PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon D3


Kerstin
01.12.2007, 00:23
Ich konnte sie heute mal kurz testen, Objektiv war das neue 200/2.0, ich sags euch, ISO 6400 ... der Wahnsinn. Stelle nächste Woche mal was rein, jetzt brauch ich nur noch 5000 Euro. Meine ISO 1600-Bilder der D200 dagegen sind echt zum Gruseln dagegen.

Anaxaboras
01.12.2007, 00:35
jetzt brauch ich nur noch 5000 Euro.

Ich auch, Kerstin, ich auch!
Wenn das Nikon-System nicht so teuer wäre - dann wäre ich sicher schwach geworden, nachdem ich kürzlich mal die D200 vom Weißbier-Joe streicheln durfte (Die einbblendbaren Gitternetzlinien fand ich einfach genial).
Dass die D300 ein halbes Kilo Euros mehr kostet als die A700 wäre ja vielleicht noch verschmerzbar. Aber die Linsen. Ich habe heute gesehen, dass das neue 12-24/2.8 von Nikon fast 2.000 Euro kostet. Wahnsinn. Da habe ich doch soeben lieber mal das 70-200 SSM für meine A700 bestellt (ja endlich). Und bin jetzt mal gespannt, ob Sony auch bald durchgängige 2.8er Zooms unten herum (12-24, 24-70 wie gemunkelt wird) anbieten wird. Und vor allem: zu welchem Preis.

-Anaxaboras

RainerV
01.12.2007, 00:36
Stelle nächste Woche mal was rein, jetzt brauch ich nur noch 5000 Euro.

Aber nur für das Gehäuse. Für das 200er sind dann vermutlich noch mal 5000 Euro fällig.

So ne Kamera nimmt man ja auch sicherheithalber nicht in die Hand.:shock:

Rainer

Allgaier123
01.12.2007, 00:46
Boa Kerstin, das ist gemein und dann auch noch Bilder einstellen wollen pfui:D

Ich habe mir geschworen dieses böse Gehäuse niemals anzufassen, aber immer diese gemeinen Berichte in den Foren, oh ist das übel....:D

simply black
01.12.2007, 01:18
Wenn das Ding fehlerfrei bleibt und sich bestätigt, was nun auch Err99 bei den neuen MkIII betrifft, wird Nikon wachsen.

katmai
01.12.2007, 02:15
Ohja. Ich habe heute Lotto gespielt, wenn ich da mehr als 5000 Euro gewinne, dann gibts die D3. Gigantisches Teil, da ist Nikon wirklich ein großer Wurf gelungen...

Gruß,

katmai.

About Schmidt
01.12.2007, 06:38
Das sieht besser aus und ließt sich besser als bei Canon. Vor allem mit den 12,1 MP. Klasse dass man da nicht dem Pixelwahn verfallen ist. Das lässt bei der A900 hoffen. Vielleicht wirds der gleiche Chip, nur halt mit SSS :D

Gruß Wolfgang

topaxx
01.12.2007, 08:31
Ich hatte zuletzt auf einer Händler-Hausmesse in Aachen auch Gelegenheit, die D300 und die D3 zu befummeln. Es war das 24-70/2.8 angeflanscht. Das ist natürlich in Kombination mit der D3 ein ziemlicher Überhammer. Vielleicht kann Nikon damit verlorenen Boden im Profibereich gut machen.

Ich bin kein Profi! So toll die D3 sicher auch ist, es gibt (neben dem erheblichen Finanzaspekt!) weitere Gründe, warum ich sie wohl niemals kaufen werde: Größe, Gewicht, absolutes Overkill,...

Eine D300 mit FX-Sensor, ok, das wäre vielleicht (!) was für mich. Solange es die nicht gibt, brauch ich mir aber auch keine Gedanken über eine neue Kamera zu machen und bin mit meiner D200 glücklich, auch wenn die neue Generation erhebliche Verbesserungen beim AF und v.a. beim Rauschverhalten aufzuweisen scheint (Im NP wurde Vergleichsbild zwischen D200 und D300 gezeigt, bei ISO 1600 ist die 300er mE deutlich verbessert worden)

Vielleicht spiele ich aber ja heute auch mal Lotto...und vielleicht würde ich ja im Falle eines Falles dann auch Größe, Gewicht und Overkill in Kauf nehmen ;)

@ Rainer:
Das 200/2.0 VR gibt es schon für lächerliche 3.800-4.000 € (wieviele Smilies muss ich hier hin machen, um die Ironie des Satzes zu deutlich und unmissverständlich zu unterstreichen?). Das ist schon ein absolutes Hammerteil, ich durfte es auf einem Usertrefffen des NP mal ausprobieren und war doch sehr begeistert. ABer auch hier wieder: Größe, Gewicht , Overkill und s.o. (€!). In die gleiche Kategorie fällt übrigens auch das AF-S 200-400 VR.

@Anaxoboras:
Wenn dich die einblendbaren Gitterlinien glücklich machen: Die gibt es ab D70 aufwärts bei Nikon; du musst also kein 4.500€ für ein Gehäuse ausgeben ;) Übrigens ist das 2.8er WW ein 14-24. Für den APS-Bildkreis gibt es deutlich günstiger (ca. 1000 €) das AF-S 12-24/4 oder für 45% des Preises ca. 90% der Leistung dessen das Tokina 12-24/4.

@About Schmidt:
Ein Vollformatchip mit SSS stellt aber die Ingenieure vor eine viel größere Herausforderung, als ein APS-Wackelchip. Ob das schon bald bei der 900 in Serie gehen wird...bleibt abzuwarten.

Kerstin
01.12.2007, 10:07
das 200/2.0 ist einfach nur groß und schwer, für den Hausgebrauch absolut indiskutabel.
Die D3 selbst war natürlich auf festem Einbein angeschraubt und somit konnte ich sie nicht mal selbst in die Hand nehmen, daher Größe, Gewicht etc. keine Angabe.
Aber sie ist so schnell dass es mir nicht gelang mal nur ein Bild zu machen, es waren immer mindestens 2, sie macht ja 9 B/sec. in voller Auflösung, das konnte man aber auch deutlich spüren.

topaxx
01.12.2007, 10:09
Die D3 hat doch auch den Modus CL, und der dürfte auch für dich entsprechend langsam konfigurierbar sein :twisted:;)

Wer weiteres "Anfixmaterial" zur D3 braucht:

Bitte schön :top: (http://chsv.nikonimaging.com/global/products/d3/downloads/pdf/D3_40p.pdf)

Schmiddi
01.12.2007, 10:55
Ich hab' auch mal durchgeschaut - "nett" :D Wenn man den Auslöser nur sanft streichelt, dann macht sie auch nur ein Bild. Ich habe nicht zuviel durchgeschaut, muss schließlich noch 'ne Weile mit meiner D7D leben - es sei denn: Jackpot (OK, es reicht eigentlich ein bescheidener Anteil, es müssen nicht zwingend >30 Mio. EURO sein :twisted:).

Das 2,0/200 AF-S IF VR ESP TDI Quatto ist ein beeindruckendes Teil - aber selbst ich, der ich gerne was ordentlich dimensioniertes am Bajonett habe, finde das etwas übergroß. Das möchte ich nicht schleppen - und auch nicht unbedingt längere Zeit stemmen müssen (weil die Lichtstärke ja für den Freihandeinsatz spricht)...

Ich warte dann mal gespannt auf den Inhalt von Kerstins Speicherkarte!

Viele Grüße,
Schmiddi

A2Freak
01.12.2007, 11:20
Hm, die nutzt ja CF-Karten. Ich habe von der D50 nur SD und müßte neue Karten kaufen.

Ne, dann will ich die nicht...:cool::lol:

SirSalomon
07.12.2007, 03:46
Hm, die nutzt ja CF-Karten. Ich habe von der D50 nur SD und müßte neue Karten kaufen.

Ne, dann will ich die nicht...:cool::lol:
:lol:

Das ist ein Argument, dem kann man ja schon gar nicht mehr widersprechen :D

rmaa-ismng
07.12.2007, 08:37
Die hat sogar einen künstlichen Horizont eingebaut - bin ich blöd???

Da braucht der Manni nicht mehr nachmessen... :lol:

Jan
07.12.2007, 08:58
Die D3 selbst war natürlich auf festem Einbein angeschraubt
Ich wunderte mich auch schon, wie Du die D3 in die Hand genommen hast, es ist wohl eher eine Kamera für mindestens 2 Hände.

Nikon ist sicher nicht billig, KoMiSo auch nicht und die Objektive, die sich die Schwärmer hier bei COP aussuchen würden wohl auch nicht.

Wenn man bei Nikon mitspielen will ;), wäre vielleicht jetzt ein guter Zeitpunkt zum Wechsel, es gibt sicher manche Aufsteiger, die Ihre D200 oder auch einstelligen D's verkaufen, es gibt etliche, die sich gerade von den feinen DX-Linsen trennen, um FX-fit zu werden (17-55, 12-24 oder 10,5) und Capture NX zur qualitativ optimalen Raw-Konversion wird es günstig geben, weil es jetzt der D3(00) beigepackt ist.

Die Preise für alte FX-taugliche Festbrennweiten werden wohl jetzt langsam in Bewegung kommen.

LG Jan


P.S.: Ein D3-Sensor (von mir aus gerne DX, wenn die Bilder so werdenw ie aus der D3) im D80-Gehäuse, gerne noch mit dem D3-AF und vielleicht deme in oder anderen weiteren Schmankerl und ich erwäge, mich von meiner Kamera zu trennen, anosnten macht die noch lang ordentliche Bilder, wenn ich alles richtig mache.

A2Freak
07.12.2007, 09:34
und Capture NX zur qualitativ optimalen Raw-Konversion wird es günstig geben, weil es jetzt der D3(00) beigepackt ist.

Habe gestern Nacht für 69,- € per Sofortkauf den Zuschlag für Capture NX erhalten, der Preis ist super. :top: Und die aktuelle Version 1.3 läuft auch recht fix.

Dimagier_Horst
07.12.2007, 10:41
Und die aktuelle Version 1.3 läuft auch recht fix.
Da gehen die Meinungen weit auseinander. 1.3 ist schneller als 1.2, aber viel schneller als das alte Capture soll es nicht sein. Dazu kommt die Inkompatibilität mit Nikon View und Nikon Capture. Damit entfällt dann auch die PC-Steuerung der D2X und statt des flotten kostenlosen Nikon View muss man dann NX View kaufen.....Capture NX ist die dritte, zu Vorversionen der NEF-Programme, inkompatible Bezahlsoftware aus dem Hause Nikon ohne Upgrademöglichkeit. Und wann kommt die nächste, zu NX inkompatible Software?

A2Freak
07.12.2007, 10:46
Bei mir läuft es recht fix, wie gesagt. Habe noch die Testversion ohne Produktkey, der ist unterwegs. Für meine RAW´s aus der D50 reicht es völlig. Gut, ich habe mir ein paar Einstellungen gebastelt, die für 99 % meiner Aufnahmen im Stapelverarbeitungsmodus ausreichen. Die Einstellungen helfen auch über die etwas komische Bedienung des Programms hinweg... .

Im Gegensatz zur letzten Version, die außerdem noch auf meinem PC lief, bevor ich ihn habe tunen lassen, ein gewaltiger Schritt.

wutzel
07.12.2007, 11:47
Ich denke die beiden neuen Nikons sind wirklich Top.
Die werden dann hoffentlich auch Canon mal zum schwitzen bringen :twisted:

gpo
07.12.2007, 12:52
Moin,

bevor es euch nun warm am Bein runterläuft will ich als "profi",
euch mal ein wenig einbremsen!!!

Sicher ist es...ein tolle Neuentwicklung,:roll:
offensichtlich sehr gutes Rauschverhalten.:top:

aber der Preis!!!...und die Preise für die richtigen Linsen!!!:evil::flop::flop::flop:
####

das muss sich dann "umsetzten" lassen,
heißt durch Jobs bezahlbar gemacht werden
und genau da ist der Haken!!!

ähnlich wie bei der "Dieselverarsche"...
der "Bioverkostung" aus einem verseuchten China,
und anderen gleichartigen "netten Sachen"...
stimmt das ganze Konzept vorne und hinten nicht mehr!!!

Kann mich vor 3-5 Jahren an genau ähnliches Verhalten von Canon erinnern,
als sie mit neuen Modellen auftrumpften und,
alle "Profis" die Läden stürmten(alleine 5 Kollegen von mir sind umgestiegen!!!)

das Problem nun...einige wollen wieder zurück...was für eine "Geldvernichtungmaschine"???

selbst hänge ich mit meiner ollen 14n total durch, gebaut wird sie nicht mehr,
hängt am Nikon System, Ersatz gibt es offiziell nicht aber....

es erschien mir der "heilige bucht-geist"...
habe eine fast neue Pro/n, das Nachfolgemodell zum Oberschnäppchen für 900,-E
aus England ersteigert und habe gesehen, das gleiche Modelle mit wenig Auslösungen(!!!)
in den USA für deutlich unter 1.000E über de Tisch gehen(NP lag bei netto 5,800,.E)

das ganze geht konform weil die "blöden Fotografen" wohl einfach nicht rechnen können, denn diese Nummer läuft indentisch mit dem Abverkauf der D3/300,

heißt die lieben Kollegen haben weltweit die Hosen voll....
und meinen das nur mit einem Neukauf D3/300 kompensieren zu können.(???)

####
also ich will keinem die neuen schönen Modelle madig machen...
wer es über hat und was zum fummeln braucht soll es machen,
die Weltwirtschaft wird es euch danken!

(etwas off...im DSLR Forum ist einer der sich als Amateur sogar ein M679cc leistet
+ ein 22Mio Rückteil!!!....und damit Makroteste an Geldscheinen erfummelt:))
####

tja und die anderen....(zudenen ich auch gehöre)
die gerne rauschfreie Bilder hätten, kann ich empfehlen....

nehmt einfach "mehr Licht", das mögen die Chips und rauschen fast nicht mehr,
so wie meine olle Kodak DCS:cool:
Mfg gpo

simply black
07.12.2007, 13:02
Das ist doch das schöne bei uns Laien. Wir müssen nicht rechen.

Fahr mal Motorrad. Kostet schnell 10.000 und mehr. Hält nicht ewig und stirbt oder wird verscheuert.

Das ist doch hier nicht anders. Und die Gebrauchtpreise könnten für den Verkäufer echt schlechter sein.

Ich setze meine Schwerpunkte anders (früh in Rente ;) und gebe darum nicht mal eben 10 mille weg. Aber wer sich das als Laie leisten kann oder will, den verstehe ich gut :)
Als Profi weiß ich, dass ich in meinem Bereich einen Teufel tue und immer nur dem Neuesten hinterher renne. Ausgetauscht wird bei Defekt oder Rentabilität (Anschaffung ist weniger als dadurch erwirtschafteter Gewinn.

Anaxaboras
07.12.2007, 13:32
Der Liebhaber unterscheidet sich vom Profi vor allem dadurch, dass er für seine Kamera Geld ausgibt, während der Profi damit Geld verdienen möchte :D.

-Anaxaboras

Jan
07.12.2007, 14:27
Genau Anaxaboras!

@Diamgier_Horts: Nikon View NX ist kostenlos, oder? Zudem scheint es mit der Inkompatibilität der verschiedenen Nikon-Softwarepakete nicht weit her zu sein, es ist wohl eher eine Schutzbehauptung, um nicht testen zu müssen.

Jan

Dimagier_Horst
07.12.2007, 15:06
es ist wohl eher eine Schutzbehauptung, um nicht testen zu müssen.
Mein Laptop sprach da eine andere Sprache, Blue Screen beim Booten nach der Installation von NX :mrgreen: . Nach Herstellung des vorigen Zustands wieder ok! Auf dem PC gabs dagegen nur normale Abstürze. View NX umsonst? Geh` ich gerade mal gucken....yepp, ist inzwischen kostenlos, hoffentlich nicht umsonst :D.

Jan
07.12.2007, 15:11
Ups, ich habe es nicht ausprobiert, aber irgendwelche Kombinationen, die Nikon ausgeschlossen hatte, sollten funktionieren. Aber letztlich glaube ich Deinem Bluescreen.
Jan

Dimagier_Horst
07.12.2007, 15:31
Die Probleme kamen bei mir durch Capture 4.x.x. Nikon View hätte damals auch Probleme geben müssen, da gab es aber keine Konflikte.

newdimage
07.12.2007, 15:37
Die früheren Softwareprobleme waren aber zu lösen: Maximal ein Programm der Nikon-Palette geöffnet haben :mrgreen:

Dimagier_Horst
07.12.2007, 15:46
Beim Laptop kam es nur bis zum Desktop, dann war Blaue Stunde angesagt. Das Motiv wird aber mit der Zeit langweilig :lol:

Jan
07.12.2007, 15:51
Vielleicht kann Funster sein Segelbild an MS verkaufen, dass wertet einen Bluescreen ungemein auf.
Jan

newdimage
07.12.2007, 22:09
Vielleicht kann Funster sein Segelbild an MS verkaufen, dass wertet einen Bluescreen ungemein auf.
Jan

:mrgreen:

@Horst: Stimmt, auf Dauer schränkt die blaue Stunde arg die Kreativität ein.

SirSalomon
08.12.2007, 00:29
Viel nerviger ist, dass es für den Mac noch keine RAW-Filter für die D3/D300 gibt :(