Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A100 nun doch zum Service...
barracuda
26.11.2007, 09:08
Hallo.
Nachdem ich mit meiner bereits 2ten Alpha 100 mittlerweile fast eine ganze Reihe kleinerer Beschwerden habe, möchte ich sie nun doch in den nächsten Tagen zu AVC einschicken.
Wegen der Angaben der 'Mängel' bin ich mir aber doch etwas unschlüssig:
Dass der Auslöser immer wieder verklemmt und das Display jetzt drei tote Pixel aufweist, ist für mich allein schon Grund sie einzuschicken und somit bei der Mängelangabe klar.
Doch ist zudem noch das LED-beleuchtete rote Spot-Quadrat im Sucher bei mir auf der linken Seite immer fast dunkel. Sieht halt aus wie ein "U", dass auf der linken Seite liegt.;) Ist das unter Umständen noch 'normal' und muss ich befürchten, dass man das als 'Schönheitsfehler' übergeht, oder... :?
Zudem nervt es mich ziemlich, dass der anvisierte Mittelpunkt sämtlicher Motive (unabhängig von der draufgeschraubten Linse) nachher auf dem Bild immer etwas nach links versetzt liegt. Demnach ist wohl auch der Sucher etwas verstellt. Oder? :(
Wie kulant sind die denn nach euren Erfahrungen bei AVC?
Und wie lange muss ich wohl in etwa auf die Kamera verzichten?
Viele Grüße
Hallo.
Doch ist zudem noch das LED-beleuchtete rote Spot-Quadrat im Sucher bei mir auf der linken Seite immer fast dunkel. Sieht halt aus wie ein "U", dass auf der linken Seite liegt.;) Ist das unter Umständen noch 'normal' und muss ich befürchten, dass man das als 'Schönheitsfehler' übergeht, oder... :?
Verändere mal die Position deines Auges beim Durchschauen durch den Sucher nach rechts und links - verändert sich die Farbgebung des roten Spot-Quadrates ?
Bei meiner 7D war das so.
RREbi
Zudem nervt es mich ziemlich, dass der anvisierte Mittelpunkt sämtlicher Motive (unabhängig von der draufgeschraubten Linse) nachher auf dem Bild immer etwas nach links versetzt liegt. Demnach ist wohl auch der Sucher etwas verstellt. Oder? :(
Ist bei mir haargenau das gleiche. Wenn ich die rechte Seite des mittleren Spotfeldes beim Anvisieren als Mitte nehme, passt es. Etwas nervig der Workaround, aber ich habe mich bisher nicht dazu durchringen können, die Kamera deswegen einzuschicken.
Den klemmenden Auslöser hatte ich auch. Damals hatte ich öfters mal stärker mit Rechts- und Linksdrehungen des Daumens draufgedrückt. Seit ein paar Monaten klemmt jetzt nichts mehr.
barracuda
28.11.2007, 16:08
@ PREbi :
Nein, ist völlig egal <wie> ich durch den Sucher schaue.
Weiss nicht, wie und wo diese Leuchtdiode (od. mehrere?) sitzt, die für die Belichtung verantwortlich ist. Evtl. ist sie auch nicht ganz mittig eingepasst...
@ BeHo :
Hmm. Wenn ich nun noch deine ähnlichen Sachen lese... Also von der Verarbeitungsqualität her bin ich bei der Cam überhaupt nicht überzeugt... :roll:
Jetzt bin ich echt mal gespannt, in welcher Verfassung ich sie dann wieder vom Service zurück erhalte. :cool:
Werde sie noch diese Woche auf Reise schicken...
Die 'Mängelliste' umfasst derzeit bereits 5 (:?) Punkte.
Hab mich ja erst fast nicht getraut, das alles aufzulisten.
Doch einen erneuten Umtausch hab ich nun doch vermieden. Meine erste Alpha wurde immer schnell derart heiß auf der Hinterseite (und der Sensor hatte unzählige Hotpixel), dass ich zumindest in diesem Punkt von der jetzigen sagen kann - ein Unterschied wie Tag und Nacht, obwohl ich die Rauschunterdrückung bei eher kürzeren Langzeitbelichtungen garnicht verwende... (Sie retuschiert evtl. Hotpixel nämlich sehr effektiv weg)
Zwei Hotpixel finden sich nur gelegentlich bei längerer Belichtungszeit...
Deswegen doch lieber eine Service-Inanspruchnahme. Man weiss ja nie wie verkorkst die Nächste sein könnte.
Kann mir denn noch jemand sagen, ob ich sie mit oder ohne Akku einschicken soll?
Und ist bei solch Umfangreicher Inspizierung ein Sensorreinigung mit inbegriffen? ;)
PeterHadTrapp
28.11.2007, 16:36
Hi Barracuda
ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit AVC aber einige mit dem Minolta/Konica-Minolta/Runtime-Service.
Hier galt immer:
alle lose Teile ab (Blitzschuhdeckel, Tragegurt - mehr sind es bei der :a:100 wohl nicht), kein Akku keine Speicherkarte. Ohne Objektiv mit Bajonettdeckel in den Originalkarton.
Gute Erfahrungen habe ich immer damit gemacht eine Mängelliste so in den Karton zu packen, dass der erste die Kamera ganz auspackt und aus dem Karton nimmt sicher darauf stößt.
Kuck bei der Gelegenheit gleich nochmal nach, ob Dein Griffgummi noch an allen Stellen ordentlich angeklebt ist. Sensorreinigung war innerhalb der Garantiezeit bei KoMi immer kostenlos, das sollte jetzt bei Sony nicht anders sein.
Gruß
Peter
Hallo Leute
Da muss ich auch gleich mal eine frage mit einbringen. Wie lange muss man denn im durchschnitt auf seine Kamera verzichten, wenn man sie zum Service schickt.
Da ich nur im besitzt eines Bodys bin muss man das ja schon planen.
Gruß von Dieter
PeterHadTrapp
28.11.2007, 16:58
Bei der :a:100 scheinen es zwei bis drei Wochen zu sein. Bei den KoMis (runtime) geht es meistens etwas flotter
Anaxaboras
28.11.2007, 17:05
Bei den KoMis (runtime) geht es meistens etwas flotter
Zur Zeit nicht. Meine D7D war gut drei Wochen in Bremen. Und irgendwo hier habe ich gelesen, dass es bei runtime gerade heißt "vor Weihnachten nicht mehr".
-Anaxaboras
barracuda
28.11.2007, 17:18
Jetzt macht mir bitte keine Angst! :shock:
-Ich fahre am 20. 12. für drei Wochen weg.
Bis dahin <muss> sie einfach wieder zurück sein... :P
Gruß
edit:
Ach ja, - danke, Peter, werde deinem Rat Folge leisten und den Akku hier behalten.
Griffgummi sitzt fest. Zumindest in diesem Punkt schwächelt sie nicht. <noch?>...
:top:
Jetzt macht mir bitte keine Angst! :shock:
-Ich fahre am 20. 12. für drei Wochen weg.
Bis dahin <muss> sie einfach wieder zurück sein... :P
Gruß
An Deiner Stelle würde ich sie erst nach der Reise einschicken.
PeterHadTrapp
28.11.2007, 17:26
An Deiner Stelle würde ich sie erst nach der Reise einschicken.
sehe ich auch so. Das wäre mir zu riskant, am Ende stehst Du doch ohne Cam da..
barracuda
28.11.2007, 18:05
Werde morgen dann zuerst auf jeden Fall mal bei AVC anrufen und nachfragen welchen Zeitrahmen die mir nennen. Falls ok, geht das Ding morgen dann sofort noch raus...
Wär ja was, - über drei Wochen Warterei und dann ohne... :shock:
real-stubi
28.11.2007, 19:25
Werde morgen dann zuerst auf jeden Fall mal bei AVC anrufen und nachfragen welchen Zeitrahmen die mir nennen. Falls ok, geht das Ding morgen dann sofort noch raus...
Wär ja was, - über drei Wochen Warterei und dann ohne... :shock:
Ich hab meine A700 (leichter Backfocus) letzte Woche eingeschickt.
Vorher am Telefon hat mir aber eine nette Dame mitgeteilt, dass es wohl so 3-4 Wochen dauern kann, weil sehr viel Betrieb sei.
Ich würds auch erst nach dem Urlaub machen...
MfG
Stubi
barracuda
28.11.2007, 19:37
Ich hab meine A700 (leichter Backfocus) letzte Woche eingeschickt.
Vorher am Telefon hat mir aber eine nette Dame mitgeteilt, dass es wohl so 3-4 Wochen dauern kann, weil sehr viel Betrieb sei.MfG
StubiAutofocusjustierung wird meines Wissens nach hier in Deutschland auch garnicht gemacht. Deine Cam wird von AVC dafür extra nach Ungarn weitergesendet wo dann erst die Alphas justiert werden können...
real-stubi
28.11.2007, 19:45
Autofocusjustierung wird meines Wissens nach hier in Deutschland auch garnicht gemacht. Deine Cam wird von AVC dafür extra nach Ungarn weitergesendet wo dann erst die Alphas justiert werden können...
Nein, das machen sie in Köln (in Deutschland jedenfalls nur in Köln), hab extra gefragt, weil ich sie eigentlich in Berlin abgeben wollte...
MfG
Stubi
barracuda
28.11.2007, 20:21
Nein, das machen sie in Köln (in Deutschland jedenfalls nur in Köln), hab extra gefragt, weil ich sie eigentlich in Berlin abgeben wollte...
MfG
StubiHmm. Soweit ich weiss macht <nur> AVC in Köln die Serviceleistungen rund um die Alpha. Die anderen AVC-Niederlassungen kümmern sich lediglich um die 'normalen' Digicams...
Und diese Ungarn-Geschichte erklärte mir persönlich (naja am Telefon halt) vor einer Weile einer der Servicetechniker von AVC-Köln. Hier in Deutschland hätten sie für die notwendige Justierung einfach die Gerätschaften nicht. :?
PeterHadTrapp
28.11.2007, 20:58
das ist auch mein Kenntnisstand.
real-stubi
28.11.2007, 21:26
Hmm. Soweit ich weiss macht <nur> AVC in Köln die Serviceleistungen rund um die Alpha. Die anderen AVC-Niederlassungen kümmern sich lediglich um die 'normalen' Digicams...
Und diese Ungarn-Geschichte erklärte mir persönlich (naja am Telefon halt) vor einer Weile einer der Servicetechniker von AVC-Köln. Hier in Deutschland hätten sie für die notwendige Justierung einfach die Gerätschaften nicht. :?
irgendwie fühl ich mich nen bisschen verarscht. Ich zahle deutsche Preise für die doofe Kamera und dann schicken die die für mehrere Wochen nach Ungarn oder Weissrussland oder weiss ich wohin, um die zu justieren? Das kann ja was werden mit dem Service...
MfG
Stubi, nur ein wenig frustriert...
PeterHadTrapp
28.11.2007, 21:37
das würde ich mal völlig unverkrampft sehen. Zu KoMi-Zeiten hatten die Deutschen eben Schwein, weil wir das ERC zufällig in unserem Land hatten. Allen anderen außer den Skandinaviern ging es schon immer so wie jetzt eben usd wenn die Cams nach Ungarn gehen (sollten) Das ist in Zeiten von Europäischer Vereinigung in meinen Augen wirklich nix worüber man sich aufregen müsste.
Ich glaube aber auch, dass Sony den regionalisierten Service ausbauen will und solche Sachen wie Fokusjustage künftig vor Ort anbieten will, nagelt mich dadrauf aber bitte nicht fest.
Gruß
Peter
real-stubi
28.11.2007, 21:44
das würde ich mal völlig unverkrampft sehen. Zu KoMi-Zeiten hatten die Deutschen eben Schwein, weil wir das ERC zufällig in unserem Land hatten. Allen anderen außer den Skandinaviern ging es schon immer so wie jetzt eben usd wenn die Cams nach Ungarn gehen (sollten) Das ist in Zeiten von Europäischer Vereinigung in meinen Augen wirklich nix worüber man sich aufregen müsste.
Ich glaube aber auch, dass Sony den regionalisierten Service ausbauen will und solche Sachen wie Fokusjustage künftig vor Ort anbieten will, nagelt mich dadrauf aber bitte nicht fest.
Gruß
Peter
Es mag ja sein, dass ich das zu verkrampft sehe.
Aber ganz grundlos wird die Dame nciht die Ungarn-Fahrt verschwiegen und den "starken Betrieb" erfunden haben.
Aber ich bin davon überzeugt, dass die Justage (ich gehe jetzt mal großzügig von 15 min Arbeit aus ;) ) aus finanziellen Gründen in einem Land mit "anderem Lohngefüge" durchgeführt wird.
Und damit wird keine große Firma hausieren gehen - Europa hin oder her...
MfG
Stubi
barracuda
28.11.2007, 22:15
Weisst du was ich mich gerade frage?
-Ob die jede Cam einzeln schön der Reihe nach gen Ungarn manövrieren, oder ob da nicht erstma n Weilchen abgewartet wird, bis sich 'ne volle Palette' angesammelt hat, bevor's ab nach irgendwo geht...
Und Unsereiner sitzt währenddessen jämmerlich vor dem Kalender und zählt sehnsüchtig jeden einzelnen miesen verstrichenen Tag ohne...
Naja, Gedanken halt... :roll:
real-stubi
28.11.2007, 22:27
Weisst du was ich mich gerade frage?
-Ob die jede Cam einzeln schön der Reihe nach gen Ungarn manövrieren, oder ob da nicht erstma n Weilchen abgewartet wird, bis sich 'ne volle Palette' angesammelt hat, bevor's ab nach irgendwo geht...
Und Unsereiner sitzt währenddessen jämmerlich vor dem Kalender und zählt sehnsüchtig jeden einzelnen miesen verstrichenen Tag ohne...
Naja, Gedanken halt... :roll:
Übrigens, danke für diesen Gedanken - jetzt isses viel besser *g*
*ganzruhigsasitz*
MfG
Stubi
barracuda
28.11.2007, 23:20
Und ich frag mich nun gerade, ob ich evtl. nicht doch die anstehende Ungarnreise wieder von meiner Liste streichen sollte... ;)
barracuda
29.11.2007, 20:03
Habe mir eure ja gut gemeinten Ratschläge mehrfach durch den Kopf gehen lassen.
Sicher wär es 'vernünftiger' bis Januar mit dem Einschicken zu warten...
Leider steht aber dann (wie auch Februar) ein Geburtstag an, wo ich sie doch eigtl. gerne hier hätte. Und immer weiter vor mir her schieben hab ich einfach keinen Bock drauf.
Zumal keiner weiss, wie groß die Flut an dejustierten 700ern nach dem Weihnachtsgeschäft sein wird...:lol:
Habe nun heute wie schon erwähnt mal ganz genau bei AVC nachgefragt.
Mir wurde dort von zwei versch. Personen erklärt, dass sich die ganze Prozedur inkl. Ungarnreise (schaden kanns nicht die Alpha mal etwas durch die Welt gondeln zu lassen) auf derzeit 10-14 Tage belaufen wird. Allein der Abstecher sollte lediglich etwa 3-5 Tage ausmachen (nach momentanen AVC Erfahrungen), was mich von der Palettentheorie wieder etwas Abstand nehmen läßt. ;)
Seis drum, also hab ich das gute Stück heut Morgen gleich noch zur Post gebracht und hoffe jetzt mal, dass alles doch gut geht.
Denn der momentane Verzicht fällt mir nicht wirklich schwer, verglichen mit später irgendwann...
Ich hoffe somit halt mal das Beste, und werde natürlich berichten wie lange die gesamte Prozedur (und die gebotene Leistung) in Anspruch genommen hat, sobald sie wieder zuHause ist.
Gruß
barracuda
12.12.2007, 18:41
Sodele...
Also meine Alpha100 ist heute Morgen vom Service zurückgekehrt. :top:
Alles in allem also weniger als 14 Tage. Genau wie versprochen.
Was jedoch alles andere wie versprochen verlief, ist das, was dann dort mit der Cam gemacht wurde ! :flop:
War heute morgen stinksauer und habe gleich mal bei AVC angerufen und den Techniker verlangt, mit dem ich zuvor das eine oder andere Malheur besprochen hatte... :evil:
Meine Alpha war nun laut Service definitiv "bei Sony im Ausland" - also wahrscheinlich Ungarn. AVC in Köln hat daran rein garnichts "repariert, etc".
Im Rückschreiben steht lediglich, dass sie instandgesetzt, gereinigt, und das Sucherproblem behoben wurde. Das wars. Selbst AVC konnte mir keine genaueren Angaben machen, was nun mit den von mir beanstandeteten Mängeln im Detail geschehen war. Also irgendwie großes *Rätselraten*.
was ich angegeben hatte:
AF-Probleme
verklemmter Auslöser (nicht reproduzierbar)
Pixelschäden im Display
AF-Spot-Quadrat nicht richtig beleuchtet
verstellter, ungenauer Sucher
Staub hinterm Sucher
Schmutzpartikel auf dem Spiegel, der einem jedesmal unschön ins Auge fällt
hartnäckiger Schmutz auf dem Sensor (bei Bildern gen Himmel mit geschl. Blende deutlich zu erkennen)
:shock: :shock:
was 'repariert' wurde:
Sucherproblem
gereinigt
instandgesetzt
;)
was nicht 'repariert' wurde:
Display wurde nicht getauscht (obwohl zuvor auf Kulanz versprochen)
AF-Spot-Quadrat weiterhin genauso ungleich beleuchtet wie vorher
Staub hinterm Sucher genauso wie vorher
was ich noch nicht beurteilen konnte:
Ob am Autofokus und am Auslöser etwas unternommen wurde.
Ebenso, ob der Sensor jetzt sauberer ist als vorher.
Die Kamera selbst war jedenfalls rein äußerlich nicht gerade top (ziemlich 'staubig', sofort sichtbare Fingerabdrücke auf den Eye-Start Sensoren), was vorher definitiv nicht gewesen ist !
Bin ich nun der Einzige, dem sowas Unschönes passiert ist :?: :?:
Kam mir allein schon anhand der ellenlangen Liste etwas dämlich vor... :roll:
...doch was hätte ich sonst machen sollen?
Überlege gerade, die Kamera nun gänzlich zurückzugeben wo ich sie gekauft habe.
Denn so etwas hat die Bezeichnung "Sevice" zumindest in meinem Fall in keinster Weise verdient... :(
*Bitte um ein paar aufmunternde Worte* :cry:
Gruß
________________________________
edit:
Bin ich denn der einzige Depp, der so bescheppert mit seiner Montags-Alpha da zu stehen scheint :?:
Musste hier wer auch gleich doppelt oder gar dreifach seine Kamera zum Service befördern, um endlich damit zufrieden zu sein :?:
:roll:
Sodele...
Also meine Alpha100 ist heute Morgen vom Service zurückgekehrt. :top:
Alles in allem also weniger als 14 Tage. Genau wie versprochen.
Was jedoch alles andere wie versprochen verlief, ist das, was dann dort mit der Cam gemacht wurde ! :flop:
War heute morgen stinksauer und habe gleich mal bei AVC angerufen und den Techniker verlangt, mit dem ich zuvor das eine oder andere Malheur besprochen hatte... :evil:
Meine Alpha war nun laut Service definitiv "bei Sony im Ausland" - also wahrscheinlich Ungarn. AVC in Köln hat daran rein garnichts "repariert, etc".
Im Rückschreiben steht lediglich, dass sie instandgesetzt, gereinigt, und das Sucherproblem behoben wurde. Das wars. Selbst AVC konnte mir keine genaueren Angaben machen, was nun mit den von mir beanstandeteten Mängeln im Detail geschehen war. Also irgendwie großes *Rätselraten*.
was ich angegeben hatte:
AF-Probleme
verklemmter Auslöser (nicht reproduzierbar)
Pixelschäden im Display
AF-Spot-Quadrat nicht richtig beleuchtet
verstellter, ungenauer Sucher
Staub hinterm Sucher
Schmutzpartikel auf dem Spiegel, der einem jedesmal unschön ins Auge fällt
hartnäckiger Schmutz auf dem Sensor (bei Bildern gen Himmel mit geschl. Blende deutlich zu erkennen)
:shock: :shock:
was 'repariert' wurde:
Sucherproblem
gereinigt
instandgesetzt
;)
was nicht 'repariert' wurde:
Display wurde nicht getauscht (obwohl zuvor auf Kulanz versprochen)
AF-Spot-Quadrat weiterhin genauso ungleich beleuchtet wie vorher
Staub hinterm Sucher genauso wie vorher
was ich noch nicht beurteilen konnte:
Ob am Autofokus und am Auslöser etwas unternommen wurde.
Ebenso, ob der Sensor jetzt sauberer ist als vorher.
Die Kamera selbst war jedenfalls rein äußerlich nicht gerade top (ziemlich 'staubig', sofort sichtbare Fingerabdrücke auf den Eye-Start Sensoren), was vorher definitiv nicht gewesen ist !
Bin ich nun der Einzige, dem sowas Unschönes passiert ist :?: :?:
Kam mir allein schon anhand der ellenlangen Liste etwas dämlich vor... :roll:
...doch was hätte ich sonst machen sollen?
Überlege gerade, die Kamera nun gänzlich zurückzugeben wo ich sie gekauft habe.
Denn so etwas hat die Bezeichnung "Sevice" zumindest in meinem Fall in keinster Weise verdient... :(
*Bitte um ein paar aufmunternde Worte* :cry:
Gruß
________________________________
edit:
Bin ich denn der einzige Depp, der so bescheppert mit seiner Montags-Alpha da zu stehen scheint :?:
Musste hier wer auch gleich doppelt oder gar dreifach seine Kamera zum Service befördern, um endlich damit zufrieden zu sein :?:
:roll:
moin zusammen,
hab schon soviel negatives über avc gelesen, das ich angst habe meine a100 in garantie zu geben. hab seit anfang keine scharfe bilder machen können. bin echt am überlegen, ob ich net lieber auf die a700 sparen sollte und die a100 in zahlung geben. wenn du die möglichket hast sie zurück zugeben, ich würde es machen. ist der service bei canon eigentlich besser?
ich wünsche dir viel erfolg bei dein vorgehen, ob nun tauschen oder wieder zu avc. in beiden fällen drücke ich dir die daumen.
gruß holger
zoowilli
13.12.2007, 08:41
Moin
es scheint wie überall zu sein, wo verschiedene Menschen arbeiten, werden auch
verschiedene Erfahrungen gemacht, negative Erfahrungen werden auch schneller bekanntgegeben, deshalb entsteht schnell der Eindruck dort läuft alles schief.
Bei mir ist alles super gelaufen: Abholauftrag ausgefüllt, Cam wurde am vereinbarten Tag abgeholt, nach 2 Tagen kam Eingangsbestätigung per Mail mit Kunden- und Rep. Nummer zum Statuserfragen. Nach
8 Arbeitstagen kam die Cam zurück. Fehler war defekte Steckerleiste, die wurde auch
getauscht. Die Cam war sauber und poliert, Chip wurde zusätzlich noch gereinigt und irgentetwas justiert ? (scheint eine Standardfloskel zu sein). Cam getestet lief alles wunderbar. Ich bin sehr zufrieden.
barracuda
13.12.2007, 19:40
moin zusammen,
hab schon soviel negatives über avc gelesen, das ich angst habe meine a100 in garantie zu geben. hab seit anfang keine scharfe bilder machen können. bin echt am überlegen, ob ich net lieber auf die a700 sparen sollte und die a100 in zahlung geben. wenn du die möglichket hast sie zurück zugeben, ich würde es machen. ist der service bei canon eigentlich besser?
ich wünsche dir viel erfolg bei dein vorgehen, ob nun tauschen oder wieder zu avc. in beiden fällen drücke ich dir die daumen.
gruß holger
Zuerst mal danke dir für deine Anteilnahme! Sowas erfreut natürlich schon etwas, nach einem solchen Ärger.
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als diese Kamera behalten zu müssen:(, sonst hätte ich sie tatsächlich sofort gegen ne andere eingetauscht.
Denn was ich heute beim Basler MM erlebt habe, ist doch ein wenig fragwürdig:
Bat dort um einen Umtausch (evtl. Rücknahme) und legte meinen 'Beleg' von AVC vor, nachdem ich meinen Ärger erzählt hatte, doch die Reaktionen die daraufhin folgten fand ich schon etwas merkwürdig:
Dass ich die Kamera eigenhändig zu 'irgendeinem Reparaturservice' in Deutschland geschickt hatte, scheint für die Schweizer offensichtlich ein Grund dafür zu sein die Kamera nun nicht mehr zurückzunehmen/od. tauschen zu wollen.
Denn:
"Irgendein AVC", wo auch immer, wäre kein qualifizierter Reparaturservice für dieses Gerät! :?:
Da die Kamera in CH gekauft wurde, müsste sie auch in einer dafür vorgesehenen Reparaturwerkstatt in der Schweiz instandgesetzt werden.
Man erzählte mir irgendwas von einem Service in CH der das machen würde, dessen Name ich vorher allerdings noch niemals gehört oder hier gelesen hatte. Sony Alpha100 Modelle würden von CH auch generell nicht nach Deutschland weitergeschickt werden etc, blabla...
Ich hätte die Kamera also über MM in der Schweiz zur Reparatur geben müssen, und dann hätte ich jetzt einen Anspruch auf Tausch gehabt.
So aber hätte ich aufgrund 'irgendeiner XY Werkstatt' nicht mehr das Recht darauf und auch nun keinerlei Garantieanspruch innerhalb der Schweiz mehr.
So etwas dämliches hatte ich lange nicht mehr gehört :!:
Von etwas anderem konnte man diesen verquerten Herrn allerdings in keinster Weise überzeugen...
Und jetzt mal ernsthaft, - ist da in irgendeiner Art & Weise etwas dran? Können Alphas in CH tatsächlich vor Ort umfassend instand gesetzt werden, ohne wirklich nach D zu AVC zu müssen :?:
Liebe Schweizer, wie sind da eure Erfahrungen?
Von daher hab ich dieses Thema erstmal abgehakt. Im Januar schicke ich so nochmals zu AVC und hoffe mal sehr auf ein zufriedenstellenderes Ergebnis.
__________________________________________________ __________
@ zoowilli :
Da AVC (laut eigener Aussage) an meiner Kamera garnichts gemacht hat und sie lediglich "zu Sony weitergeleitet wurde", kann man (ich) schließlich auch nicht sagen, dass AVC selbst dafür verantwortlich gemacht werden könnte.
Doch umso fragwürdiger ist es halt, inwieweit sich Sony für eine allgemeine Kundenzufriedenheit einzusetzen vermag. ?
Ich hoffe im Januar, dass ich mich dann deiner AVC-Zufriedenheit anschließen darf und zukünftig einfach nur unbesorgt mit einer anständigen Alpha photen kann. Mehr will ich ja garnicht... ;)
Warte doch einfach eine Woche und geh' noch mal hin, die haben viel zutun und erinnern sich vielleicht nicht mehr an Dich. Die Quittung würde ich nicht vorzeigen und auch nichts erzählen.
zoowilli
13.12.2007, 20:25
Hallo,
das Problem ist, das AVC hier in Deutschland der alleinige Service-Partner von Sony ist. Es gibt verschiedene Reparatur-Standorte, wobei Köln der Hauptstandort ist. Wir haben hier in Hamburg auch einen Standort, der aber nicht alles macht, sondern schwierige Sachen nach Köln schickt. Die Service-Punkte werden auf der deutschen Sony-Seite auch genannt. Wie es bei Euch in der Schweiz geregelt ist, ist bestimmt auf der Sony-Homepage zu sehen. Wenn in den AGB´s nichts anderes vermerkt ist, dürfte es egal sein wer wo was hinschickt, Hauptsache es ist ein autorisierter Service.
Ich wünsche dir auf jeden Fall ein gutes Ende und schöne Festtage.