PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Md/ma


erwinkfoto
04.12.2007, 13:12
Hi, habt ihr erfahrungen mit MD/MA (AF) Adaptern die erwähnenswert sind? :D

Grüße ;)

Erwin K

PeterHadTrapp
04.12.2007, 13:35
Ja, schlechte.

Das Minolta SR-Bajonett (Minolta MF) unterscheidet sich recht deutlich im Auflagemaß vom Minolta A-Bajonett (Minolta AF).
Das bedeutet in der Praxis, dass eine Adaption nicht rein mechanisch erfolgen kann, sondern auch ein optisches Element (Linse) in den den Adaptern sein muss, damit die Schärfeebene wieder richtig liegt.
Ergo sind diese "Adapter" eigentlich Konverter mit einem Verlängerungsfaktor von ~ 1,2fach. Die Linsen in den Adaptern, die von den Zubehörherstellern (die üblichen Verdächtigen, hama, soligor, rowi etc.) sind von nicht gerade berauschender Qualität, sodass Du Dir ziemlich heftige optische Verschlechterungen einhandelst (CA, Randunschärfe).
Daher ist es in meinen Augen den ganzen Aufwand nicht wert.
Manche User haben auch die Linsenelemente aus den "Adaptern" entfernt, das führt aber dazu, dass sich die Objektive nur noch im Nahbereich fokussieren lassen. Je nach Anwendung kann das ja durchaus ausreichend sein.

Es gibt aber Alternativen. Wenn Du Dich mal im Bereich M42-Objektive umschaust, da gibt es wirklich interessante Linsen zu absoluten Schleuderpreisen und M42-Objektive lassen sich mit Adaptern OHNE Linsen (also rein mechanischen Adaptern) verwenden.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1284/Sony_alpha_mit_135_f_28_M42_MF.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=32332) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1284/Sony_alpha_135_M42_Zwischenringe.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=32333)

Daneben gab es auch noch MD/AF-Adapter von Minolta selbst. Diese besitzen mehrlinsige optische Glieder, haben einen Verlängerungsfaktor von 2fach und heißen ehrlicherweise auch gleich Minolta M/A-Konverter. Die Abbildungsleistung ist ungleich besser, aber die Konverter sind zumindestens in Deutschland recht teuer und werden sehr selten angeboten.

EDIT: Es gibt zwei Versionen
Minolta 2x M/A Konverter S (bis 300mm)
Minolta 2x M/A Konverter L (über 300mm)
Einige Bilder hierzu findest du hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_Lieferumfang_kompl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33377) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_Groessenvergl_L_S_50.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33376) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33375) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33374) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33373) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33372) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_an_D7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33370)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konv_S_rokkor_50_D7d.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33378) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_1zu1_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33380)

Ich hoffe das hilft Dir schonmal ein bisschen weiter.

Conny1
04.12.2007, 13:42
(...)
Daneben gab es auch noch MD/AF-Adapter von Minolta selbst. Diese besitzen mehrlinsige optische Glieder, haben einen Verlängerungsfaktor von 2fach und heißen ehrlicherweise auch gleich Minolta M/A-Konverter. Die Abbildungsleistung ist ungleich besser, aber die Konverter sind zumindestens in Deutschland recht teuer und werden sehr selten angeboten.Einige Bilder hierzu findest du hier:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_Lieferumfang_kompl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33377) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_Groessenvergl_L_S_50.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33376) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33375) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33374) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33373) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_01.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33372) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_L_an_D7.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33370)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konv_S_rokkor_50_D7d.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33378) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/809/2xMA_Konverter_S_1zu1_crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=33380)

Ich hoffe das hilft Dir schonmal ein bisschen weiter.

Hier gibt es 11 auf einen Streich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280149536714&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018

Edit: Da war jemand schnell, jetzt sind es nur noch 10!

erwinkfoto
04.12.2007, 13:55
Danke Peter :D

Naja....ich dachte wohl die manuelle Minoltas wären es wert :D

Den Adapter von Minolta kenne ich...aber wie gut ist die Abbildungsleistung wirklich (bei einem SUPER-KLASSE Objektiv)?


Und bedanke mir bei dir auch Conny :) ...aber die hab ich schon in meine Beobachtungsliste gehabt :):top:

Troztdem danke...

Gibt´s vielleicht einen älteren "Fred":roll::lol: zu diesem Thema:?:

Grüße,

Erwin K.

ManniC
04.12.2007, 14:08
Gibt´s vielleicht einen älteren "Fred":roll::lol: zu diesem Thema:?:

:arrow: CLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php) :cool:

Mein persönliches Fazit zu den Dingern: Nicht so prickelnd, muss ich nicht haben.

4Norbert
04.12.2007, 14:44
Hier gibt es 11 auf einen Streich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280149536714&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018

Edit: Da war jemand schnell, jetzt sind es nur noch 10!

Oder auch hier:

MINOLTA-2x-M-A-CONVERTER-S (http://cgi.ebay.de/MINOLTA-2x-M-A-CONVERTER-S-MD-MAXXUM-7000-5000-USED_W0QQitemZ280178678299QQihZ018QQcategoryZ3342Q QrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem)

Ich hatte vor einiger Zeit bei dem "Ausverkauf" eines amerikanischen Händlers für 35 Euro zugeschlagen. Der Converter ist wirklich empfehlenswert. Die Qualität liegt deutlich über den ROWI / HAMA Adaptern.

PeterHadTrapp
04.12.2007, 14:46
Norbert, weißt Du es noch aus dem Kopf - war der kurze (also 2x M/A Konverter S) für Brennweiten bis 200mm ?

gruß
Peter

4Norbert
04.12.2007, 15:00
Es gibt zwei Ausführungen:

2X M/A Converter L und 2X M/A Converter S


2X M/A Converter L für Objektive ab 300mm
2X M/A Converter S für Objektive bis 300mm

PeterHadTrapp
04.12.2007, 15:01
300 mm waren es, OK. Das ist insofern wichtig, weil dann ja der kurze (also Version "S") praktisch immer reichen würde. Ich habe es noch in meinen langen Beitrag ergänzt.

Danke Dir
PETER

erwinkfoto
04.12.2007, 15:03
Ja...so weit ich weiss ist der "S" für kleinere Brennweiten und der "L" für "large" Brennweiten :D:lol: ....ich glaube der "S" würde mir höchstens was nutzen im Bereich der Makrofotografie, denn gute "normal"AF Objektive sind auch nicht SOOOOOO teuer...

Aber meine Interesse besteht zum größten Teil aus "längere Brennweiten" bzw. 1000mmetriger Russentonnen :shock::D:D

PS: Danke für die Hilfe, ihr könnt aber ruhig weiterschreiben, mal sehen was so rauskommt :top:

Erwin K.

4Norbert
04.12.2007, 15:07
Empfohlene Kombinationen (http://img504.imageshack.us/img504/7459/converterlensui7.jpg)

frame
04.12.2007, 21:39
Hier gibt es 11 auf einen Streich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280149536714&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018


179 Steine:mad::mad::mad: ah, ok, den Händler kenne ich, der scheint auch was von den Pilzen zu rauchen die black immer den Sonyleuten zuschreibt.
Für 30€ hätte ich drüber nachgedacht das mal zum Spielen zu probieren.
ciao
Frank

Conny1
05.12.2007, 00:24
179 Steine:mad::mad::mad: ah, ok, den Händler kenne ich, der scheint auch was von den Pilzen zu rauchen die black immer den Sonyleuten zuschreibt.
Für 30€ hätte ich drüber nachgedacht das mal zum Spielen zu probieren.
ciao
Frank

Es war nur ein Hinweis von mir, da es die Dinger angeblich (s.o.) selten in Deutschland zu kaufen gibt, keine Empfehlung.

Jens N.
05.12.2007, 00:42
179 Steine:mad::mad::mad: ah, ok, den Händler kenne ich, der scheint auch was von den Pilzen zu rauchen die black immer den Sonyleuten zuschreibt.
Für 30€ hätte ich drüber nachgedacht das mal zum Spielen zu probieren.


Diese Adapter/Konverter werden tatsächlich zu (vielleicht nicht ganz so) hohen Preisen gehandelt - die Pilze rauchen also eher die Leute, die das Geld dafür zu zahlen bereit sind (wobei ich mir da eigentlich kein Urteil erlauben will - wer sowas kauft, der wird schon wissen, warum es ihm so viel wert ist). Um sowas für 30 € zu finden, muß man schon Glück haben, denn grundsätzlich finden sich diese Dinger tatsächlich eher selten. 10 davon auf einmal und neu anzubieten ist schon sehr ungewöhnlich.

erwinkfoto
05.12.2007, 00:47
Naja...die Teile für 30€ sind Qualitätsmäßig erschreckend... deswegen versucht man die Minolta Teile zu bekommen

S-Modell = Kurze Brennweiten (bis 300mm), wie oben von Peter, glaube ich:D, erwähnt
und L = längere (ab 300mm)

EDIT: Ja, Peter und Norbert waren´s:top:

Ich frage mich ob es mehr von solchen schlemmerteile in den Lagern gibt...so verschollene Teile die uns (aber nicht alle von uns) interessieren...

Grüße und schönen Abend noch,

Erwin K.

PS: Ich glaube, die M42-Alternative ist günstiger und vorteilhafter....meint ihr nicht?

RainerV
05.12.2007, 00:51
Hmm. Soviel ich weiß, sind das aber absolut hochwertige Konverter. Also wohl durchaus diesen Preis wert. Wer also alte MF-Objektive hat, wieso nicht? Oder etwa auch MF-Objektive dazu kaufen, die sind doch spottbillig.

Im Gegensatz zu diesen 1,2-fach-Billig-Konvertern, die absolut mies sind, und die in der Bucht - sofern ich mich da recht entsinne - teilweise für deutlich über 100 Euro den Besitzer wechseln.

Rainer

4Norbert
05.12.2007, 01:54
Die 2X M/A Converter wurden zum Beginn der Minolta AF-Ära eingeführt und sollten u.a. den Besitzern von MF-Objektiven den Einstieg in die AF-Welt erleichtern. Der damalige EVP lag bei fast 700 DM. Das ist einer der Gründe, weßhalb die Converter in überschaubaren Stückzahlen verkauft wurden. An den optischen Eigenschaften lag es nicht, denn die 2X M/A Converter sind vom optischen Aufbau identisch mit den hervorragenden 2x Telekonvertern 300-S und 300-L. (http://img455.imageshack.us/img455/9796/page18nd8.jpg)

frame
05.12.2007, 09:54
Wer also alte MF-Objektive hat, wieso nicht? Oder etwa auch MF-Objektive dazu kaufen, die sind doch spottbillig.

Im Gegensatz zu diesen 1,2-fach-Billig-Konvertern, die absolut mies sind, und die in der Bucht - sofern ich mich da recht entsinne - teilweise für deutlich über 100 Euro den Besitzer wechseln.

Ich wollte ja auch nicht sagen dass ich 30€ für den korrekten Marktpreis halte - sondern dass ich nicht mehr als 30€ investieren würde um meine paar krötigen MF-Objektive zu probieren.
Egal wie gut der Telekonverter ist, Tk im unteren Brennweitenbereich ist doch eher nicht so toll - das eher sicher nur Sinn wenn man Spitzen-Objektive hat und die sind immer noch nicht billig.
ciao
Frank

PeterHadTrapp
05.12.2007, 10:00
zumal man auch bedenken muss, wo man dann landet. Z.B. wird ein fünfziger dann ein hunderter (bei entsprechendem Verlust der Lichtstärke von 2 Blenden) und der Crop kommt dann auch nochmal drauf.

Man hätte also statt eines 1,7/50 ein 2,8/150 resultierend, dann muss man noch wenigstens eine ganze Blende schließen.... Ob das den ganzen Aufwand wert ist ? Da müssen es schon wirklich Spitzenoptiken sein. Der Crop-Sucher der APS-C-DSLR wird davon aber nicht besser zum manuellen scharfstellen geeignet.

:zuck:

Peter

RainerV
05.12.2007, 10:29
EDIT von Peter: entschuldige Rainer, ich haben den falschen Knopf erwischt und "geändert" statt zu zitieren. Ich bin sehr erkältet und gehöre eigentlich ins Bett, geht aber nicht - tut mir leid dass ich Dein Posting überschrieben habe.

ich glaube so sah Dein Beitrag in etwa aus:



Man hätte also statt eines 1,7/50 ein 2,8/150 resultierend,

:?:

Rainer

PeterHadTrapp
05.12.2007, 10:43
Ich meine das so:

50mm x 2 = 100mm x 1,5 (Crop) = 150 mm resultierende
Offenblende 1,7 ergibt (wenn ich von ganzen Werten ausgehe also 1,4) bei zwei Blenden Verlust 2,8. Gehe ich von 2,0 aus lande ich sogar bei Offenblende 4,0

wäre also bei gutwilliger Rechnung: 2,8/150 nach Crop
und bei böswilliger Rechnung 4/150 nach Crop

jeweils offen. Dann sollte man sicher noch 1 ganze Blende zumachen und dann sieht das noch schlechter aus. Ob das den ganzen Aufwand bei dann rein manueller Fokussierung wert ist ?

Wenn ich einen Denkfehler habe - klär mich auf Rainer.

PETER

RainerV
05.12.2007, 10:55
wäre also bei gutwilliger Rechnung: 2,8/150 nach Crop
und bei böswilliger Rechnung 4/150 nach Crop


Und bei richtiger Rechnung macht es 3,4/100.

So wie Du es angibst könnte man überdies davon ausgehen, daß es sich um einen Dreifach-Konverter handelt.

Rainer

RainerV
05.12.2007, 11:00
Peter, kein Problem, der Zurück-Button meines Browser liefert noch diesen "Teilbeitrag":


Egal wie gut der Telekonverter ist, Tk im unteren Brennweitenbereich ist doch eher nicht so toll - das eher sicher nur Sinn wenn man Spitzen-Objektive hat und die sind immer noch nicht billig.
ciao
Frank

Klar es ist ein Telekonverter, aber eben ein hochwertiger. Da könnte das schon eine interessante Alternative zu den Minolta-Tele-AFs sein. So ganz billig sind die ja nicht.

Das für sein Bokeh hochgelobte 1,2/58 wird zum 2,4/116, das 1,7/85 zum 3,4/170, das 2/135 zum 4/270. Oder ein Makro dran. Da verdoppelt sich der Abbildungsmaßstab, man blendet eh meistens ab und die größere Brennweite ist auch nicht zu verachten. Ein Minolta-AF 4/200 Makro kostet ja nicht schlecht.

Ich finde, das sind keine uninteressanten Objektive.

Ach ja, mit dem AF hat man bestimmt auch keine Probleme.;)

Rainer

fwg
18.12.2007, 19:59
Das für sein Bokeh hochgelobte 1,2/58 wird zum 2,4/116, das 1,7/85 zum 3,4/170, das 2/135 zum 4/270. Oder ein Makro dran. Da verdoppelt sich der Abbildungsmaßstab, man blendet eh meistens ab und die größere Brennweite ist auch nicht zu verachten. Ein Minolta-AF 4/200 Makro kostet ja nicht schlecht.

Ich finde, das sind keine uninteressanten Objektive.


Mit allen von mir ausprobierten AFMF-Konvertern einschliesslich den Minoltas harmonieren ausgerechnet die Bokehkoenige 85/1,7 und 58/1,2 in ihrem Metier nicht besonders.
Das 85/1,7 muss man auf 5,6 abblenden.
Das 58/1,2 nur auf 4.
Sonst hat man bei allen Kombinationen je nach Lichteinfall extreme Ueberstrahlungen die einem den Spass an den Linsen nehmen.
Bei direkter Adaption der Linsen durch Bajonettausch habe ich solche Beeintraechtigungen nicht festgestellt.