Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!!! - Adobe Lightroom


yammat
12.12.2007, 22:56
Servus.

Ich habe ein Problem - oder vielleicht auch nicht :roll: - mit Adobe Lightroom. Egal ob ich eine Speicherkarte in den Kartenleser stecke, oder auch nur meinen Drucker-Scanner Kombination einschalte, immer öffnet sich Lightroom automatisch! Ich finde auch leider keine Möglichkeit dies auszuschalten. Ich möchte eigentlich Lightroom nur selber starten und nicht das es sich von allein startet durch irgendwelche Aktionen am Rechner. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen... . Schon mal vielen Dank...

Grüße Mathias

Lieber viele Knöppekens, als ein großes Einstellrad und nicht viel dahinter!

konzertpix.de
12.12.2007, 23:00
Mac oder PC ? Am Mac gibts in den Einstellungen einen Punkt, an dem man das Verhalten beeinflussen kann (Lightroom - Einstellungen - Importieren - "Import-Dialogfeld anzeigen, wenn eine Speicherkarte erkannt wird") und ich würde mich wirklich sehr wundern, wenn man das beim PC nicht genauso wählen könnte.

LG, Rainer

yammat
12.12.2007, 23:05
Lightroom für PC...

simply black
12.12.2007, 23:07
"Bearbeiten" "Voreinstellungen" Karteikarte "Import"

yammat
12.12.2007, 23:15
Habe jetzt schon alle Tipps von euch probiert, und finde keine Lösung - oder richtige einstellung. Es öffnet sich Lightroom grundsätzlich bei den oben beschriebenen Aktionen von allein...:cry:

LG Mathias

konzertpix.de
12.12.2007, 23:22
Ok, weiter... 2000, XP oder Vista ? Ein kleines bischen mehr an Infos wäre schon hilfreich...

Unter XP kann man in den Eigenschaften des Speicherkartenleser-Laufwerks im Reiter Autoplay einstellen, was beim Feststellen einer neu eingelegten Speicherkarte passieren soll (zumindest hab' ich das mal eben am virtuellen CD-Laufwerk im virtuellen PC am Mac getestet). Dort steht dann wahrscheinlich drin, daß nicht mehr weiter nachgefragt werden soll und direkt die Bilder importiert werden sollen... Vista dürfte da ähnliches anbieten, 2000 weiß ich jetzt nicht.

LG, Rainer

Roland_Deschain
12.12.2007, 23:26
Hi, bei mir ist es so, dass sich bei jedem Systemstart ein Tool namens Adobe-Foto-Downloader in die Taskleiste neben der Uhr lädt. Wenn ich das per Rechtsklick beenden, meldet sich auch Lightroom nicht, wenn ich ne Speicherkarte einstecke.

Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, es so einzustellen, dass das Programm gar nicht geladen wird, aber so wird's halt direkt nach jedem Systemdstart weggeklickt (zusammen mit einigen anderen Programmen...).

simply black
12.12.2007, 23:40
Roland
XP?:

Ausführen
msconfig
Karteikarte Systemstart
kreuzchen weg bei apdproxy von LR

baerlichkeit
12.12.2007, 23:47
Lightroom ist diesbezüglich sehr resistent... ich kann es bis heute nicht dazu bewegen automatisch den Importieren-Dialog anzuzeigen, wenn ich ne Speicherkarte reinstecke. Angehen tut es übrigens trotzdem :roll:

Auch startet das dusselige Programm gerne, wenn der Rechner aus dem Standby aufwacht.

So ist das halt mit öffentlicher Beta-Software ;) :mrgreen:

Grüße

yammat
13.12.2007, 00:06
Hi, bei mir ist es so, dass sich bei jedem Systemstart ein Tool namens Adobe-Foto-Downloader in die Taskleiste neben der Uhr lädt. Wenn ich das per Rechtsklick beenden, meldet sich auch Lightroom nicht, wenn ich ne Speicherkarte einstecke.

Der Tipp war auf jeden Fall hilfreich, genauso wie die Sache mit der config. von simply black. Spitze jetzt funzt es... :top: Danke für eure schnellen Tipps und Tricks...:top:

LG Mathias

simply black
13.12.2007, 00:07
nochn Weg:
Auto Foto runterholer (neben der Uhr im Systray) rechtsklicken und im Kontextmenü den oberen Eintrag "Deaktivieren" anklicken

konzertpix.de
13.12.2007, 00:20
Wie einfach da doch so ein Mac ist - da startet Lightroom und das auch nur dann, wann ich es will :)

Auf die Idee, daß ein PC ein weiteres Stück Software braucht, um so etwas simples wie ein automatisches Herunterladen von Bildern zu realisieren (und wahrscheinlich installiert das jede andere Bildsoftware gleich nochmal in den Autostart, mindestens bei ACDSee kenne ich das), bin ich daher einfach nicht mehr gekommen :shock: Und wer kommt von selber schon auf die Idee, genau das gesuchte Tool unter dem Namen apdproxy (AdobePhotoDownloaderproxy) zu finden ?

Am Mac gibt es eine zentrale Stelle, an der das konfiguriert wird, und die nennt sich bezeichnenderweise auch noch Digitale Bilder ;)

LG, Rainer