PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regen


BeHo
11.12.2007, 18:52
Wieder mal ein Versuch mit Regen auf Glas, dieses mal ein Blick durchs Balkongeländerglas auf den Innenhof:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1026/Regenwetter_Rahmen_1000x707_DSC08668.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47318)

simply black
11.12.2007, 20:08
Ich bin mal mutig:
Es gefällt mir ausgezeichnet.
Das Bild hat natürlich technische Mängel, die stehen hier völlig zurück hinter fantastischen Farben der Melancholie und einem tollen Motiv.
Ist das wieder da, wo der Müllcontainer und die Lampen stehen?
Schade, dass dei Linein nicht alle senkrecht sind. Damit meien ich den dunkeln STreifen links, dann den breiteren helleren und die Tropfen. Aber das - jetzt sauberere - Fenster läuft ja nicht weg :) Und regen gibts noch zu hauf :)

jms
11.12.2007, 20:17
Hallo Bernd,

warst Du das nicht auch vor einigen Woche mti der selben Idee?

Das Bild an sich finde ich oki ... nur sind im Hintergrund zu große helle Flächen ... irgendwie ist man immer am rätseln was das ist ... links ist irgendwie ein Tannenbaum ... wenn der Hintergrund ruhiger/unschärfer wäre würde es mir wahrscheinlich besser gefallen.

grüße jms

simply black
11.12.2007, 20:30
ich würde sie eher noch entschärfen, dass man gar nicht versucht aus dem Abstrakten raus zu kommen. Das Bild wirkt über die Tropfen und die Farben.

BeHo
12.12.2007, 12:28
Ich bin mal mutig:
Es gefällt mir ausgezeichnet.
Das Bild hat natürlich technische Mängel, die stehen hier völlig zurück hinter fantastischen Farben der Melancholie und einem tollen Motiv.
Ist das wieder da, wo der Müllcontainer und die Lampen stehen?
Schade, dass dei Linein nicht alle senkrecht sind. Damit meien ich den dunkeln STreifen links, dann den breiteren helleren und die Tropfen. Aber das - jetzt sauberere - Fenster läuft ja nicht weg :) Und regen gibts noch zu hauf :)
Ähem, das ist kein Fenster, sondern die Glasfläche meines Balkongeländers - und die ist alles andere als sauber. Ich hatte aber durch Entfernung und Winkel versucht, die Flecken "unsichtbar" zu machen, was ja anscheinend gelungen ist. Es ist auch nicht da, wo die Lampen aus dem anderen Bild stehen, sondern die andere Hausseite. Schön, dass Dir die Farbgebung gefällt. Ich hatte keinen gescheiten Weißabgleich hinbekommen und dann am Rechner die Farben so abgeändert, dass Sie meinen Vorstellungen entsprachen. Da ich nicht waagerecht, sondern leicht von oben fotografiert hatte, gab es stürzende Linien.
Hallo Bernd,

warst Du das nicht auch vor einigen Woche mti der selben Idee?

Das Bild an sich finde ich oki ... nur sind im Hintergrund zu große helle Flächen ... irgendwie ist man immer am rätseln was das ist ... links ist irgendwie ein Tannenbaum ... wenn der Hintergrund ruhiger/unschärfer wäre würde es mir wahrscheinlich besser gefallen.

grüße jms
Ja, das war ich mit einer ähnlichen Idee. Die hellen Flächen sind Häuserfassaden, die teilweise von Bäumchen verdeckt sind. Das Links ist ein Baum - keine Tanne, aber trotzdem gut erkannt. Mit dem noch unschärferen Hintergrund hast Du, denke ich, recht. Ich hatte bei dem sehr spontanen "Shooting" das 18-250 auf der Alpha. Wenn ich mir jetzt die verwendete Brennweite anschaue, wäre das 90er Makro mit weiter geöffneter Blende wohl besser gewesen.:oops: