PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portrait die Zweite...


morifot
28.11.2007, 00:53
Nabend Zusammen,

ich hab versucht euere Kritiken vom meinen letzten Portriatversuchen zu berücksichtigen und es diesmal besser zu machen.

Was diesmal anders ist:

- Die Beleuchtung
- Die Schärfe, hab mit einer anderen Blende gearbeitet und die Haut nicht mehr weichgezeichnet
- Die Bearbeitung
- kein Glitter
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/gold-2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46875)

Anregungen und Kritik wie schon beim ersten Versuch sehr willkommen.

Gruß aus dem Süden
Richard

Anaxaboras
28.11.2007, 01:14
N' Abend Richard,
wer sich soviel Mühe gibt, soll auch eine ehrliche Meinung bekommen:
Dein "Modell" ist echt spitze. Diese zurückhaltende Freundlichkeit kommt sehr schön rüber :top: - hast du spitze eingefangen.

An der Technik solltest du vielleicht noch ein bisschen feilen:
Das helle Licht im Hintergrund lenkt ab - der Blick geht ins Helle (oder auf den Kontrast).
Das Portrait hätte im Gegenzug mehr Licht vertragen - die Haare haben leider keinerlei Zeichnung mehr.

Bildaufbau und Pose finde ich sehr gelungen :top:.

-Anaxaboras

simply black
28.11.2007, 01:29
Ich finde phänomenal, wieviel Ausdruck (und zwar verschiedene) Deien frau immer wieder rüberbringt. Und immer ist Wärem und Güte mit dabei. dabei Ausgelassen, Wild, Ruhig, besinnlich...Tolles Modell hat Du!
Mich stört hier wie auch Martin das Licht im HG. Ich habe hier allerdings noch durchgehend (wenn im linken Bereich auch schwache) Zeichnung?.

gpo
28.11.2007, 20:11
ja tolle Tante...
ausbaufähig...

aber das Licht, das must du nochmal ran...und SIE auch:top:
Mfg gpo

rmaa-ismng
28.11.2007, 20:18
ja tolle Tante...
ausbaufähig...

aber das Licht, das must du nochmal ran...und SIE auch:top:
Mfg gpo

Tolle Tante, :lol::lol:

Ja Richard, ich wollte es anders schreiben aber der Gerd hat es auch gut getroffen. ;)

Allein der Hintergrund rechts der stört irgendwie. Dieses helle strukturierte Licht.
Ich denke Martin Anaxaboras hat das schon gut gesehen.

jqsch
28.11.2007, 20:34
Hallo Richard,

mich stört das helle Licht beim Thumbnail mehr als beim eigentlichen Foto. Und insofern kann ich damit gut leben.

Das Bild strahlt für mich natürliche Ruhe aus. Da ist jemand mit sich im Reinen. Und es vermittelt den Eindruck, dass das Modell mit diesem Bild selbst sehr zufrieden ist / sein kann.

Daher :top:

Gruß

Jürgen

jedi
28.11.2007, 20:37
Hallo,

Blick und Ausdruck Deiner holden Isolde gefällt mir sehr gut, tolle Ausstrahlung:!:
Zu der Beleuchtung haben meine Vorredner eigentlich alles gesagt.
Trotzdem Kopf hoch und weiter so.
Ich hätte das so nicht hin bekommen.

morifot
28.11.2007, 22:14
Nabend,

danke für eure Anmerkungen. Bei dem Licht war ich mir auch nicht wirklich sicher, deswegen gibt es noch eine Variante mit weniger hellem Hintergrund.

Ich habe auf meinem Monitor volle Zeichnung in den Haaren:?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/gold-4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46895)

Schönen Abend wünsch ich euch noch.

Gruß
Richard

PeterHadTrapp
28.11.2007, 22:19
Hallo Richard

ich hatte mir das (erste) Bild vorhin schonmal ins PS gepackt und ein bisschen dran gebastelt, mein Ergebnis sah dem jetzt gezeigten sehr ähnlich. Allerdings habe ich diese merkwürdige Punktmusterstruktur gleich mithilfe von Hr. Gauss verschwinden lassen. Ich finde das wirlich störend und ablenkend. Die zweite Version gefällt mir bis auf die Punkte sehr gut.Ich habe auch praktisch überall Zeichnung in den Haaren. Die Augen sind super.

PETER

Anaxaboras
28.11.2007, 22:31
Ja,
jetzt passts. Und wenn Dr. Gauss sich schon über den Hintergrund hermacht, dürfte er sich ganz zart auch noch der Poren im Gesicht annehmen. Aber das ist dann das Kür-Programm, die Pflicht meistert das Foto jetzt auch so mit Bestnoten.

-Anaxaboras

RKoeln
28.11.2007, 22:31
Hallo morifot,

die zweite Variante gefällt mir viel besser. Irgendwie wirkt sie aber etwas flau für mich.
Ich weiß nicht, irgendwas fehlt mir noch. Der Hintergrund lenkt mich persönlich immer noch ab und mir ist auch nicht klar, wieso Du das Querformat gewählt hast. Die schönen Haare würde im Hochformat aus meiner Sicht noch besser wirken.

Viele Grüße,

Ralf

Sir Donnerbold Duck
28.11.2007, 22:34
Die Punktmusterstruktur empfinde ich auch als sehr störend, ansonsten finde ich den hellen Hintergrund gar nicht mal so schlimm. Aber ich finde, die "tolle Tante" hätte etwas (!) mehr Licht im Gesicht vertragen können (ich rede vom ersten Bild). So hat sie einen schweren Stand gegen den hellen Hintergrund.

Gruß
Jan

gpo
28.11.2007, 22:38
Moin,

ja ja...ER hat sie(Modell) offenbar ....."für länger gemietet"
und wie man sieht, man muss nur ein wenig rumnörgeln:evil::roll::oops:

mal sehen wann er uns...."andere Bilder" zeigt:?::?::?::cool:
also ich meinte "mehr vom Modell"?:oops:
Mfg gpo

rmaa-ismng
28.11.2007, 22:52
Gefällt mir viel besser der Hintergrund im Bild 2.

Jetzt erinnert es mich ein wenig an ein Sportporträt, sieht doch der Hintergrund wie ein überdimensionaler Golfball aus... :lol: :lol:

Wie sagte doch Gerd so schön: Mehr von der lieben Tante!

PeterHadTrapp
28.11.2007, 23:06
*hüstel*

Spielverderermodus: ich finde dass die Flapsigkeiten mit denen hier über Richards liebstes Modell gesprochen wird genug sind. Ok ? Jegliche subtantielle Kommentare sind auch in etwas weniger lockerem Duktus möglich.

Danke.
Peter

morifot
28.11.2007, 23:20
@Peter

Alles im Grünen Bereich, wir haben beide seeeeeehhr viel Humor und keins der Kommentare war bisher in irgendeiner Weise unter der Gürtellinie.

@All

nochmal Danke das Ihr euch mit dem Bild befasst habt. Ich werd versuchen eure Anregungen weiter umzusetzen.

Richard

KR-Fotodesign
29.11.2007, 15:38
Vielleicht mal Grundsätzlich ein Tipp für alle, die Ihre ersten Schritte mit der Portraitfotografie machen: bitte versucht nicht, schon beim 1. oder 2 x das ganz besondere, aussergewöhnliche, spezielle Bild machen zu wollen, sondern übt zuerst mal ausführlich die Basissachen (ganz "langweilige" Portraits mit neutralem Licht und neutralem Hintergrund) und wenn das wirklich perfekt sitzt, dann sucht eure eigene Handschrift. Es braucht zwar etwas Geduld, aber es lohnt sich.

Man beginnt beim Klavierspielen ja auch nicht mit den komplexesten Arien, sondern übt zuerst mindestens 500 x "für Elise".

Gruss
Sascha