PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scorpions - "Back with a vengeance"


Gotico
25.11.2007, 23:41
Hallo Musikfreunde,

da ist mir doch vor ein paar Tagen eine wahre Perle der Musik in die Hände gefallen. Und zwar das aktuelle Album der Scorpions. Das aktuelle Meisterstück der Jungs aus Hannover hört auf den Namen "Humanity - Hour I". Was soll ich viel dazu sagen. Jeder der zum Beispiel noch das Album "Savage Amusement" von 1988 kennt, fühlt sich sofort in diese Zeit zurück versetzt. Der aktuelle Longplayer nimmt eindeutig Anleihen aus diesem Klassiker.

Als Anspieltipp kann ich ganz locker folgende Tracks empfehlen:

Track 2 - Game of Life
Track 4 - The Future Never Dies (Hier fühlt man sich unmittelbar an Queen & Freddy Mercury erinnert :top:. Fast schon eine Hommage an deren Musikstil).
Track 10 - Love Is War

In den letzten Tagen habe ich immer öfter das Gefühl, das der gute alte Hardrock eine wahre Renaissance erlebt. Ende letzten Jahres hatte ja schon Doro Pesch mit "Warrior Soul" ein recht beeindruckendes Album abgeliefert. Beim Hören der kleinen Silberscheibe stellte sich auch des öfteren der Eindruck ein, das dort Warlock mit Doro als Frontfrau alles geben...

Na ja. Ich merke schon, das ich mal wieder ins Schwärmen gerate. Als letzten Anspieltipp würde ich noch gerne das aktuelle Album von Tarja Turunen (Ex-Frontfrau der Band Nightwish) in die Runde werfen. Das Album "My Winterstorm" enthält Stücke, die herzzerreißend gut sind :top:

So, das war's. Jetzt werden sich einige fragen:"Was hatte das jetzt mit Fotografie zu tun?" Klare Antwort:"Gar nichts :mrgreen:".

Ich wollte in meinem 2000sten Beitrag nur nicht irgendeinen Müll schreiben oder irgendwo irgendwelche Smileys absetzen ;)

Jungs, keep on headbangin'.

See ya, Maic.

topaxx
25.11.2007, 23:58
Scorpions...hmm....ich hab sie damals echt vergöttert...1982, Blackout, mein erster Kontakt zu den Niedersachsen, 1984...Love at first Sting, ich fand das Album überragend, oder 1985 World Wide Live, Doppel-LP gekauft, im Auto liegen lassen, auf der Heckablage, im Sommer. Resultat: Beide Platten heftigst verbogen :shock: Ich hab sie trotzdem Nonstop gehört, sah nur etwas lustig aus... ;)

Was ich damit sagen wollte: Die Scorpions fand ich vor 20 Jahren gut bis sehr gut. Neuere Sachen kenne ich nicht mehr von denen. Mir reichen nur die peinlichen Auftritte von Meine und Schenker in einigen TV-Shows um (leider) feststellen zu müssen, dass sie ihre beste Zeit wohl schon länger hinter sich haben. Übrigens: Bei meinem Sohnemann (15) im Zimmer lief zuletzt etwas bekanntes und lange nicht mehr gehörtes: "Big City Nights" in der Live-Version von "World Wide Live", ganz ohne Dellen in der Platte (aber würde man die bei MP3 wirklich bemerken? ;) )

Achja: Glückwunsch zum 2000. (gehaltvollen!) Posting :top:

Justus
26.11.2007, 00:06
Hallo Maic,


da haste dir deinen Gratulantenthread kurzerhand selbst spendiert :mrgreen:. Alles Gute!! :top:


Zum Thema:
mit den Scorpions konnte ich leider nie was anfangen. Ich frage mich nur immer, was das für ein Lied war, daß ich von denen mal ganz kurz als Video gesehen habe. Für deren Verhältnisse ziemlich "hart" (sowohl Lied als auch Video-Optik). Ist wohl ca. 10-15 Jahre her, daß ich das gesehen habe.

Ansonsten bin ich eher der Todesmetaller...

Soundproben meiner alten Band auf Anfrage :mrgreen:.

Gruß,
Justus

Gotico
26.11.2007, 00:08
da haste dir deinen Gratulantenthread kurzerhand selbst spendiert :mrgreen:. Alles Gute!! :top:

So war das eigentlich nicht gedacht. Wollte also dem Ron auf gar keinen Fall den Spass verderben ;). Hat sich halt ganz einfach so ergeben.

Kannst ja mal ein paar Kostproben als MP3s irgendwo hochladen und im Forum anbieten. Ist bestimmt interessant.

See ya, Maic.

Justus
26.11.2007, 00:12
Kannst ja mal ein paar Kostproben als MP3s irgendwo hochladen und im Forum anbieten. Ist bestimmt interessant.

Die Files werfen aber ein ganz anderes Licht auf mich, als meine Rehfotos :roll: ;).

Ich editiere die Links gleich mal hier rein...

EDIT: Drei Songs hier (http://www.informatik.uni-bremen.de/%7Ejustus/mucke/). Ich: Gitarre "links" :mrgreen:

Gotico
26.11.2007, 00:23
Wow! Voll krass.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/headbang.gif http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/headbang.gif http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/headbang.gif

See ya, Maic.

eac
26.11.2007, 09:52
"Love at first sting" war meine erste selbstgekaufte Schallplatte. Meiner Meinung nach das beste und zugleich letzte gute Album der Scorpions. Mit "Still loving you" haben sie bemerkt, daß man mit Balladen Geld verdienen kann und mit "Wind of change", daß man mit Balladen mit "tiefgreifender Message" schweinereich werden kann. Was danach kam, war sowas von ekelhaft, das es einen nur vor Grauen schütteln konnte.

Die guten alten Zeiten™ sind vorbei und kommen auch nicht mehr zurück. Wenn ich heute Musik höre, dann höre ich Bands, die noch so jung und unverbraucht sind, wie die Scorpions in den 80er Jahren und nicht irgendwelchen neuen Kram, der auf sentimental alt getrimmt ist, um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, die sich an ihre Jugend zurückerinnern wollen.

Trotzdem Glückwunsch zum 2000sten Posting.

A1-Chris
26.11.2007, 10:32
Die Files werfen aber ein ganz anderes Licht auf mich, als meine Rehfotos :roll: ;).

Ich editiere die Links gleich mal hier rein...

EDIT: Drei Songs hier (http://www.informatik.uni-bremen.de/%7Ejustus/mucke/). Ich: Gitarre "links" :mrgreen:

Ja passt absolut zu Rehfotos...:top::top: das ist ja Reh-verschreck-Musik.... ;)

Funster
26.11.2007, 13:15
"Love at first sting" war meine erste selbstgekaufte Schallplatte. Meiner Meinung nach das beste und zugleich letzte gute Album der Scorpions.

"Love at First Sting" war auch in meinen Ohren die letzte brauchbare Platte der Scorps. Die folgenden waren irgendwo zwischen massiver Schmalzabsonderung und schierer Unerträglichkeit. Ich mag ja die ganz alten Scheiben recht gern - also alt im Sinne von "Lonesome Crow" bis "Taken by Force" und als Streusel auf der Sahnehaube die "Tokyo Tapes". Michael Schenker bzw. Uli Jon Roth an der Gitarre hatten irgendwie was... richtig witzig wird's, wenn Uli Roth das Singen anfängt, das ist Krautrock vom Feinsten :)
EDIT: Drei Songs hier. Ich: Gitarre "links"
Da geht es mir genauso wie bei Children of Bodom und Konsorten - instrumental finde ich es noch ganz witzig, aber wehe, es sind Vocals dabei...

Ach ja, Maic: Glückwunsch zu den 2K!

Cheers,
Sven

Terfi
26.11.2007, 21:14
The Zoo..von der Animal Magnetism..ist immer noch einer meiner Lieblinge der Scorpions.
Tokyo Tapes, Love At First Sting (Fast jeder Song ein Hammer), WorldWide Live..und dann wird's schlechter und softer und mainstreamiger..
Das ist aber nicht nur bei den Scorpions so gewesen, man nehme nur mal Bon Jovi aus den 80ern, das ist verglichen mit heute auch "härter".
Und zum Death-Metal: Wenn aus dem Text nur noch ein rauhes "öörrrööörrröörrrörö" wird, schalte ich normalerweise ab..das war mir immer zu blöd..

ville
26.11.2007, 21:37
Hallo Alle

Das neue Doro Album ist gut, war bei Ihr auf dem Konzert in Mönsdögingen, mit Axxis und667.
Habe ein paar gute Bilder gemacht.

Maic: Glückwunsch zu den 2K!