Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Kugelkopf für Einbein
Moin,
da habe ich nun seit einiger Zeit ein Einbein bei mir rumstehen. Das Manfrotto 676B. Das nutze ich eigentlich nie ... irgendwie scheint Einbein nicht mein Ding zu sein. Nun wollte ich mir mal einen Kugelkopf dafür zulegen. Da ich dachte, dass ich mit einem Kugelkopf dann besser zurecht komme.
Also habe ich mir gebraucht ein Manfrotto 486RC2 zugelegt.
Aber was merke ich - die Gewinde passen ja gar nicht :(
Deswegen meine Frage: Welcher (Kugel-)Kopf eignet sich für das Manfrotto 676B.
Da müsste doch WinSoft doch mit mit seiner Einbein-Erfahrung helfen können ...
--------------------------------
Der 486RC2 kann ich nun auch mit meinem Dreibein 055PROB nutzen. Der ist ein bisschen schlanker als mein bisheriger 3D Neiger ...
Grüße jms
Wieso passt denn das Gewinde nicht? Der 486 (hab ich selber) hat ein 1/4"-Gewinde, das Einbein hat entweder ein 1/4"- oder ein 1/8"-Gewinde. Da gibt es einfache Adapter für kleines Geld im Zubehör.
Hat das 676 nicht serienmäßig ein Doppelgewinde, wie z.B. das 681? Da wird das 1/4" einfach zurück geschoben und legt das 1/8" frei, sodass man immer das passende Gewinde zur Verfügung hat. Übrigens verwenden alle mir bekannten Kopf- und Stativhersteller diese 1/4" oder 1/8"-Gewinde, ein Wechsel bringt also keine Vorteil.
Hä??? Bei meinem Einbein ist da nur ein Gewinde ... ... aber ein Reduziergewinde wäre ja ne Möglichkeit ... bekomme ich das im Baumarkt?
GRüße jms
Baumarkt weniger - aber z.B. bei Brenner Art.-Nr. 132120 0,90€
aehm Manni, kann die Artikel Nummer bei brenner nicht finden .... kannst Du den link posten :-)
GRüße jms
PeterHadTrapp
08.12.2007, 14:04
es muss auch Artikelnummer 135120 heissen.
Der Einfachheit halber:
http://www.alles-foto.de/bilder/135120.jpg:arrow: Übergewinde bei Brenner (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=0812200713040617876921723073155&ARTNR=135120&UG=Übergewinde&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0)
Danke Peter .... nun brauch ich nur noch den Mindestbestellwert erreichen .... dazu müsste ich dann 21 von den Teilen kaufen :)
jms
TorstenG
08.12.2007, 14:49
Keinen Fotohändler in der Nähe? ;)
Normalerweise sollten die sowas jedenfalls haben! Normalerweise! :roll:
PeterHadTrapp
08.12.2007, 16:39
Ich habe hier so ein Ding rumliegen. Soll ich Dir das am Montag schicken ?
About Schmidt
08.12.2007, 16:45
Beim meinem Gitzo Einbein kann man die Schraube zum befestigen des Kugelkopfes herausdrehen und umgekehrt einschrauben, so braucht man keinen Adapter. Schau mal in der Anleitung oder auf der Website nach, vielleicht geht das an Deinem Stativ auch.
Gruß Wolfgang
TorstenG
08.12.2007, 17:38
Moin!
Das Manfrotto 676B hat nur die 1/4"-Schraube! Da ist leider nix mit drehen!
Um mal zu zeigen, wovon ich mit diesem "Doppelgewinde" rede, habe ich hier mal zwei Bilder:
1. Aufnahme des MA681 mit Doppelgewinde (1/4" außen, innen sichtbar das 1/8"-Gewinde, im Hintergrund die Basis des MA486RC2):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2007-12-08_0001.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47138)
2. Hier das Gleiche mit halb heruntergdrücktem Außengewinde, sodass das kleinere Innengewinde freigelegt wird. Hier passen dann alle Köpfe mit 1/8" Gewinde oder Kameras mit Stativgewinde direkt drauf. Das Außengewinde ist federbelastet und kommt so immer wieder von selbst zum Vorschein. Recht clevere Lösung wie ich finde:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2007-12-08_0002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47139)
TorstenG
08.12.2007, 20:24
Interessant! :shock:
Ich kenne das so daß man die Schraube in der Mitte umdrehen kann! Aber das ist auch nicht schlecht, kann man wenigstens nix verlieren!