Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine Spielerei - Bewegungsstudie


PeterHadTrapp
05.12.2007, 15:55
Hi

die Serienbildfunktion der :a:700 zusammen mit High-ISO ermöglicht wirklich nette Sachen.
Heute mal beim Kegeln nur so zum Spaß:
http://peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/4/Kegelstudie_4_Bilder.jpg (http://peters-pixworx.de/galerie/img278.htm)

aus vier Bildern mit ein bisschen Photoshop nur so auf die Schnelle. Ich weiß dass es rauscht und in der größeren Ansicht sieht man noch jede Menge Böcke drin, aber ich wollte mal grundsätzlich ausprobieren ob und wie sowas geht.
Macht auf jeden Fall Spaß.

Besser ginge noch:
- der Weißabgleich genauer
- Lieber ISO noch höher dafür reichlicher Belichten (ich musste das Endbild doch merklich aufhellen, deshalb und wegen des WB rauscht es viel mehr als nötig)
- die Masken sind nicht genau genug
- rechts mehr Platz im Bildausschnitt
- noch etwas stärker abblenden (um das Ende der Bahn etwas schärfer zu bekommen)
- die Einzelbilder zuvor etwas penibler entrauschen (oder hinterher das fertige ?)
- Stativ benutzen (die Bilder hatten doch ganz schön Versatz, was zu unnötiger Mehrarbeit führte)

Gruß
Peter

ManniC
05.12.2007, 16:14
Hmmh ich weiss nicht -- da fehlt MIR irgendwie die Nachvollziehbarkeit des Bewegungsablaufs. Liegt vielleicht an der Aufnahmeposition von schräg hinten, an der Überlagerung / unterschiedlichen Transparenz der Person.....

nemanista
05.12.2007, 17:14
Hmmh ich weiss nicht -- da fehlt MIR irgendwie die Nachvollziehbarkeit des Bewegungsablaufs. Liegt vielleicht an der Aufnahmeposition von schräg hinten, an der Überlagerung / unterschiedlichen Transparenz der Person.....

stimmt das muss ich manni zustimmen, wenn man nicht wüsste wie gekegelt wird, schauts ein bisschen komisch aus. ich musste trotz wissens erst mal kurz nachdenken. prinzipiell finde ich die idee eines solchen motivs gut.

evtl. hätte man nur eine kugel übrig lassen sollen, wäre ein netter kontrast zum spieler.

-TM-
05.12.2007, 17:39
Als "Proof-of-Concept" doch schon sehr brauchbar...
Das Ende der Bahn würde ich ruhig so lassen; das macht nichts, wenn es dort nicht ganz scharf ist.
Gibt der Bewegungsablauf vor dem Loswerden der Kugel vielleicht mehr her? Oder wird das dann zu unübersichtlich?

simply black
05.12.2007, 20:24
Der Anregung von Manni und nemanista stimme ich zu.
Bahn nur einmal, aber den Spieler immer etwas versetzt würde ich probieren. Kann aber sein, dass es dabei zu "wuselig" wird.

Oder liegt es daran, dass Du die "zurückbwewegung" drin hast?
Nur eine Richtung und zwar nach vorn, wäre leichter zu erkennen?