PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SSM - es tut sich was!


wwjdo?
05.12.2007, 14:45
http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=20750

Leider wohne ich nicht in Holland, denn 500 euro cashback sind wahrlich nicht zu verachten...:D;)

baerlichkeit
05.12.2007, 14:56
Uiiii,
ich kann die Sprache leider nicht, darum die Frage an andere: ist es als Deutscher denn ein Problem so ein Teil mit Cashback zu kaufen? Ist doch EU?

http://forum.belgiumdigital.com/showthread.php?t=190968

Grüße Andreas

wwjdo?
05.12.2007, 15:02
Ich glaube man braucht ein holländisches Konto!? :?

baerlichkeit
05.12.2007, 15:04
Tja,
wie gut, dass ich eh kein Geld habe im Moment :mrgreen:

Aber davon abgesehen: das lässt wirklich für die Zukunft hoffen :top:

Grüße

-TM-
05.12.2007, 15:04
Keine Ahnung...
Da steht zumindest, dass man den ausgefüllten Coupon (woher? Wahrscheinlich auf der Homepage) zusammen mit dem Kaufbeleg an die Holländische Sony-Zentrale schicken soll, die einem dann die Knete überweisen will.
Für mehr Details reicht mein Sprachverständnis nicht. ;)

Versuchen könnte man's ja. Ist halt nur die Frage, was die machen, wenn da eine Deutsche Adresse auf dem Coupon steht. Müsst Ihr aber versuchen - ich kann's grade nicht. :?

eac
05.12.2007, 15:06
Für ein SSM für unter 1500€ würden einige sogar nach Holland auswandern. :shock:

baerlichkeit
05.12.2007, 15:08
Für ein SSM für unter 1500€ würden einige sogar nach Holland auswandern. :shock:


Was mitunter teurer als eines in Deutschland wird :mrgreen:

Aber das ist wirklich ein verlockender Preis, 500,- sind eine echte Ansage!

Vielleicht rüberfahren, Konto eröffnen, fertig? :oops:

Grüße

PeterHadTrapp
05.12.2007, 15:12
dürfte doch kein Problem sein. Ein EU-Bürger kann doch in jedem EU-Land ein Konto eröffnen ?

baerlichkeit
05.12.2007, 15:15
Und man bekommt wahrscheinlich noch eine Kaffeemaschine dazu oder so :crazy:

:D

Backbone
05.12.2007, 15:17
Im Nachbarforum hieß es, man brauche auch eine holländische Wohnadresse.

Wenn jemand einen Bekannten in NL hat, könnte der vor Weihnachten noch ein hübsches Zubrot verdienen....:D

Backbone

nooob
05.12.2007, 15:19
Na ob ich jetzt mein SSM noch loswerde:evil:

Verschenken werde ich es nicht. Dann bleibt es halt da und ich mach doch keinen Systemwechsel:roll:

Naja, was solls.

Auf jeden Fall ein toller Deal für dieses Objektiv:top:

Und ich warte, bis das Cashback wieder vorbei ist und hoffe, dass mein Objektiv wieder an wert gewinnt...


Grüße

Daniel

Phillmint
05.12.2007, 15:19
Schon mal vorbeugend falls Martin das liest...

Mein BEILEID - so lange drauf gespart und dann innerhalb von 4 Wochen (ich bin fest davon überzeugt, dass das Angebot bis Januar auch nach Süden wandert) um 900 € unterboten:evil:

Ähm, wenn sich die Leute fragen, warum ich davon überzeugt bin, dass das hier auch was wird: Wunschdenken:)

Grüsse
Phill

Somnium
05.12.2007, 15:21
Schaun wir mal ob das euch in Deutschland kommt. Wären dann 700€ unter meinem bezahlten Preis. :shock:
Aber gut, machste nichts. Was solls. :top:
Hauptsache SSM wird bei Sony bezahlbar für alle und wird auch in neuen Optiken einzug halten. :)

jrunge
05.12.2007, 15:56
Schaun wir mal ob das euch in Deutschland kommt. ... :)
Aber erst, wenn der neue Sony-Chef (http://www.heise.de/newsticker/meldung/99926/from/rss09) da ist? :shock:
Bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=23389&PN=6) werden schon die niederländischen Forenmitglieder zu Chefeinkäufern berufen. :cool:
Und hier (http://www.dewinkel.nl/Sony_70-200_mm_F2.8_G_+_500,-_cash_back_van_Sony-p-4278.html) ist es momentan noch 100,- € günstiger. ;)

Ist das jetzt schon der Abverkauf des SSM, um dem neuen Platz zu machen? :?:

vwp
05.12.2007, 15:58
das kann jetzt nicht sein oder da ist mal mal 6 Monate nicht in Holland an seiner Hochschule da kommt so was :-( ich hoffe wenn ich wieder da bin steht das Angebot noch

jrunge
05.12.2007, 16:01
das kann jetzt nicht sein oder da ist mal mal 6 Monate nicht in Holland an seiner Hochschule da kommt so was :-( ich hoffe wenn ich wieder da bin steht das Angebot noch
Aktion läuft bis 31.03.2008, falls das SSM dann noch lieferbar ist. ;)

RainerV
05.12.2007, 16:01
das kann jetzt nicht sein oder da ist mal mal 6 Monate nicht in Holland an seiner Hochschule da kommt so was :-( ich hoffe wenn ich wieder da bin steht das Angebot noch

Naja, die Cash-Back Aktion läuft wohl bis 31.3.08.

Rainer

Ackbar
05.12.2007, 16:07
Für mich ist es nur 600€ drunter, aber schon irgendwie etwas ärgerlich. Naja, dafür gibt es sicher ne menge Leute, die sich drüber freuen :top:

mic2908
05.12.2007, 16:13
Groetjes vanuit Nederland :mrgreen::cool::mrgreen:.

Bisher habe ich auf den hollaendischen Sonyseiten noch nichts zur Cashback Aktion gefunden, mal schauen ob spaeter was bei den hollaendischen Foren auftaucht.

Aber bei dem Preis kommt man schwer in Versuchung, oder man wartet ab bis die Gebrauchtpreise fuer weisse Riesen ins bodenlose fallen...:twisted:;)

Conny1
05.12.2007, 16:20
'Sony levert een cashbackcoupon mee, welke alleen geldig is voor Nederlands ingezetene en 1 maal per persoon'

Sony legt einen Cashbackcoupon bei, der nur Gültigkeit für holländische Einwohner besitzt. 1 Coupon pro Person ist einlösbar.

Diese Antwort erhält man auf Anfrage von:

www.cameranu.nl

Van harte gefeliciteerd Nederlanders!

P.S. Hoffentlich ist diese Aktion nur ein Vorbote für vergleichbare Angebote in Deutschland und nicht Beweis für die lächerliche und uneinheitliche Preispolitik von Sony.

Steffens
05.12.2007, 16:31
Oder auch Glueckwunsch an Deutsche oder andere Nationen die in den Niederlanden wohnen :roll: :)

mic2908
05.12.2007, 16:31
Bedankt ;).

Mal schauen war wir da machen, eigentlich sollte naechstes Jahr vielleicht ein A700 Body angeschafft werden, jetzt vielleicht doch ein 70-200 SSM :roll:. Das sind Probleme...:lol:

Steffens
05.12.2007, 16:33
Ich denke auch nicht dass die Preise ins Bodenlose fallen ;). Es gibt sicher den ein oder anderen auf Ebay der von dieser Aktion nix weiss und bei einem Sofortkaufpreis von unter 2000 Eur fuer ein gebrauchtes begeistert zuschlaegt :).

Roland_Deschain
05.12.2007, 16:34
Eigenartig, dass es diese Aktion nur in den Niederlanden gibt. Aber man kann ja hoffen :D (und schonmal zu sparen anfangen...)

Conny1
05.12.2007, 16:36
Tot uw dienst!;)

CB450
05.12.2007, 16:39
Eigenartig, dass es diese Aktion nur in den Niederlanden gibt. Aber man kann ja hoffen :D (und schonmal zu sparen anfangen...)

Ich war ja fast schon weg vom SSM haben wollen:roll:
Ich bin gespannt ob es die Aktion auch in Deutschland gibt. Ein wenig neidisch bin ich schon...
Und auch ziemlich verärgert wenn wir da aussen vor bleiben.

Sir Donnerbold Duck
05.12.2007, 17:08
Das ist ja echt interessant. Noch ein bissel sparen und dann ist das bestimmt auch in D angekommen. Sonst kriegt mein Bekannter in Holland mal eine email.
Gruß
Jan

Phillmint
05.12.2007, 17:21
Also ich hoffe mal, dass unsere niederländischen Kollegen jetzt zünftig ebay überfluten.
Das lässt sich ja für sie locker mit Gewinn verkaufen - und unseren Preisen tuts dann auch gut. Da wirds dann den Leuten, die glauben, sie könnten ihre alten weissen/schwarzen Riesen noch mit einem Riesengewinn verticken die Schuhe ausziehen.
Grüsse
Phill

jrunge
05.12.2007, 17:48
...P.S. Hoffentlich ist diese Aktion nur ein Vorbote für vergleichbare Angebote in Deutschland und nicht Beweis für die lächerliche und uneinheitliche Preispolitik von Sony.
Ich hoffe es ja auch, befürchte aber leider letzteres. Wie die USA-Preissenkungen, die gingen an uns ja auch vorbei. :flop:
Dafür, dass diese Aktion ja wohl von Sony-NL gesponsert wird, ist der entsprechende Sonystyle-shop (https://www.sonystyle.nl/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&bc_search=sfalse&next=seeItem&carea=4720E74158360080E10080002BC29B86&citem=4720E74158360080E10080002BC29B8644733686230B 007C020000002BC29B74)/.do) mal wieder auf der Höhe der Zeit. Verstehe dies wer will. :roll:

EDIT: Der Sony-Weihnachtsmann ist weiter unterwegs: VG-C70AM (http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665235296) für 249,99 $. :D
Aber Vorsicht, es ist der vergiftete Griff. ;)

TorstenG
05.12.2007, 18:05
Dafür, dass diese Aktion ja wohl von Sony-NL gesponsert wird, ist der entsprechende Sonystyle-shop (https://www.sonystyle.nl/SonyStyle/catalog/setCurrentItem/(xcm=PCM_b2ccrmstandard&layout=15_108_60_49_109_113_2&uiarea=2&ctype=areaDetails&bc_search=sfalse&next=seeItem&carea=4720E74158360080E10080002BC29B86&citem=4720E74158360080E10080002BC29B8644733686230B 007C020000002BC29B74)/.do) mal wieder auf der Höhe der Zeit. Verstehe dies wer will. :roll:

Vielleicht ist es ja ein Zuckerli für die Händler? Daher die Aktions-Abstinenz im eigenen Shop?

jrunge
05.12.2007, 18:19
Vielleicht ist es ja ein Zuckerli für die Händler? Daher die Aktions-Abstinenz im eigenen Shop?
Das mag ja sein, trotzdem ist der Händler auch ohne diese Aktion 500,- € preiswerter, und mit der Rabatt-Aktion sind's dann eben mal schlappe 1000,- €, also fast 'ne A700. ;)
Welcher Niederländer soll denn dann noch bei Sonystyle.NL bestellen? :shock:

Somnium
05.12.2007, 18:24
Vielleicht stellt Sony ja Sonystyle Terminals in Coffeeshops auf. :top:

wwjdo?
05.12.2007, 19:44
Falls wir in Deutscheland da außen vor bleiben sollte, fände ich das ziemlich daneben.

Ich glaub, ich mail mal die Sony Jungs an...:D

WB-Joe
05.12.2007, 20:09
Falls wir in Deutscheland da außen vor bleiben sollte, fände ich das ziemlich daneben.

Ich glaub, ich mail mal die Sony Jungs an...:D
Mach das.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.:mrgreen::lol:

dino the pizzaman
05.12.2007, 20:36
Falls wir in Deutscheland da außen vor bleiben sollte, fände ich das ziemlich daneben.

Ich glaub, ich mail mal die Sony Jungs an...:D

und wir Schweizer haben dann beim 70-200 der 7 Generation 2013 auch ne Cashback-Aktion. :? sag ihnen also gleich sie sollen die Schweiz nicht vergessen!

Da wirds dann den Leuten, die glauben, sie könnten ihre alten weissen/schwarzen Riesen noch mit einem Riesengewinn verticken die Schuhe ausziehen.


sei ruhig, ich hab gerade nen schwarzen Riesen gekauft mit dem Hintergedanken einer sinnvollen und sicheren Investition die ich jederzeit wieder los werde :?

;)

wwjdo?
05.12.2007, 20:58
So, mal sehen, was dabei rauskommt :D:roll::

Sehr geehrte Damen und Herren,

über einen niederländischen Anbieter:

http://www.dewinkel.nl/product_info.php?products_id=4278

bin ich auf die von 01.12.2007 bis 31.03.2008 laufende Cahsback-Aktion zum Sony Telezoom SAL70200 SSM in den Niederlanden aufmerksam geworden.

Da ich ebenfalls an einem Kauf dieses Objektives interssiert bin, wollte ich nachfragen, ob eine solche Aktion auch in Deutschland geplant ist bzw. ob ich als in Deutschland lebender Bürger ebenfalls von diesem cashback Angebot in den Niederlanden profitieren kann?

Diese Frage wird auch momentan in einschlägigen Fotoforen, wie z.B. im www.sonyuserforum.de eingehend diskutiert, da es zu diesen Konditionen mehrere kaufwillige Sony-DSLR Besitzer geben würde.

Ihrer Antwort sehe nicht nur ich mit Spannung und Interesse entgegen!

mfg
xyz ;)

Sir Donnerbold Duck
05.12.2007, 22:16
Dumme Frage an die Forumsjuristen: Verträgt sich das denn mit EU-Recht, wenn nur in den Niederlanden Ansässige daran teilnehmen dürfen? Stichwort Antidiskriminierung...
Gruß
Jan

RainerV
05.12.2007, 22:21
Dumme Frage an die Forumsjuristen: Verträgt sich das denn mit EU-Recht, wenn nur in den Niederlanden Ansässige daran teilnehmen dürfen? Stichwort Antidiskriminierung...
Gruß
Jan

Ich bin zwar kein Jurist, aber folgendes weiß sogar ich:
1. Es gibt kein EU-Recht. Es gibt EU-Richtlinien, die alle Staaten in nationales Recht umsetzen müssen, wobei sie meistens noch einen gewissen Spielraum haben, aber es gibt kein EU-Recht.
2. Das ist mit Sicherheit keine Antidiskriminierung.

Rainer

Sir Donnerbold Duck
05.12.2007, 22:26
Natürlich werde ich da aufgrund meiner Herkunft diskriminiert! Und ein derartiges Gesetz, wie es in Deutschland existiert, wird es ja wegen der EU-Vorgaben auch in den Niederlanden geben.
Gruß
Jan

RainerV
05.12.2007, 22:37
Natürlich werde ich da aufgrund meiner Herkunft diskriminiert!

Hab ich doch geschrieben.:roll:

Ok, wollt ich aber nicht schreiben. Ich wollte eigentlich schreiben:
2. Das ist mit Sicherheit keine Diskriminierung.

Ich glaube trotzdem nicht, daß ein Hersteller verpflichtet ist, ein Angebot allen EU-Bürgern gleichermaßen zu machen.

Rainer

Steffens
05.12.2007, 22:40
Ach, papperlapapp.

Du wirst nicht wegen deiner Herkunft diskriminiert. Ich als Deutscher kriege den Rabatt in den Niederlanden genauso wie ein Iraker oder einer aus..ähm...Timbuktu...oder so ;).

In jedem Land gibt es Rabattaktionen die nur unter gewissen Bedingungen gelten. Lies dir mal die Bedingungen in Deutschland bei irgendwelche Cash Back Aktionen durch, ich bin mir sicher dass ein Grossteil davon festsetzt dass du einen deutschen Wohnsitz haben musst, ein deutsches Bankkonto oder was weiss ich.
Und Sony NL kann nun mal entscheiden dass die so eine Aktion machen wollen. Ich denke jede Landesvertretung kann wohl eigenmächtig solche Aktionen ansetzen.

Ein freier Markt in der EU ist ja schön und sogar gut, aber es sollte auch eine gewisse Pragmatik dabei bleiben ;)

binbald
05.12.2007, 22:41
Ich bin zwar kein Jurist, aber folgendes weiß sogar ich:
1. Es gibt kein EU-Recht. Es gibt EU-Richtlinien, die alle Staaten in nationales Recht umsetzen müssen, wobei sie meistens noch einen gewissen Spielraum haben, aber es gibt kein EU-Recht.

Vorsicht! Es gibt sehr wohl mehr als nur Richtlinien. Die EU-Verordnungen sind sofort und ohne nationale Legislativtätigkeit wirksam, in allen Belangen.
Antidiskriminierung war allerdings in der Tat eine Richtlinie und die Umsetzung bleibt dem jeweiligen Land vorbehalten.

Natürlich werde ich da aufgrund meiner Herkunft diskriminiert!
Die Antidiskriminierung bezieht sich auf Gründe der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung. Nur die Bestimmungen zur Bekämpfung von Rassendiskriminierung decken auch andere Bereiche ab, wie Bildung, Zugang zu Gütern und Dienstleistungen, etc. Dein Ansatz ist keine Diskriminierung, nicht in diesem Fall.

Gotico
06.12.2007, 01:18
Hallo Jungs,

lasst uns hier nicht zu politisch werden. Sonst macht uns der Manni ein Schlösschen vor den Thread.

(ich meine Ihn schon ganz leise räuspern hören zu können... :mrgreen:)

Aber davon ab, ich will auch SSM haben. Sofort ;)

See ya, Maic.

wwjdo?
06.12.2007, 14:56
Das konnte man sich ja fast denken: :(

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer XXXX registriert. Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Wir bedauern, solche Aktionen sind in Deustchland nicht geplant und sind grundsätzlich auch immer länderspezifisch geplant. Sony Deutschland bietet z.B. gerade 12 Monate Premiere kostenlos beim Kauf eine FullHDLCD an. Für die von Ihnen beschriebene Aktion müssten Sie sich demzufolge direkt an SONY Niederlande wenden.

CB450
06.12.2007, 15:00
Das konnte man sich ja fast denken: :(

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wurde bei uns unter der Vorgangsnummer XXXX registriert. Bitte geben Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Wir bedauern, solche Aktionen sind in Deustchland nicht geplant und sind grundsätzlich auch immer länderspezifisch geplant. Sony Deutschland bietet z.B. gerade 12 Monate Premiere kostenlos beim Kauf eine FullHDLCD an. Für die von Ihnen beschriebene Aktion müssten Sie sich demzufolge direkt an SONY Niederlande wenden.


Tja, Sony Deutschland geht es zu gut. Wir haben zu viele Alphas in zu kurzer Zeit gekauft:)

wwjdo?
06.12.2007, 15:03
Tja, Sony Deutschland geht es zu gut. Wir haben zu viele Alphas in zu kurzer Zeit gekauft:)

Scheint so :flop: :evil:

dino the pizzaman
06.12.2007, 15:29
12 Monate Premiere kostenlos... auch ne Variante: anstatt mit dem 70-200 an Sportveranstaltungen zu fotografieren das ganze lieber im TV anschauen. Kommt wohl anscheinend billiger :)

Somnium
06.12.2007, 17:45
12 Monate Premiere kostenlos... auch ne Variante: anstatt mit dem 70-200 an Sportveranstaltungen zu fotografieren das ganze lieber im TV anschauen. Kommt wohl anscheinend billiger :)

Es gab mal so ne schöne Printad von irgend nem HDTV, da saß ein Typ mit dicker Canon Teletüte im Wohnzimmer und hat sein Fernsehbild mit Discoverychannel HD fotografiert.. vielleicht wollen die ja bei Sony auch sowas. :D

EdwinDrix
06.12.2007, 22:55
Hmmm...

ich glaube ich muss mal mein Verwandtschaft im Cheesyland anrufen :mrgreen:

Aber was mache ich dann mit meinem schwarzen Riesen??? ;)


Greets,
Ed.

wutzel
06.12.2007, 23:25
Aber was mache ich dann mit meinem schwarzen Riesen??? ;)
Greets,
Ed.

Mir verkaufen, wobei das nun eigentlich zu spät ist. Die Canon macht jetzt die Telesachen. Mein Tokina hat den Dienst endgültig quittiert.:flop:

Roland_Deschain
06.12.2007, 23:56
Mal im Rahmen dieser Sache eine leichte OT-Frage:

Gibt es eigentlich eine Preissuchmaschine, die mir tatsächlich den günstigsten Preis in Europa ausspuckt?

Bisher habe ich mich ja auf geizhals.at verlassen, aber dort ist der günstigste Europa-Preis für das SSM mit 2019 EUR angegeben. Und hier sehe ich jetzt, dass einige niederländische Shops es für 1899 verkaufen.

und zurück on topic: Wohl denen, die gerade 2000 EUR auf der Seite haben und Verwandtschaft oder Bekanntschaft "drüben" haben.

CB450
07.12.2007, 15:44
Mal im Rahmen dieser Sache eine leichte OT-Frage:

Gibt es eigentlich eine Preissuchmaschine, die mir tatsächlich den günstigsten Preis in Europa ausspuckt?

Bisher habe ich mich ja auf geizhals.at verlassen, aber dort ist der günstigste Europa-Preis für das SSM mit 2019 EUR angegeben. Und hier sehe ich jetzt, dass einige niederländische Shops es für 1899 verkaufen.

und zurück on topic: Wohl denen, die gerade 2000 EUR auf der Seite haben und Verwandtschaft oder Bekanntschaft "drüben" haben.

Klick (http://www.dewinkel.nl/product_info.php?products_id=4278)
Arghhhh, 1.899.- abzüglich 500.- Cashback. Ich habe so einen Hals auf Sony Deutschland.:evil:
Das SSM für 1.399, das wäre ein Weihnachtsgeschenk:roll:

Justus
07.12.2007, 15:57
Für den Preis würde ich mir noch eins kaufen :crazy:.

CB450
07.12.2007, 16:01
Für den Preis würde ich mir noch eins kaufen :crazy:.

:shock::itchy::shock:

Ok, ich würds dir gönnen. Und mir auch:mrgreen:

Conny1
07.12.2007, 17:40
Übrigens, in diesem Forum werden doch so gern Gerüchte gekocht, in Nederland wird in einschlägigen Kreisen gemunkelt, dat de mooie SSM 70-200 een Auslaufmodell is. Niet alleen in Nijmegen (siehe Dyxum) ook bij voorbeld in Noordholland. :lol:

wwjdo?
07.12.2007, 18:21
Übrigens, in diesem Forum werden doch so gern Gerüchte gekocht, in Nederland wird in einschlägigen Kreisen gemunkelt, dat de mooie SSM 70-200 een Auslaufmodell is. Niet alleen in Nijmegen (siehe Dyxum) ook bij voorbeld in Noordholland. :lol:

Dieses "Rezept" kennen wir schon! :lol:;)

Conny1
07.12.2007, 22:41
Hoe mijn je dat? Nau, het is beslist lekker en smakelijk!
(Wie meinst Du das? Nun, es ist bestimmt lecker und schmackhaft!)

Hup, Holland, hup!

:lol::lol::lol:

Edit: Nach Belgien haben sie geliefert, so die letzte Info eines Belgiers auf Dyxum. Er erwartet seine Sendung mit dem SSM.

EdwinDrix
07.12.2007, 22:48
helemaal, hartstikke leuk :mrgreen:
Waar ben ik? SonyUserforum.nl???
:D

Ed.

Roland_Deschain
07.12.2007, 22:53
Edit: Nach Belgien haben sie geliefert, so die letzte Info eines Belgiers auf Dyxum. Er erwartet seine Sendung mit dem SSM.

Liefern werden die überall hin. Nur ob man dann auch das (den? die?) Cashback bekommt, ist mehr als fraglich.

Conny1
08.12.2007, 00:06
(...) Nur ob man dann auch das (den? die?) Cashback bekommt, ist mehr als fraglich.

Montag, spätestens Dienstag kommender Woche, kannst Du erfahren, ob Dein Pessimismus berechtigt war.

Roland_Deschain
08.12.2007, 01:14
Meinst Du, dass Sony sich so beeilt, die Kohle zu überweisen? :shock:

wwjdo?
08.12.2007, 09:58
http://cgi.ebay.de/Sony-SAL-70200G-70-200mm-f-2-8-G-Lens-UK-SELLER_W0QQitemZ110200865447QQihZ001QQcategoryZ300 70QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem

Gut, mit der Garantie klang das etwas suspekt aber immerhin, der Preis scheint deutlich nachzugeben...

mic2908
08.12.2007, 10:18
Fuer alle die planen ein Objektiv in den Niederlanden zu kaufen, sei vielleicht noch erwaehnt das Sony Nederland, im Gegensatz zu Deutschland, nur ein Jahr Fabrikgarantie auf seine Produkte gewaehrt.

Ist also nicht nur alles eitel Sonneschein hier...;)

Conny1
08.12.2007, 11:12
Meinst Du, dass Sony sich so beeilt, die Kohle zu überweisen? :shock:

Ich bezog mich auf die Aussage des Belgiers auf dyxum.com, der meint, dass er zu dem genannten Zeitpunkt konkrete Aussagen bezüglich des gewährten Cashbacks für nicht in Holland ansässige Menschen treffen kann.
Bezüglich Fa. Sony kann ich bisher nur feststellen, dass ihnen mit der
A700 ein guter Wurf gelungen ist. Bis zum Beweis des positiven Gegenteils habe ich nach wie vor erhebliche Zweifel am Service von Sony.

CB450
08.12.2007, 11:15
Fuer alle die planen ein Objektiv in den Niederlanden zu kaufen, sei vielleicht noch erwaehnt das Sony Nederland, im Gegensatz zu Deutschland, nur ein Jahr Fabrikgarantie auf seine Produkte gewaehrt.

Ist also nicht nur alles eitel Sonneschein hier...;)

Das mag stimmen. Aber für den Gegenwert gibt es hier im deutschen Sony/Minoltamarkt nur gebrauchte Objektive, bei denen die Garantie schon seit vielen Jahren abgelaufen ist;)

wwjdo?
09.12.2007, 20:25
http://cgi.ebay.de/MINOLTA-SONY-ALPHA-AF-70-200MM-F2-8-APO-G-D-SSM-LENS_W0QQitemZ290187074106QQihZ019QQcategoryZ30070 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Auch wieder ein Beispiel für nachlassende Preise...;)

olli.kr
10.12.2007, 15:16
Hallo Matthias

Was ist aus deinem 'Minolta 80 200MM 2.8 APO TELEZOOM' geworden? Ich hatte es auf beobachten und plötzlich war es weg!

olli

wwjdo?
11.12.2007, 17:30
Hallo Matthias

Was ist aus deinem 'Minolta 80 200MM 2.8 APO TELEZOOM' geworden? Ich hatte es auf beobachten und plötzlich war es weg!

olli

Hast eine PN

Georgwerner
16.12.2007, 12:06
"Ab dem 1. Dezember 2007 bis einschliesslich 31. März 2008 Sie 500 € empfangen Sie, - cashback auf Sony 70-200mm F 2.8 G.
Für das cashback, zum Sie zu qualifizieren, den Kupon zu füllen, die Sie an Ihrem Erwerb erhalten. Dieser Kupon schickt Sie mit einer Kopie Ihrer Kaufbestätigung und den ursprünglichen Bindestrichcode zu:
Sony 70-200G Tätigkeit PO Kasten
40, 000 6203
AA Maastricht
die Menge wird automatisch objektiv auf Sie gebracht.
Bitte Anmerkung: Ihre Anwendung muß für den 15. April 2008 am handlingsbureau sein. Die Tätigkeit wendet ausschließlich die Produkte an, die an in den Niederlanden gekauft werden. Die cashback Menge kann auf Kontonummer in den Niederlanden nur gebracht werden. "


Wer hat ein Konto in Holland??

wwjdo?
16.12.2007, 13:14
Wer hat ein Konto in Holland??

Wer weiß, wie man dort am unkompliziertesten ein Konto eröffnet? :D:lol:

TorstenG
16.12.2007, 13:20
Wer weiß, wie man dort am unkompliziertesten ein Konto eröffnet? :D:lol:

Hingehen zu einer dortigen Bank und eines aufmachen? :roll: Sollte heutzutage problemlos gehen!

jrunge
16.12.2007, 14:07
Hingehen zu einer dortigen Bank und eines aufmachen? :roll: Sollte heutzutage problemlos gehen!
Ist es wirklich in NL so einfach? Gib mal unter Google "Niederlande Girokonto" ein. Jede Menge Negativmeldungen, so wie hier im letzten Beitrag (http://www.gomopa.net/Finanzforum/Kreditkarte-ohne-Schufa/Konto-in-Holland-eroeffnen-Seite-2.html). :roll:
Zitat aus diesem Beitrag:
Habe heute versucht bei der Postbank in Venlo ein Konto zu eröffnen, die sagten mir das man einen Wohnsitz in NL braucht. Es hätte da eine Gesetzesänderung im Mai 2005 gegeben, Ausländer mit ausländischem Wohnsitz erhalten keine Konten mehr in NL.

Roland_Deschain
16.12.2007, 14:32
Das trifft sich doch gut, weil man für die Cashback-Aktion eh einen Wohnsitz in NL braucht. Also, tun wir uns zusammen und mieten ein Forumsappartement für einen Monat? :D

CB450
16.12.2007, 14:37
Das trifft sich doch gut, weil man für die Cashback-Aktion eh einen Wohnsitz in NL braucht. Also, tun wir uns zusammen und mieten ein Forumsappartement für einen Monat? :D

Wo steht das mit dem Wohnsitz in NL? Mein Holländisch ist nicht so gut:D
Mein Arbeitgeber hat ein Firmenkonto in den NL. Aber ob Sony dann nicht rumzickt von wegen gewerblich??
Und das alles nur weil Sony Deutschland den Hintern nicht hochbekommt:evil:

rmaa-ismng
16.12.2007, 14:41
Ich denke bei großer Stückzahl und Angebot an Sony könnten die durchaus schwach werden den Preis der A700 zumindest zu überdenken...

Weiß nicht ob sich soetwas realisieren ließe...geht ja dann um ne Menge Geld bei so einer Sammelaktion. Sehr schwierig das.

Conny1
16.12.2007, 14:51
Wo steht das mit dem Wohnsitz in NL? Mein Holländisch ist nicht so gut:D
Mein Arbeitgeber hat ein Firmenkonto in den NL. Aber ob Sony dann nicht rumzickt von wegen gewerblich??
Und das alles nur weil Sony Deutschland den Hintern nicht hochbekommt:evil:

Wenn Ihr Hilfe benötigt, ich spreche Holländisch.
Bezüglich des Wohnsitzes: dyxum.com und fotokonijnenberg.nl, wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe momentan keine Zeit nachzuschauen.

mic2908
16.12.2007, 15:04
Hoi Conny ;), von Foto Konijnenberg


Let op: Uw aanvraag dient vóór 15 april 2008 bij het handlingsbureau binnen te zijn. De actie is uitsluitend van toepassing op in Nederland aangekochte producten. Het cashback bedrag kan alleen overgemaakt worden naar een rekeningnummer in Nederland.


Kurz zusammengefasst, die Aktion ist ausschliesslich fuer in den Niederlanden gekaufte Produkte bestimmt. Der Cashback Betrag kann nur auf ein Konto in den Niederlanden ueberwiesen werden.

Von Wohnort in den Niederlanden ist erst einmal keine Sprache.

Zur Cashback Aktion selber finde ich weder auf sony.nl noch auf sonystyle.nl etwas :?:. Ich habe mal eine email an sonystyle geschikt, mit der Bitte um Angabe der Bedingungen fuer diese Aktion. Mal schauen ob Antwort kommt :roll:.

vwp
16.12.2007, 15:14
Kontoeröffnung ist nicht so einfach wie man denkt... Ich habe ein in den Niederlanden, also die Bank bei der es noch am ehesten geht ist die ABN Amro. Brauche meins für die Studiengebühren Rückerstattung in den Niederlanden. :top:

Steffens
17.12.2007, 14:43
ABN Amro hat auch das einfachste Online Banking, vor allem haben die das Online Banking auch auf english.

Ich vermute aber mal, dass man ohne einen Wohnsitz in NL zu haben auch kein Konto eroeffnen kann oder wenn man keinen Wohnsitz in NL hat, man dann aber eine NL Sozialversicherungsnummer braucht (SoFi Nummer oder so), sprich einen Arbeitgeber in den NL. Grenzgaenger muessen ja auch irgendwie ihr Geld kriegen :)

mic2908
18.12.2007, 10:30
Tja, leider konnte mir sonystyle auch nichts zur Cashback Aktion sagen und hat lediglich an eine Telefonnummer verwiesen :evil:. Ist schon komisch, Werbung fuer diese Aktion findet nicht statt, ich finde zumindest nichts.

Duerfte eh schwierig werden, nur zum Erwerb eines Objektivs, ein Konto in den Niederlanden zu eroeffnen :roll:.

Vielleicht gibt es ja auch bald was in Deutschland :P, in England gibt es gerade 100 bzw. 150 Pfund, 210 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe, auf den Alpha 700 Body bzw. 700 mit Objektiv.

Hier der Link (http://www.sony.co.uk/view/ShowArticle.action?section=ODW+SS+en_GB+Products&articlesection=1&article=1196773883322&productcategory=Digital+Photography&site=odw_en_GB)

wwjdo?
18.12.2007, 15:09
Denn sie wissen nicht, was sie tun...:roll::cool:

Roland_Deschain
18.12.2007, 20:00
Ob die Shops alle eine Ansage von Sony bekommen haben? Der Preis scheint überall bei 1999 EUR zu liegen. Mit Cashback zwar immer noch äußerst verlockend, aber das ging zum Anfang der Aktion ja noch billiger.

Schade, das es dergleichen wohl nicht in Deutschland geben wird. Da aber scheinbar bei Sony niemand so genau weiß, was der andere tut, kann sich der entsprechende Kundenberater ja auch geirrt haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

JoeJung
22.12.2007, 18:15
Mich würde mal interessieren, ob schon jemand ein 70-200er in Holland gekauft und die 500 EUR Cashback kassiert hat.

Eine Bekannte macht doch tatsächlich ein Auslandsjahr in Holland, vielleicht hat sie ja sogar ein Konto in Holland. Drum würden mich eure Erfahrungen interessieren (wo man das Objektiv am besten kaufen kann und wie das ganze Cashback-Zeugs so abgewickelt wird) ...

Vielleicht hat ja schon jemand den Deal gemacht ...

Liebe Grüße

Josef

Brackmann
22.12.2007, 19:19
Könnte das Forum eine Sammelbestellung über das 70-200mm F 2.8 G zu einem Preis von 1.400 € bei Sony in den Niederlanden oder in Deutschland organisieren? Ich denke, dass Sony bei einem Volumen von mindestens 100 Objektiven ins Grübeln kommt...:D

derBlubb
22.12.2007, 20:51
Könnte das Forum eine Sammelbestellung über das 70-200mm F 2.8 G zu einem Preis von 1.400 € bei Sony in den Niederlanden oder in Deutschland organisieren? Ich denke, dass Sony bei einem Volumen von mindestens 100 Objektiven ins Grübeln kommt...:D

Sammelbestellung heißt in der Regel auch Sammelzahlung... da könnte es schwierig werden. Ansonsten: ich würde auch eins nehmen! :D

wwjdo?
22.12.2007, 20:54
Was glaubt ihr, wie viel Neuanmeldungen wir da plötzlich bekommen würden! :D:roll:

rmaa-ismng
22.12.2007, 22:29
Natürlich könnte das Forum soetwas machen, allein ich glaube nicht das es funktionieren würde.

Könnt Ihr Euch den Aufwand vorstellen bis 100 Leute definitiv zugesagt hätten das Teil über Sammelbestellung zu nehmen und dann dem FOrum gegenüber Vorkasse zu leisten.... - daran würde es scheitern.
Sowas würde Monate in Anspruch nehmen.

Dann die Verteilung der Objektive.. - oh oh...!

Nehmen würde ich aber auch eines.... :lol:

Jens N.
23.12.2007, 00:23
Natürlich könnte das Forum soetwas machen, allein ich glaube nicht das es funktionieren würde.

Sehe ich ähnlich. Ich habe solche Aktionen in größeren Foren als diesem verfolgt, für wesentlich günstigere Objektive als das SSM und deutlich kleinere Stückzahlen (ca. 20) - es wurde viel dazu geschrieben, viele haben ihr Interesse bekundet, draus geworden ist letztendlich nichts. Wenn es wirklich konkret wird, scheitern solche Aktionen meist, darum würde ich darauf eher keine Energie verschwenden.

Ich kenne sogar jemanden, der in Holland studiert (ob er dort ein Konto hat weiß ich nicht, gehe aber davon aus), trotzdem lässt mich die Geschichte rel. kalt. 1500 € muß man auch erstmal haben, dann die Probleme im Garantiefall und wer weiß, vielleicht fallen die Preise hier ja noch in ähnliche Regionen oder der (gerüchteweise) Nachfolger wird besser/ähnlich gut bei günstigerem Preis?

Da Sony und Tamron häufig gemeinsame Sache machen und sich das Tamron 70-200 ständig verzögert, habe ich den Verdacht, daß dieser Nachfolger vielleicht das Tamron 70-200 im Sony-Kostüm sein könnte (natürlich deutlich günstiger als das SSM oder auch mit einer eigenen Ultraschalltechnik von Tamron). Das ist natürlich reine Spekulation.

konzertpix.de
23.12.2007, 03:14
War da nicht ziemlich am Beginn des Freds erwähnt, daß pro Person ein Exemplar mit Cash Back bestellbar ist ? Das würde den Sammelbestellungs-Konstrukt mir nichts, dir nichts einfach wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen lassen...

LG, Rainer

Linsenfreund
07.01.2008, 23:03
Wollte mal unverbindlich anfragen, ob bereits jemand ein SSM in den Niederlanden gekauft hat und in den Genuss des cashback gekommen ist :roll:. Nachdem das Objektiv inzwischen bei nahezu jedem niederländischen Online-Händler ausverkauft ist, scheint die Ressonanz auf die Aktion nicht sooo schlecht gewesen zu sein.
Also, wo seid ihr, ihr SSM + cashback Erwerber?

Conny1
07.01.2008, 23:38
War da nicht ziemlich am Beginn des Freds erwähnt, daß pro Person ein Exemplar mit Cash Back bestellbar ist ? (...)


Das entspricht den Tatsachen, sowohl hinsichtlich des Beginns des Threads, als auch bezüglich der praktischen Umsetzung in den Niederlanden. Ich habe mein SSM dort mit Cashback erworben. Der Kauf eines zweiten SSM, den ich für ein Mitglied dieses Forums vornehmen wollte, war nicht möglich.

jrunge
08.01.2008, 00:38
Ich weiß nicht, ob's schon irgendwo steht: So sieht Sonys neuestes SSM G (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25434&PID=263211#top) aus. :shock:

konzertpix.de
08.01.2008, 00:43
Ich weiß nicht, ob's schon irgendwo steht: So sieht Sonys neuestes SSM G (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25434&PID=263211#top) aus. :shock:

Der erwartete Preis, der in der Diskussion darunter genannt wird: so um die 900 EUR. Oh Mist, das halbe Jahr ab Oktober 2007 wird teuer werden...

LG, Rainer

jrunge
08.01.2008, 00:46
Der erwartete Preis, der in der Diskussion darunter genannt wird: so um die 900 EUR. Oh Mist, das halbe Jahr ab Oktober 2007 wird teuer werden...

LG, Rainer
... Für mich nicht, da behalte ich mein Ofenrohr 75-300. :top:

Conny1
08.01.2008, 00:49
(...)da behalte ich mein Ofenrohr 75-300. :top:

Ich auch, selbst wenn es in den Niederlanden wieder mit Cashback verkauft werden sollte.

[EDIT] by ManniC {07.01.2008 23:51}:
Zitat repariert ;)

Justus
08.01.2008, 00:51
Ich frage mich zugegebenermaßen auch, was an dem neuen SSM so interessant sein soll :oops:. Die "Lichtstärke" entspricht einem Funzelzoom, das man für 50 € bekommt. Die Schärfe muß dann schon bei Offenblende phänomenal sein, und gute alte "Minolta-Farben" (wenn es sie denn gibt) wären dann auch Pflicht.
Aber ehrlich: Ich würde dann doch etwas mehr Schlepperei und ein Sigma 100-300/4 bevorzugen...

Gruß
Justus

jrunge
08.01.2008, 00:57
...Aber ehrlich: Ich würde dann doch etwas mehr Schlepperei und ein Sigma 100-300/4 bevorzugen...

Gruß
Justus
... Das tue ich heute schon; das Minolta 75-300 ist für mich eigentlich mehr Sammlerobjekt(iv). Und ein solches SSM-Objektiv als G zu bezeichnen, wäre KoMi selbst kurz vor'm Abgang nicht eingefallen. :roll:
Ist das vielleicht nur ein Sony-Marketinggag? ;)

konzertpix.de
08.01.2008, 01:16
Lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht sind die optischen Fähigkeiten wirklich so überragend und der AF schnell und treffsicher, daß es seine 900 EUR tatsächlich auch wert ist. Ich werd's auf jeden Fall mal antesten. Schon allein, weil ich in den hohen Telebereich hinein noch nichts habe (das Sigma 70-200/2.8 endet halt schon 100 mm vorher).

LG, Rainer

TorstenG
08.01.2008, 02:12
Ich weiß nicht, ob's schon irgendwo steht: So sieht Sonys neuestes SSM G (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=25434&PID=263211#top) aus. :shock:

Schon mal in der Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=204&cat=6) geschaut? ;)

900,- Euro? Wäre durchaus möglich, ich hoffe auf einen günstigeren Preis, aber befürchte das die 900,- Tacken stimmen dürften! Jedenfalls sollte das Teil auch optisch hochwertig sein, nicht das das "G" verramscht wird!

jrunge
08.01.2008, 11:04
Schon mal in der Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=204&cat=6) geschaut? ;)
Nö, gestern noch nicht. ;)
900,- Euro? Wäre durchaus möglich, ich hoffe auf einen günstigeren Preis, aber befürchte das die 900,- Tacken stimmen dürften! Jedenfalls sollte das Teil auch optisch hochwertig sein, nicht das das "G" verramscht wird!
Mich irritiert nicht unbedingt der angenommene Preis, sondern die für ein "G" ungewöhnliche Anfangsöffnung. Hatte eigentlich auf durchgehend 1:4 gehofft. :cry:

Backbone
08.01.2008, 11:25
Tja, Tatsache ist wohl, dass das Objektiv gegen das Sigma 100-300/4 antreten muss, das ja dann nicht sooo viel teurer aber deutlich lichtstärker wäre. Hoffentlich vergallopiert sich Sony da nicht und beschädigt am Ende das G.

Backbone

whz
08.01.2008, 11:53
Ich frage mich, was das soll. "G" stand bisher für lichtstarke gute Objektive. Das neue Zoom ist jedenfalls einmal NICHT lichtstark, den Rest wird man sehen.

Auch frage ich mich, warum kein Zeiss zB 4/70-200 ala Canon IS L angeboten wird, und das zum Preis von rd. € 1000,-- Sony will offenbar noch immer den unteren Qualitätslevel bedienen und überlässt das höherwertige Feld der übermächtigen Konkurrenz. Wie schon seinerzeit Minolta, die damit "baden" gegangen sind.

Seufz!

LG
Wolfgang

Roland_Deschain
08.01.2008, 12:17
Auch frage ich mich, warum kein Zeiss zB 4/70-200 ala Canon IS L angeboten wird, und das zum Preis von rd. € 1000,-- Sony will offenbar noch immer den unteren Qualitätslevel bedienen und überlässt das höherwertige Feld der übermächtigen Konkurrenz. Wie schon seinerzeit Minolta, die damit "baden" gegangen sind.

Seufz!

LG
Wolfgang

Zeiss 85/1.4
Zeiss 135/1.8
135/2.8 [T4.5] STF
70-200/2.8 G SSM
35/1.4 G
300/2.8 G
24-70 SSM in der Mache

Ich kann da nicht erkennen, dass Sony nur das untere Level bedienen würde. Das einzige, was Sony bisher fehlt, ist eine gute Mittelklasse a la 70-200/4, da gebe ich Dir Recht. Aber sowohl die Einsteigerklasse als auch der Highend-Bereich sind inzwischen einigermaßen gut abgedeckt, jedenfalls für einen Einsteiger im DSLR-Geschäft.

RainerV
08.01.2008, 12:22
.. das ja dann nicht sooo viel teurer aber deutlich lichtstärker wäre.
Naja, am kurzen Ende sind es nicht mal eine halbe Blende am langen eine Blende Unterschied. Und ein wesentlicher Unterschied sind halt doch Größe und Gewicht. Ich möchte gerne mal wissen, wie häufig die Besitzer des Sigma ihr Objektiv zu Hause lassen, weil es ihnen halt zu groß und schwer ist.

Auf diese Weise bedient Sony eben die Kunden, die ein erstklassiges und offenblendtaugliches Objektiv haben wollen, ohne dabei ein extrem schweres Objektiv mitschleppen zu wollen.

Übrigens ist auch die "Zugabe" 75-100mm nicht zu verachten. Das Objektiv wendet sich mit seinem vierfach Zoombereich ja durchaus an Kunden, die nicht allzu oft Objektive wechseln wollen/können. Ein kompaktes, offenblendtaugliches Vierfach-Tele-Zoom in "G"-Qualität hat schon was.

Bisher gibt es das jedenfalls nicht.

Ich frage mich, was das soll. "G" stand bisher für lichtstarke gute Objektive. Das neue Zoom ist jedenfalls einmal NICHT lichtstark, den Rest wird man sehen.

Auch frage ich mich, warum kein Zeiss zB 4/70-200 ala Canon IS L angeboten wird, und das zum Preis von rd. € 1000,-- Sony will offenbar noch immer den unteren Qualitätslevel bedienen und überlässt das höherwertige Feld der übermächtigen Konkurrenz. Wie schon seinerzeit Minolta, die damit "baden" gegangen sind.


Hallo Wolfgang,

Deine Reaktion kann ich überhaupt nicht verstehen. "Unteres Qualitätslevel" ist - sorry für die Ausdrucksweise - völliger Blödsinn. Verwechselst Du da optische Qualität mit Lichtstärke? Wenn Du lichtstarke und hochwertige Objektive im Telebereich willst, findest Du bei Sony nun wirklich ein breites Angebot. Im Bereich von 75-300 findest Du u.a. das 1,4/85, das 1,8/135, das 2,8/300, gebraucht auch noch das 2,8/200, oder als Zoom das SSM. Alles "unteres Qualitätsniveau"?

Abgesehen davon ist das Objektiv über den Bereich von 75-200mm im unteren Bereich weniger als eine halbe Blende, bei 200mm vermutlich mal gerade etwas mehr als eine halbe Blende lichtschwächer als das von Dir so hochgelobte Canon. Und deshalb ist es für Dich "unteres Qualitätsniveau"? Abgesehen mal vom wesentlich größeren Zoombereich, den es bietet.

Rainer

CB450
08.01.2008, 12:24
Zeiss 85/1.4
Zeiss 135/1.8
135/2.8 [T4.5] STF
70-200/2.8 G SSM
35/1.4 G
300/2.8 G
24-70 SSM in der Mache

Ich kann da nicht erkennen, dass Sony nur das untere Level bedienen würde. Das einzige, was Sony bisher fehlt, ist eine gute Mittelklasse a la 70-200/4, da gebe ich Dir Recht. Aber sowohl die Einsteigerklasse als auch der Highend-Bereich sind inzwischen einigermaßen gut abgedeckt, jedenfalls für einen Einsteiger im DSLR-Geschäft.

Das kann ich unterschreiben. Wenn das neue SSM bereits bei Offenblende sehr gute Ergebnisse bringt, dann würde ich es für 900.- € durchaus als gute Mittelklasse sehen.
Ob dann noch G draufstehen darf kann ich nicht beurteilen.

whz
08.01.2008, 12:26
Zeiss 85/1.4
Zeiss 135/1.8
135/2.8 [T4.5] STF
70-200/2.8 G SSM
35/1.4 G
300/2.8 G
24-70 SSM in der Mache

Ich kann da nicht erkennen, dass Sony nur das untere Level bedienen würde. Das einzige, was Sony bisher fehlt, ist eine gute Mittelklasse a la 70-200/4, da gebe ich Dir Recht. Aber sowohl die Einsteigerklasse als auch der Highend-Bereich sind inzwischen einigermaßen gut abgedeckt, jedenfalls für einen Einsteiger im DSLR-Geschäft.

Roland,
kann Deine Meinung nicht ganz teilen. Das 35/1,4 gilt als eher durschnittlich, das 70-200 einfach zu teuer (wer investiert in ein System wie Sony über € 2500 in ein Objektiv), ebenso das 300, das sowieso nur für Sportreporter spannend und finanzierbar ist.

Das 24-70 SSM bleibt abzuwarten, angeblich soll es ein Zeiss sein. Mal sehen, was es kosten wird und wie gut es ist.

Mir gehen Hochleistungsoptiken für den Weitwinkelbereich ab, etwa ein wirklich ordentliches 10-20 o.ä., oder eben Fixbrennweiten wie ein 18er (aber nicht so eine Gurke wie das bestehende 20er) oder ein 1,4/30 DT (Zeiss).

Und da liegt Sony einfach zu sehr im Consumerbereich.

LG
Wolfgang

Somnium
08.01.2008, 12:34
Roland,
, das 70-200 einfach zu teuer (wer investiert in ein System wie Sony über € 2500 in ein Objektiv),

Ich. Wobei es 2200€ waren.

Das Canon 70-200 2.8 L IS kostet 1950€
Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED hellg 1900€
Olympus AF Zuiko 2,0/35-100 ED FT/Olympus/Panasonic 2050€ (wobei natürlich noch Lichtstärker, dafür aber kürzer)

Nenn mich dekadent, aber das tut sich nun alles nicht mehr viel.

Preise Foto Koch Online , Stand 08-01-2008

ChrisA
08.01.2008, 12:39
Das 35/1,4 gilt als eher durschnittlich...
Unsinn.

Chris

ttouch
08.01.2008, 12:39
Ich. Wobei es 2200€ waren.

Das Canon 70-200 2.8 L IS kostet 1950€
Nikon AF-S VR 2,8/70-200 G IF-ED hellg 1900€
Olympus AF Zuiko 2,0/35-100 ED FT/Olympus/Panasonic 2050€ (wobei natürlich noch Lichtstärker, dafür aber kürzer)

Nenn mich dekadent, aber das tut sich nun alles nicht mehr viel.

Preise Foto Koch Online , Stand 08-01-2008

Ich auch, bei mir waren es 2852 CHF also ca 1700 Euro, und ich bereue keinen Franken :cool:

RainerV
08.01.2008, 12:41
Ich. Wobei es 2200€ waren.


Die Straßenpreise in den Niederlanden liegen - wie wir ja nun alle wissen - niedriger als bei uns, es sind da ja wohl etwa 1900 Euro. Innerhalb der EU sollte der Kauf mittlerweile relativ unproblematisch sein. Wer will, kann also bei geringem Risiko, durchaus noch ein wenig den Preis "reduzieren".

Nur den Cashback bekommt man hier nicht, aber das steht ja auf einem anderen Blatt.

Rainer

P.S. daß das 1,4/35 nur Mittelmaß sein soll, wäre mir absolut neu. Ich habe eigentlich immer nur das Allerbeste davon gehört und gelesen. Selbst besitze ich "nur" das 2/35mm ;).

Somnium
08.01.2008, 12:43
Ja, inzwischen hat er Preis nochmal nachgegeben. Ich hab meins allerdings schon ein paar "Tage" länger. Damals waren 2200€ noch ein guter Preis. ;)

jrunge
08.01.2008, 12:50
Das 35/1,4 gilt als eher durschnittlich...
Unsinn.

Chris
Wenn dann alle Objektive so gut sind, die nur als durchschnittlich gelten, habe ich damit keine Probleme. :mrgreen:
Müssten nur noch die Preise entsprechend sinken, eben auf Durchschnitt. ;)

Schnitte
08.01.2008, 13:05
Also für 70-200 SSM-Besitzer :D ist es einfacher, für das Geld die TC 1,4 und / oder 2-fach zu kaufen. Damit habe ich den Brennweitenbereich auch.
Anmsonsten scheint es doch ok zu sein, bzw. erst mal anschauen...

Somnium
08.01.2008, 13:12
Also für 70-200 SSM-Besitzer :D ist es einfacher, für das Geld die TC 1,4 und / oder 2-fach zu kaufen. Damit habe ich den Brennweitenbereich auch.
Anmsonsten scheint es doch ok zu sein, bzw. erst mal anschauen...

Das mach ich allein schon aufgrund des Gewichtes... Mein Tamron 200-400 5.6 bleibt auch immer öfter zuhause und das obwohl ich nur nen MF TC für mein SSM habe...

gal
08.01.2008, 13:13
Naja, am kurzen Ende sind es nicht mal eine halbe Blende am langen eine Blende Unterschied. Und ein wesentlicher Unterschied sind halt doch Größe und Gewicht. Ich möchte gerne mal wissen, wie häufig die Besitzer des Sigma ihr Objektiv zu Hause lassen, weil es ihnen halt zu groß und schwer ist.

Auf diese Weise bedient Sony eben die Kunden, die ein erstklassiges und offenblendtaugliches Objektiv haben wollen, ohne dabei ein extrem schweres Objektiv mitschleppen zu wollen.



Rainer

Ja, hallo, hier! *mitdemfingerschnipp* Ich wills! Sofort! Jetzt!

Das ist für mich genau das Argument, weswegen ich sehnsüchtig auf das Objektiv warte - derzeit kommt bei mir das alte Minolta 70-210/3,5-4,5 nun mal viel öfter mit als das Forumstele - weil es einfach besser in den Fotorucksack passt. Sobald absehbar ist, dass das neue wirklich ein g verdient (also absolut offenblendtauglich ist), steht mein Forumstele im "Biete"...

whz
08.01.2008, 13:31
Deine Reaktion kann ich überhaupt nicht verstehen. "Unteres Qualitätslevel" ist - sorry für die Ausdrucksweise - völliger Blödsinn. Verwechselst Du da optische Qualität mit Lichtstärke? Wenn Du lichtstarke und hochwertige Objektive im Telebereich willst, findest Du bei Sony nun wirklich ein breites Angebot. Im Bereich von 75-300 findest Du u.a. das 1,4/85, das 1,8/135, das 2,8/300, gebraucht auch noch das 2,8/200, oder als Zoom das SSM. Alles "unteres Qualitätsniveau"?

Abgesehen davon ist das Objektiv über den Bereich von 75-200mm im unteren Bereich weniger als eine halbe Blende, bei 200mm vermutlich mal gerade etwas mehr als eine halbe Blende lichtschwächer als das von Dir so hochgelobte Canon. Und deshalb ist es für Dich "unteres Qualitätsniveau"? Abgesehen mal vom wesentlich größeren Zoombereich, den es bietet.

Rainer

Rainer,
mal abgesehen vom Ausdruck "Blödsinn" wundere ich mich etwas. Du dürftest meine Medlung nicht ganz genau gelesen haben ;) Ich verwechsle NICHT optische Qualität mit Lichtstärke. Und wenn Du das Objektivprogramm von Sony genau ansiehst, wirst Du mir Recht geben, dass die meisten Linsen eben nur durchschnittlich sind, nehmen wir mal das 75-300 oder das 18-70 oder das 11-18 oder das neue 16-105, oder eben das 20 und das 35/1,4. Ich gebe aber gerne zu, dass ich mein Wissen nicht aus eigenen Tests beziehe (außer 18-70), sondern von diversen Zeitschriften und Foren.

Dir gebe ich, was die angezogenen Festbrennweiten anlangt, jedenfalls Recht. Das sind sicher sehr gute Linsen, das Planar 85 steht ansich auf meiner Liste, wenn ich bei Sony bleibe.

Und noch was: ich habe das Canon NICHT hochgelobt, mir erscheint dieser Objektivtypus als sehr vernünftig, akzeptable konstante Lichtstärke und guter Zoombereich zu einem vernünftigen Preis.

LG
Wolfgang

whz
08.01.2008, 13:32
Unsinn.

Chris

Hast Du es getestet?

ChrisA
08.01.2008, 13:33
Hast Du es getestet?
Nein, aber Du schreibst, dass es als durchschnittlich "gilt". Das impliziert, dass es sich dabei um einen allgemeinen Konsens handelt, was grober Unfug ist.

Viele Grüße,
Chris

whz
08.01.2008, 13:42
Nein, aber Du schreibst, dass es als durchschnittlich "gilt". Das impliziert, dass es sich dabei um einen allgemeinen Konsens handelt, was grober Unfug ist.

Viele Grüße,
Chris

Nein war so nicht gemeint, sondern dass es bei diversen Tests eben durchschnittlich abgeschnitten hat. Mit "gilt" wollte ich zum Ausdruck bringen, eben nicht selbst die Erfahrung gemacht zu haben. Übrigens: tolle Fotos auf Deiner Webseite.

LG
Wolfgang

Jens N.
08.01.2008, 13:45
Ich kenne das 35mm /1,4 und es ist alles andere als "durchschnittlich". Es wird immer wieder anhand irgendeines MTFs behauptet, es sei weniger (rand)scharf als das (ebenfalls sehr gute) 35mm /2, habe aber das schönere Bokeh. In meinen bisherigen Tests (ich habe derzeit beide) konnte ich jedoch keine bedeutenden Unterschiede bei der Schärfe feststellen, das Bokeh habe ich mir noch nicht so genau angeschaut. Das 35mm /1,4 ist -erwartungsgemäß- ein Sahneteil und ich beziehe mich da "nur" auf die erste Version von Minolta. Keine Ahnung, was du da für Tests gelesen hast...

japro
08.01.2008, 13:50
Naja, gegen ein Zeiss 35/2 ZM Biogon oder Leica 35/1.4 ASPH sieht es vorallem Kontrastmässig sicher alt aus. Gemessen an dem Standard sind aber alle SLR 35er nur Mittelmass ;).

Jens N.
08.01.2008, 13:53
OK, da stellt sich dann aber auch gleich die Frage, was die genannten kosten ;) Wobei das Sony G natürlich auch nicht unbedingt ein Schnäppchen ist, klar.

ChrisA
08.01.2008, 14:26
Übrigens: tolle Fotos auf Deiner Webseite.
Danke...

Viele Grüße,
Chris

RainerV
08.01.2008, 14:46
Naja, gegen ein Zeiss 35/2 ZM Biogon oder Leica 35/1.4 ASPH sieht es vorallem Kontrastmässig sicher alt aus. Gemessen an dem Standard sind aber alle SLR 35er nur Mittelmass ;).

Richtig, aber hoher Kontrast ist insbesondere an einer Digitalen nicht immer nur von Vorteil. Ausgefressene Lichter und zugleich abgesoffene Schatten können die Folge sein. Ein "etwas" zu geringer Kontrast kann hingegen mittels EBV recht einfach korrigiert werden.

Nicht umsonst erfreuen sich im Meßsucherbereich die alten Objektive, die noch dazu eine teils deutlich andere Abbildungscharakteristik haben, durchaus großer Beliebtheit.

Meßbare Kriterien wie Schärfe und Kontrast sind halt glücklicherweise nicht alles.

Rainer

japro
08.01.2008, 14:48
Naja, soviel mehr werden die garnicht kosten, das 35G ist ja wirklich sehr teuer (mal abgesehen von 300SSM die teuerste Festbrennweite im System). Wie jüngere Diskussionen (z.B. die über das 16-80ZA oder 28-70G) gezeigt haben legen verschiedene Leute ja auch stark unterschiedliche Bewertunbsmasstäbe an. Dass ein bekennender Zeissfan wie whz klassische Minoltaobjektive nicht so toll findet, ist da imho nicht weiter verwunderlich. Wo doch Zeiss dafür bekannt ist hochauflösende Objektive mit möglichst hohem Kontrast zu bauen. Leica hält es ähnlich, aber legt den Fokus eher auf die Auflösung, während Minolta mehr auf exakte Farben und schönes Bokeh aus war (sagt man jedenfalls so...). Daher sind Minoltaobjektive zwar sehr konsistent in den Farben aber haben eher mittleren bis niedrigen Kontrast, während Zeisse sehr kontrastig abbilden, die Kanten alle wie eingeritzt aussehen lassen und dafür über die Jahre wild variierende Fargebung haben. So werden frühen Contax Zeissen warme Farben nachgesagt während späte und auch aktuelle ZFs als eiskalt gelten...
Wenn man also den Zeissmasstab "je Kontrast desto Gut" anlegt, sind alle Minolta Objektive mittelmässig (die ganz späten Designs wie die SSMs ausgenommen).

RainerV
08.01.2008, 14:53
OK, da stellt sich dann aber auch gleich die Frage, was die genannten kosten ;) Wobei das Sony G natürlich auch nicht unbedingt ein Schnäppchen ist, klar.

Das Biogon kostet im Zeiss Onlineshop 899 Euro, mit etwas Suchen gehts aber auch noch etwas günstiger, also für eine erstklassige Festbrennweite durchaus noch akzeptabel, zum Leica sag ich jetzt mal lieber nix.

Rainer

jrunge
08.01.2008, 15:02
Ich kenne das 35mm /1,4 und es ist alles andere als "durchschnittlich". Es wird immer wieder anhand irgendeines MTFs behauptet, es sei weniger (rand)scharf als das (ebenfalls sehr gute) 35mm /2, habe aber das schönere Bokeh. In meinen bisherigen Tests (ich habe derzeit beide) konnte ich jedoch keine bedeutenden Unterschiede bei der Schärfe feststellen, das Bokeh habe ich mir noch nicht so genau angeschaut. Das 35mm /1,4 ist -erwartungsgemäß- ein Sahneteil und ich beziehe mich da "nur" auf die erste Version von Minolta. Keine Ahnung, was du da für Tests gelesen hast...
... Vermutlich den immer wieder zitierten von Old.Photodo.com (http://old.photodo.com/prod/lens/detail/MiAF35_14G-384.shtml)?
Da schneidet ja das 2/35 mm (http://old.photodo.com/prod/lens/detail/MiAF35_20-385.shtml) besser ab. ;)

RainerV
08.01.2008, 15:09
Da schneidet ja das 2/35 mm (http://old.photodo.com/prod/lens/detail/MiAF35_20-385.shtml) besser ab. ;)

Wirklich? Bei den Blenden 2 und 8 liegen sie gleichauf, bei 2,8 ist das 1,4er, bei 4 das 2,0er vorn.

Letztendlich ist das doch wohl ein Patt.

Rainer

whz
08.01.2008, 15:33
....Daher sind Minoltaobjektive zwar sehr konsistent in den Farben aber haben eher mittleren bis niedrigen Kontrast, während Zeisse sehr kontrastig abbilden, die Kanten alle wie eingeritzt aussehen lassen und dafür über die Jahre wild variierende Fargebung haben. So werden frühen Contax Zeissen warme Farben nachgesagt während späte und auch aktuelle ZFs als eiskalt gelten...
Wenn man also den Zeissmasstab "je Kontrast desto Gut" anlegt, sind alle Minolta Objektive mittelmässig (die ganz späten Designs wie die SSMs ausgenommen).

Hall Jens,
also ganz ehrlich gesagt kann ich keinen Unterschied zwischen meinen ältesten Zeiss Linsen und meinen jüngsten feststellen. Das ZF Planar 85 ist übrigens das alte Contax Planar, allerdings nicht mehr von Kyocera, sondern von Cosina gefertigt. Vielleicht ergeben sich da unterschiedliche Farbcharakteristika.

Ich kenne die alten Minoltalinsen nicht - außer dem Ofenrohr 70-210 und dem 50/1,7, die ich beide schätze - aber das Bokeh eines Zeissobjektivs ist schon eine KLasse für sich - FB wohlgemerkt. Das allseits hochgelobte Vario Sonnar 80-200 (hatte ich viele Jahre) ist zwar scharf und kontrastreich, aber hat eben nicht die Durchzeichnung der Unschärfen wie das Sonnar 135 + 180, die ich beide noch immer habe und schätze. Es ist einfach die Plastizität der Abbildung, die mich bei Dias so fasziniert.

LG
Wolfgang

jrunge
08.01.2008, 16:35
Wirklich? Bei den Blenden 2 und 8 liegen sie gleichauf, bei 2,8 ist das 1,4er, bei 4 das 2,0er vorn.

Letztendlich ist das doch wohl ein Patt.

Rainer
Rainer,

ich hatte mein Posting nicht ganz so ernst gemeint. :lol:
Da war ein ;).
Aber Photodo-Zahlen sehen doch interessant aus. Zum 2/35 mm kann ich mir außer vom Hören-Sagen gar kein Urteil erlauben, zum 1,4er allerdings.
Und das reicht mir. :top:

Jens N.
08.01.2008, 16:48
Wirklich? Bei den Blenden 2 und 8 liegen sie gleichauf, bei 2,8 ist das 1,4er, bei 4 das 2,0er vorn.

Letztendlich ist das doch wohl ein Patt.

Tja, das würde auch den Ergebnissen meiner bisherigen Vergleichsversuche entsprechen.

barracuda
12.01.2008, 21:03
Auch bei den Sonys scheint es keine Garantie zu geben, nicht doch auch mal ne Möhre zu erwischen. Bei solchen Preisen sollte man aber wohl auf gescheite Endkontrollen bestehen dürfen. Dem ist aber wohl nicht so.
Hier ein leidtragender SSM-Neubesitzer der es in Holland zum Schnäppchenpreis erworben hatte:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=24818

:roll:

Conny1
12.01.2008, 23:19
Auch bei den Sonys scheint es keine Garantie zu geben, nicht doch auch mal ne Möhre zu erwischen. Bei solchen Preisen sollte man aber wohl auf gescheite Endkontrollen bestehen dürfen. Dem ist aber wohl nicht so.
Hier ein leidtragender SSM-Neubesitzer der es in Holland zum Schnäppchenpreis erworben hatte:

http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=24818

:roll:

Er kann sein "Leid" recht gelassen tragen. Fotogrijpink ist mir als seriöses Fachgeschäft bekannt und hat das Objektiv bestimmt längst umgetauscht. Der Kauf bleibt somit günstig. Der dänische Kaufer hätte in seinem Heimatland über 3000,-€ für das SSM bezahlt.

barracuda
14.01.2008, 23:19
Hat jemand eine Ahnung, wie seriös dieser Laden hier ist?

http://www.fotobooms.nl/info.php?id=4343

olli.kr
14.01.2008, 23:53
'zur zeit ausverkauft!'................

mic2908
15.01.2008, 09:56
Hat jemand eine Ahnung, wie seriös dieser Laden hier ist?

http://www.fotobooms.nl/info.php?id=4343

Habe selber da noch nichts bestellt, aber schau mal hier,

http://tweakers.net/shopreview/2145/henk-booms-foto-electronicum.html

Bis auf eine negative Erfahrung mit einem Garantiefall, durchweg positive Beurteilungen.

Problem ist nur, wie bereits angemerkt, das Sony ist fast ueberall, zumindest dort wo der Preis unter 2000 Euro war, ausverkauft :evil:.

Somnium
15.01.2008, 10:10
Problem ist nur, wie bereits angemerkt, das Sony ist fast ueberall, zumindest dort wo der Preis unter 2000 Euro war, ausverkauft :evil:.


Klar. Es gibt sicher genug Sony User die sich dachten "Jetzt oder nie". ;)
Hätt ich keins, ich hätts mir auch gedacht.