Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich der Umstieg Photoshop CS zu CS3?


Allgaier123
30.11.2007, 17:57
Hi Leute,

Lohnt sich der Umstieg von CS zu CS 3?

Ist Bridge wirklich soviel besser? Ersetzt es ein Bildverwaltungsprogramm?

Ist die Vignettierungskorrektur genauso gut wie in PTLens?

Was sind die restlichen Killermerkmale für CS3?

Vielen Dank für Eure Hilfe

binbald
30.11.2007, 18:22
Meine Meinung: nein. Es gibt wenige echte Verbesserungen, kaum etwas, das man nicht auch mit CS machen kann. Aber: die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ist um einiges gestiegen. Was man in CS etwas umständlicher erreichen konnte, geht in CS3 viel einfacher.
Die wesentlichste Verbesserung ist das ACR-Modul, das nun auch jpg unterstützt und einige wirklich sinnvolle Erweiterungen hat. Das war mein Hauptargument für CS3.

Zu Bridge kann ich nichts sagen, da ich so etwas nicht benütze (für mich komplett überflüssig)

Fritzchen
30.11.2007, 18:37
Ich glaube es gibt viel Argumente dafür, man kann es garnicht alles schreiben.

Smartfilter S/W Umwandlung es gibt sehr viele Punkte.

Es kommt nur drauf an, was man will und wie viel man am Rechner macht:top:

gpo
30.11.2007, 23:36
Moin,

bei dem Preis....lohnt es nicht!!!

vor allem nicht wenn man allgeier heißt...und fotografieren kann:roll::cool::lol:
Mfg gpo

ovation93
30.11.2007, 23:47
Hier muss ich mal ein wenig durchmischen :twisted:

Wer PS ehrlich kauft, dem rate ich von einem Umstieg ab, es sei denn er hat das Geld über :!:

Des weiteren spreche ich den meisten ab überhaupt CS(1, 2, 3) in vollem Umfang nutzen zu können !

Sorry Leute, aber auf den vielen Workshops erlebe ich es immer wieder, dass alle immer nur das Neuste haben müssen, aber nicht mal annähernd wissen was sie damit anstellen können. Wer CS zu 70% beherscht, der wird sehen was an CS2 oder CS3 anders ist und wird es verstehen abzuwegen. Ich pers. finde die Arbeitsoberfläche von CS3 als nicht besonders gelungen, aber dies ist Geschmackssache und basiert auf meinen eigenen Änderungen, die ich vorgenommen habe, halt was ich gewohnt bin.
Ich würde eher dazu raten ein ganz spezielles Plug-In zu kaufen, um etwas bestimmtes , was z.B. in CS3 drin ist, zu bekommen, als das kompl. Programm für teures Geld zu erwerben. Die meisten Topzusätze kosten gerade mal ein zehntel von einer CS3-Version und reichen bei weitem aus.

Was die Verwendung eines jpeg im RAW-Konverter angeht, so muss man dies nicht haben, all dieses kann auch im "normalen" PS durchgeführt werden, und dies sogar genau so leicht und meist sogar noch besser bei gewissen Bildern.

Den meisten Leuten rate ich eh eher zu Elements oder sogar Lightroom, da es dort wesentlich einfacher ist Bilder zu bearbeiten.
Oder noch besser man kauft sich eins der PS_Lehrvideos, dort wird sehr anschaulich aufgeführt wie man kleine Dinge im PS richtig einsetzt, englischsprachigen empfehle ich zu dem noch PS-User-TV, oder eins der vielen Lehrbücher über ADOBE PhotoShop.

vi ses Martin

P.S. wer mir erklärt was ihm fehlt und was er sich von CS3 erhofft, dem kann ich evtl. noch bessere Ratschläge geben, auch in punkto Plug-In

@fritzchen
die s/w-Umwandlung in CS3 ist nur was für Ahnungslose, andere benutzen einen anderen Weg, der individueller ist !

Anaxaboras
01.12.2007, 00:10
Hallo Robert,
ja - unbedingt umsteigen. Im Büro habe ich noch Photoshop CS auf dem Rechner - und such' dann immer verzweifelt Befehle aus CS2/CS3, die es da noch nicht gab.
Für dich als CS-User kostet das Update auf CS3 ca. 270 Euro - das sollte es dir Wert sein. (Mal ganz abgeshen davon, dass die RAWs deiner kommenden D300/D3 sowieso nur von CS3 gelesen werden können :D).
Die Bildverwaltung von CS3, Bridge CS3, ist endlich das, was ich mir von einer guten Bildverwaltung erwartet habe.

@ovation93: Es geht nicht darum, Photoshop in vollem Umfang nutzen zu können. Das kann ich nicht - und du sicher auch nicht :D.
Auch ich kenne Grafik-Designer (und einen Profi-Fotografen), die mit CS3 noch so arbeiten, wie sie es vor 15 Jahren mal auf der Schule mit PS 4 gelernt haben. Dass die ihr Geld für Update rausschmeißen, ist ihre Sache.
Doch wer sich mit den neuen Möglichkeiten von CS3 mal auseinandersetzt - gerade als Digialfotograf -, der wird sie nie mehr missen wollen (ich sach mal nur "SmartFilter")
Und wenn Robert bereits mit Photoshop CS arbeitet, dann finde ich nicht, dass man ein Downgrading auf Photoshop Elements empfehlen sollte (das sicherlich für den Einstieg in die professionelle Bildbearbeitung bestens geeignet ist).

-Anaxaboras

binbald
01.12.2007, 00:26
Wer PS ehrlich kauft, dem rate ich von einem Umstieg ab, es sei denn er hat das Geld über :!:
Ich weiß nicht, wie es momentan in Schweden ist, aber hier in Deutschland gibt es immer wieder mal Möglichkeiten an die vergünstigten Ausgaben von PS heranzukommen. Und dabei bleibt man unter 300 Euro beim Neukauf (nicht Upgrade). Geht also... Wenn man diese Möglichkeit hat, dann kann man durchaus CS3 in Erwägung ziehen; hat aber nicht jeder und dann lohnt es sich kaum.

Des weiteren spreche ich den meisten ab überhaupt CS(1, 2, 3) in vollem Umfang nutzen zu können !
oh ja, vor einiger Zeit war ich mal wieder bei den Grafikern. Beim Klönschnack meinte einer, er würde jetzt schon seit 12 Jahren mit PS arbeiten, aber lerne immer noch dazu...
In der Regel ist es doch so, dass man sich an ein Programm und die Arbeitsabläufe gewöhnt hat und nur ungern auf ein anderes Programm umsattelt. Ich war schon seit PS5 dabei und mein "Workflow" ist daran gewöhnt. Mit Lightroom kann ich mich nicht so recht anfreunden. (Da schätze ich Lightzone eher) Von daher bleibt man einfach bei dem Programm - ich persönlich finde, dass die Arbeitsoberfläche bei CS3 um einiges besser geworden ist, gerade durch die Möglichkeit viel mehr Platz freizugeben.

Der Ansatz mit den Plugins ist natürlich ein sehr gut gangbarer - jedoch manchmal auch zusätzlich ressourcenhungrig. Ein überzeugendes Plugin, das mir bei jpegs auch Weißabgleich ermöglicht, habe ich allerdings noch nicht gefunden und finde von daher jpg im RAW-Konverter recht geschickt (habe auch zugegebenermaßen nur wenig gesucht). Kennst Du da eines?

Den meisten Leuten rate ich eh eher zu Elements oder sogar Lightroom, da es dort wesentlich einfacher ist Bilder zu bearbeiten.
Ich bin da überzeugter Lightzone-Benutzer. Vor allem weil ich das nur auf einen USB-Stick ziehen muss und immer und überall ohne Installation mitnehmen kann, aber dennoch die volle Funktionalität ohne Einbußen habe. Intuitiv, effektiv und jederzeit können fast alle Änderungen wieder verändert werden, ohne spätere Arbeiten verwerfen zu müssen. Prima! (ist hier aber nicht Thema)


Edit: Hach, man sollte nicht zwischendrin vom Rechner weggehen... Anaxaboras, Du bist mir zuvorgekommen. :)

ovation93
01.12.2007, 11:21
@Anaxaboras

lies mal was ich unter P.S. geschrieben habe

Nur wenn ich weiss was einer will und was er machen will, kann ich eine gute Beratung geben. Ich erlebe es halt immer wieder auf den Workshops, dass die Leute angelaufen kommen und unbedingt das Neuste haben wollen, nur weil es auf dem Markt ist. In vielen Funktionen und wünschen können wir auch das Gewünschte in älteren Versionen zeigen, man sollte halt mal die Anleitung lesen.
Klar hat CS3 jetzt Arbeitsfenster drin, die das Arbeiten erleichtern, oder besser gesagt die eindeutiger sind, aber ist es einem das Geld wert etwas jetzt aufrufen zu können nur weil man es vorher nicht wusste ? Da Du Smart Filter ansprichst, klar wer das braucht und seine Bilder so bearbeiten muss, aber auch hier die Frage "Was will man eigentlich machen ?"

@ binbald

Ich hatte einen Weissabgleich so wie Du ihn ansprichst noch nie nötig, daher kann ich dir so salopp keinen Tipp geben.
Bei mir läuft der Weissabgleich im PS anders ab und war schon immer möglich. Klar ist es für Leute, die nicht so tief in der Materie stecken, einfacher einfach einen Knopf zu drücken und fertig.
Da ich nicht in RGB arbeite ist es für mich recht einfach einen Farbstich an Hand von Zahlen zu erkennen und diesen wegzuschieben.

Aber wenn man, eine im grossen Umfang, Veränderung des Weissabgleichs braucht ist ja wohl eher vorher bei der Aufnahme was falsch gelaufen :twisted: OK, kleine Stichelei eines analogen Fotografen.
Leider erlebe ich es heutzutage immer wieder, dass Leute ankommen, die nicht viel von Fotografie wissen und auch nicht von der Bildbearbeitung und Bilder vorlegen wo ich die Hände überm Kopf zusammenschlage. Die sollten halt mal anfangen ihre Cam vernünftig zu bedienen, bevor sie ein Programm zu Rate ziehen.

Wenn Du einfach eine Farbstimmung verändern willst über den Weissabgleich, ok, aber auch dies geht mit andern Mitteln.

Vor Jahren hatte ich mir mal für html- und Grusskartenverarbeitung Photo Impact zugelegt, da es viel kann und recht einfach für all diese Anwendungen ist. Ich kann schnell Bilder zurecht machen und sie dann direkt einbauen. Erstaunt war ich immer wieder, dass es da schon eine Funktion für Weissabgleich im jpeg hatte, im Gegensatz zu anderen Programmen.
Daher bin ich halt auch der Meinung man sollte sich überlegen was man will und wieviel Zeit man zum Lernen und Bearbeiten verwenden möchte. Und so berate ich die Leute auch, und einigen muss ich dann auch von PhotoShop abraten. PS ist einfach zu aufwendig und wurde auch nicht für die "normale" Bildbearbeitung konstruier. Es spricht die professionelle Bildbearbeitung und den Grafikbereich an. Wie Du schon zu recht angemerkt hast, es gibt heute immer noch Grafiker/Fotografen, die lernen immer noch in PS dazu, und dass obwohl sie schon 20 Jahre im Geschäft sind.

vi ses Martin

RainerV
01.12.2007, 11:37
I
Ich bin da überzeugter Lightzone-Benutzer. Vor allem weil ich das nur auf einen USB-Stick ziehen muss und immer und überall ohne Installation mitnehmen kann, aber dennoch die volle Funktionalität ohne Einbußen habe. Intuitiv, effektiv und jederzeit können fast alle Änderungen wieder verändert werden, ohne spätere Arbeiten verwerfen zu müssen. Prima! (ist hier aber nicht Thema)


Sorry, Robert fürs off-topic, aber das hier interessiert mich doch sehr.

Michael, wie geht denn das? Redest Du von einer Lightzone-Installation auf USB-Stick? Lightzone muß doch aktiviert werden und dürfte damit an den Installationsrechner gebunden sein? Oder sehe ich das falsch?

Rainer

binbald
01.12.2007, 12:13
Michael, wie geht denn das? Redest Du von einer Lightzone-Installation auf USB-Stick? Lightzone muß doch aktiviert werden und dürfte damit an den Installationsrechner gebunden sein? Oder sehe ich das falsch?

Nö, einfach das Verzeichnis rüberziehen. Und wenn's Probleme gibt: Lightzone ist in Java geschrieben...
Ich schreibe Dir eine PN, ist vielleicht Grauzone und OT

gpo
01.12.2007, 12:30
-Anaxaboras

Moin auch wenn du Weihnachtsmänner benutzt...
ist mir nicht ganz klar wie man zu so einer "Erkenntnis" kommen kann???

gehe mal davon aus, das die meisten hier es sich selber "kaufen müssen"!
und gehe auch mal davon aus das es zwischen Profis und Profis genauso gewaltige Unterschiede gibt wie bei Hoppyisten!!!!

wer in einer Firma mit FirmenPS arbeitet , hat immer gut lachen denn er muss sich nicht um Lizenzen kümmern...
ich MUSS es aber und wenn man dann genau hinschaut, wird man schnell feststellen,
das die in der Firma-A auch nur mit Wasser kochen!!!

ich habe sogar noch PS 6 auf einem Rechner mit Pluggies die höher nicht laiufen oder die ich updaten will/kann/muss...

auch habe ich hier bisher keine Bilder gesehenen die man eindeutig CS3 zuordnen konnte, nicht anders bei LR!!!

schön das es das alles gibt, aber....
man muss es nicht sofort haben, kann locker 1-2 Jahre abwarten oder wie "oval...." sagte seinen workflow mal überprüfen...

(WB konnte man schon seit frühsten PS-zeiten mit der Gammakurve und den drei Pipetten machen...ohne irgendein Problem! bei jedem Bild)

kann mich gut erinnern, das ich schon mehrfach wirklich erschüttert bin wie hier immer wieder berichtet, wie die Kohle rausgehauen wird....
also ob alles es so dicke haben!!!

mal zur Erinnerung PS+LR +einige Tools +System +ein wenig Hardware...
machen nach dieser Rechnung pro Jahr locker einen Tausender Euro aus...
( das sind nach alter Rechnung 2.000DM)...

dafür würde ich mir als Knipser lieber einen gebrauchten Zweitbody besorgen!!!
Mfg gpo

binbald
01.12.2007, 12:35
@Martin

Ja, wir gehen da in vielem kongruent, aber bei manchem ist es auch geschickt kompliziertere Arbeitsschritte nun schneller und mit "einfach einen Knopf zu drücken" zu erledigen.
Um bei dem Beispiel (ACR in PS) zu bleiben: ich finde gerade die Regler "Recovery" und "Vibrance" ziemlich effizient, gepaart mit der schnellen Farbtemperaturanzeige/ -verstellung. Klar, das konnte ich vorher auch erledigen, es hat aber länger gebraucht: Ebenen und Masken und Pinsel und Lasso und Extrahieren war manchmal schon nötig, wo jetzt ein Regler beinahe (!) die gleichen Ergebnisse liefert.

Aber wenn man, eine im grossen Umfang, Veränderung des Weissabgleichs braucht ist ja wohl eher vorher bei der Aufnahme was falsch gelaufen :twisted: OK, kleine Stichelei eines analogen Fotografen.
:lol: genehmigt...
Ich verlasse mich meist auf den automatischen Weißabgleich der 7D, weil er in der Regel richtig sitzt. Nur manchmal muss man eben eingreifen... Bei RAW ist das kein Problem, aber gerade für die schnelle Arbeit zwischendurch, wo man auf das jpg zugreift, will ich eben auch nicht noch intelligente Arbeit in PS investieren müssen. Da muss das Programm mich unterstützen.

Du hast völlig recht, dass PS ein unglaublich komplexes Programm ist - die Vielfalt ist kaum zu bewältigen. Helt otroligt! Von daher finde ich es gut, dass Adobe allmählich den Weg beschreitet, ein Programm (Lightroom) nur für Fotografen herauszubringen und das ganze Grafikgesumse abschneidet. Zielgerichtete Produktvarianten für den jeweiligen Anwendungsbereich.

Von daher auch mein Votum von oben: ich halte die Verbesserungen in CS3 für den normalen Fotografen (sollte ich vielleicht hinzufügen) marginal, wenn man sich bereits mit CS auskennt. Aber die Art und Weise damit zu arbeiten, hat sich etwas vereinfacht.

@gpo
(WB konnte man schon seit frühsten PS-zeiten mit der Gammakurve und den drei Pipetten machen...ohne irgendein Problem! bei jedem Bild)
Genau das meine ich: Fenster öffnen, Pipetten auswählen, richtig setzen, hin- und herschalten. Geht. Keine Frage. Dauert aber zweieinhalb Minuten. Der neue Regler ermöglicht das in einer Minute. Spart mir Zeit, die ich sinnvoller investieren kann. Wenn's schnell gehen muss. Wenn's wirklich präzise und fein abgestimmt werden soll, dann brauch ich das nicht, sondern mache den alten Weg :)

Wenn ich das Geld habe, oder die Zugangsmöglichkeiten für günstige Ausgaben (wie bei mir), dann schadet das Upgrade auch nicht. Aber die Kosten-Nutzen-Rechnung muss jeder für sich aufmachen.

gpo
01.12.2007, 15:57
Hi binbald...

das ist quatsch...es dauert keine "3 Minuten"...

schau doch mal in die Vorseinstellungen der Gammakurve???
da kannst du auch nochmal "nachlegen":D

und "ein Klick mit der Pipette" für den nachträglichen WB...
dauert mit meinen Gichtfingern höchstens 10sek:cool:

aber eigentlich brauch ich sowieso kaum was an Bildern machen,
das wichtige ist immer schon vorher "im Lot":D
Mfg gpo

binbald
01.12.2007, 16:03
Hi binbald...
Mfg gpo

Tja...
Deine Gichtfinger, meine Gichtfinger.
Dein Profifotografieren, meine Amateurherantasterei (da ist nicht immer alles sofort im Lot) :D

Fritzchen
01.12.2007, 16:45
Es gibt nur ein richtiges Photoshop, das ist das eigene, da mache ich meine Bildbearbeitung und fertig:top::top::top:

Neues oder etwas, was dann aus den eingefahren Gleisen läuft.
Hat es schwer:flop:

Man kann alles auch so wie immer, aber man kann es auch ein wenig schneller und mit mehr Geschwindigkeit.

Aber das kostet, nur ob es sich lohnt, das kann man nur für sich entscheiden:top:

Backbone
01.12.2007, 17:17
auch habe ich hier bisher keine Bilder gesehenen die man eindeutig CS3 zuordnen konnte, nicht anders bei LR!!!

Das fasst es eigentlich perfekt zusammen.

Ich will allerdings ergänzen, dass es mit höheren Versionen durchaus Funktionen gibt, die eben den Komfort spürbar verbessern. Aber wie geschrieben, da geht es fast immer um dem Komfort, "gehen" tut es auch mit alten Versionen.

Dazu kommt natürlich, dass der Anteil legal erworbener Lizenzen unter Hobbyisten mit Sicherheit nicht im zweistelligen Prozentualen Bereich ist. Obwohl das einer der Hauptgründe für den "immer das neueste"-Trend sein dürfte.

Backbone

Jerichos
01.12.2007, 17:19
Kauf Dir das Update, Robert.
Alleine die neue Bridge ist die Kohle absolut wert. :top:

simply black
01.12.2007, 18:07
auch habe ich hier bisher keine Bilder gesehenen die man eindeutig CS3 zuordnen konnte, nicht anders bei LR!!!

Wenngleich ich annehme, dass Du in allem was Du schreibst Recht hast:Dieser Satz ist desahlb falsch, weil Du es userbezogen sehen mußt.

Und wenn LR oder CS2 oder3 eine Möglichkeit bieten, Korrekturen per Maus im Bild WYSIWYG zu machen, kommen da Ergebnisse raus, die nicht besser sind als bei Dir mit PS6, aber für mich mit PS6 vielleicht nicht möglich wären.

Allgaier123
01.12.2007, 19:20
Nochmal zum neuen Bridge,

wie gut eignet es sich als Bildverwaltung, ist IPTC Suche möglich wenn ja wie schnell ist bridge bei ca 15.000 Bildern.
Kann man zwei Monitore betreiben, auf dem einen z.B. die Thumbs auf dem anderen die große Vorschau?
läßt sich Bridge alleine starten oder muß PS jedesmal mitlaufen?

Meine Frage zu PTLens - PS wurde noch nicht beantwortet, brauche ich mit CS3 PTLens noch?

ManniC
01.12.2007, 19:23
Meine Frage zu PTLens - PS wurde noch nicht beantwortet, brauche ich mit CS3 PTLens noch?

Ja - PTLens ist nach wie vor sinnvoll:top:

gpo
01.12.2007, 20:54
Nochmal zum neuen Bridge,

wie gut eignet es sich als Bildverwaltung, ist IPTC Suche möglich wenn ja wie schnell ist bridge bei ca 15.000 Bildern.

Meine Frage zu PTLens - PS wurde noch nicht beantwortet, brauche ich mit CS3 PTLens noch?

Moin,

ich habe nicht so viele Bilder auf den Kisten...
würde aber dafür was anderes benutzen...===> Fotostation Pro(fotoware.com)

und zu PTLens...
es ist ein Drama das sowas nicht schon seit der 6er in PS verbaut ist
und zwar selbst konfigurierbar!

***und vielen dank für die WmenSmilys:D
Mfg gpo

Allgaier123
02.12.2007, 13:19
Kann ich eigentlich von CS das auch ein Update war auf CS3 updaten?

Meine Vollversion ist PS6.

TorstenG
02.12.2007, 16:15
Kann ich eigentlich von CS das auch ein Update war auf CS3 updaten?

Meine Vollversion ist PS6.

Ja! :cool:

ansisys
02.12.2007, 16:27
Hallo,

ich habe das völlig aufgeblähte CS3 wieder entfernt, denn ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß ich all das, was ich machen will, auch mit CS2, das meiste sogar schon mit Elements machen kann. Ehrlich gesagt arbeite ich aber meistens mit Lightroom und Photoimpact weil das schneller geht :D

TorstenG
02.12.2007, 16:50
Hmm, gibt eigentlich eine gute Übersicht über den Funktionsumfang von CS3 und Elements? Ggf. auch mit Vergleich der Produkte von anderen Herstellern? Wäre sicher auch mal interessant!

Fritzchen
02.12.2007, 16:53
Hallo,

ich habe das völlig aufgeblähte CS3 wieder entfernt, denn ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß ich all das, was ich machen will, auch mit CS2, das meiste sogar schon mit Elements machen kann. Ehrlich gesagt arbeite ich aber meistens mit Lightroom und Photoimpact weil das schneller geht :D

Was ist den mit dem Seminar in Belin ?

Jerichos
03.12.2007, 07:47
wie gut eignet es sich als Bildverwaltung, ist IPTC Suche möglich wenn ja wie schnell ist bridge bei ca 15.000 Bildern.
Ich fange erst damit an, aber bisher gefällt mir die Bridge bisher mit Abstand am besten. Und ich hab viele Programme durchprobiert. Wie gut/schnell die Suche bei so vielen Bilder ist, kann ich Dir noch nicht sagen, da ich mit der Verschlagwortung bisher noch nicht so weit gekommen bin.

Kann man zwei Monitore betreiben, auf dem einen z.B. die Thumbs auf dem anderen die große Vorschau?
Bin ich überfragt.

läßt sich Bridge alleine starten oder muß PS jedesmal mitlaufen?
Ja. Kannst CS3 auch so einstellen, dass sich automatisch die Bridge mit öffnet.

Meine Frage zu PTLens - PS wurde noch nicht beantwortet, brauche ich mit CS3 PTLens noch?
Ich hab noch nie PTLens benötigt. Für was nimmt man das her? :D
Die neue Korrektur (Verzeichnung, Perspektive, ...) ist aber richtig klasse geworden.

Kann ich eigentlich von CS das auch ein Update war auf CS3 updaten?

Meine Vollversion ist PS6.
Ja, Du brauchst eine Vollversion von PS7, CS oder CS2.

come_paglia
03.12.2007, 09:06
Kann man zwei Monitore betreiben, auf dem einen z.B. die Thumbs auf dem anderen die große Vorschau?
Auf die Schnelle mit Notebook-Display und externem Bildschirm getestet:
Ja, geht (ein synchronisiertes Fenster zusätzlich öffnen und da die gewünschte Ansicht einstellen und abspeichern.

LensView
03.12.2007, 19:42
Auf die Schnelle mit Notebook-Display und externem Bildschirm getestet:
Ja, geht (ein synchronisiertes Fenster zusätzlich öffnen und da die gewünschte Ansicht einstellen und abspeichern.

Ein einziges Fenster über zwei Monitore mit einer einzelnen Ansicht geht auch:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D200712031920305001.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47012)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D200712031921026002.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47013)

Zur Bildverwaltung nehm ich allerdings iMatch. Bei derzeit ca.30000 Bildern wäre Bridge total überfordert ...

Allgaier123
03.12.2007, 19:58
Zitat von Allgaier123
Kann ich eigentlich von CS das auch ein Update war auf CS3 updaten

.


Ja, Du brauchst eine Vollversion von PS7, CS oder CS2.

Also geht der Upgrade von einem CS Update auf CS3 nicht?

meshua
03.12.2007, 20:10
[...]
Ich hab noch nie PTLens benötigt. Für was nimmt man das her? :D


Als Qualitaets-Kompensator, wenn es fuer gute Objektive nicht (mehr) gelangt hatte ;)

Gruesse, Torsten

TorstenG
04.12.2007, 00:25
Also geht der Upgrade von einem CS Update auf CS3 nicht?

Wenn es legal ist (also eine geeignete Vorversion hat) dann schon! Ein Upgrade wird praktisch zur Vollversion per geeigneter Vorversion, gemäß Adobe ist das dann eh nur eine Lizenz, sprich die Vorversion(en) und die letzte Upgrade-Version können nicht mehr getrennt werden, was auch für einen Verkauf wichtig ist!

Also: Du hast z.B. Photoshop 4 Vollversion und Photoshop CS Upgrade, dann gilt das als Photoshop CS Vollversion und darf auf CS3 upgegradet werden!

Jerichos
04.12.2007, 12:57
Also geht der Upgrade von einem CS Update auf CS3 nicht?
Torsten hat´s schön erklärt. Hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

Sobald Du eine Vollversion von PS7, CS oder CS2 hast und da spielt es keine Rolle, ob als Vollversion gekauft oder per Update auf Vollversion, klappt es.
Mein Bundle bestand übrigens aus, PS6 Vollversion + PS7 Update + CS3 Update.

Beim Installieren musst Du dann nur die jeweiligen Keys angeben, sprich Du musst nicht erst alle Versionen installieren, sondern installierst sofort CS3.