Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 12-24 EX DG
Hallo...,
kann mir jemand sagen, wie viele Versionen des o.g. Objektives es gibt? Kann es sein, dass es 2 sind? Ich habe mir das 12-24 bestellt und die Version bekommen, die auch in der Objektivdatenbank abgebildet ist (ohne "Entfernungsfenster", oder wie das heißt:roll:).
Gibt es qualitative Unterschiede zwischen den beiden Versionen? Ist der Preis (495,- Euro) zu hoch gewesen, und oder hätte mir der Verkäufer mitteilen müssen, dass es sich bei dem 12-24 um die ältere Version handelt? Das Objektiv sieht aus wie neu, die hintere Linse und Frontlinse sind ohne Kratzer ect..
Mal abgesehen davon, dass ich zur Zeit nur zu Indooraufnahmen gekommen bin und etwas mit dem Fokus zu kämpfen habe, bin ich ziemlich begeistert vom Bildwinkel:shock:
Danke schon mal!
Gruß
Martin
A1-Chris
05.12.2007, 21:27
495 Euro ist ein Schnäppsche... für ein Neues? Ich hab für meins 729 gezahlt (ja, war kein Schnäppchen...) ob es 2 Versionen gibt, keine Ahnung...
EDIT: Ah ich sehe gerade, anscheinend gibt es doch 2 Stück, mit und ohne Fenster...
Also neu ist es nicht. Eher "wie neu"....keine Gebrauchsspuren und so.
Nur die Versionen mit HSM haben ein Entfernungs-Sichtfenster. Die Minolta und Pentax Version mit Stangen-AF hat das nicht. Bei den HSM-Versionen kann man auch direkt in den AF eingreifen. Darum ist das Design bei der Stangen-AF-Version anders. Das ist aber auch bei anderen Sigma Objektiven so.
Gruß
Michi
Nur die Versionen mit HSM haben ein Entfernungs-Sichtfenster......Das ist aber auch bei anderen Sigma Objektiven so.
Hm, aber nicht alle....mein 28-70 2,8 und das Forumstele haben son Fenster.
Das sind dann die sog. "DF" Objektive, bei denen man manuell den Fokusring auskuppeln kann. Meist durch vor- oder zurückschieben.
Nur die Versionen mit HSM haben ein Entfernungs-Sichtfenster. Die Minolta und Pentax Version mit Stangen-AF hat das nicht. Bei den HSM-Versionen kann man auch direkt in den AF eingreifen. Darum ist das Design bei der Stangen-AF-Version anders. Das ist aber auch bei anderen Sigma Objektiven so.
Gruß
Michi
Ja, ich denke das sind die Unterschiede bei SIGMA. Mein EX DC 2.8 18-50mm war lt WWW und Prospekt mit Sichtfenster. Geliefert wurde die von dir beschriebene Gehäuseversion. Von der gleichen Art war dann vor wenigen Monaten mein EX DC 4.5-5.6 10-20mm. Also alles im grünen Bereich.
Gruß
Mal abgesehen davon, dass ich zur Zeit nur zu Indooraufnahmen gekommen bin und etwas mit dem Fokus zu kämpfen habe, bin ich ziemlich begeistert vom Bildwinkel:shock:
Danke schon mal!
Gruß
Martin
Na dann häng das mal an Vollformat, das haut Dich um.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen.
Thomas
Jerichos
06.12.2007, 12:14
Ob es wirklich ein DG ist, erkennt man sehr leicht. Die Rändelung des Fokusringes müsste durchgehend sein, während diese bei den älteren DF-Objektiven zweigeteilt waren.
Das ist eindeutig ein DG:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/2/large/S12-24-01.jpg
Das eindeutig ein DF:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/2/large/15-30_3_5-4_5EXDG.jpg
Zwischenzeitlich gab es auch mal DG DF Objektive, da war die Verwirrung dann erst recht groß. ;)
Das 12-24 gab's aber nie als DF...
Da ist das Sichtfenster HSM-bedingt mal vorhanden und mal nicht.
rmaa-ismng
06.12.2007, 19:24
Also ich würde jetzt behaupten wollen das der Preis durchaus in Ordnung ist.
Das Objektiv ist immerhin ohne Konkurrenz beim A-Bajonett. Es gibt zwar das 11-18 oder das 10-20, aber das könnt Ihr ja gerne mal an Fullframe ausprobieren!!
Ich habe meines für 440 gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Landschaft etc. ist ein Genuss mit diesem Objektiv. Selektiert(!).
EdwinDrix
06.12.2007, 22:52
Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte war das bei den neuen Objektiven hinter dem 12-24mm ein "D" steht... also 12-24mmD
Auf den älteren Modellen steht wohl nur 12-24mm.
Das "D" ist übrigens in der Objektivdatenbank gut zu sehen.
Hier der Link zum Bild:
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/reviews/data/2/large/S12-24-01.jpg)
Ob und was das "D" zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen.
Edwin
Ob und was das "D" zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen.
Das "D" auf Sigma Objektiven für Minolta AF steht üblicherweise für 8 Kontakte, also ADI Kompatibilität. Aber gibt es wirklich 12-24, die das nicht haben?
EdwinDrix
06.12.2007, 22:58
Als ich meines vor ein paar Monden gekauft habe, habe ich kurz mit PeterHadTrapp telefoniert. Im Gespräch haben wir dann festgestellt das auf seinem 12-24 kein D ist.
Greets,
Ed.
Das "D" auf Sigma Objektiven für Minolta AF steht üblicherweise für 8 Kontakte, also ADI Kompatibilität. Aber gibt es wirklich 12-24, die das nicht haben?
Nein, es gibt nur eine Version des 12-24. Das "D" fehlt vielleicht auf den Canon- und Pentax-Versionen, bei der Nikon- und Minolta-Version ist es aber vorhanden und wird von Sigma auch beworben.
Gruß
Michi
EdwinDrix
06.12.2007, 22:58
PEEEEEEEEEEETÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄR.... Hilfääääääääääääääää :mrgreen::mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Als ich meines vor ein paar Monden gekauft habe, habe ich kurz mit PeterHadTrapp telefoniert. Im Gespräch haben wir dann festgestellt das auf seinem 12-24 kein D ist.
Greets,
Ed.
Wenn das stimmt, dann gibt es wirklich 2 Versionen. Hat Peters 12-24 denn 8 oder nur 5 Kontakte?
Auf meinem steht auf jeden Fall ""12-24mm D" und darunter "1:4,5-5,6 DG".
Gruß
Michi
EdwinDrix
06.12.2007, 23:08
Auf meinem steht genau das gleiche, das Bild in der Datenbank ist ja von mir ;)
Keine Ahnung was Peter da genau hat, da müssen wir den echt mal fragen.
Hmmm, ist nicht online :cry::cry::cry::cry:
Hat Peters 12-24 denn 8 oder nur 5 Kontakte?
Das ist der springende Punkt ;)
Ich glaube das "D" ist bei Sigma tatsächlich mal aufgedruckt und mal nicht, ich meine das gibt es auch beim 15-30. 8 Kontakte könnten die aber trotzdem haben. Also fiel Sigma vielleicht einfach irgendwann ein, auf diesen Umstand durch einen entsprechenden Aufdruck hinweisen zu müssen. Die Tatsache, daß dies nur bei Objektiven mit Minoltaanschluss der Fall ist, macht die Sache aber nicht einfacher.
EdwinDrix
06.12.2007, 23:10
wer blickt überhaupt noch bei Sigma durch??? :P
Auf meinem steht D und es hat 8 Kontakte.
Auf meinem steht D und es hat 8 Kontakte.Das trifft auf meins auch zu.
Mal was anderes: Ich lese hier öfter mal "selektiert". Da scheint sich derjenige welche also das Sahnestück aussortiert zu haben. Das konnte ich nun nicht, da der Verkäufer nur eins im Angebot hatte. Nun habe ich bei meinen Indooraufnahmen festgestellt, dass der Fokus (Mittelsensor gefixt) meist nicht da sitz wo er sitzen sollte. Z.B. relativ nah, Katze von der Seite vorderes Auge anvisiert, hinteres Auge schärfer als das vordere. Ist das ein allgemeines Problem des 12-24, bzw. von SWW, oder habe ich jetzt eine Gurke erwischt:?: Vielleicht relativiert sich das Ganze ja bei Aussenaufnahmen, wofür ich mir das Teil eigentlich zugelegt habe. Mit solchen Brennweiten habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.
Martin
wer blickt überhaupt noch bei Sigma durch??? :P
Sigma selbst jedenfalls nicht. :lol:
Zum 12-24 kann ich nichts beitragen, auf meinem 15-30 steht das D hinter der Brennweitenangabe am Tubus, am Ring der Vorderlinse nicht.
EdwinDrix
07.12.2007, 01:46
Das trifft auf meins auch zu.
Mal was anderes: Ich lese hier öfter mal "selektiert". Da scheint sich derjenige welche also das Sahnestück aussortiert zu haben. Das konnte ich nun nicht, da der Verkäufer nur eins im Angebot hatte. Nun habe ich bei meinen Indooraufnahmen festgestellt, dass der Fokus (Mittelsensor gefixt) meist nicht da sitz wo er sitzen sollte. Z.B. relativ nah, Katze von der Seite vorderes Auge anvisiert, hinteres Auge schärfer als das vordere. Ist das ein allgemeines Problem des 12-24, bzw. von SWW, oder habe ich jetzt eine Gurke erwischt:?: Vielleicht relativiert sich das Ganze ja bei Aussenaufnahmen, wofür ich mir das Teil eigentlich zugelegt habe. Mit solchen Brennweiten habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.
Martin
Hört man öfter mal bei den SWW-Objektiven. Da gibt es folgenden Trick:
bei 24mm scharfstellen und dann auf z.B. 12mm runter und auslösen.
Ich scheine bei meinem 12-24 Glück zu haben, bis jetzt hat der AF fast immer gesessen - Indoor wie Outdoor.
Greets,
Ed.
PeterHadTrapp
07.12.2007, 02:26
steht D drauf ... nur auf der Schachtel nicht :oops:
und ja, ich muss auch häufig reinzoomen damit es richtig fokussiert, auch mit der :a:700.
Peter
EdwinDrix
07.12.2007, 02:32
Boahh Peter, tz tz tz!!!
Dann hast Du mich ja damals belügstlümmelt :mrgreen:
Aber ich verzeihe Dir großmütig :P
Nagut, dann steht halt auf allen 12-24 ein "D" ;)
Greets,
Ed.
rmaa-ismng
07.12.2007, 08:41
Auf meinem steht genau das gleiche, das Bild in der Datenbank ist ja von mir ;)
Keine Ahnung was Peter da genau hat, da müssen wir den echt mal fragen.
Hmmm, ist nicht online :cry::cry::cry::cry:
Genauso wie bei mir.
12-24 mm D
1:4.5-5.6 DG EX (IF)
und ja, ich muss auch häufig reinzoomen damit es richtig fokussiert, auch mit der :a:700Hm, das finde ich relativ unkomfortabel:? Ist das bei dem Tamron 11-18 auch so? Ich schwankte nämlich zwischen dem 12-24 und dem 11-18, letzendlich habe ich mich auf Grund der guten Kritiken für das 12-24 entschieden. Klar, das 12-24 verzeichnet weniger und ist fürs Vollformat geeignet. Da ich aber nicht auf Vollformat umsteigen werde, bin ich am überlegen mir jetzt doch das 11-18 zu holen. Sind die Unterschiede (abgesehen von der Verzeichnung und Vollformattauglichkeit) so gravierend?
Fragen über Fragen:roll:
Martin
EdwinDrix
07.12.2007, 18:37
Bei den meisten SWW-Objektiven ist das so, auch beim 11-18. Außer Du hast Glück und erwischt ein richtig gutes, aber selbst da sitzt der AF nicht immer.
Von der Bildquallität her gibt es beim 11-18 auch ordentliche Schwankungen. Ich habe schon wirklich grausige Bilder mit bösen CAs gesehen, aber auch schon Superlinsen wie Maik Schulte hier aus dem Forum hat.
Gebrauchte würde ich vorher testen. Bei Neulinsen hast Du ja ein Rückgaberecht, da ist das ganze dann nicht so tragisch.
Greets,
Ed.
Dann versuche ich mein Glück lieber mit einem neuen 11-18 mit der Option, es wieder zurückzuschicken wenns nicht paßt.
Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge hierzu :top::top:
Tja, wenn der Verkäufer das 12-24 nicht zurück nimmt: Wer braucht noch eins? 495 Euro,- plus Versandkosten (DHL oder Hermes):?:
Gruß
Martin
A1-Chris
07.12.2007, 21:29
Auf meinem steht D und es hat 8 Kontakte.
Auf meinem auch...
EdwinDrix
07.12.2007, 22:43
Dann versuche ich mein Glück lieber mit einem neuen 11-18 mit der Option, es wieder zurückzuschicken wenns nicht paßt.
Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge hierzu :top::top:
Tja, wenn der Verkäufer das 12-24 nicht zurück nimmt: Wer braucht noch eins? 495 Euro,- plus Versandkosten (DHL oder Hermes):?:
Gruß
Martin
Stell das Objektiv doch mal mit einem Foto hier im Forum unter
Kaufe & Verkaufe - Biete/Tausche
ein. Ich denke schon das sich da Interessenten finden, ist ja ein gesuchtes Objektiv.
Greets,
Ed.
Dann versuche ich mein Glück lieber mit einem neuen 11-18 mit der Option, es wieder zurückzuschicken wenns nicht paßt.
Trotzdem vielen Dank für eure Beiträge hierzu :top::top:
Tja, wenn der Verkäufer das 12-24 nicht zurück nimmt: Wer braucht noch eins? 495 Euro,- plus Versandkosten (DHL oder Hermes):?:
Gruß
Martin
Laß Dich doch nicht verrückt machen! Ich hatte an meiner D7D schon über 20 Standard/Weitwinkel-Zooms und mit jedem konnte ich problemlos einen Backfokus im Weitwinkelbereich provozieren, darunter 16-80, 28-70 G, 28-75 D, 17-35 D, 18-200 oder auch das Sigma 12-24 oder 17-70.
Ich wette, daß das 11-18 auch nicht besser fokussiert. Das verwandte Minolta 17-35 fokussiert auf keinen Fall besser wie das Sigma 12-24.
Wenn Du genaue Fokussierungen willst, dann kommst Du bei Standard/Weitwinkelzooms garnicht herum als wie am langen Ende zu fokussieren.
Gruß
Michi
Sönke Henning
07.12.2007, 23:07
Scheint die letzte Version zu sein. Der Verkäufer mag aber offenbar - trotz Bitte - keine Bilder zuschicken...
Wie man auf Photozone lesen kann, ist die Serienstreuung wohl recht hoch. Wäre also sicher lohnend, vorher Bilder zu sehen.
HGvH
Laß Dich doch nicht verrückt machen! Ich? Nie:shock:
Ich hatte an meiner D7D schon über 20 Standard/Weitwinkel-Zooms und mit jedem konnte ich problemlos einen Backfokus im Weitwinkelbereich provozieren...Ich will gar nichts provozieren. Ich brauche das SWW z.Zt. nicht dringend, eher nächstes Jahr im Urlaub. Bis dahin fliesst noch viel Wasser die Elbe runter und ich finde schon das passende "selektierte" SWW ;)
Martin
Den einzigen Unterschied den ich feststellen konnte war das bei den neuen Objektiven hinter dem 12-24mm ein "D" steht... also 12-24mmD
Auf den älteren Modellen steht wohl nur 12-24mm. (...)
Das stimmt, mit der varianten-reichen Beschriftung. Lt SIGMA gibt es aber _keine_ MAF DC Objektive _ohne_ D-Funktion. Also alle MAF DCs sind incl ADI-Unterstützung.
Nein, es gibt nur eine Version des 12-24. Das "D" fehlt vielleicht auf den Canon- und Pentax-Versionen, (...)
Nicht ganz, siehe oben. Wichtig ist das Endergebnis: es gibt keine SIGMA DC MAFs ohne D / ADI.
steht D drauf ... nur auf der Schachtel nicht :oops: (...)
Und um die Verwirrung komplett zu machen: Kartons mit dem (nachgerüsteten) Aufkleber SONY-D beinhalten DC-Objektive ohne D-Schriftzug. *stöhn*
(...) und ja, ich muss auch häufig reinzoomen damit es richtig fokussiert, auch mit der :a:700.
Peter
Tröstend für mich, danke Peter. So muss ich mit dem Sigma EX DC 18-50mm auch vorgehen.
Gruß
Das 12-24 ist aber eben kein DC... ;)
Das 12-24 ist aber eben kein DC... ;)
Da hast du recht, Asche auf mein Haupt. Wer lesen (und alles im Kopf behlten) kann ...
Nur noch mal bewusst zum DC: da es dort zwei Bedruckungsvarianten gab, war ich vor/beim Kauf des 10-20mm ebenfalls verunsichert, und hätte mich rein aufs 5 oder 8 PIN-Zählen nicht verlassen. Ob die beschaltet sind, kann man ja an keiner aktuellen MAF-CAM testen, weil sie auch einen gehäusse-integrierten Encoder haben (wenn auch ungenauer als wenn das Objektiv Daten liefert, korrekt?).
Gruß
Wenn da 8 Kontakte sind, dann sind die auch beschaltet, alles andere wäre unsinnig.
Nur noch mal bewusst zum DC: da es dort zwei Bedruckungsvarianten gab, war ich vor/beim Kauf des 10-20mm ebenfalls verunsichert, und hätte mich rein aufs 5 oder 8 PIN-Zählen nicht verlassen. Ob die beschaltet sind, kann man ja an keiner aktuellen MAF-CAM testen, weil sie auch einen gehäusse-integrierten Encoder haben (wenn auch ungenauer als wenn das Objektiv Daten liefert, korrekt?).
Mit der Dynax 7 kann man das testen. Bei Druck auf die Abblendtaste und D-Objektiv wird auf dem Display die Schärfentiefe angezeigt. Bei einem Non-D-Objektiv geht das nicht.
Gruß
Michi
Hallo,
schon seit Wochen sehe ich bei Dodenhof in Posthausen (nahe Bremen) das Sigma 12-24 für 599 € rumstehen. Da der günstigste (von mir gefundene) Internetpreis dafür bei 640 € liegt wollte ich das nicht unerwähnt lassen.
Gruß
Justus
Michael W.
22.12.2007, 00:43
Hi ich hab mal mein Tamron 11-18 getestet und hab auch festgestellt, dass man besser mal am langen Ende fokussieren sollte!
Hier ist mein Testresultat:
http://img.fotocommunity.com/photos/11254810.jpg
Aufgenommen mit D5D für Blende 5,6 bei Naheinstellungsgrenze für 18mm. Der gelbe Zettel diente nur dazu, dass ich den Fokuspunkt, der bei 20 liegen sollte, besser durch den Sucher erkennen kann.
Hätte vorher nicht gedacht, dass so ein großer Unterschied erreichbar ist!
Gruß, Michael
War auch bei Dodenhof, und das Objektiv ist noch da für 499 Euro.
Passt ja leider nicht auf meine Canon, sonst wäre es sicher nicht mehr da.:)
Hab dann den Verkäufer gefragt, was das Objektiv für Canon kostet.
Er meinte, die sind gerade 100 Euro teurer geworden, weil es praktisch keine
Konkurrenz für diese Objektiv gibt. Jetzt also 799.
Gruß
carum
...und das Objektiv ist noch da für 499 Euro
Nicht 599,- Euro?
Hab dann den Verkäufer gefragt, was das Objektiv für Canon kostet.
Er meinte, die sind gerade 100 Euro teurer geworden, weil es praktisch keine
Konkurrenz für diese Objektiv gibt. Jetzt also 799.
Gschmarri!
Da gibt es doch noch das Tok 12-24mm - zumindest für crop Kameras...:roll:
EdwinDrix
30.12.2007, 23:44
Jepp, das Tokina sollte es für Canon geben. Soll laut einigen Aussagen sogar besser wie das Sigma sein.
übrigens wird hier grade im Forum ein Sigma 12-24 für 480,00 Euronen angeboten:
KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45829)
Greets,
Ed.
@michael:
Hallo Michael, der Link zu den Fotos (Tamron 11-18) funktioniert bei mir nicht.
(...) Er meinte, die sind gerade 100 Euro teurer geworden, weil es praktisch keine Konkurrenz für diese Objektiv gibt. Jetzt also 799.
Gruß
carum
Carum,
ich weiß nur von einer Preiskorrektur ein paar Monate _nach_ Einführung der 19% MWSt. Mir fiel das im Zusammenhang mit dem EX DC 10-20mm auf. SIGMA kann doch nicht schon wieder die Preise angehoben haben ... ?!?!
Gruß