PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300 SSM im neuen Katalog


Freddy
03.12.2007, 22:36
Hallo zusammen,

war heute Morgen bei Foto Koch und habe ein tolles :top: :a:700 Prospekt mit gebracht (hier wurde doch gemunkelt Sony hätte dafür kein Geld) unter anderem bei den Neuheiten ist da das 70-300 F4,5-5,6G SSM (SAL70300) abgebildet.
Die hatten alle feinen Sachen da...:D oh das arme Konto...:roll:
Liefertermin Frühjahr 2008.
Amtlicher gehts wohl nicht... :top:

Ich hoffe das Christkind liest jetzt meinen Wunschzettel...

wwjdo?
03.12.2007, 23:11
Stand da auch was von UVP! :roll::lol:

Ackbar
03.12.2007, 23:15
Waren auch andere Neuheiten in dem Katalog? Z.B. Neuigkeiten zum 24-70/2,8 SSM? Zeiss? G? ?

Freddy
03.12.2007, 23:30
Der Sony-Stand ist ca. 14 Tage vor Ort und am Stand werden nur Listen-Preise abgegeben. Für das 70-300 SSM lag noch kein Preis vor. Ich hatte viele alte Scherben von mir mit, die haben alle an der :a:700 super gelaufen, sogar das Sigma 18-125 war erträglich und hat die Schärfe gefunden.
Bei meinem Tokina (2,8-28-70 an der D7D) hatte ich Blitzprobleme, immer zu hell alles drüber, mit der :a:700 war es richtig belichtet...:top:
Sehrgut hat mir das Zeiss 16-80 gefallen, aaaaahh, schnell, leise... und schön teuer :D
FotoKoch hatte die Ankündigung nur für die :a:100 und nichts von der :a:700 geschrieben, habe heute Morgen extra Angerufen ob auf dem Sony-Stand auch die neue :a:700 zu sehen währe, ja... sehr komisch nur die :a:100 zu bewerben. :roll:

Freddy
03.12.2007, 23:35
Waren auch andere Neuheiten in dem Katalog? Z.B. Neuigkeiten zum 24-70/2,8 SSM? Zeiss? G? ?

nein leider nicht...
nur DT16-105 + DT18-250 + Carl Zeiss Filter (MC-Schutzfilter gegen Streulicht) + 70-300 G SSM + DT 55-200 + ND-Filter + Zirkular-Polfilter... :D

Somnium
03.12.2007, 23:44
70-300 G SSM

Wenn sich hier die unsitte einbürgert das G Gelb oder Orange oder Goldfarben zu machen, genau wie die Canon Knalltüten ihr L rotfärben, dann erkläre ich offiziell die Zeit mit Farbmonitoren für mich für beendet und ich kram den alten c64 monochrom Monitor wieder raus zum Forensurfen. :D

Prospekt hol ich mir aber auch mal....

Freddy
03.12.2007, 23:53
Wenn sich hier die unsitte einbürgert das G Gelb oder Orange oder Goldfarben zu machen, genau wie die Canon Knalltüten ihr L rotfärben, dann erkläre ich offiziell die Zeit mit Farbmonitoren für mich für beendet und ich kram den alten c64 monochrom Monitor wieder raus zum Forensurfen. :D

Prospekt hol ich mir aber auch mal....

du bei mir geht das nicht, ich hatte meine C64 mit einem normalen Farbfernseher angeschlossen... :D :lol: :D

Somnium
03.12.2007, 23:57
Proll. :P

Ich hatte nen Monochro 13" (?) Monitor, erst nen grünen, später nen gelben. Und um wenigstens ein bisschen was zu hören stand ein alter Kassettenrekorder daneben. (Nein, nicht das Datasetten Tapedeck. Ok, das auch... :roll: )


Aber da der c64 kein :a:-Bajonett hatte sind wir besser still.. :D

TorstenG
04.12.2007, 01:16
Schade, der Preis wäre interessant gewesen ...

Das es kommt ist klar, steht nicht nur schon einige Zeit in unserer Objektiv-Datenbank (aber noch nicht komplett erfasst) sondern wurde schon in der Objektiv-Programm-Beilage meiner A700 erwähnt!

Jens N.
04.12.2007, 01:36
Mich würden ja mal ein paar technische Daten (Filtergewinde, Größe, Gewicht) oder ein Bild interessieren - wie wäre es mit einem Scan/Foto, ich meine falls das für's Forum i.O. wäre?

TorstenG
04.12.2007, 13:10
Mich würden ja mal ein paar technische Daten (Filtergewinde, Größe, Gewicht) oder ein Bild interessieren - wie wäre es mit einem Scan/Foto, ich meine falls das für's Forum i.O. wäre?

Jens, schon da geschaut? Objektiv-Datenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=204&cat=6) (Zumindest was das Foto angeht, auf den Rest warte ich selber!)

-TM-
04.12.2007, 19:05
Warum ist denn der Brennweitenring vorne!?
Ob das so ergonomisch ist?

barracuda
05.12.2007, 20:09
Was meint ihr, was das Ding dann mal ungefähr kosten könnte :?:
http://s2.directupload.net/images/071205/hcc9tfqt.jpg (http://www.directupload.net)

wwjdo?
05.12.2007, 20:12
Was meint ihr, was das Ding dann mal ungefähr kosten könnte :?:
http://s2.directupload.net/images/071205/hcc9tfqt.jpg (http://www.directupload.net)

Ich befürchte eine UVP im 4-stelligen Bereich! :shock:

-TM-
05.12.2007, 20:16
Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?

barracuda
05.12.2007, 20:23
Ich befürchte eine UVP im 4-stelligen Bereich! :shock:
Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?
Und bei unsren cannabinoiden Dumping-Nachbarn :?:

:D

CB450
05.12.2007, 20:28
Bei der Licht-"stärke"??
Da kann lange SSM drin sein oder G draufstehen. Ohne eine durchgehende 4,0 (wenigstens 4,0-4,5) darf es eigentlich nicht 4stellig werden. :?

Das wird Sony wenig kümmern:roll:
Das Canon 70-300 IS USM kostet bei Amazon 498.-€. Ich weiß nicht warum das Sony deutlich mehr kosten sollte. Nur weil Sony draufsteht?

Somnium
05.12.2007, 20:29
UVP technisch würde ich mit 799€ oder 899€ rechnen.... Canon Straßenpreis + UVP Aufschlag + Sony Aufschlag. :D

RainerV
05.12.2007, 20:32
Ich weiß nicht warum das Sony deutlich mehr kosten sollte. Nur weil Sony draufsteht?

Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer

jrunge
05.12.2007, 20:44
Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer
Steht das G eigentlich für Ganz schön teuer? :lol:
Mir fehlt leider die Vorstellungskraft, aber zumindest glaube ich nicht, dass zu guten alten Zeiten ein solches Zoom auf dem Karton ein goldenes G und am Tubus den goldenen Ring erhalten hätte.
Aber lasssen wir uns einfach mal überraschen. :D

Ackbar
05.12.2007, 20:51
Wenn es unter 1000€ bleibt und die optische Qualität wirklich das G verdient ist es auf jeden Fall interessant! Denn dann hätte man neben dem Sigma 100-300/4 eine möglichkeit die 300mm in guter Qualität abzudecken ohne das 300/2,8 kaufen zu müssen ;) Ich glaube zwar nicht, dass es optisch eine Gafahr für unseren 7000€ Knaller darstellt, aber viellicht eine Alternative für Leute die die Lichtstärke nicht unbedingt brauchen und das Geld nicht haben.

CB450
05.12.2007, 20:58
Vielleicht weil es ein "G"-Objektiv ist und qualitativ entsprechend hochwertig ist?

Rainer

Aber nur vielleicht.;)
Das würde aber wiederum bedeuten dass Sony das Mittelpreissegment nicht mit SSM versorgen möchte. Das hätte ich mir eigentlich erhofft.
Na gut, wir werden sehen was es kostet und wie die optische Qualität ist.

RainerV
05.12.2007, 21:03
Mir fehlt leider die Vorstellungskraft, aber zumindest glaube ich nicht, dass zu guten alten Zeiten ein solches Zoom auf dem Karton ein goldenes G und am Tubus den goldenen Ring erhalten hätte.


Woher weißt Du das? Zu Minolta-Zeiten waren die Gs meistens sehr lichtstark, aber Lichtstärke muß ja nicht unbedingt mit Qualität einhergehen, wie auch ein lichtschwächeres Objektiv hohe Qualität bieten kann. Gibt es irgendeinen Hinweis, daß das Objektiv nicht "G"-würdig ist?

Sony hat doch aktuell ein 4,5-5,6/75-300 im Programm. Also was sollte ein neues Objektiv, wenn es nicht qualitativ in einer anderen Liga spielt? Und was ist falsch dran? Welche qualitativ hochwertige Alternative gibt es denn in diesem Bereich?

Wer Lichtstärke will, kann ja das SSM nehmen und noch den 1,4-fach Konverter dazu. Kostet halt und ist groß und schwer. Das 70-300 G könnte die lichtschwächere, kleinere, billigere, aber dennoch gute Alternative sein.

Das Sigma 100-300, das man sowieso nie kaufen kann, und außerdem ein Riesenmonstrum ist?

Irgendwie komisch. Alle fordern, daß Sony - genau wie Canon mit den 4/70-200 - auch hochwertige, aber auch mal lichtschwächere und dafür kleinere und billigere Objektive bringt, und wenn sie es denn tun, ist es auch nicht recht. Hmmm.

Rainer

RainerV
05.12.2007, 21:09
Aber nur vielleicht.;)


Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?

Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.

Rainer

jrunge
05.12.2007, 21:10
Woher weißt Du das? Zu Minolta-Zeiten ...
Rainer
Hallo Rainer,

wo habe ich etwas von wissen zu diesem Objektiv geschrieben? :shock:
Da steht etwas von Vorstellungskraft und glauben, oder ist mein Monitor falsch kalibriert? :lol:
Und ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass es nicht besser sein könne als das bisherige 75-300. :D

RainerV
05.12.2007, 21:14
Sorry, Jürgen, dann formuliere ich es um.

Wieso glaubst Du es denn nicht? Mein Eindruck war angesichts dieser Formulierung, daß Du Sony unterstellst ein Nicht-"G"-würdiges Objektiv mit dem "G" zu versehen. Wieso dieser Glaube?

Rainer

jrunge
05.12.2007, 21:21
Sorry, Jürgen, dann formuliere ich es um.

Wieso glaubst Du es denn nicht? Mein Eindruck war angesichts dieser Formulierung, daß Du Sony unterstellst ein Nicht-"G"-würdiges Objektiv mit dem "G" zu versehen. Wieso dieser Glaube?

Rainer
Die Antwort hast Du schon selbst geschrieben, als Du Minoltas G-Linie hinsichtlich der Lichstärke beschrieben hast. Und Sony werde ich gar nichts unterstellen. :cool:
Natürlich kann auch ein 4,5-5,6/70-300 hervorragend sein, aber mein Gefühl sagt mir einfach, dass hier wegen SSM auch gleich noch ein G mit vergeben wird. Das macht sich ja nicht schlecht, vor allem bei der Preisgestaltung?
Aber das sind alles Vermutungen meinerseits, die durch nichts bewiesen sind.
Und bei Minolta gab es durchaus Linsen, die kein G trugen und trotzdem in der oberen Liga gut mitspielten.

RainerV
05.12.2007, 21:39
Naja, ich hoffe mal, daß Dein Gefühl Dich trügt.

Ich finde es in Ordnung, wenn ein erstklassiges Objektiv das "G" verpaßt bekommt. Egal wie lichtstark das Objektiv ist. Ich behaupte mal, daß viele Anwender das auch "fordern".

Bei anderen Marken kauft man sich ein Objektiv ja auch, damit man in der Statuszeile ein L schreiben kann. ;)

Ich könnte auch gerne auf das "G" verzichten, aber das wird wohl bei hochwertigen Objektiven nicht mehr passieren.

Aber ein "G" muß in meinen Augen tatsächlich auch absolut hochwertig sein. Sonst hätte ich damit auch mein Problem. Die Logik, "wenn SSM, dann G, auch für mittlere Qualität" sehe ich nicht. Das gefiele mir gar nicht.

Rainer

baerlichkeit
05.12.2007, 21:43
Habe ich nicht irgendwo ein Foto von dem Teil neben dem SSM gesehen? Da sah das alles andere als "klein und wackelig" aus... ich bin jedenfalls gespannt auf die Linse...

Grüße

Freddy
05.12.2007, 21:58
und SSM kann auch kein Grund für teuer sein, denn wenn man sich die Linsen von der Nikon D40 ansieht auch alles SSM oder wie es nun mal bei Nikon heißt, kosten die ab ca. 200 Euro. :D

nooob
05.12.2007, 22:02
Also ich muss sagen, die neuen Sonylinsen sehen vom Design her doch toll aus:top:

Metzchen
05.12.2007, 22:10
Was wird das wohl für ein Filtergewinde sein? Ich bin sehr gespannt auf das Ding... :D

-TM-
05.12.2007, 22:46
Die 5,6 am langen Ende sind mir schon ein bischen eng. Wie gesagt, wenigstens 4,5 hätte ich mir da gewünscht. Andererseits - vielleicht ist es ja voll offenblendtauglich. Dann wär's doch OK.
*spekulier*

wwjdo?
05.12.2007, 22:56
Die 5,6 am langen Ende sind mir schon ein bischen eng. Wie gesagt, wenigstens 4,5 hätte ich mir da gewünscht. Andererseits - vielleicht ist es ja voll offenblendtauglich. Dann wär's doch OK.
*spekulier*

Falls dem so ist, wäre es wirklich eine gute Alternative zu den 2.8 Zoom Varianten mit Konverter, die für optimale Ergebnisse allesamt abgeblendet werden wollen...

CB450
05.12.2007, 23:05
Wenn G drauf steht, dann sollte auch G drin sein. Sonst wäre es in der Tat eine Mogelpackung. Aber bisher gibts ja keine Sony-G-Eigenentwicklung. Wieso sollte Sony das G entwerten?
Aber sie werden dafür schon richtig Geld haben wollen.
Rainer

Mein "vielleicht" bezog sich darauf dass wir hier noch über ungelegte Eier gackern:)
Wenn ich mir deinen Linsenpark so ansehe sind wir weit voneinander entfernt. Bei dir passt ein G-Objektiv in erstklassiger Qualität sicher dazu. Ich würde mir halt dass Pendant zum von mir erwähnten Canon wünschen, oder auch das von dir angesprochene 70-200/4 USM IS mit Sony drauf für 1.000.- € (mit 120.- Cashback:mrgreen:)
Seit ich das Canon an einer 30D für einen Tag testen durfte, bin ich einfach versaut was USM/SSM betrifft:roll:
Die packen sogar noch einen Antiwackeldackel in das Objektiv und schaffen es bezahlbar zu machen.
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).

RainerV
05.12.2007, 23:19
Bei Sony gilt leider SSM = G = teuer (und gut, was ich auch hoffe).

Stimmt.

SSM gibts ja bisher nur in zwei sehr teuren Objektiven. Ich denke aber, daß das das Erbe von Minolta ist, die SSM einfach verschlafen haben.

Hier wird Sony sicherlich einiges bringen müssen. Allerdings dürfte es unrealistisch sein, das in kürzester Zeit zu erwarten.

Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.

Rainer

Ackbar
05.12.2007, 23:27
Ich hoffe vor allem, dass es leichter und kleiner als das 70-200 SSM wird, dann wäre es eine Möglichkeit für Urlaube oder so wenn ich das große nicht mitnehmen will.

CB450
05.12.2007, 23:31
Ich bin ja auch gespannt wie teuer das 70-300 SSM sein wird und hüte mich da einen Tip abzugeben. Sollte es aber unter 1000 Euro liegen, dann läge es auf dem Preisniveau des vor dir zitierten Canon 4/70-200. Bei größerem Brennweitenbereich, dafür geringerer Lichtstärke (aber bei 200mm wäre es ja wohl auch noch lichtstärker als 5,6) aber hoffentlich erstklassiger Qualität. Wenn die Lichtstärke im Bereich 70-200 zwischen 4,5 und vielleicht 5 läge, dann wäre es doch durchaus eine erwägenswerte Alternative zu einem Sony 4/70-200 SSM.
Rainer

Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.

RainerV
05.12.2007, 23:41
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.

UVP technisch würde ich mit 799€ oder 899€ rechnen.... Canon Straßenpreis + UVP Aufschlag + Sony Aufschlag. :D

Ich wars nicht. Nein, ich habe in der Tat keine Ahnung, wieviel Sony verlangen wird.

Da können wir nur abwarten.

Ich besitze ja das 4,5-5,6/100-300 APO (D). So ein kleines Telezoom ist schon was Feines, wenn man die Lichtstärke nicht braucht, dafür aber ein richtig kleines Objektiv bekommt.

Vielleicht wird das 70-300 SSM G ein absoluter Hammer. Hoffen wirs.

Rainer

Stoney
06.12.2007, 09:45
Da hast du recht. Gut bei Offenblende und ein Preis um die 1.000.-, dann wäre es eine echte Alternative und dem Canon 70-300 USM auch qualitativ überlegen.
Nur ich wage es halt nicht zu glauben. Aber es bleibt spannend.
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70300_456is/index.htm

modena
06.12.2007, 10:39
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70300_456is/index.htm

Kann ich unterschreiben die Verarbeitung ist zwar höchstens gut bei dem Teil und auch die Frontlinse dreht beim fokussieren mit, der Fokusmotor ist ebenfalls nur ein Micro USM (allerdings ein wirklich schneller) aber rein optisch ist es ein klasse Glas zu einem wirklich guten Preis.

Ich hoffe Sony hält den Preis im Rahmen, bei der Optik hab ich keine Angst dass sie was anständiges hinbekommen.

MFG

CB450
06.12.2007, 10:47
Also das Canon 70-300 scheint ja auch ein sehr gutes und voll offenblendtaugliches Objektiv zu sein: http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70300_456is/index.htm

Aber das passt nicht an meine Kamera:D
Nein im Ernst, Sony hat sicher noch Nachholbedarf beim Objektivprogramm. Das das zeit kostet ist schon klar. Allerdings wäre es auch mal wichtig ein Zeichen in Richtung mittleres Preissegment zu setzen. Damit meine ich ein SSM unter 1.000.- €.
Aber jetzt warten wir mal ab.

modena
06.12.2007, 11:03
Über 1000€ wär für ein lichtschwaches 70-300mm Zoom,
auch wenn G drauf steht ,schon deutlich überteuert.

Und auch für knapp unter 1000€ zähl ich so ein Objektiv bestimmt
nicht zu den Mittelklasse-Objektiven.
Und als G schon mal gar nicht.

LG

dbhh
06.12.2007, 11:44
(...) Irgendwie komisch. Alle fordern, daß Sony - genau wie Canon mit den 4/70-200 - auch hochwertige, aber auch mal lichtschwächere und dafür kleinere und billigere Objektive bringt, und wenn sie es denn tun, ist es auch nicht recht. Hmmm.
Rainer
Stimmt. Ich bin froh das große Ofenrohr zu haben. In sofern wäre ein Umstig auf das SAL70300 naheliegend ... wenn Preis/Leistung im Einkang sind. Und es wäre ein SONY-Signal in Richtung NotOnly-HighEnd-SSM.
Gruß

dbhh
06.12.2007, 11:52
Hallo zusammen,

war heute Morgen bei Foto Koch und habe ein tolles :top: :a:700 Prospekt mit gebracht (hier wurde doch gemunkelt Sony hätte dafür kein Geld) unter anderem bei den Neuheiten ist da das 70-300 F4,5-5,6G SSM (SAL70300) abgebildet. (...)
Schade, das Prospekt hätt' ich auch gern. Leider hab ich's im Handel noch nicht gefunden. Und www.sony.de eMAIL wird sicher wieder mit Textbausteinen antworten "Prospektdownload unter ...". Oder sie gehen gar nicht auf die Frage ein, schreiben sie wissen nicht wovon man spricht, man möge doch für 12 ct/min anrufen.
Gruß

kearny
06.12.2007, 12:09
Also, dass ich das vergleichbare Canon Objektiv - mit höherer Anfangslichtstärke, USM und optisch stabilisiert, was bei 300 mm Brennweite unbestreitbare Vorteile gegenüber dem kameraintegriertem Stabilisierungssystem bietet - sofort bei Amazon für 489 Euro kaufen kann, um am nächsten Tag in Händen halte, macht mich schon nachdenklich und war mir bisher gar nicht bewusst. Zum Glück schauen einige hier auch mal über den Tellerrand.

Wenn ich hier lese, dass einige schon zufrieden sind, wenn der Preis nicht 4-stellig wird, weil ja ein G drauf steht - dann muss es ja hochwertig sein, frage ich mich, bin ich im elitären Alpha-System noch richtig aufgehoben. Diejenigen scheuen sich gar, die G-Perle mit dem Canon-Pedant zu vergleichen und verweisen auf das höherpreisige 4/70-200. Die Logik erschließt sich mir nicht.

Aber vielleicht gibt es ja eine Sony-Cashback-Aktion in einem nicht allzuweit entfernten Nachbarland, damit ich auch mal an ein bezahlbares Telezoom mit SSM komme. Der Sog der dunklen Seite wird stärker...

rmaa-ismng
06.12.2007, 19:40
Wenn es denn erstmal kommt wird man am Preis sehen ob das Objektiv interessant ist. Wenn das Teil nicht sehr günstig ist, dann ist es uninteressant.
Lichtstark ist es nicht. Also muss es günstig sein! Qualität denke ich sollte es sowieso haben, sonst brauchen sie es nicht zu bauen.
Die ollen Panzerteile (Ofenrohr groß) gibbet ja auch noch. Und das ist gut!

jrunge
06.12.2007, 20:57
Schade, das Prospekt hätt' ich auch gern. Leider hab ich's im Handel noch nicht gefunden. Und www.sony.de eMAIL wird sicher wieder mit Textbausteinen antworten "Prospektdownload unter ...". Oder sie gehen gar nicht auf die Frage ein, schreiben sie wissen nicht wovon man spricht, man möge doch für 12 ct/min anrufen.
Gruß
Verzichte auf die Mail an Sony und versuch's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=569264&postcount=1) einfach mal. :top:

jrunge
06.12.2007, 21:06
Gelöscht, da falsch! :D

Heinz
09.12.2007, 21:05
Proll. :P

Ich hatte nen Monochro 13" (?) Monitor, erst nen grünen, später nen gelben. Und um wenigstens ein bisschen was zu hören stand ein alter Kassettenrekorder daneben. (Nein, nicht das Datasetten Tapedeck. Ok, das auch... :roll: )


Aber da der c64 kein :a:-Bajonett hatte sind wir besser still.. :D

Was heisst hier gelb, die Farbe hieß "Amber"

HH.

Somnium
09.12.2007, 21:57
Ich bin ein Mann. Ich kann 16 Farben unterscheiden.

Oliver Gregor
10.12.2007, 09:55
Schön ist es schon:

CLICK (http://farm2.static.flickr.com/1191/1401546553_a3f7fc1a13_o.jpg)

CLICK 2 (http://lh5.google.com.tw/rexpro/RvFn6fL2zwI/AAAAAAAAAsM/-XAdSMH5AxU/s800/PICT0104070919.jpg)


:D

[EDIT] by ManniC {10.12.2007 09:01}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

dbhh
12.12.2007, 10:32
Verzichte auf die Mail an Sony und versuch's hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=569264&postcount=1) einfach mal. :top:
Wie an anderer Stelle geschrieben: bei mir hats geklapp, ich habe das Prospekt auf diesem Wege unbürokratisch bekommen. Lag aber wohl am Bearbeiter, denn die Dank-eMAIL wurde wiederum gar nicht gelesen, mit _der_ eMAIL kam dann (leider) der anfangs erwartet Verweis auf Download via Textbaustein, wie es andere zwischenzeitlich auch erlebt haben. Schade drum.

Gruß

der_Spandauer
12.12.2007, 11:36
Was heisst hier gelb, die Farbe hieß "Amber"

HH.

Auf Deutsch "Bernstein" ;)

barracuda
15.12.2007, 17:05
War gestern im Fotoladen und hab mir dort nen Sony-Prospekt wegen der 700er Alpha gegriffen.

Beim darin erwähnten 70-300SSM steht jedoch dabei <DT 70-300mm F4,5-5,6 G SSM> :?:
Ist das tatsächlich an Vollformat unbrauchbar?
Kann ich mir eigtl. nicht vorstellen...
Evtl. ein eingeschlichener "Dreckfehler"? :?

Auf den bisher gesehen Bildern der Linse fand sich nirgendwo etwas von DT.

Ackbar
15.12.2007, 17:14
Ein G, das nur an APS-C geht wäre doch ehr Sinnlos, oder? Schließlich geht der Trend bei Proficams (und die Leute die Gs bezahlen wollen auch häufig so eine Cam) anscheinend zu KB und nicht APS-C. Es könnte natürlich auch sein, dass Sony sowas wie die D300 rausbringen möchte, aber eigentlich denke ich, dass es ein Schnitt ins eigene Fleich ist, wenn man ein Top-Objektiv rausbringt, dass an den Top-Kameras nicht läuft ;)

Tom
15.12.2007, 17:43
du bei mir geht das nicht, ich hatte meine C64 mit einem normalen Farbfernseher angeschlossen... :D :lol: :D

... und das war selbst über die SCART-Buchse noch viel grausamer als dieses orangene G auf unseren PC-Monitoren.

Hellblaue Schrift auf dunkelblauem Hintergrund - mich schüttelt's heut noch bei dem Gedanken ;)

Was hat sich Billyboy Gates wohl dabei gedacht... :roll:

Jens N.
15.12.2007, 20:46
<DT 70-300mm F4,5-5,6 G SSM> :?:

Oha, damit hätte Sony wirklich den Vogel abgeschossen :flop: Hoffe mal auf Druckfehler.

Ackbar
15.12.2007, 21:06
Ich hab seit ca. 15min auch einen Sonykatalog zur neuen Alpha und da steht das Objektiv ohne DT drin! Auch ein Sonymitarbeiter den ich gerade gesprochen habe versicherte mir, dass es kein DT-Objektiv wäre.

Jens N.
15.12.2007, 21:08
Wenn es kein Lesefehler (da stand nicht vielleicht einfach nur "D"?) war, sollte Barracuda den Katalog aber gut aufheben: "seltener Fehldruck" vielleicht ;)

RainerV
15.12.2007, 21:40
Ne Jens, da steht auch kein "D" davor, da steht
"70-300mm F4,5-5,6G SSM (SAL70300G)".

Auf der Seite sind dann noch drei weitere Objektive beschrieben, alles APS-C-Objektive, und bei allen steht auch "DT" davor.

Also Entwarnung.

Rainer

barracuda
15.12.2007, 22:28
Wenn es kein Lesefehler (da stand nicht vielleicht einfach nur "D"?) war, sollte Barracuda den Katalog aber gut aufheben: "seltener Fehldruck" vielleicht ;)War kein Lesefehler :!:

Tauscht jemand hier vielleicht einen 'seltenen Fehldruck' gegen ein SSM?
Ein einmaliges Angebot...:cool::top::P

:D

Ackbar
15.12.2007, 22:39
Mach ich! Soll ich es ausschneiden und per Post schicken, oder reicht es wenn ich es einscanne und per Mail schicke?

barracuda
16.12.2007, 02:44
:roll:

keine halben Sachen bitte... :cool:

Ich zerschnipple das (den:?:) Prospekt ja auch nicht... :P

:D

topaxx
16.12.2007, 10:30
Mal ein paar Gedanken zu dem Objektiv von einem "Unbeteiligten" ;) :

Woher kommt denn die Info, dass dieses Objektiv um 1000,-€ kosten könnte? Ich kann das nicht nachvollziehen, da es selbst in der Nikon-Welt ein sehr gutes 70-300 mit Ultraschall-AF, gleicher Lichtstärke und ordentlicher Verarbeitung für ca. 500,-€ gibt - und das ist sogar noch optisch stabilisiert! Womit könnte Sony denn den doppelten Preis rechtfertigen? Selbst wenn "G" bei den Orangenen für was Besonderes steht, ist mE alles oberhalb von 700,-€ für so ein Objektiv schlicht zuviel.

Wenn ich mir die Proportionen des Objektivs anschaue, würde ich anhand des vergleichs zum Bajonett auf ein Filtergewinde so im Bereich 58-62-67mm tippen. Letzterer wäre dann z.B. mit dem Nikon AF-S70-300VR identisch. Auch die Objektivlänge scheint in etwa gleich zu sein. Das Sigma EX 100-300/4 ist doch da in allen Belangen ein ganz anders Kaliber mit 82mm Filter, Länge über 22cm, Gewicht ca. 1,5 kg und natürlich nicht zuletzt die durchgängige Lichtstärke. Hier sehe ich angesichts der sehr guten optischen Leistung und der o.g. Punkte 1000,-€ als angemessen an.

Ich bleibe also dabei: Mehr als 700,-€ sind auch mit G-Aufschlag wohl etwas zu hoch gegriffen. Ich wünsche euch, dass ich das richtig einschätze.

PS: Ich bin seit kurzem Besitzer des entsprechenden Nikon-Pendants mit VR, und das ist optisch durchaus mit dem Sigma EX 70-200/2.8 vergleichbar. Angesichts dessen fand ich den Kaufpreis für ein deutsches Exemplar von 500,-€ für sehr angemessen ;)

rmaa-ismng
16.12.2007, 12:55
Udo, hoffentlich behälst Du recht.