Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkus laden! Aktion "Licht aus!"
Bei der am Samstag stattfindenden Aktion http://www.lichtaus.info/ befürchten die Energieversorger einen Europaweiten Stromausfall.
Da sage mal einer wir Verbraucher hätten keine Macht! Also vorsorglich mal genügend Strom in die Badewanne füllen, wer weiß was passiert...:D
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,7131248,00.html
Gordonshumway71
06.12.2007, 11:57
Und wir haben Weihnachtsfeier. Strom für 50 Leute, da brauchen wir aber einen Pool.:D
Aber Spaß beiseite, ich finde die Aktion klasse und wenn ich meine Stromrechnungsexplosion anschaue, :twisted: würde ich mich sogar einen Abend bei Kerzenlicht hinsetzen und lesen.
Grüße
Frank
Das Licht macht doch mittlerweile den geringsten Anteil am Stromverbrauch aus. Der Effekt wär beim abschalten von Computer, Fernseher, Kochplatten, usw. wesentlich größer - dann wären die Bedenken der Energieversorger bez. Stromausfall auch glaubwürdiger.
Einfach Fi umlegen, möchte nur nicht wissen was passiert, wenn alle wieder einschalten:?, wobei einen solchen Wink mit dem Zaunpfahl wäre ja mal nicht schlecht.
Einfach Fi umlegen, möchte nur nicht wissen was passiert, wenn alle wieder einschalten:?, wobei einen solchen Wink mit dem Zaunpfahl wäre ja mal nicht schlecht.
Egal was man macht es endet immer in einer Begründung für Preiserhöhung.
Geht der Verbrauch hoch => es muss ein Ausbau finanziert werden, also Strompreis hoch:evil:
Geht der Verbrauch runter => Die Betriebskosten bleiben gleich und müssen umgelegt werden, als Strompreis hoch:evil:
Das ist wie mit den Spritpreisen, wer das Monopol hat gewinnt immer:evil:
TorstenG
06.12.2007, 14:29
Geht der Verbrauch hoch => es muss ein Ausbau finanziert werden, also Strompreis hoch:evil:
Geht der Verbrauch runter => Die Betriebskosten bleiben gleich und müssen umgelegt werden, als Strompreis hoch:evil:
Und bleibt der Verbrauch gleich => ...
Ach lassen wir das, solange das Stromnetz zu den großen Anbietern gehört wird sich da nicht allzuviel ändern! Dann erhöht man halt die Durchleitungskosten und das Thema ist nur noch halb so wild! Aber trotzdem sollte man über einen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter nachdenken! Ich tue es jedenfalls!
Wenn alle wieder einschalten passiert gar nix wenn das Netz schon wegen des plötzlichen Enegieüberschusses beim ausschalten kollabiert. In den 5 Minuten sind die nicht wieder online:cool:
Ich seh die Jungs im Leitstand der Kraftwerke schon heftig auf den Stopp-Tasten der Turbinen rumprügeln :lol:
Das Licht macht doch mittlerweile den geringsten Anteil am Stromverbrauch aus. Der Effekt wär beim abschalten von Computer, Fernseher, Kochplatten, usw. wesentlich größer - dann wären die Bedenken der Energieversorger bez. Stromausfall auch glaubwürdiger.
Dazu gefunden: "18 Prozent werden für Licht, Information und Kommunikation benutzt, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) für 1999.
"
TorstenG
06.12.2007, 19:40
Vorhin kam im TV das die Aktion keine Gefahr für die Stromversorgung darstellt! Das hätten die Energieversorger schon vor Monaten mitgeteilt! Also, warten wir mal ab! ;)