Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Defekt


Revox
24.11.2007, 22:50
EDIT von Userteam: Bild und Thread wurden aufgrund der Neuerungen bezüglich der "Ausstellung" ins Fotoalbum verschoben und verbleiben dort bis das Einverständnis des Fotografen für die nachträgliche Abstimmung vorliegt.

Berllin ist ein wirklich toller Fotographierspielplatz. Wenn man mit dem Richtigen Blick unterwegs ist, findet man überall "kleine geschichten". Eine Davon will ich hier als Einstieg mal offerieren.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/Defekt.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46746)

simply black
24.11.2007, 23:12
Also erst mal gutes Auge und gutes Foto ansich. Vor allem die Art der S/W Umsetzung finde ich gut.
Nun kommt der Böse:
Was soll denn der colorkey?
Natürlich frage ich weil ich die nicht mag. Als Stilmittel komme ich je wenigstens damit klar. Aber wenn ich Deine Bildausssage richtig deute solltest Du das Bild farbig lassen und den Kasten entsättigen?
Ich frage dass, weil Du ja tatsächlich ne Aussage, Du sagst "Geschichte" verfolgst. Damit machst Du es Dir ja freiwillig schwer...:D

Revox
25.11.2007, 01:56
ich glaube ich sehe das Foto schon viel zu lange. Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Allerdings ist das Wetter an dem Tag auch ziemlich bescheuert gewesen, eigentlich ist nur das "Gelb" wirklich gut.

Basti
25.11.2007, 14:54
Hi,
abgesehen davon das ich irgendwie ein durchgängiges Konzept vermisse:
- der Pfosten ist schief
- etwas mehr Schärfe wäre durchaus angebracht gewesen
- das Licht der Ampel (keine Ahnung was es genau ist, aber mir scheint es so) ist wirklich störend, es sieht aus wie ein defekter Sensor.
Basti

PeterHadTrapp
25.11.2007, 16:15
Hi Revox,

geht mir wie Basti mit dem Bild. Ist es Streetlife ? dann ist mir zuwenig los, ist es Reportage, dann frage ich mich was soll uns der Colorkey sagen. Ist es ein gestaltetes (eher künstlerisches) Bild ? Dann ist es mir entweder handwerklich zu unsauber gemacht oder es ist viel zu brav.

Sorry, eher nicht mein Ding.

Peter

EdwinDrix
25.11.2007, 19:05
mir gefällt der Witz am Bild.
Ein Ampelknopf für blinde Menschen und dann dieser handgemachte "Defekt-Aufkleber"... das hat schon was!!! :mrgreen:

Gut gesehen!!!


Greets,
Edwin.

Revox
26.11.2007, 00:47
Fosten schief -> kann ich in ein paar sec beheben.
Kathegoriesierung -> Du findest selbst keine richtige Kathegorie dafür, so gings mir irgendwie auch hier
Schärfe -> Da das Original bei mir In Postergröße dahängt leigt das wohl an der Kleinrechnung

So jetzt hab ich mich wieder rein gewaschen :roll:

Es ist nicht das Technisch "beste" Bild von mir, und ist auch beim vorbeigehen entstanden (da noch zu dunkel, weil die straße gut reflektierte). Hatte noch das Ofenrohr drauf, eventuell wärs mit dem 50er besser gewesen... uvm.

Allerdings hatte ich nachträglich an diesem Bild folgende Aussage entdeckt:

Im ersten moment dachte ich erst, dass es ja recht lustig sei, die Blindengerechte Ampel mit einem einfachen stück papier als Defekt zu deklarieren. Aus diesem Humor heraus viel mir die zweite Aussage noch viel krasser auf: Wird der Blinde als vielleicht als "Defekt" deklariert, es wäre ihm ja nicht möglich die "warheit" über diese Ampel zu erkennen.

Dann viel mir auf: Es ist eine Werbung für eine Montagsdemo, oben sieht man noch das "Schildchen": "können sie über diese und auch andere Scherze nicht wirklich lachen machen sie mit...." Da ich das zum Zeitpunkt des "Abrdückens" noch nicht gesehen habe, war ich froh, dass der Zettel nicht ganz abgeschnitten wurde.

Ich gehe davon aus, dass viele diese Gedanken wohl nicht geteilt haben (einer dem ich das Bild zeigte kamen dieselben Gedanken). Von mir ist da jetzt schon mal die Aussage vorgegeben. Vielleicht macht jetzt für euch auch der Colorkey, den ich sonst eigentlich nicht mag Sinn? Den einen vorschlag, den Colorkey umzudrehen, werde ich wie gesagt ausprobieren, jetzt bleibt die Frage ob (und das ist wirklich sehr schwer, wenn man nicht an der selben Stelle stand) ihr noch etwas anderes "für" die Aussage ändern wollt.

Teilweise neige ich bei der EBV nicht zum Perfektionismus (die paar winkelsekunden bessere drehung wären vielleicht gut gewesen), allerdings würde ich die Ampel oder dergleichen nicht verändern. Sowieso ist das Buket nicht gerade schön bei diesem Bild.

Ich habe fast schon überlegt, ob ich dieses Bild nochmal nachstellen soll (dann vll mit dem 85er "sabber, freu".)

Anaxaboras
26.11.2007, 00:51
mir gefällt der Witz am Bild.
Ein Ampelknopf für blinde Menschen und dann dieser handgemachte "Defekt-Aufkleber"... das hat schon was!!! :mrgreen:

Gut gesehen!!!
Greets,
Edwin.

Genau diesen "Witz" finde ich auch gut. Allerdings hätte ich mir das Hauptmotiv dann doch etwas zentraler gewünscht - so gibt es zu viel störendes "Drumherum".

-Anaxaboras

Revox
26.11.2007, 00:54
Das Motiv ist am Alex, rechts davon war übelste Baustelle, leider ist die Stelle auch extrem Fußgängerbegangen.
Bitte seht das Erklären nicht als Rechtfertigen, und das Rechtfertigen nicht als "Ableiten" der Kritik an..

(und ist es immer noch, der Alexanderplatz wird wohl immer eine Bleiben, zumindest in den Köpfen der Menschen).

Basti
26.11.2007, 08:42
Hör mal Revox,
das hier ist die "Ausstellung". Bilder die hier landen sollten technisch perfekt sein, oder eine unperfektion haben die total zur Bildaussage passt. Alles andere ist im Fotoalbum besser aufgehoben. Wenn ich sowas lesen muss:
Fosten schief -> kann ich in ein paar sec beheben.
Es ist nicht das Technisch "beste" Bild von mir
dann beschleicht mich einfach das Gefühl das du nicht verstanden hast was in welche Galerie kommt obwohl das groß, lang und brei nicht nur diskutiert sondern auch dokumentiert wurde.
Es freut mich wenn anderen dein Bild gefällt, das ist immer subjektiv und so völlig in Ordnung. Trotzdem erwarte ich das wenn hier Bilder eingestellt wurden, der Einsteller sich mit diesem bereits eingehend auseinandergesetzt hat und auch technisch hinter dem Bild steht.
Basti

Revox
26.11.2007, 11:57
Ich gebe zu, der schiefe Fosten ist etwas schlamperei.
Aber das technisch perfekte Photo ohne Aussage ist mir überhaupt nichts wert.
Viele meiner Bilder haben allerdings nur für mich eine Aussage, daher sind sie wohl für euch wertlos (und ich poste sie nicht, auch wenn sie technisch besser umgesetzt sind).

Das "extrem" zu den hier geposten Bildern ist für mich Deviantphoto, dort findet sich das ein oder andere nicht perfekt gemachte Bild, dort ist man (und das leider) sehr Aussagengebunden (dort gibt es leider sehr viele die probieren ins "depressiv" extreme zu gehen).

Schlimm genug, dass man dieses Bild wohlmöglich mit einer Kompatkamera hätte machen können, gott sei dank ist Photographie nicht so "high"-technikkgebunden.

Ich weiß nicht, wie es "zuvor" hier lief, aber wenn jeder wirklich die Bilder hochlädt, die er unter seinen vielen als TOP of ansieht, dann brauchen wir hier gar nicht das Kommentar "Unter dieser kathegorie hat das Bild nix zu suchen"
http://www.picupload.net/f-695ae4e230afe89d04b06834b8859109.jpg
Auf einmal fällt einem die Beugung des Objektivs auf...

Leider habe ich von dem Bild (weil ich mich mit dem Auseinandergesetzt habe) so viele versionen dass ich das falsche hochgeladen habe....
Und ich sehe gerade auch, dass ich das Bild auf die Schrift am Oberen Eck ausgerichtet habe. Daher doch hier die alternativversion:

ansisys
26.11.2007, 12:15
Man kann auch alles kaputt reden. Mir gefällt das Bild so wie es ist. Besser als vieles, das so im Internet veröffentlicht wird. Ich würde mir das auch so als Poster an die Wand hängen, her damit! :)

Somnium
26.11.2007, 12:28
Ehrlich gesagt, ich finde es ist hier in der Ausstellung eines der besten Bilder der seit langem....

Manticore
26.11.2007, 13:47
Ich bin mit Basti der Meinung, daß etwaige technische Unzulänglichkeiten beseitigt werden sollten, bevor ein Bild in der "Ausstellung" gezeigt wird.

Abgesehen davon, gefällt mir das Bild ganz ausgezeichnet, viel besser als manche technisch perfekten, aber langweiligen "Fleißarbeiten", die hier auch öfter zu sehen sind und offenbar mehr geschätzt werden.

Dieses Foto hat eine Aussage und darf m.E. durchaus als "künstlerisch wertvoll" angesehen werden. Perfekt wäre es, wenn im Hintergrund - leicht verschwommen - noch ein (zerbochener) weißer Stock in einer Blutlache zu sehen wäre....

Gruß
Michael

CB450
26.11.2007, 14:01
Ich bin mit Basti der Meinung, daß etwaige technische Unzulänglichkeiten beseitigt werden sollten, bevor ein Bild in der "Ausstellung" gezeigt wird.
Abgesehen davon, gefällt mir das Bild ganz ausgezeichnet, viel besser als manche technisch perfekten, aber langweiligen "Fleißarbeiten", die hier auch öfter zu sehen sind und offenbar mehr geschätzt werden.
Dieses Foto hat eine Aussage und darf m.E. durchaus als "künstlerisch wertvoll" angesehen werden. Perfekt wäre es, wenn im Hintergrund - leicht verschwommen - noch ein (zerbochener) weißer Stock in einer Blutlache zu sehen wäre....
Gruß
Michael

Das Bild transportiert ein gesellschaftskritisches Thema. Und gerade weil es Realität ist, wirkt es besonders. Jede Inszenierung wäre unpassend, zumindest für mich.

Der Colorkey ist hier OK, denn er dient nicht zur Verbesserung der optischen Wirkung, sondern um das Thema in den Vordergrund zu rücken.
Allerdings bin ich auch der Meinung dass offensichtliche technische Schwächen entfernt werden sollten, sofern sie nicht der Bildwirkung dienen.
Es ist ein ungewohntes und kontroverses Bild in der Ausstellung. Ich finde es gut.

Anaxaboras
26.11.2007, 14:16
Wir sind hier in der Ausstellung :?:. Habe ich übersehen, denn das Foto steht ja in der "normalen Galerie".
Wie schon gesagt: Bildidee und -aussage finde ich gut. Doch die technische Umsetzung ist leider nicht so gelungen (die Unzulänglichkeiten wurden bereits ausführlich genannt). Für mich daher ganz klar: Ein klasse Bild fürs "Album" - dort könnte man dann auch ausfürhlich Verbesserungsvorschläge diskutieren. In der Ausstellung hat es für mich nichts zu suchen (da stimme ich mit Basti überein).

@Revox: sorry, für mich rettest du das Bild auch nicht mit Aussagen wie
Aber das technisch perfekte Photo ohne Aussage ist mir überhaupt nichts wert.
Aus dem Motiv hätte man mehr machen können (Linienführung, Schnitt etc.) - auch mit jeder Kompaktknipse.

-Anaxaboras

Manticore
26.11.2007, 17:29
[...] Jede Inszenierung wäre unpassend, zumindest für mich.

.


.....Wer spricht denn von Inszenierung?

CB450
26.11.2007, 17:33
Perfekt wäre es, wenn im Hintergrund - leicht verschwommen - noch ein (zerbochener) weißer Stock in einer Blutlache zu sehen wäre....
Gruß
Michael

Na ja, das hörte sich ein wenig nach Inszenierung an.

Revox
26.11.2007, 19:34
Ein "nachstellen" ist mir schon mal in den Sinn gekommen.
Ich war vorhin nochmal an dem besagten Ort (hätte einfach mal mit Weitwinkel knipsen sollen).

@ Anaxaboras
Sind für dich in dem Bild schon linen erkennbar, die ich besser hätte führen sollen?

Heute abend verbringe ich etwas Zeit im Bus, diese Kontroversen Meinungen hier im Forum spornen mich nochmal an, nochmals mit der EBV rüberzubügeln. Habt ihr einen Tipp wie ich die "beugungen" am Rande wegbekomme?

ManniC
26.11.2007, 20:00
Habt ihr einen Tipp wie ich die "beugungen" am Rande wegbekomme?

PTLens z.B.

m.bruehl
27.11.2007, 00:07
Hi,

ich habe bei diesem Bild eine Szene erlebt: ich geh zu einer Ampel, das Wetter ist grau, es ist ungemütlich. Weil ich warten muss, blicke ich zum Pfosten, sehe das gelbe Kästchen für Blinde, lese "Defekt", erkenne den Widerspruch, lasse meinen Blick neugierig den Pfosten hinaufwandern, lese den zweiten Aufkleber und werde wegen meines unwillkürlichen Grinsens nachdenklich ...

Das Bild gefällt mir sehr gut.

Die technischen "Unzulänglichkeiten" sind für mich vernachlässigbar. Denn das Bild lebt vom Inhalt, nicht von perfekter Technik. Die Szene hat sich beim Betrachten vor meinem inneren Auge aufgebaut, der Strassenlärm war da. Die Umgebung kam mir, genau wie der Ampelpfosten, etwas heruntergekommen vor. Das Gelb mit den drei Punkten, für uns "Nichtblinde" sichtbar, betont durch das Colorkey-Verfahren, dann der Aufkleber "DEFEKT", erst auf den 2. Blick wahrgenommen, dann die Erkenntnis, dass gerade die, die es angeht, den Hinweis nicht lesen können. Dann ein zweiter Blick, oben der Anschlag "Alles wird gut!? ...", der schon ironisch-makaber wirkt.

Ein Detail: Überlegt mal, wie Ihr auf eine Ampel zugeht. Lauft Ihr zentral darauf zu? Oder bei 1/3 Eueres Blickfeldes?
Bei mir ist die Ampel entweder rechts oder links am Rand des Blickfeldes. Das paßt im Bild. Und ob der Pfosten wirklich 0,624° schräg steht, oder die Kamera nicht exakt senkrecht gehalten wurde - wer will, soll es nachmessen.

@Revox: ein Bild muss nicht durchkonstruiert sein, damit es "gut" ist. Manche Bilder wirken so, wie man sie aus der Situation heraus macht am Besten.

Gruß

Michael
:sonne:

Kerstin
27.11.2007, 09:15
Ein wenig technische Perfektion sollte man in der Ausstellung schon finden können, jedoch kann ein schiefer Pfosten auch bildgestaltend sein, kann, muss aber nicht ...
Ich bin ja nunmal bekennender colorkey-Hasser ... einen Sehenden mit dem Holzhammer auf das Blindensymbol hinzuweisen empfinde ich als nicht nötig ... ich mag es wenn man Dinge in der Umwelt sieht die einen gewissen Witz, Charme, Reiz ausmachen, das finde ich hier gegeben ... aber warum transportierst du diesen subtilen Widerspruch den nicht jeder sehen würde nicht auch so subtil in dein Bild?
Der unspannende Hintergrund gibt nicht viel her, hier hätte ein Spiel mit Kontrasten, mit gehenden Personen mehr Spannung ins Bild bringen können.