor die Tür rennen, bei einem Rauchverbot würde ich natürlich NICHT mehr kommen.

Hi Detlev,

wir haben doch den Saal. Also geschlossene Gesellschaft. Demzufolge stören wir die anderen Gäste nicht. Sollte also kein Problem sein.

See ya, Maic.

---

Pro:

Arne [pro]
Detlef [pro]
Martin [pro]
Maic [pro]
Edwin [pro]
Klaus [pro]
Michael [pro]
Reinhold [pro]
Manni [pro]

Contra:

Andreas Teddy [contra]
Andreas Schmiddi [contra]

Aktueller Stand:

9:2

PentaxDetlev
14.12.2007, 01:55
Hallo Maic.

Das wäre natürlich SUPER, nur sollte man doch sicherheitshalber mal nachfragen.

ManniC
14.12.2007, 02:09
Hallo Maic.

Das wäre natürlich SUPER, nur sollte man doch sicherheitshalber mal nachfragen.

Ick klär das - bei Tageslicht, heute oder morgen ;)

Gotico
14.12.2007, 02:15
Supermanni :top:

(Ich hätte auch angerufen... Aber morgen ist Grosskampftag = Umzug).

See ya, Maic.

derBlubb
15.12.2007, 19:06
Aktueller Stand:

9:2


Da fehlt noch eine Stimmenthaltung, hier ist sie :D

Manticore
15.12.2007, 19:18
Da fehlt noch eine Stimmenthaltung, hier ist sie :D

....es geht doch nichts über ein entschiedenes "Vielleicht".... :P


Gruß
Michael

ManniC
17.12.2007, 01:36
So, Meinungsumfrage schließt mit "Viele:Wenige" ;) ab - :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46278) ist der Fred zum Januar-Stammtisch, Kalendereintrag steht.

Wegens des Namens wollte ich nicht eigenmächtig undemokratisch Fakten schaffen ;) - im anderen Thread habe ich diesbezüglich den Durchblick verloren :oops: - ich schieb :arrow: dort (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46084) gleich mal ne Umfrage an.

...ich häng hierzu mal die Umfrage an diesen Thread: Happy Voting

rmaa-ismng
17.12.2007, 01:39
Ich will ich will ich will - darf ich auch :shock::lol::lol:

EdwinDrix
17.12.2007, 18:00
Hi Ron,
wenn Du am 11.01.2008 zu Stammtisch kommst, darfst Du auch abstimmen :twisted:

Edwin

rmaa-ismng
17.12.2007, 20:21
:cry: :cry:

Schade, das wird wohl nicht klappen - was tät ich auch in Bottrop! :roll:

Wobei ich als ganz Unbeteiligter sagen will:

Stammtisch Ruhrgebiet! Hört sich gut an - irgendwie einladender!! ;) ;)

Also ich wäre dafür wenn ich aus der Gegend wäre.. :top:

ManniC
22.12.2007, 23:59
...ich denke mit aktuell 10:1 für Stammtisch Ruhrgebiet ist das Ergebnis eindeutig :top:

newdimage
23.12.2007, 00:03
...ich denke mit aktuell 10:1 für Stammtisch Ruhrgebiet ist das Ergebnis eindeutig :top:

Warum nicht "Stammtisch Ruhrpott" ?
Sauberer, ehrlicher Begriff für einen besonderen Flecken NRWs. ;)

Gruß
Frank

ManniC
23.12.2007, 00:05
Auch ne Idee, bekakeln wir mal am 11.1. ;)

rmaa-ismng
23.12.2007, 09:52
Warum nicht "Stammtisch Ruhrpott" ?
Sauberer, ehrlicher Begriff für einen besonderen Flecken NRWs. ;)

Gruß
Frank

Genau Frank die Idee ist gut.

Und Ihr, die den Stammtisch besucht seid dann die Saupreißn...


Auch sauber und ehrlich.... ;) - aus bajuwarischer Sicht... :lol:

(undganzschnellinDeckunggeh)

Schmiddi
23.12.2007, 10:41
Und Ihr, die den Stammtisch besucht seid dann die Saupreißn...


Auch sauber und ehrlich.... ;) - aus bajuwarischer Sicht... :lol:

(undganzschnellinDeckunggeh)

Damit kann ich leben, solange ich bei Euch so herzlich willkommen bin wie ich es im Sommer erleben surfte :top:

Weihnachtliche Grüße in den Freistaat,
Andreas

eggett
23.12.2007, 14:46
"Stammtisch Ruhrpott" finde ich nicht gut. Wir sind alle keine echten Ruhrpottler. Ein Stammtisch Duisburg o.ä. könnte das machen. Aber nicht, wenn die Hälfte aus der Knüste im Wald kommt ... :D

Manticore
23.12.2007, 20:09
"Stammtisch Ruhrpott" finde ich nicht gut. Wir sind alle keine echten Ruhrpottler. Ein Stammtisch Duisburg o.ä. könnte das machen. Aber nicht, wenn die Hälfte aus der Knüste im Wald kommt ... :D


Dem stimme ich zu - auch noch aus einem anderen Grund: der Begriff "Ruhrpott" weckt Assoziationen zu einem Klischee, das heute wirklich obsolet ist. Schalke ist kein Arbeiterverein mehr, und "Laß jucken, Kumpel" gottlob lange her. Und wie Herbert Knebel spricht hier auch (fast) niemand mehr. Lassen wir es doch bei dem sachlichen "Ruhrgebiet" - warum jetzt wieder ein neues Fass aufmachen?

Gruß
Michael (ein echter Eingeborener)

ManniC
23.12.2007, 21:47
Lassen wir es doch bei dem sachlichen "Ruhrgebiet" - warum jetzt wieder ein neues Fass aufmachen?

Yepp, sehe ich nach längeren Nachdenken genauso, als einer der in grauer Vorzeit im Knappschaftskrankenhaus Bottrop das Licht der Welt erblickt hat :cool:

Gotico
23.12.2007, 22:25
Wir sind alle keine echten Ruhrpottler.

Du vielleicht nicht, aber ich :mrgreen:

Gebürtig in Essen. Mehr "Pott" geht ja wohl nicht. In Sichtweite der Kruppwerke in Essen-West.

See ya, Maic.

PS: Ich kann sprechen wie Herbert Knebel, tue es aber nicht ;)