PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Olé


Stefan4
06.12.2007, 08:50
Hallo Zusammen,

das ist noch analog. Da ich kein SSS hatte, machte ich aus der Not eine Tugend und dachte mir: dann eben ganz verwackelt. Flamencotänzer beim Abschlussball meiner ältesten Söhne.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1004/flamenco.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47063)

LG Stefan

simply black
06.12.2007, 10:12
Ich bin ehrlich, es ist nur verwackelt :(
Was mir richtig gut gefällt ist die schräge Perspektive, das Licht und auch die Farben. Ein klasse Ansatz.
Aber es wirkt doch nur verwackelt. Leider. So wirkt es weniger rauschhaft als tripmäßig :)
Die Idee ist super. Ich hätte es sicher auch so versucht.

jms
06.12.2007, 10:25
Interessant wäre so ein Bild mit einem Blitz auf dem 2. Vorhang.

Grüße jms

Stefan4
06.12.2007, 11:08
Stimmt, dass die Tänzerinnen doppelt zu sehen sind, ist nicht so schön, als wenn man die fließende Bewegung sehen würde. Andererseits, Flamenco ebenso wie Pasodobel sind zackige, fast militärisch bewegte Tänze. Dann passt das vielleicht wieder.

Interessant wäre so ein Bild mit einem Blitz auf dem 2. Vorhang.

Was wäre da anders gewesen? Gesichter und Körper scharf, die Umgebung so wie jetzt? Ich habe schon einige Bilder mit 2. Vorhang probiert, aber irgendwie fehlt mir das Wissen, was da eigentlich passiert und wie die Auswirkungen sind. Was der Unterschied ist zwischen Aufhellblitz + Langzeitbelichtung und 2. Vorhang + LB bzw nur 2. Vorhang.

Gruß Stefan

jms
06.12.2007, 11:26
Der vorteil vom 2. Vorhang ist, dass der Blitz am Ende der "Langzeitbelichtung" aktiviert wird. Sprich die Bewegungsunschärfe ist "hinter" der Bewegung.

Mhmm .. ist das verständlich?

beispiel, wenn Du einen Läufer aufnimmst, dann ist die Bewegungsunschärfe hinten ... wenn der Blitz auf dem ersten Vorhang wäre, dann wäre die Bewegungsunschärfe vorne ... sprich es würde so aussehen, als ob der Läufer rückwärts laufen würde ....

Grüße jms

Stefan4
06.12.2007, 13:30
2. Vorhang heißt also: erst Langzeitbelichtung, dann erhellt der Blitz die Szene und auf Grund des Blitzbereichs wird der Vordergrund eingefroren und der Hintergrund bleibt langzeitbelichtet?

Das Beipiel mit dem Läufer: Normaler Weise blitz man ja auf dem ersten Vorhang. Dann würden ja alle Bilder mit Blitz und LB die Bewegung rückwärts abbilden (vorausgesetzt, es ist Bewegung im Bild und wird nicht von meiner Hand künstlich erzeugt). :?:

Gruß Stefan

Stefan4
06.12.2007, 13:48
2. Vorhang heißt also: erst Langzeitbelichtung, dann erhellt der Blitz die Szene und auf Grund des Blitzbereichs wird der Vordergrund eingefroren und der Hintergrund bleibt langzeitbelichtet?

Das Beipiel mit dem Läufer: Normaler Weise blitz man ja auf dem ersten Vorhang. Dann würden ja alle Bilder mit Blitz und LB die Bewegung rückwärts abbilden (vorausgesetzt, es ist Bewegung im Bild und wird nicht von meiner Hand künstlich erzeugt). :?:

Gruß Stefan

Mist, so kommts, wenn man zwischendurch was anderes machen muss.

jms
06.12.2007, 13:57
Ja - richtig ;-)