PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherausstattung


Justus
12.12.2007, 00:49
...und noch ein Laberthread :roll:.

Mich würde interessieren mit wie viel (CF-)Speicherplatz ihr unterwegs auskommt. Vielleicht + ImageTank o.ä.? Fotografiert ihr in RAW oder JPG (oder beides zusammen)?

Ich habe meine beiden Kameras mit jeweils 4 GB ausgestattet und die älteren und kleineren Karten immer noch als Backup dabei, so daß ich unterwegs 13 GB zur Verfügung habe. Ich fotografiere mit RAW+JPG. Ist das viel oder wenig:?:

Gruß,
Justus

baerlichkeit
12.12.2007, 00:52
Justus,
meine 8GB-Karte hat bisher immer gereicht. Eine Notfallkarte mit 2GB ist mit dabei, aber nie drin...

Ich versuche mich in letzter Zeit zu mäßigen, irgendwer muss die Fotos ja auch durchschauen ;)

Grüße

rmaa-ismng
12.12.2007, 00:53
5 x 2gb - reicht!

Außer im Urlaub.

Justus
12.12.2007, 00:54
Außer im Urlaub.

Und da? Nach zwei Tagen aufhören Fotos zu machen:?: :shock:

ManniC
12.12.2007, 00:59
Ich hab 3*2gig und 4*1gig in der Tasche - meistens mache ich spätestens Feierabend, wenn eine 2gig völle ist, und das sind immerhin runde 1000 jpeg-fine bei der D7D.

OK - diese Grenze habe ich bisher erst bei 2 Shootings erreicht.

rmaa-ismng
12.12.2007, 01:00
Tja, das ist ein ernsthaftes Problem über das ich dieser Tage auch schon öfters nachdenke. Da muss ich zweifellos was tun...- weiß aber noch nicht was und wie?!

AlexDragon
12.12.2007, 01:00
Habe 32 GB an Speicherkarten + 80 GB Imagetank :top:
Wenn das nicht reichen sollte, dann weiß ich auch nix mehr ;)

LG

Alex

jrunge
12.12.2007, 01:02
Hallo Justus,

schön mal wieder zu labern. ;) :top: Zu Deinen Fragen:

Neudeutsch geantwortet: Das kommt darauf an. ;)

Nämlich, ob ich 2 Wochen oder länger unterwegs bin (Urlaub) oder ob es sich um eine Tagestour handelt.

Im Urlaub habe ich 2 D7Ds dabei, eine davon mit 4 GB, die andere mit 2 GB, dazu 3 Reserve-CFs je 2 GB (man weiß ja nie). Dazu kommt mein Epson P 2000 mit 40 GB-Platte als Speicher und Bildbetrachter.
Tagestour Kameras wie beschrieben, zusätzlich die vorhandenen CFs, falls sie mal erforderlich werden.

Generell fotografiere ich RAW + JPG.

simply black
12.12.2007, 01:08
2 x 2
4 x 1

Das hat mir bisher immer gereicht. Für reine Schanppschüsse hab ichne kleine Taschenkamera dabei.

DonFredo
12.12.2007, 06:05
...und noch ein Laberthread :roll: ...
Aber nicht doch, ist doch von Interesse... :cool:

2*4GB und 2*1GB Reserve

Bei der :a:700 in cRAW+J hab ich auf der 4GB 127 Bilder und die Cam sagt noch 161 Bilder frei.
Bei rd. 288 Bilder reichen also 2*4GB für den Tagesausflug völlig aus.

iMPALA
12.12.2007, 07:25
Ich bin mit 2x 4 GB und 2x 2 GB unterwegs.
Für den Urlaub habe ich einen 80 GB Fototank und zur Not den Laptop.

dbhh
12.12.2007, 09:28
Bei der A2 und der D7D haben mir grundsätzlich 1GB gereicht - bis zum letzten Urlaub. Da musste ich auf der D7D zwischendrin mal aufräumen (sprich: ein paar Serienbilder löschen _ohne_ sie zuhause zu beurteilen, was mit dem LCD der D7D schon blöd ist), und schaffte es nur durch den Urlaub, weil ich zwei Tage sowieso die A2 nutzen wollte.

Bei der A700 habe ich mich deshalb für 4GB entschieden, also umgerechnet auf D7D-Verhältnisse 2GB. Das sollte praxisgerecht sein.

Gruß

Ta152
12.12.2007, 13:54
512MB, 1GB Microdrive, 2GB, 6GB Microdrive und neuerding 16GB (in der D5D). Die 16GB habe ich mir aber nur gekauft da ich mit 50%er Warscheinlichkeit anfang nächsten Jahres auf die A700 wechseln werde, sonst hätten 4GB zusätzlich locker gereicht.

MM194
12.12.2007, 14:05
Hallo,

4 x 2GB Sandisk Extreme IV, nochmal 2 x 1GB als Notreserve. Im Urlaub der Laptop + Cardreader zur Sicherung.

Habe noch 4 Microdrive a 4GB, werden aber nur zur Datensicherung genutzt, neben externer Festplatte.

Jens N.
12.12.2007, 15:05
In der Kamera 1 GB, in der Tasche noch 2 x 512 und 1 x 256 MB. Das reicht für das meiste aus, ansonsten (Urlaub, Zoo, Sportveranstaltungen) dient mein MP3 Player als 20 GB Zwischenspeicher. Für die Alpha 700 werde ich wohl aufstocken, noch eine 2 oder 4 GB dazu, aber das müsste dann auch reichen.

EDIT: ich fotografiere fast ausschließlich im RAW-Format.

PeterHadTrapp
12.12.2007, 15:05
Hm ...

das sind eingentlich zwei Fragen, nämlich die nach dem Speicherformat ist da irgendwie mit drinne. Ich denke die RAWler brauchen sicher viel mehr Masse als Menschen, die sich wie ich in 90% aller Fälle mit JPG zufriedengeben.

Ich habe 2 x 1 GB MS pro Duo und 3 x 1GB CF dabei.

Meine letzte größere Reise war 10 Tage Israel mit der D7d, da hatte ich 10 GB CF mit (nur JPG gemacht) und bin grade eben so hingekommen, was aber daran lag, dass ich bei Landschaftsbildern immer Beli-Reihen gemacht hatte.

Gruß
Peter

Phillmint
12.12.2007, 15:15
Nicht so einfach, insbesondere mit der Alpha700!
Zur Zeit bin ich immer mit 1X4GB, 1x2GB und 1xGb unterwegs. Zur Not habe ich auch noch ein 6GB Microdrive dabei. Aber das ist dann schon für Notfälle.
Hat bisher auch im Urlaub ausgereicht.
Mit der Alpa 700 sind die Dateigrössen leider so gewachsen, dass das in Zukunft für den Urlaub nicht mehr reichen wird.
Daher werde ich mir zu meinem nächstem Urlaub ein Imagetank zulegen.

Im Normalfall kalkuliere ich eigentlich immer auf 100 Bilder / Tag.
Alles andere führt dazu, dass man sich nachher am Computer totmacht, beim aussortieren/bearbeiten.
Und im Ernst, mehr als 10 gute Bilder pro Tag hatte ich noch nie:)
Wenn man also unterwegs ein bischen den Müll wegräumt, sollte man locker mit 50 Bildern pro Tag auskommen - auch im Urlaub.

Grüsse
Phill

fwg
03.01.2008, 21:08
Hm ...

das sind eingentlich zwei Fragen, nämlich die nach dem Speicherformat ist da irgendwie mit drinne. Ich denke die RAWler brauchen sicher viel mehr Masse als Menschen, die sich wie ich in 90% aller Fälle mit JPG zufriedengeben.


Richtiger Einwand.
Bei normalem Kram mit JPGs reichen mir 2x 2GB Sandisk fuer die D7D.
Fuer Jobs mit RAW und hoeherem Aufnahmevolumen koennen es auch mal 2x 4GB und die A700 zusaetzlich sein. :D
Zurnot waeren da noch ein knappes Dutzend andere Medien (1GB oder 2GB SD per Adapter, 1GB oder gar 512MB CF und sogar eim Md hat ueberlebt!!).
Als letzte Rettung sind 40GB und 80GB Imagetanks da.
Reicht auch fuern Urlaub.

Gotico
03.01.2008, 21:15
Hi,

ich habe grundsätzlich immer 3 Speicherkarten mit je 2 GB dabei. (SanDisk Extreme).

Damit bin ich bis jetzt auch noch nie vor die Wand gefahren. Sollte es aber absehbar sein, das ich mit 6 GB nicht auskomme, wandert einfach der Laptop mit in die Tasche und gut ist ;).

See ya, Maic.

Tomunic
03.01.2008, 21:25
Also wir haben wenn wir mit voller Ausrüstung unterwegs sind 4mal 2Gig, 2 mal 1Gig, und ein mal 512mb mit....wird manchmal knapp bei nur RAW

Stoney
03.01.2008, 22:20
Ich habe 8 GB an Karten für meine 7D (fotografiere RAW + JPEG). Das reicht mir im Normalfall locker. Für den Urlaub habe ich noch einen ImageTank mit 80 GB.

Digicat
03.01.2008, 22:32
Durch die :a:700, nur RAW, 1x4 + 1x2GB MSpro + 1x2GB CF (ScanDisk II) + 1GB MD (IBM), zur Not noch 2GB SD (ScanDisk II) mit SD-CF Adapter, zusammen 11 GB, wenn alle Stricke reissen, NB zur Sicherung.

Da muß man doch im Urlaub durchkommen.

Heuer steht ein Urlaub in der Toskana an, mit 5 Tage Elba (10 Tage Bus-Reise), bin schon gespannt ob ich da nicht vorher noch einmal mit 4GB MSpro zuschlage.

joki
03.01.2008, 23:54
Toscana ! :top:

Ich war die letzten 2 Jahre in den südlichen Toscana (Maremma) und habe jeweils so ca. 2.500 Pics mitgebracht. Vielleicht hilft Dir das bei der Schätzung des Speicherbedarfs...:cool:

BeHo
07.01.2008, 17:15
Hm, viel oder wenig? Im letzten 2-Wochen-Urlaub hatte mir eine ähnliche Speicherausstattung gereicht (2 x 4GB und noch 2 x 2GB als Reserve).

Für die neue Dicke habe ich mir jetzt noch 2 x 8GB dazugeholt (Transcend 133x für zusammen €84,90 inkl. Versand). Eine 16GB-Karte wäre zwar noch günstiger gewesen, aber mit 2 x 8GB bin ich flexibler und es ist noch ein wenig sicherer.

Das frühere Rumgefuddel mit meinem 20-GB-Imagetank-MP3-Player möchte ich im Urlaub eigentlich nicht mehr haben - höchstens so einmal die Woche als Kartensicherung.

newdimage
07.01.2008, 18:02
Ich habe 5GB als CF, fotografiere nur in RAW, jede Datei hat knapp 6MB macht grob 900-1000 Bilder Kapazität. Bislang hat es gereicht.
Im anderen Fred würde ich jetzt zugeben, das meine DSLR nach 2,5 Jahren etwa 8.200x ausgelöst hat.

Gruß
Frank

gal
08.01.2008, 12:09
Ich bin bekennender JPEGler und bin meist mit einer 4GB und einer 1GB-Reserve unterwegs...

gpo
08.01.2008, 12:28
Moin,

ich laber mal mit:cool:

erschrocken bin ich nur....was ihr mit den GIGAgroßen Speichern so macht???
das kann doch nicht wahr sein das man für einen Tagesausflug +4Gig braucht???

Klar doch RAW+JPG belegen einiges nur...
ist es eigentlich so kompliziert, hin und wieder ...umzuschalten???

es gibt hunderte von Motiven wo man genau weiß das es nix taugt....
was spricht dagegen...ein Notfall-JPG zu machen und kein RAW?
kann man das nicht als RAW-Hot-Key festlegen?

und Urlaub....
entspannt ihr eigentlich???
wenn die Kapazitäten zusammen rechne...

seit ihr dann ja min. 6Std pro Tag am knipsen....:roll::?:

...wer soll sich eigentlich diese "digital-soße" ansehen?...bearbeiten?:oops:

Die Erfahrung lehrt doch Beispiel Urlaub...
das man ca 10 richtig gute Motive erreicht,
....der Rest ist ein wenig Vattern, Muttern und Kiddys,

aber das passt doch locker auf 1GB?:cool::?::D
Mfg gpo

klaeuser
08.01.2008, 12:37
Also ich hab 2x2GB und 3x1GB für den Urlaub

Die Ausstattung hat für 1 Woche wandern ohne Strom und andere Sicherungsmöglichkeiten ausgereicht. Wenn es mehr wird hab ich mein Laptop dabei.

Beim letzten mal auf der Hardangervidda ist uns eine Rentierherde über den Weg gelaufen. Das waren allein schon mal 70-80 Bilder innerhalb von 5 Minuten. Und davon hab ich mich auch nicht geraut eines anhand des Kameradisplays zu löschen. Das passiert nun mal nicht oft. Da war schon das erste GB voll ;)

meshua
08.01.2008, 13:39
Moin,

[...]
erschrocken bin ich nur....was ihr mit den GIGAgroßen Speichern so macht???
das kann doch nicht wahr sein das man für einen Tagesausflug +4Gig braucht???


Kommt doch immer auf die Location und des Fotographen Gespuehrs fuer Motive an. In Nationalparks liegt die Quote daher anders, als Gullideckelfotografie in Wuppertal.

[/quote]
Klar doch RAW+JPG belegen einiges nur...
ist es eigentlich so kompliziert, hin und wieder ...umzuschalten???
[/quote]

Umschalten? Du meinst RAW+JPEG <-> JPEG? Ja. Denn die Zeit, wo der Fotograf an den Einstellungen der Kamera aus Gruenden der Platzersparnis herumwuselt, ist eine totzeit, in welcher bedeutende Motive einem entgehen koennen.:cool:


es gibt hunderte von Motiven wo man genau weiß das es nix taugt....
was spricht dagegen...ein Notfall-JPG zu machen und kein RAW?


Was spricht dagegen, diese gar nicht erst zu fotografieren?


und Urlaub....
entspannt ihr eigentlich???


Klar, aber die Kamera ist dennoch immer dabei. Sie wird jedoch nur herausgeholt, wenn erforderlich und verbleibt sonst im Rucksack.


...wer soll sich eigentlich diese "digital-soße" ansehen?...bearbeiten?:oops:


Du zum Beispiel :P


Die Erfahrung lehrt doch Beispiel Urlaub...
das man ca 10 richtig gute Motive erreicht,
....der Rest ist ein wenig Vattern, Muttern und Kiddys,


Das kommt wohl auf das persoenliche Umfeld jedes Einzelnen an.


aber das passt doch locker auf 1GB?:cool::?::D


Bereits ein Panorama verschlingt bis zu 100MB und mehr. Nachtaufnahmen und/oder DRIs nicht weniger. Dann probiert man es mit unterschiedlichen Bildausschnitten, was wieder 4-5 Bilder verbraucht. Und bereits eine D7D mit 1GB Flash speichert "nur" ca 94 Bilder im RAW+ Format.

Was jedoch bereits auf dem LCD der Kamera nach Nichts aussieht, wird sofort in selbiger geloescht. Denn das bedeutet wiederum weniger abreit beim Durchsehen zu Hause :top:

Viele Gruesse, Torsten.

freeman11
08.01.2008, 17:20
Bin zwar noch nicht so lang am digital knipsen habe mir aber zwei mal 8GB zugelegt.

1x SanDisk Extreme IV Compact Flash 8GB
1x Memory Stick PRO Duo 8 GB

zur Not habe ich noch 1x2GB Memory Stick PRO Duo

Gruß

Thomas

binbald
08.01.2008, 17:31
1x4GB
2x2GB
1x4GB

Reicht immer mehr als locker aus bei der 7D.
Auch und gerade im Urlaub (eigentlich komme ich immer mit genügend freiem Platz wieder nach Hause). Schließlich will ich ja auch noch gucken und die Welt nicht nur durch einen Kasten wahrnehmen. Ansonsten verlernt man vor lauter Knipsen das Erkennen und Suchen der Motive...

Edit: wobei Urlaub heißt: trab trab trab, Weltbesichtigung; am Strand gelegen habe ich glaube ich erst drei Mal im Leben...

nobbi26
21.06.2009, 15:26
ich warte immer noch auf meine alpha 200.möchte mich aber jetzt schon mit einer Speicherkarte eindecken. Ist eine 4GB groß genuch für ein Wochenende. Bzw. wieviele Aufnahmen bekomme ich bei höchster Auflösung (JPG) auf die Karte. Ich dachte an eine Sandisk Extreme III 4GB.
Danke für eure Antwort und Rat.
Gruß nobbi26

AlexDragon
21.06.2009, 15:48
2x16GB, 2x8GB, 1x 6GB, 1x 4GB, 1x 2GB (Alle CF !) und noch ein 60GB Imagetank - Damit bin ich wohl für ALLE Eventualitäten gerüstet ;)

HolgerB
21.06.2009, 16:00
ich warte immer noch auf meine alpha 200.möchte mich aber jetzt schon mit einer Speicherkarte eindecken. Ist eine 4GB groß genuch für ein Wochenende. Bzw. wieviele Aufnahmen bekomme ich bei höchster Auflösung (JPG) auf die Karte. Ich dachte an eine Sandisk Extreme III 4GB.
Danke für eure Antwort und Rat.
Gruß nobbi26

Ich verwende für meine 700er immer 4GB-Karten (auch die Extreme III), fotografiere aber RAW+JPEG. Eine Karte reicht dann für >150 Bilder. Das reicht bei mir sehr weit. Lediglich von ein paar Wochen habe ich auf einer Hochzeit fotografiert und (mit zwei Kameras, einer D7D und der A700) mit ca. 450 Bildern etwas über 7 GB vollgekriegt. Aber das ist eine Ausnahme.

Im Zweifelsfall würde ich mir lieber zwei 4er als eine 8er zulegen, da selten zwei Karten auf einmal sterben. Vor allem bei wichtigen Events ist der Speicherkartenwechsel m. E. Pflicht.

Übrigens: wenn man weniger Speicherplatz hat, überlegt man sich genauer, was man fotografiert. Das kann sehr förderlich sein! ;)

Schöne Grüße
Holger

Fastboy
21.06.2009, 16:00
ich warte immer noch auf meine alpha 200.möchte mich aber jetzt schon mit einer Speicherkarte eindecken. Ist eine 4GB groß genuch für ein Wochenende. Bzw. wieviele Aufnahmen bekomme ich bei höchster Auflösung (JPG) auf die Karte. Ich dachte an eine Sandisk Extreme III 4GB.
Danke für eure Antwort und Rat.
Gruß nobbi26

Bei der 300er reicht eine 4GB bei RAW+JPG für 200 Fotos. Nur JPG fine knappe 1000 Fotos. Die 200er hat den selben Sensor wird also gleich sein.

LG
Gerhard

nobbi26
21.06.2009, 16:18
na dann werde ich mir mal morgen eine Sandisk Extreme III 4GB zulegen.
Danke für euren Beitrag.
Ich werde noch viel lernen müssen. Ich fotographiere zwar seit 40Jahren,aber das ist meine erste dig. Spiegelreflex. Ansonsten benutze ich noch meine Dynax 7000i und meine Lumix DMC-FX12.
Was sind eigentlich RAW Dateien und wie und womit werden sie bearbeitet. Im Moment benutze ich "Codetcolor"
Ps.: Sollte meine Frage hier nicht passen, kann sie gerne verschoben werden.
Gruß nobbi26 der in 60Tagen nach Schweden auswandert und dann viel Zeit für die Macrofotografie hat:D

AlexDragon
21.06.2009, 16:30
na dann werde ich mir mal morgen eine Sandisk Extreme III 4GB zulegen.
Danke für euren Beitrag.
Ich werde noch viel lernen müssen. Ich fotographiere zwar seit 40Jahren,aber das ist meine erste dig. Spiegelreflex. Ansonsten benutze ich noch meine Dynax 7000i und meine Lumix DMC-FX12.
Was sind eigentlich RAW Dateien und wie und womit werden sie bearbeitet. Im Moment benutze ich "Codetcolor"
Ps.: Sollte meine Frage hier nicht passen, kann sie gerne verschoben werden.
Gruß nobbi26 der in 60Tagen nach Schweden auswandert und dann viel Zeit für die Macrofotografie hat:D

RAW-Dateien kann man mit versch. Programmen bearbeiten - Zu den Sony DSLR gibt's z.B den Sony-RAW-Konverter, oder ich mache es z.B. mit Photoshop ;)

Fastboy
21.06.2009, 16:52
Die Erklären es viel besser als ich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)

LG
Gerhard

CarlSagan
22.06.2009, 09:38
HalloJustus!

Ich sage mal HABEN, nicht brauchen.
4 mal 4 GB ExtremIII 30MB für die Alpha350
3 mal 4 GB ExtremIII 20MB für die Alpha100
1 mal Imagetank 40 GB
Aber ich mache nie 2 Aktionen auf die selbe Karte. Es wird immer eine andere Karte eingelegt, es sei denn, die Bilder sind zu Hause schon gesichert.

Eckhard



...und noch ein Laberthread :roll:.
Mich würde interessieren mit wie viel (CF-)Speicherplatz ihr unterwegs auskommt. Vielleicht + ImageTank o.ä.? Fotografiert ihr in RAW oder JPG (oder beides zusammen)?
Ich habe meine beiden Kameras mit jeweils 4 GB ausgestattet und die älteren und kleineren Karten immer noch als Backup dabei, so daß ich unterwegs 13 GB zur Verfügung habe. Ich fotografiere mit RAW+JPG. Ist das viel oder wenig:?:
Gruß,
Justus

frigo75
22.06.2009, 09:48
na dann werde ich mir mal morgen eine Sandisk Extreme III 4GB zulegen.



Also ne 4 GB Karte ist OK, da gehen gut 1000 jpg´s rauf.
Aber bevor ich mir ne teure (aber unbestritten gute) Extreme III kaufe, würde ich erstmal überprüfen, ob die :a:200 die Geschwindigkeit der Karte ausnutzen kann. Bei 3 Bildern/sec. komme ich auf ca. 10 MB/sec. Schreibgeschwindigkeit, da die Bilder zumindest bei mir ca. 3 MB groß sind in höchster Auflösung und Qualität.
Da müsste theoretisch eine 66x (bezogen auf 1x = 150 kB/sec) ausreichen

Gruß
frigo75

austriaka
22.06.2009, 10:09
1 x 4GB und 3 x 2GB.
Ich fotografiere nur in RAW, da passen ca. 260 Bilder auf die 4GB-Karte.
Im Urlaub rechne ich vorher wieviele Bilder ich damit pro Tag im Durchschnitt machen kann (in 3 Wochen Urlaub sind das gut 30 Bilder täglich). Jeden Abend setze ich mich hin und lösche den Ausschuss gleich von der Kamera, das hat bisher immer gut geklappt. V.a. habe ich dann nicht mehr so viel Arbeit mit den Bildern, wenn ich wieder zu Hause bin...
Dieses Jahr nehmen wir eventuell ein Subnotebook und eine externe Festplatte mit, da sieht die Sache dann vielleicht anders aus.

AlexDragon
22.06.2009, 12:40
2x16GB, 1x8GB, 1x 6GB, 1x 4GB, 1x 2GB (Alle CF !) und noch ein 60GB Imagetank - Damit bin ich wohl für ALLE Eventualitäten gerüstet ;)

+ 1x8 GB Sony-Stick ;) Ist parallel zur 16 GB CF-Karte drin ;)