PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diavortrags Programm


hansauweiler
12.12.2007, 21:57
Hallo !
Eine Freundin möchte mit meinen und ihren Bildern so etwas wie einen "Diavortrag" zusammenstellen.
Vorlagen sind Digitalbilder und ältere Dias ( die ich mit der Kamera "scannen" würde.
Gedacht ist etwas zusammenzustellen,bei dem auf einem Beamer etwas wie eine Diaschau mit überblenden und variabler Standzeit der Bilder läuft. Am liebsten noch mit Musik untermalt.
Wer kennt ein Programm, was solche Dinge kann ?
Gruß HANS

Basti
12.12.2007, 22:16
Aquasoft Diashow kann das z.B. -> http://www.aquasoft.de/AquaSoftDiaShowSuite_Index.as
Basti

joki
12.12.2007, 22:18
Picasa und auch Irfan View können das in einfachster Form. Aquasoft wenn professioneller sein soll. Hier kannst Du dann auch die Musik Blernden etc. punktgenau zuordnen. Kleine Spielfilme sind das fast...

guenter_w
12.12.2007, 22:45
Wobei zwei Dinge sich klar ausschließen: variable Standzeit und "Begleitmusik"! Die Programme, die ich kenne, erzeugen sämtlichst eine statisch ablaufende Datei (z.B. ein Videofile), das gestoppt werden kann, bei dem ich aber während der Präsentation keinen Einfluss auf die Anzeigelänge eines Einzelbildes habe.

RoDiAVision
13.12.2007, 00:22
Hallo,

da kann ich dir (euch) wärmstens das Programm direct-AV von m.objects empfehlen Klick (http://www.mobjects.com/), hier gibt es eine Freewareversion sowie weitere Ausbaustufen.
Musik u. Geräusche können hier perfekt zu Bild- u. auch Videomaterial syncronisiert werden, sind an beliebigen Stellen Pausen gewünscht zu denen man während eines aufgeblendeten Bildes sprechen möchte, kein Problem hier werden an den gewünschten Stellen Wartemarken gesetzt an diesen bleibt die Wiederbabe im Pausemodus stehen und auf Knopfdruck geht´s weiter, selbst während der Sprechpausen kann man im Hintergrund Musik mit beliebiger Lautstärke abspielen lassen bis auf Knopfdruck die Schau weiterläuft.
Von den fertigen Schauen kann man entweder Mpeg2-Dateien (DVD-Konform), AVI-Videos oder auch selbstablaufende EXE-Dateien erstellen.

Ich selbst nutze das Programm schon seit 10 Jahren, damals noch zur reinen Ansteuerung von Diaprojektoren entwickelt ist es heute ein Multimediaprogramm welches von Vortragprofis gleichermassen genutzt wird wie von Amateuren.

Bei diesem Download Klick (http://www.mobjects.com/index2.php?dv=&loc=de&sub_id=download&rubrik=m.objects%20AV-Software&item=v4.0%20nur%20directAV,%20Beispiele&type=list)
sind einige Demosschauen dabei, hier kann man sich von der Leistungsfähigkeit des Programmes ein Bild machen es bleibt aber dabei intuitiv und einfach zu bedienen.


Hier Klick (http://www.danube-pictures.de/dialogforum/tipps.htm) gibts zum Schmöckern und Ausprobieren noch einiges an Tipps und Tricks von m.objects Anwendern.

Ich kann euch gerne auf Wunsch mal die Kopie eines Prospektes zumailen.

Schöne Grüße
Dirk:D

Basti
13.12.2007, 09:04
M.Objects kenne ich noch aus meiner Diazeit. Damals haben die schon sehr gute Programme geschrieben mit denen man mehrere Diaprojektoren wunderbar synconisieren konnte. Variable Standzeiten und Hintergrundmusik ist mit M.Objects und Aquasoft problemlos möglich, wobei ich M.Objects für einen Overkill halte.
Basti

Irmi
13.12.2007, 09:13
Ich benutze dafür MAGIX Fotos auf CD/DVD 2.0.
Das Programm ist einfach zu erlernen, und hat vielfältigste Möglichkeiten.
Meine Version ist alt und ich bin damit sehr zufrieden.

ollig
13.12.2007, 18:21
Nachdem ich bei IrfanView eine Überblendfunktion gesucht und nicht gefunden habe, hatte ich das Programm XNView gefunden :)

Das Programm ist ähnlich aufgebaut wie IrfanView, auch Freeware und hat halt schöne Einstellmöglichkeiten zur Überblendung der Fotos. Seither benutze ich Irfanview eigentlich überhaupt nicht mehr.

VieleGrüße,
Olli

Phillmint
13.12.2007, 21:06
Servus,
falls Du zufällig Deine Daten mit Nero brennst. Bei den aktuelleren Versionen ist Nero Vision mit dabei. Damit kann man das auch wunderbar machen. Erzeugt dann auch eine Datei, die mit "jedem" DVD-Player abspielbar ist...

Grüsse
Phill