Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind Sonynutzer kritikfähig?
oder eine Richtigstellung.
Ich musste mir nun sagen lassen das meine Beiträge gerade im Bezug auf die Alpha700 abwertend ja gar Sonyfeindlich sind, das mächte ich hier in aller Form vor allen Nutzern klarstellen. ICH BIN NICHT SONYFEINDLICH!!
Das hier einige Benutzer sich persönlich angegriffen fühlen tut mir leid und ist sicher nicht gewollt.
In diesem Forum sollte man auch mal einen Nachteil einer Kamera oder einen Vorteil den eine andere Marke hat diskutieren dürfen.
Wenn nicht werde ich das natürlich akzeptieren und mich halt dann hier nur noch auf Bildkritik einschränken oder mich ganz aus dem Forum zurückziehen.
An alle die sich von mir persönlich angegriffen fühlen, sorry.
P.S.: Ich liebe meine 7D, das will ich auch nochmal klarstellen.
rmaa-ismng
01.12.2007, 19:58
Daniel, was gehste auf so nen Müll ein?
Jeder erwachsene Mensch weiß daß die Kamera nicht das Bild macht sondern der Fotograf hinter der Kamera!
Ob jetzt ne Sony oder ne Canon oder ne Nikon für ein Bild benutzt werden ist für das Bild s c h . . . . e g a l !!
Also laß Dich nicht anmachen und behalte die Brille auf die Dir passt.
Was heist schon Sonyfeindlich, und Kritik wo sie angebracht ist warum nicht, dabei sollte man aber auch berücksichtigen das die Ansprüche der Nutzer unterschiedlich sind, und somit einiges anders gesehen wird als man es selber sieht.
Ich bin kein Sonyfreund, absolut nicht, aber die :alpha: 700 hat alles was ich mir wünsche, und auch der AF ist mit Sicherheit schnell genug für mich, wenn ich schon mit einer 7D Bilder von einem Cart-Rennen zustande bringe dürfte es beim nächsten mal noch besser funktionieren.:D
Fritzchen
01.12.2007, 20:01
Wer ein Model hat, egal was, der hat immer ein wenig die rosarote Brille auf:D
Das geht wohl automatisch:D
In diesem Forum sollte man auch mal einen Nachteil einer Kamera oder einen Vorteil den eine andere Marke hat diskutieren dürfen.
Korrekt Daniel: Das war so, das ist so, das wird so bleiben.
Wobei - und das ist glücklicherweise überwiegendst ;) der Fall - dies sachlich und ohne verbale / emotionale Entgleisungen, persönliche Angriffe, Beleidigungen .... erfolgen sollte.
Daniel, was gehste auf so nen Müll ein?
Jeder erwachsene Mensch weiß daß die Kamera nicht das Bild macht sondern der Fotograf hinter der Kamera!
Ob jetzt ne Sony oder ne Canon oder ne Nikon für ein Bild benutzt werden ist für das Bild s c h . . . . e g a l !!
Also laß Dich nicht anmachen und behalte die Brille auf die Dir passt.
Naja was heisst anmachen, ich lass mir ungern bashing vorwerfen und vieleicht kommen meine Beiträge ja falsch rüber, dann muss ich was ändern.
Ich bin mir dessen wohl bisher nicht bewusst gewesen das es so rüberkommen könnte.
Für mich ist die Kamera genau wie ein Auto nur ein Werkzeug, andere sind wohl auf emotionaler Ebene mit ihrem Werkzeug verbunden.
Ich sag' mal so:
Jeder, der eine Kamera benutzt, wird sich über kurz oder lang ihrer Stärken aber insbesondere auch ihrer Schwächen bewusst. Über letztere zu schreiben, halte ich nicht nur für tolerabel sonder auch für nötig. Eine sachlich vorgetragene Kritik ist immer Willkommen, egal in welcher Richtung. Dadurch, dass gewisse Individuen auf sachliche Kommentare eher persönlich und unsachlich reagieren, braucht Dich nicht abzuschrecken. Dafür gibt's bei den Ohren die "Durchzug"-Schaltung.
Ich sehe ja selbst auch, dass meine 7D Defizite im AF hat. Darüber kann ich dann auch offen sprechen. Bringt ja nix, sich alles schönzureden.
Genauso unsinnig ist es, wegen ein paar Nachteilen eine komplette Kamera madig zu machen (was ich hier erfreulicherweise schon seit 'ner ganzen Weile nicht mehr erlebt habe).
Also, wutzel, Dich trifft keine Schuld. Mach weiter, wie bisher! :top:
EdwinDrix
01.12.2007, 20:07
also neee Fritzchen, das stimmt nicht. Außerdem ist meine Alpha 100 eh die beste Kamera der Welt :P:P:P
Ich denke auch das jede Kamera, egal ob Nikon, Canon, Hasselblad oder Sony, seine Schwächen hat. Die perfekte Kamera gibt es nicht. Das schöne bei einer freien Marktwirtschaft ist ja das man sich kaufen kann was man möchte (solange es die Finanzen zulassen) und keiner gezwungen ist sich eine :alpha:700 zu kaufen.
Also lass Dich nicht ärgern wutzel.
Greets,
Ed.
Korrekt Daniel: Das war so, das ist so, das wird so bleiben.
Wobei - und das ist glücklicherweise überwiegendst ;) der Fall - dies sachlich und ohne verbale / emotionale Entgleisungen, persönliche Angriffe, Beleidigungen .... erfolgen sollte.
Da hasst du vollkommen Recht, Manni.
Wenn ich auf dieses Niveau sinke werde ich mich selber aus diesem Forum schmeissen :):)
andere sind wohl auf emotionaler Ebene mit ihrem Werkzeug verbunden.Bin ich selber auch. Seit mehr als 10 Jahren eine Ausrüstung mit hart erspartem/-arbeitetem Geld aufzubauen, bindet einen schon emotional an seine Schätzchen. Trotzdem kann ich es verkraften. Ich seh's ja selbst oft.
rmaa-ismng
01.12.2007, 20:08
Natürlich emotional. Bin ich auch.
Aber nur insofern das ich auf das Teil aufpasse wie ein Schießhund weils richtig Kohle gekostet hat. Genau wie mit dem Auto. Kostet nun mal ne Stange Geld. Wenn's hin ist hat man ein Problem.
Das würde aber nicht soweit gehen zu sagen Canon oder Nikon taugt nichts.
Um Gottes Willen! Das alles sollte schon sachlich bleiben denke ich.
Das einzige wo ich etwas darauf achte ist:
Mercedes linke Spur - mag ich nicht!
Marlboro würde ich nie rauchen - Camel!
Cola nie trinken wissentlich - Pepsi!!
Canon - dann lieber Nachbartisch!! ;);)
Fritzchen
01.12.2007, 20:09
also neee Fritzchen, das stimmt nicht. Außerdem ist meine Alpha 100 eh die beste Kamera der Welt :P:P:P
Ich denke auch das jede Kamera, egal ob Nikon, Canon, Hasselblad oder Sony, seine Schwächen hat. Die perfekte Kamera gibt es nicht. Das schöne bei einer freien Marktwirtschaft ist ja das man sich kaufen kann was man möchte (solange es die Finanzen zulassen) und keiner gezwungen ist sich eine :alpha:700 zu kaufen.
Also lass Dich nicht ärgern wutzel.
Greets,
Ed.
Man freud sich aber über Schwächen der andern Modelle mehr:D
Fritzchen
01.12.2007, 20:12
Natürlich emotional. Bin ich auch.
Aber nur insofern das ich auf das Teil aufpasse wie ein Schießhund weils richtig Kohle gekostet hat. Genau wie mit dem Auto. Kostet nun mal ne Stange Geld. Wenn's hin ist hat man ein Problem.
Das würde aber nicht soweit gehen zu sagen Canon oder Nikon taugt nichts.
Um Gottes Willen! Das alles sollte schon sachlich bleiben denke ich.
Das einzige wo ich etwas darauf achte ist:
Mercedes linke Spur - mag ich nicht!
Marlboro würde ich nie rauchen - Camel!
Cola nie trinken wissentlich - Pepsi!!
Canon - dann lieber Nachbartisch!! ;);)
Lese ich gerade, als ich auf dem Profiworkshop in München war, da herrschte echtes Cannonefiber.
Mit Sony war man da gleich unten durch:shock:
Sogar am Mittagstisch hatte man sich zusammengerottet :flop:
Aber ich werde jetzt trotzdem mit der unvollständigen Karre zum Weihnachtsmarkt:P:P
Man freud sich aber über Schwächen der andern Modelle mehr:D
Klar! Das ist die eine Sache.
In einer Diskussion darüber dann ein Faß aufmachen zu wollen, weil sich grad' ein anderer freut (während man selbst sich erst gestern wieder freuen durfte), ist eine völlig andere!
Natürlich emotional. Bin ich auch.
Aber nur insofern das ich auf das Teil aufpasse wie ein Schießhund weils richtig Kohle gekostet hat. Genau wie mit dem Auto. Kostet nun mal ne Stange Geld. Wenn's hin ist hat man ein Problem.
Das würde aber nicht soweit gehen zu sagen Canon oder Nikon taugt nichts.
Um Gottes Willen! Das alles sollte schon sachlich bleiben denke ich.
Das einzige wo ich etwas darauf achte ist:
Mercedes linke Spur - mag ich nicht!
Marlboro würde ich nie rauchen - Camel!
Cola nie trinken wissentlich - Pepsi!!
Canon - dann lieber Nachbartisch!! ;);)
Da hast du recht, ich meinte auch eher man sollte kritikfähig bleiben. Solange die Kritik von jemandem kommt der sie auch konstruktiv machen kann, wie naja ich habe nunmal die Dynax und die EOS und kann dann auch sagen das die Dynax regelrecht lahm ist. Deswegen rede ich sie trotzdem nicht schlecht, den sie hat z.B. den AS der mir hier und da ein Bild gerettet hat.
Lese ich gerade, als ich auf dem Profiworkshop in München war, da herrschte echtes Cannonefiber.
Mit Sony war man da gleich unten durch:shock:
Sogar am Mittagstisch hatte man sich zusammengerottet :flop:
Aber ich werde jetzt trotzdem mit der unvollständigen Karre zum Weihnachtsmarkt:P:P
Naja die Canonnutzer sind ein komisches Volk, deswegen bewege ich mich kaum in den Canonforen. Meine entscheidung basierte nur auf bestmöglicher Leistung zum günstigsten Preis.
Ob jetzt ne Sony oder ne Canon oder ne Nikon für ein Bild benutzt werden ist für das Bild s c h . . . . e g a l !!
Jaja, und Olympus lässt du aussen vor. Intolleranter Markenfetischist. :cool:;)
PeterHadTrapp
01.12.2007, 21:41
Du wirst lachen Daniel,
aber ich habe neulich einer guten Freundin, die jetzt anfängt ein DSLR-System aufzubauen (vorher MF-Analog-SLR) nach eingehender Beratung und Klärung von vorlieben, Fotografischen Schwerpunkten, Ausstattungswünschen und finanziellem Rahmen zu einer neuen (wenn noch neu zu bekommenden) oder gut gebrauchten Canon 30D geraten.
Dass es letztlich doch anders kam ist einem lieben Minoltafreund zu verdanken, der mir eine gebrauchte 7D zu einem derart guten Preis in den Weg warf, dass Babsi jetzt doch bei unserem System gelandet ist.
Das hat den Vorteil, dass ich sie beraten kann was Zubehör angeht und einfach das eine oder andere einfach bei mir vorhanden ist zum ausprobieren.
Aber da hatte ich meine orange Brille (http://www.peters-pixworx.de/galerie/img276.htm) auch ganz schnell abgenommen.
Gruß
Peter
Naja die Canonnutzer sind ein komisches Volk,...
na super, vielen Dank! ....
;) :lol:
na super, vielen Dank! ....
;) :lol:
HIHI, da ist schon einer, nee nur Spaß:D:D:D
HIHI, da ist schon einer, nee nur Spaß:D:D:D
:D
ich liebe mein A-Bajonett aber wesentlich mehr!
:D
ich liebe mein A-Bajonett aber wesentlich mehr!
Naja du hast auch ein paar Sahnelinsen, eins von deinen weissen Tele's hättste mir schon abgeben können. Dann hät ich jetzt keine C...... :P
Ich bin auch kein ausgesprochener Sony-Freund, vor allem nach der katastrophalen DSC F-828...
Andererseits besaß und besitze ich einige Elektronikteile von Sony, auch einen recht guten Trinitron-Röhren-Monitor.
Bei Kameras informiere ich mich in allen ernst zu nehmenden Lagern, unabhängig vom Hersteller. Da sind dpreview, Steve's Digicams, Luminous-
Landscape und Digital Outback Photo brauchbare Info-Quellen.
An Kameras besitze ich einige Modelle von Leica (Kompakt und R9 + DMR) und von Minolta die Dimage A2 (und liebäugele mit einem Umstieg auf Canon 1Ds Mark III...). Die Nikon D3 bietet mit zu wenig. Sony Alpha ist für mich kein Thema.
Ansonsten ist der Kamera-Himmel für mich doch recht eng begrenzt. Mittelformat mit Digitalback ist ebenfalls kein Thema, da bei outdoor zu wenig flexibel. Wer bleibt denn da noch? Etwa Olympus oder Pentax? Nein danke.
Es bleiben dann noch ein paar Foren (2x Leica, 2x Minolta, 1x Canon, 1x Digital Outback Photo, 1x FixFoto und sporadisch andere). Am meisten tummele ich mich bei Canon, wo ich die interessantesten und hilfreichsten Informationen beziehe und selber einiges beisteuern kann.
Fritzchens rosarote Brille versuche ich zwar immer abzusetzen, aber der Leser meiner Beiträge wittert doch hin und wieder, meist jedoch völlig unbegründet Marken-Fetischismus. Dabei stammt mein Equipment von allen möglichen Herstellern (Leica, Minolta, Linhof, Berlebach, Gitzo, Novoflex, ReallyRightStuff, Schneider-Kreuznach, B+W, Hoya, Heliopan, Eizo, Sony, HP, Epson, Nikon, Metz, Lastolite, Cullmann, Hama, Slik, Monostat, Ansmann, ArcaSwiss, Bilora, Giotto, Olympus, Posso, Praktica, Zörk, Polaroid, Kodak, Hakuba, usw.)
Bin ich also Sony-feindlich? Jein!
Sind Sony-Nutzer kritikfähig? Hm, manchmal schon, aber nicht immer...
rmaa-ismng
01.12.2007, 22:31
Schön geschrieben WinSoft. Und ne schöne Latte an Markennamen.
Da dürfte wohl für jeden was dabei sein. :lol:
Schön geschrieben WinSoft. Und ne schöne Latte an Markennamen.
Da dürfte wohl für jeden was dabei sein. :lol:
:top:Auf den Punkt gebracht:top:
About Schmidt
02.12.2007, 08:49
Da ich schon seit nunmehr 28 Jahren mit Minolta liiert bin, kam für mich nie eine andere Kamera in frage. Doch nicht wegen eines Markenfetisch sondern wegen des Zubehörs. Eine Zeit lang war ich doch arg am überlegen, mir eine 30D zuzulegen. Dann kam es zu einem sehr traurigen Ereigniss. Ein sehr guter Freund verstarb. Ich verkaufte für seine Familie die Fotosachen von ihm. Darunter Canon 1 DS (die erste) ein ganzen Objektivpark an L Linsen, eine komplette Hasselblad Ausrüstung mit Balgen und Makkroobjektiv. Aber auch eben etliche Minoltasachen. Seine Familie hat mir die Minoltateile, für die Arbeit die ich mir gemacht habe, sehr günstig überlassen und so bin ich nun noch tiefer mit Minolta und nun bald auch Sony, verwurzelt.
Daraus aber zu schließen, dass Sonyuser nicht Kritikfähig sind, halte ich für groben Unfug. Ich kennen durchaus die Schwächen meiner D7d, aber ich kann (muss) damit leben und tröste mich einwenig damit, welche Probleme andere User mit anderen Kameras haben.
Erst vor kurzem habe ich mir die neue Nikon D3 angeschaut. Dass ist doch mal ein ernstzunehmender Konkurrent für Canon. Doch was noch besser ist, in mir keimt Hoffnung, dass Sony es Nikon nachmacht und der A900 den gleichen Sensor, mit noch besserer Haptik spendiert. Aber das bleibt abzuwarten.
Gruß Wolfgang
John Doe
02.12.2007, 11:00
Hallo zusammen,
meiner persönlichen Erfahrung nach, hat das kaum mit der eingesetzten Marke zu tun, sondern ehermit dem Persönlichkeitsprofil des Anwenders. Das sich mehr User kollektiv räuspern, wenn über Nikon und Canon geredet wird, liegt einfach an der Menge. Momentan ist der "Emotionslevel" bei Sony halt etwas höher, man hat lange halt gewartet und ist daher eher "mehr bei der Sache".
Trotzdem würde ich die "Nicht Kritikfähigkeit" einiger User nicht an einer Marke festmachen. Ein Arbeitskollege von mir hat das sogar bis zur Perfektion gebracht. Es reicht nicht, dass alle Markern außer Nikon nicht taugen (AF, Farben, Sucher usw.), alle Linsen, mit Ausnahme von denen die er selber besitzt, sind ohnehin nur Schrott und Fremdhersteller sowieso. Ein ähnliches Verhalten legt ein Bekannter von mir an den Tag, nur in Richtung Canon.
Letzlich wissen wir doch ohnehin alle, dass der Name auf dem Kameragehäuse für das Bild relativ egal. Jede Kamera hat ihre Stärken und Schwächen, also sollte ich mir die -für mich persönlich- beste Kamera raussuchen. Ich bin z.B. noch Besitzer der von Winsoft angeführten Sony F828 und setze sie bis heute gerne ein. Trotz einiger Macken ist die Kamera für mich in meinem Einsatzzweck optimal. Die absolut optimale Kamera gibt es (noch) nicht, vermutlich wird es sie auch nie geben. Daher werden wir immer Kritik vom anderen Lager bekommen, weil unsere Kamera irgend etwas nicht, oder nicht so gut kann, derzeit z.B. Live View.
Letztlich bleibt nur zu hoffen, dass die ganze Kritik und das Bashing auf freundlichen Niveau bleibt. Überreaktionen wird es immer geben, je nach emotionaler Verfassung kriegt man manchmal auch was in den falschen Hals und reagiert einfach über. Man kann zwar Postings editieren, aber einmal "gesagtes" kann man nicht mehr zurücknehmen.
Gruß Uwe
Ich habe noch nie User einer Marke getroffen, die dermaßen tolerant sind, wie die KoMiker und eigentlich auch Alphisten.
Das sieht man unseren Stammtischen in Gelsenkirchen und Bottrop, da sind Sony, KoMi, Canon, Nikon(?) und Pentax vertreten. Und zwar als Alleinsystem, nix mit Canon und D7 noch dabei. Jeder ist neugierig auf die Kamera des Anderen, ohne irgendwelche Hintergedanken ...
Aber anscheinend ist mit der Sony Alpha 700 so etwas wie "Jetzt sind wir auch eine Atommacht" eingezogen. Das Selbstbewusstsein regt sich, weil man ja mit Fug und Recht behaupten kann, dass Sony vorne mitspielt.
Hier im Forum sollten einige nicht die Gepflogenheiten der Kampfplatzarenen anderer Foren einkehren lassen.
Ganz klar und offen gesagt: wer anderen in diesem so klasse offenen Forum Bashing vorwirft, soll sich in andere Foren verziehen.
@ Wutzel
Der eingeschworene Kreis der Stammuser wird niemals Bashing vorwerfen, wenn es nicht offensichtlich der Fall ist. Irgendwelche Schreihälse gibt es immer.
Der Ex-Mod 007 aus dem DSLR-Forum, der von Profi-Canon auf die neue Nikon D3 gewechselt ist, wurde per PN ja schon "Verräter" genannt, den man "an den Klöten aufhängen müsste" :lol:
Hier im Forum sollten einige nicht die Gepflogenheiten der Kampfplatzarenen anderer Foren einkehren lassen.
Mit Sicherheit nicht. Zum einen setzt hier glücklicherweise meistens sehr schnell ein Selbstheilungseffekt ein, zum anderen gibt es für die Unverbesserlichen, Erkenntnisresistenten, Schmerzfreien...... als letzte Notlösung halt die Admin-Keule :itchy:
Nun ja, ich danke euch mal für eure antworten. Primär wollte ich ja nur wissen ob meine Beiträge wirklich "Sonyfeindlich" rüberkommen.
Ich meine von mir behaupten zu können das ich Kritisch mit meinen beiden Systemen umgehen kann (auch wenn ich die Canon noch nicht viel genutzt habe).
Jedes hat seine vor und Nachteile, deswegen werde ich kaum jemanden verurteilen oder "blöd" anreden.:)
Ok das Thema ist dann für mich erledigt, ich bin eher der Sarkast und der Großteil von euch weiss (oft) wie ichs meine ;)
Nun ja, ich danke euch mal für eure antworten. Primär wollte ich ja nur wissen ob meine Beiträge wirklich "Sonyfeindlich" rüberkommen.
Nö. Man merkt aber dazu du deine neue Canon magst. :D
Das ist aber ja auch gut und richtig so und wäre ja schade für dich wenn nicht. Nachdem du ja mit den A Bajonett Kameras nie so wirklich happy warst ist es doch schön das du was gefunden hast was Spass am Hobby bringt. Und das Hobby ist Fotografie, nicht Alpha oder Canon. :top:
Nö. Man merkt aber dazu du deine neue Canon magst. :D
Das ist aber ja auch gut und richtig so und wäre ja schade für dich wenn nicht. Nachdem du ja mit den A Bajonett Kameras nie so wirklich happy warst ist es doch schön das du was gefunden hast was Spass am Hobby bringt. Und das Hobby ist Fotografie, nicht Alpha oder Canon. :top:
Was heisst nicht happy? Ok der AF-war mir zumindest an 5d/7d und A100 etwas zu langsam und die Linsenangebote fand ich dürftig, ich war einfach nicht bereit mehr wie 600€ für nen schwarzen Riesen hinzublättern (für das alter der Linse).
Aber sonst hat mir das A-Bajonett auch gereicht.
P.S.: Wirklich mögen tu ich die Canon nicht, Bedienung ist ungewohnt und etwas kompliziert (doppelbelegung der Tasten) und das Display ist grausam.
Was ich mag ist das riesen Linsenangebot zu bezahlbaren Preisen.
Ansonsten hast du Recht, dieses Hobby sollte einen doch zusammenbringen und nicht auseinander.:top::top:
Naja, mit dem nicht mögen, das kommt von daher das ich mich dran erinnere von dir oft beschwerden über den AF und die Objektivpreise gehört zu haben. Klar, wenn man keine 2k hinlegen will für ein schönes Tele dann hat man auch schnell af sorgen. Als ich letztens nochmal ein andere Tele als das SSM drauf hatte war ich auch schockiert wie mies der AF dann sein kann. :shock:
Generell schienst du mir mit der Canon da glücklicher, das mit der Bedienung wusst ich nicht - für mich auch der Grund mir keine Canon zu kaufen, ich mags einfach nicht, macht mir keinen Spaß. :?
Naja, mit dem nicht mögen, das kommt von daher das ich mich dran erinnere von dir oft beschwerden über den AF und die Objektivpreise gehört zu haben. Klar, wenn man keine 2k hinlegen will für ein schönes Tele dann hat man auch schnell af sorgen.
Richtig das war ich:oops: , sicher ich bin nicht bereit 2000€ für ein Tele zu bezahlen da hast du Recht, mir langt ja ein 4er L + Cam für 1100€.
Es fehlt der Stabi, dann wirds halt teuer, deswegen rede ich ja nicht schlecht über KoMi/Sony, sie hat halt andere Vorzüge.
Das ist der Punkt, alles hat vor und Nachteile. Sie sind halt nur unterschiedlich wichtig je nach Anwendung. :top:
Wobei ich mir schon irgendwie an den Kopf packe wenn ich bedenke das ich damals u.a. Minolta gewählt habe wegen des Stabis.. und nun ist mein Tele ohne Stabi - da Stabi in Kamera - trotzdem so teuer wie eins mit Stabi bei Canon oder Nikon. Und bei Oly wärs viel günstiger gewesen. Da kommt man schon ins Grübel. Wär Oly nicht auf 4/3 Festgelegt und damit imho dauerhaft nicht Konkurenzfähig - wenn KB Sensoren mal Standard sind wirs glaub ich eng für Oly - wäre ich schon lange dahin gewechselt..
Das ist der Punkt, alles hat vor und Nachteile. Sie sind halt nur unterschiedlich wichtig je nach Anwendung. :top:
Wobei ich mir schon irgendwie an den Kopf packe wenn ich bedenke das ich damals u.a. Minolta gewählt habe wegen des Stabis.. und nun ist mein Tele ohne Stabi - da Stabi in Kamera - trotzdem so teuer wie eins mit Stabi bei Canon oder Nikon. Und bei Oly wärs viel günstiger gewesen. Da kommt man schon ins Grübel. Wär Oly nicht auf 4/3 Festgelegt und damit imho dauerhaft nicht Konkurenzfähig - wenn KB Sensoren mal Standard sind wirs glaub ich eng für Oly - wäre ich schon lange dahin gewechselt..
Olympus hatte ich mir auch schon überlegt, halte aber das 4/3 System auch für naja sagen wir mal merkwürdig, evtl dann eher Pentax.
Da ich im nächsten Jahr halt viel Hundetraining / Agility foten soll, brauchte ich halt was schnelleres und bezahlbares.
Pentax ist glaub ich der nächste Laden der die Segel streicht. Nachdem Hoya die übernommen hat, die Kompaktsparte wohl schon wegen zu geringer Gewinnsteigerung in Gefahr ist... ne, würd ich keinen euro reinstecken. Für mich gäbs aktuell neben Sony nur Olympus. Canon gefällt mir einfach unterhalb der 1dmk2 nicht, Nikon wäre ne Option aber keine die mich wirklich reizt... neben Sony könnte mich da vom Lineup wirklich nur Olympus reizen. Die haben nette Teletüten für wenig Geld, interessante Bodys.. ich hab da halt nur Angst das sie irgendwann 20MP auf die 4/3 quetschen müssen...
Immer wenn ich mal in meiner Heimatstadt zu Besuch bin, gehe ich mit guten Bekannten, alles "Canoniere" auf Makro-Tour. Die sind immer wieder begeistert, was ich mit meiner alten 7D noch so aus der Hand fotografieren kann:top: (Meine neue :a:700 kennen sie noch nicht):cool: Außerdem sind sie durchaus interessiert, was so im KoMi-Lager los ist! Natürlich wird auch gefrozelt, aber eben gegenseitig und nur um sich auf den Arm zu nehmen;) Letztendlich zählt für alle das Bild und über unsere Bilder haben wir uns auch kennengelernt. Ohne zu wissen, was der andere für eine Marke benutzt:D:D:D
Gruß, Sven
rmaa-ismng
02.12.2007, 15:09
Servus Sven,
genauso sollte es sein!
dor-kockjeu
02.12.2007, 16:24
Hallo Daniel
Lasse dich nicht verwutzeln.Eine sachliche Kritik ist immer angebracht und hilfreich im vergleich zwischen verschiedenen Systemen.
Gruß Michael
Hey Daniel, alter Sony-Basher!:D
Ich musste mir nun sagen lassen das meine Beiträge gerade im Bezug auf die Alpha700 abwertend ja gar Sonyfeindlich sind, das mächte ich hier in aller Form vor allen Nutzern klarstellen. ICH BIN NICHT SONYFEINDLICH!!
Diejenigen die behaupten du wärst Sonyfeindlich sollten mal ihre orange Brille abnehmen und ins Leben zurückkehren. Du schreibst hier teils recht kritisch über unsere Hausmarke und das mit Recht. Die A700 ist ein guter Wurf aber perfekt ist die Kamera sicher nicht, weil es die perfekte Kamera einfach nicht gibt.
Leider ist es einigen Postern hier nicht vergönnt auch mal über den Tellerrand hinaus sehen zu können. Schade eigentlich aber nicht zu ändern.
Was dieses Forum auszeichnet ist die große Toleranz die hier herrscht, und die laß ich mir nicht durch ein paar Markenfetischisten kaputt machen.
Daniel, mach weiter so und laß dich nicht ärgern.
Servus
Reinhard:sonne:
(:mrgreen:bekennender Canon-Basher:lol:)
simply black
02.12.2007, 20:24
Ich verstehe Dich glaube ich ganz gut.
Ich wechsele Gegenstände liechter, als Freunde oder Menschen allgemein.
Das heißt, dass ich auch nach dem Wechsel beispielsweise de Motorradmarke nach einigen Jahren die Kontakte zu den markenforumskollegen, dadurch Stammtischfreunden und Tourpartnern im Forum und real nicht abreissen lasse.
Als dann "markenfremd" ist es nicht immer leicht. Die Probleme haben meist nur sehr sehr wenige, die aber schnell laut werden. Das kommt dann recht stark nacht Kleingärtnermentalität rüber, selbst wenn ich mich sehr um Diplomatie bemühe.
Ausblenden, der der Kontakte "hält" über Nutzungsgemeinsamkeiten hinaus, ist mir der liebere Mensch.
(...) Ein Arbeitskollege von mir hat das sogar bis zur Perfektion gebracht. Es reicht nicht, dass alle Markern außer Nikon nicht taugen (AF, Farben, Sucher usw.), alle Linsen, mit Ausnahme von denen die er selber besitzt, sind ohnehin nur Schrott und Fremdhersteller sowieso. (...)
Na, das ist ja ein Thema.
Aus meiner Sicht ist _dies_ das Hauptproblem. Man stellt nicht nur mit voller Überzeugung _sein_ Equipment und seine Entscheidungskriterien in einem Forum vor, sondern man verallgemeinert eigene Sichtweisen als für alle einzig gültig. Sichtbar wird dies oft bei Kaufberatungen. Ohne das Profil eines Fragenden zu kennen, gibt es doch kaum Dinge, die man einfach so _konkret_ empfehlen kann.
Bezieht sich diese eingeschränkte Sicht MeineEntscheidung=AlleinRichtigeEntscheidung immer in eine Marken(richtung) oder gegen eine, so kann leicht solch ein Eindruck hängen bleiben.
(...) P.S.: Wirklich mögen tu ich die Canon nicht, Bedienung ist ungewohnt und etwas kompliziert (...)
Da stimm' ich dir zu. Wenn ich von MAF weggehen würde, dann zu NIKON.
Gruß
MeineEntscheidung=AlleinRichtigeEntscheidung immer in eine Marken(richtung) oder gegen eine, so kann leicht solch ein Eindruck hängen bleiben.
Da gebe ich dir Recht, aber das habe ich auch nie getan, ich habe beide Systeme und von dem her lass ich mir nix vorwerfen wenn ich behaupte das z.B. der AF der Sony hinter C/N noch etwas zurück liegt.
Da stimm' ich dir zu. Wenn ich von MAF weggehen würde, dann zu NIKON.
Gruß
Ja nur da hätte es mindestens die D200 werden müssen und die war mir halt doch noch etwas zu teuer, was sich jetzt bald ändern dürfte :?. 650€ für eine 9Monate alte 30D mit BG war ein Argument, ich wage mal zu behaupten das sie derzeit ein unschlagbares P/L Verhältniss hat (Sieht man mal vom AS und den "nur" 8MP ab ;)).
Ja nur da hätte es mindestens die D200 werden müssen und die war mir halt doch noch etwas zu teuer, was sich jetzt bald ändern dürfte . 650€ für eine 9Monate alte 30D mit BG war ein Argument, ich wage mal zu behaupten das sie derzeit ein unschlagbares P/L Verhältniss hat (Sieht man mal vom AS und den "nur" 8MP ab ).
8MP?
Leben wir in der digitalen Steinzeit?:lol:
Problem bei Nikon wäre halt daß es zu einem Canon 70-200/4,0L keine wirkliche Alternative gibt.
Entweder du nimmst das Nikkor 70-300VR, oder du mußt seeehr viel tiefer in die Tasche greifen für ein 80-200/2,8 oder 70-200/2,8VR.
Allerdings hast du dann auch anständige Qualität out-off-the-box, die nicht erst nach WiLLich muß.:twisted::P:mrgreen:
8MP?
Leben wir in der digitalen Steinzeit?:lol:
"Klar" sagte der Stangenantrieb :P:P
Allerdings hast du dann auch anständige Qualität out-off-the-box, die nicht erst nach WiLLich muß.:twisted::P:mrgreen:
Naja das halte ich für ein Gerücht welches man den Foren entnehmen kann, einer schickt sein Objektiv weg und alle bekommen Panik und schicken ihre Linsen auch.
Dann könnte man meinen sämtliche Alphas hätten Fokusprobleme (ok, meine beiden 100er hatten die).
Wobei wenn man die Möglichkeit schon hat dann würde ich sie wohl auch nutzen, zumal sie ja nix Kostet und Toleranzen in der Fertigung gibts sicher bei jedem Hersteller.
Man stellt nicht nur mit voller Überzeugung _sein_ Equipment und seine Entscheidungskriterien in einem Forum vor, sondern man verallgemeinert eigene Sichtweisen als für alle einzig gültig.
Hatten wir den Link (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/siefers_hirnwelten/siefers-hirnwelten_aid_139817.html) schon? :D
Hatten wir den Link (http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/siefers_hirnwelten/siefers-hirnwelten_aid_139817.html) schon? :D
Womit ja alles wissenschaftlich geklärt wäre, Fazit "ich bin nicht normal".:?
Meine KoMi ist elend lahm und die Canon ist hässlich.:P
Tröste dich, meine Töpfe empfinde ich als Murks. Die meiner Freundin sind besser. :roll::cool:
Und was meine Kamera angeht.. Die ist ok, wobei ich mich aktuell doch wieder am umschauen bin. :oops:
Naja das halte ich für ein Gerücht welches man den Foren entnehmen kann, einer schickt sein Objektiv weg und alle bekommen Panik und schicken ihre Linsen auch.
Siehe MkIII.:lol::mrgreen::crazy::mrgreen:
Dafür rauscht meine D200 und bei der A700 ist der Akku dauernd leer......
Siehe MkIII.:lol::mrgreen::crazy::mrgreen:
Dafür rauscht meine D200 und bei der A700 ist der Akku dauernd leer......
Tja dumm gelaufen für Canon, aber sowas kommt vor, siehe ERR58.
Die ist für mich ehh uninteressant, dafür habe ich mir heute mal die D300 angeschaut (mehr lieber nicht ;)).
Und nen A700 BG habe ich auch gesehen 349€:roll:
Das D200 Bandingproblem gabs doch auch noch.
Und das berühmte D70 Moirée Problem
und das 24-105mm L Flareproblem
und das 70-300mm IS Hochformatproblem.
und und und
Aber wo gehobelt wird fallen nunmal Spähne..
Solange etwas produziert wird kann es immer Fehler geben, vor allem
wenn es in solchen Massen passiert wie bei Canon.
Sind nunmal alles Menschen die Fehler machen dürfen.
Ist sicher ärgerlich, aber solange solche Probleme so kulant wie
bei Canon gefixt werden, jammer ich nicht rum.
Paar Beispiele gefällig?
Canon i9950 Druckerchen gekauft, welcher sich nach 6 Monaten nicht mehr rührte.
Nach zwei Wochen kam ein nagelneuer Pixma Pro 9500 an mit einem Schreiben, dass das Netzteil des i9950 defekt war und da man nicht innert nützlicher Frist das Ersatzteil beschaffen konnte, gabs das 800€ teure Neugerät im Austausch.
Canon 100-400 L IS welches ich schon etwa 5 Jahre im Einsatz hatte war plötzlich dezentriert. Hat wohl einen Schlag abbekommen. Zu Canon geschickt
welche es ohne Garantie zum Nulltarif justiert haben.
Die Linse war danach schärfer als je zuvor.
Bei einer 20D welche innerhalb von 10 Monaten 120'000 Auslösungen mitgemacht hatte
ist der Verschluss verreckt. Normalerweise ist das Verschleiss und ein neuer Verschluss kostet um die 350€
Meiner wurde auf Kulanz getauscht.
usw.
Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.
Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.
LG
Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.
Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.
LG
Richtig so sollte es sein.:top:
...Ich habe auch beide Systeme im Einsatz und sehe hier wie da Ihre Fehler.
Diese auch Andern mitzuteilen muss erlaubt sein.
LG
Ich habe zwar nur ein System im Einsatz, bei mir heißt's immer noch Minolta (an diesen Kunstnamen MonikaCinolta werde ich mich nie gewöhnen :roll:), aber genau das macht doch ein gutes Forum wie dieses aus: Diskussionen über die Schwächen einer Kamera oder Objektivs und wie man ihnen begegnen kann, die Stärken stehen meist schon in der Werbung und müssen nicht ständig wiederholt werden.
Es sei denn, das Forum finanziert sich durch Umsatzbeteiligung am beworbenen Produkt. :cool: :lol:
(...) Ja nur da hätte es mindestens die D200 werden müssen und die war mir halt doch noch etwas zu teuer, was sich jetzt bald ändern dürfte :?. (...)
Klar, vermutlich wird der Preis auch in Zukunft der große Unterschied zwischen A700 und D300 sein, auch wenn viele Kerntechniken baugleich-/ähnlich sind, die D300 (vermutlich) aber noch n Stück haptisch professioneller daher kommen wird. Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Gruß
Ich habe zwar nur ein System im Einsatz, bei mir heißt's immer noch Minolta (an diesen Kunstnamen MonikaCinolta werde ich mich nie gewöhnen :roll:), aber genau das macht doch ein gutes Forum wie dieses aus: Diskussionen über (...)
Musst du auch nicht. Selbst die Schreiberlinge von der CT haben das kurze Intermezzo KoMi vergessen/ignoriert und schreiben in Bezug auf SONY dSLR-Historie nur noch von MINOLTA.
Ebenso die Zeitschrift PHOTOGRAPHIE in Bezug auf die A700 mit dem Titel "die beste MINOLTA aller Zeiten". Ich finde das auch richtig so.
Gruß
Klar, vermutlich wird der Preis auch in Zukunft der große Unterschied zwischen A700 und D300 sein, auch wenn viele Kerntechniken baugleich-/ähnlich sind, die D300 (vermutlich) aber noch n Stück haptisch professioneller daher kommen wird. Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Gruß
Naja, der AF dürfte schon auch noch ein ganzes Stück weiter sein.
Rainer
Fragt sich eben nur, ob einem dieser Tick Hapik-Plus die Differenz wert ist - gerade bei den kurzen Modellzyklen und Innovationszeiten.
Ob die Modellzyklen wirklich so kurz wie momentan bleiben werden wir sehen. Die Hersteller werden natürlich versuchen die Zyklen kurz zu halten. Auflösungstechnisch sind wir bei APS-C irgend wo am Ende und eine D300 oder A700 ist technisch so weit daß eigentlich kein Grund mehr besteht dauern das Gehäuse zu wechseln.
Ich muß ganz ehrlich zugeben, daß ich keine D300 gebraucht hätte. Rauscharmut und AS sprechen für die A700 und die Geschwindigkeit und Treffsicherheit für die D200.
Trotzdem freue ich mich schon auf die D300.