Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Kitobjektiv 70-300 oder Sigma APO 70-300


zyg
09.12.2007, 19:41
Hallo zusammen,

zum Telezoom habe ich zwei Meinungen gehört:
1. das Kitobjektiv ist in seiner Klasse das beste
2. das Sigma ist in seiner Klasse das beste (speziell wegen APO)
Auch nach längerem suchen bin ich nicht klüger geworden.
Sind sie beide wirklich in der gleichen Klasse?
Ist bei vergleichbaren Objektiven das besser, wo APO daraufsteht?
Hat jemand einen direkten Vergleich oder weiß, wo einer zu finden ist?
Zu beiden Objektiven kann man ja schon etwas finden aber ich habe bisher eben keinen direkten Vergleich gesehen.
Über hilfreiche Hinweise würde ich mich freuen.
Grüsse zyg

heldgop
09.12.2007, 21:25
wieviel willst du denn ausgeben?

das tele kit würde ich auf keinen fall nehmen, dann lieber das tamron (130€ 1:2 macro)

so wirklich gut sind die 70-300 objektive aber alle nicht, vorallem am langen ende ist bricht die leistung ganzschön ein.
Cas sind auch so ein thema...

wenn du 250-300€ investieren kannst würde ich dir das Minolta 100-300 APO empfehlen. das ist vorallem am langen ende deutlich schärfer.

MfG

DonFredo
10.12.2007, 06:27
wieviel willst du denn ausgeben?

das tele kit würde ich auf keinen fall nehmen, dann lieber das tamron (130€ 1:2 macro)

so wirklich gut sind die 70-300 objektive aber alle nicht, vorallem am langen ende ist bricht die leistung ganzschön ein.
Cas sind auch so ein thema...

...mmmh, das mit dem Kit-Tele kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45869

Die ersten drei Bilder sind am langen Ende mit 300mm gemacht.

rmaa-ismng
10.12.2007, 12:00
Hallo zusammen,

zum Telezoom habe ich zwei Meinungen gehört:
1. das Kitobjektiv ist in seiner Klasse das beste
2. das Sigma ist in seiner Klasse das beste (speziell wegen APO)
Auch nach längerem suchen bin ich nicht klüger geworden.
Sind sie beide wirklich in der gleichen Klasse?
Ist bei vergleichbaren Objektiven das besser, wo APO daraufsteht?
Hat jemand einen direkten Vergleich oder weiß, wo einer zu finden ist?
Zu beiden Objektiven kann man ja schon etwas finden aber ich habe bisher eben keinen direkten Vergleich gesehen.
Über hilfreiche Hinweise würde ich mich freuen.
Grüsse zyg

Also ohne die Fremdobjektive selbst gehabt zu haben erwarte ich mir von denen nicht sehr viel. Dieser Brennweitenbereich scheint etwas schwierig zu sein,
70mm und 300mm unter einen Hut zu kriegen was die Korrektur angeht. Sonst würde es wohl mehr gute und gleichzeitig günstige Objektive geben in diesem Bereich.

Das Kitobjektiv von Sony ist wohl ungefähr bei den Ofenrohren anzusiedeln. Am langen Ende würde ich behaupten ist es schärfemäßig etwas schwächer als das große Ofenrohr. Zumindest war es meines. Das 100-300 APO sollte deutlich besser sein.

Meine Empfehlung geht daher zum großen Ofenrohr. Das ist günstig zu bekommen und ist qualitativ nicht zu verachten. Ansonsten die APOS 100-300 oder 100-400mm.
Sind aber wohl deutlich teurer.

Gespannt darf man wohl sein auf das Glas welches auf der PMA im Frühjahr durch Sony vorgestellt werden wird.

zyg
10.12.2007, 12:28
wieviel willst du denn ausgeben?

mit "Klasse" habe ich zunächst einmal Preisklasse gemeint, da scheinen ja beide ähnlich zu sein, ich hätte auch fragen können, welches das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat, weil das 100-300, das in Beiträgen empfohlen wurde, auch in der Klasse liegt, werde ich auch darüber nachdenken.
bisher habe ich es so gemacht (auch früher zu analogen Zeiten): erst einmal ein preiswerteres Objektiv (nicht gerade ein Flaschenboden aber auch kein high-end) ausprobiert, um zuerst einmal zu sehen, wie ich damit zurecht komme, ob ich damit zufrieden bin und ob ich es überhaupt benutze. Dann habe ich erst überlegt, ob ich etwas besseres suche. Dabei sehe ich es wie viele andere: doppelt so teuer bedeutet nicht doppelt so gut, ob man die paar Prozent mehr Leistung braucht, ist eine Überlegung wert.

heldgop
10.12.2007, 12:34
...mmmh, das mit dem Kit-Tele kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

Schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45869

Die ersten drei Bilder sind am langen Ende mit 300mm gemacht.


das man auch mit diesem objektiv gute bilder machen kann will ich ja garnicht bestreiten, aber im vergleich zu einem etwas hochwertigerem tele stinkt die qualität einfach ab.

und zu deinen bildern, die sind sicherlich nicht schelcht, aber so wie ich das lese ein verkleinertes orginal. bei einem 1:1 ausschnitt wird das schon ganz anders aussehen.

Mfg

rcc
10.12.2007, 12:41
Ich habe bzw. hatte bisher das 75-300 "Ofenrohr", das 75-300 Kit, das 100-300, das 100-300 APO und das 100-400 APO.

Das (ok, meines, ich hatte nur eines) 75-300 Kit gefiel mir von den Farben her besser als das 75-300 Ofenrohr. Die Schärfe des Kit war bis etwa 250mm echt gut, danach fiel es ab. Bei 300mm schadet Abblenden auf Blende 8 nicht, dann ist die Schärfe auch ok. Da hat das große Ofenrohr Vorteile, das ist bei 300mm mit einmal abblenden schon gut scharf. CAs finde ich beim großen Ofenrohr nicht ganz so ausgeprägt wie beim Kit, dafür ist der AF nicht der schnellste. Haptik ist natürlich beim großen Ofenrohr besser, dafür wiegt es auch bedeutend mehr und ist länger.

Das 100-300 APO ist am langen Ende bei Offenblende sichtbar schärfer als die beiden 75-300. Abgeblendet wird der Unterschied geringer, aber ich bilde mir ein, gerade zum Kit noch einen zu sehen.
Das 100-400 APO ist auch ein schönes Teil, aber teurer, schwerer und größer. Wenn man die 400mm nicht braucht, würd ich das 100-300 APO nehmen.

Mein 100-300 nicht-APO war von der Schärfe her schlechter als das 75-300 Kit und zwar fast über den ganzen Brennweitenbereich.

Das 100-300 nicht-APO und das Kit habe ich wieder verkauft, die anderen drei habe ich noch. Mein Tip wäre, erstmal beim Kit bleiben, und dann evtl. mal auf das 100-300APO zu wechseln, wenn man eines günstig bekommt.