Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An der Alster


jonnywalker
21.11.2007, 23:19
Moin zusammen...

So - die Prüfungen sind vorbei und ich hab endlich mal wieder Zeit ein wenig vor die Tür zu gehen und zu foten!!

Hier ein Ergebnis meines ersten Streifzugs + Bearbeitungsphase. Würd mich sehr interessieren, was ihr dazu sagt
oder anders machen würdet - denn nur so lernt man ja dazu... ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/847/Alster_Arkaden.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46696)

Leider war ich hier nur mit einer kleinen "Knipse" unterwegs... Aber ein Anfang ist gemacht und am WE wird die
große schwarze wieder ausgepackt...

Besten Dank!

giersch
21.11.2007, 23:50
die perspektive gefällt mir seeeehr gut !

schade finde ich die überstrahlung im schwan (kämpfe damit aber auch regelmäßig :roll:)

Basti
22.11.2007, 09:14
Sieht gut aus, auch die Umsetzung in SW mit starken Kontrasten hat was. Ich kann mich noch gut erinnern wie ich in den Arkaden am Boden lag weils da eine echt feine Perspektive gibt!
Basti

CB450
22.11.2007, 09:41
Klasse, auch die "harte" Bearbeitung finde ich prinzipiell gut.
Bei dem angeschnittenen Schwan bin ich mir nicht sicher.
Die teilweise fehlende Zeichnung im Schwanengefieder stört mich nicht so sehr, nur der Himmel ist mir zu hell und zu clean.
Je länger ich draufschaue, desto mehr freunde ich mich mit dem angeschnittenen Schwan an. Ich weiss nicht wie ich es sagen soll, aber es gibt dem Bild etwas Dynamik (auch nicht ganz richtig).:roll: Vielleicht wißt ihr ja was ich meine;)

simply black
22.11.2007, 11:11
Ich finde die Schärfe gut.
Die Überstrahlung und der Umstand, dass das Gebäude etwas kippt stören mich hier aber, weil sie der Bildaussage widersprechen. Die sehe ich in ruhigen Schwänen im VG und einem altehrwürdigen Arkadengang im HG.
Das dann s/w auch mit harten Kontrasten um zu setzten gefällt mir wieder sehr.

CB450
22.11.2007, 11:24
Ich finde die Schärfe gut.
Die Überstrahlung und der Umstand, dass das Gebäude etwas kippt stören mich hier aber, weil sie der Bildaussage widersprechen. Die sehe ich in ruhigen Schwänen im VG und einem altehrwürdigen Arkadengang im HG.
Das dann s/w auch mit harten Kontrasten um zu setzten gefällt mir wieder sehr.

Das ist wirklich interessant, denn auf mich wirkt die "Bildaussage" nicht ruhig.
Die Brennweite, der Aufnahmewinkel, die Bewegungsunschärfe der Vögel, die kippenden Gebäude und auch der angeschnittene Schwan vermitteln mir das Gefühl der Unruhe, der Bewegung.
Ich find es klasse wie unterschiedlich die Bildwirkung empfunden wird.

simply black
22.11.2007, 11:45
Ja, stimmt :)
Die Möve als Gegenpunkt betont für mich die Ruhe des Schwans und der Gebäude.
Der abgeschnittenen Schwan hat für mich etwas von "fließend" und "Fluß". Nicht aber Dynamik.

Fritzchen
22.11.2007, 15:24
Ich habe schon oft an dieser Stelle gestanden:D
Da der Himmel völlig ohne Zeichnung, wird entweder die Bearbeitung falsch sein.
Aber eher die Belichtung, sieht aus wie ein Schuß, ohne durch zu schauen aus.

Claus_H
22.11.2007, 16:54
Gefällt mir gut. Was Vielleicht mal auszuprobieren wäre. Einmal was Bild noch auf die Lichter entwickeln. Dann das jetzige mit dem auf die Lichter Entwickelten zusammenfügen. Also so wie bei HDR Bildern.

clickpet
22.11.2007, 18:02
Mir gefällt vor allem die Perspektive. Die stürzenden Linien der Häuser gehören dazu. Ich finde es gut, dass der Himmel KEINE Zeichnung hat - so wird der Blick nicht von den Schwänen und den Arkaden abgelenkt.
Kompliment ein gelungenes Bild.:top:

Fritzchen
22.11.2007, 19:15
Mir gefällt vor allem die Perspektive. Die stürzenden Linien der Häuser gehören dazu. Ich finde es gut, dass der Himmel KEINE Zeichnung hat - so wird der Blick nicht von den Schwänen und den Arkaden abgelenkt.
Kompliment ein gelungenes Bild.:top:

So kann man es auch ausdrücken, keine Zeichnung ist einer der grüßten Fehler dich man machen kann:D

Funster
22.11.2007, 19:24
So kann man es auch ausdrücken, keine Zeichnung ist einer der grüßten Fehler dich man machen kann:D

Sagt wer?

Abgesehen von dieser völlig unzutreffenden Pauschalaussage...

Mir gefällt das Bild auch. Einziger Punkt, der das Bild für mich nicht zu einem echten Schätzchen werden lässt, ist der abgesäbelte Schwanenbürzel links. Dadurch ist das Bild etwas linkslastig geraten und wirkt nicht geschlossen.

Cheers,
Sven

Fritzchen
22.11.2007, 19:28
Sagt wer?

Abgesehen von dieser völlig unzutreffenden Pauschalaussage...

Mir gefällt das Bild auch. Einziger Punkt, der das Bild für mich nicht zu einem echten Schätzchen werden lässt, ist der abgesäbelte Schwanenbürzel links. Dadurch ist das Bild etwas linkslastig geraten und wirkt nicht geschlossen.

Cheers,
Sven

Wo sind denn dann deine Bilder ohne Zeichnung:D

simply black
22.11.2007, 19:36
Guck Dir mal seine s/w Serie aus dem IhmeZentrum an, da sind schon welche bei.
Ich bin grundsätzlich Svens Meinung, dass man sowas nicht pauschal sagen kann. Auch Adams hatte Bilder mit Überstrahlung oder fehlender Zeichnung. Kann schon Stilmittel sein. Auch "abgesoffene" Tiefen iü, oder Unschärfen auch diesseits der letzten Wimper.
Aber ob es hier als solches Stilmittel gewollt war? Oder selbst wenn, ob es das Bild hier fördert? Daruaf kommt es IMHO an, und daranfehlt es meiner Meinung nach insoweit.
Mit leichter Zeichnung (jedenfalls unten, im Bereich der Brücke über dem rechten Schwan) wäre hier dieses Bild konkret im Gesamteindruck, stimmiger denke ich.

Funster
22.11.2007, 19:46
Wo sind denn dann deine Bilder ohne Zeichnung:D

Weiß ohne Zeichnung:
Klick (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-819)
Klack (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-1795)
Klock (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-941)
Schwarz ohne Zeichnung:
Kluck (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-902)

So, genug Beispiele - ausserdem geht's hier um das Alsterbild und nicht um meine.
Es muss nicht immer alles "Zeichnung", also Struktur haben. Wozu sollte der Himmel in diesem Bild auch noch Zeichnung besitzen? Es wäre ein zusätzliches Bildelement und könnte durchaus die beabsichtigte harte Anmutung des Bildes stören. Man könnte natürlich argumentieren, dass dann der Schwanenkopf ein wenig netter freigestellt wäre, aber so what?

Cheers,
Sven

Fritzchen
22.11.2007, 19:55
Weiß ohne Zeichnung:
Klick (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-819)
Klack (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-1795)
Klock (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-941)
Schwarz ohne Zeichnung:
Kluck (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pos=-902)

So, genug Beispiele - ausserdem geht's hier um das Alsterbild und nicht um meine.
Es muss nicht immer alles "Zeichnung", also Struktur haben. Wozu sollte der Himmel in diesem Bild auch noch Zeichnung besitzen? Es wäre ein zusätzliches Bildelement und könnte durchaus die beabsichtigte harte Anmutung des Bildes stören. Man könnte natürlich argumentieren, dass dann der Schwanenkopf ein wenig netter freigestellt wäre, aber so what?

Cheers,
Sven

Fleißig, nur bei dir ist es ein eingesetztes Stilmittel und keine zufällige Falschbelichtung:D

Gruß Fritz

jonnywalker
23.11.2007, 01:47
Moinsen...

Danke euch allen für die netten Antworten / Kommentare.

Erklärungsversuche:-

- wie man aus den Exifs entnehmen kann, ist das Bild mit einer kleinen Kompaktknipse entstanden und daher habe ich zwar nicht durch den Sucher, aber schon auf das Vorschaubild geschaut. Dass der Schwan links so schwimmt wie er schwimmt und der Schwan rechts ebenso tut - das ist schon beabsichtigt. ;)

- @ Fritzchen: im Original hat sowohl der rechte Schwan als auch der Himmel sehr wohl Zeichnung. Allerdings hat der Himmel die typische Hamburger graublaue Schmuddelwetter Zeichnung und deshalb habe ich mich für die wie Peter sagte "harte Bearbeitung" entschieden, um den Himmel ein wenig auszublenden - kann man dann glaub ich schon als gewolltes Stilmittel bezeichnen, oder? Auch wenn ich in Sachen Bildbearbeitung noch nicht allzuweit bin, so weiss ich doch was ich will :cool: (auch wenn das erst nach zwei bis 17 Versuchen der Fall ist ;)). Nur leider ist mir dabei dann auch die Zeichnung im Schwan abgesoffen. Das war denn nicht gewollt, fällt mir aber auch jetzt erst richtig auf, wo du es schreibst.

Das ein wenig mehr Zeichnung im unteren Teil des Himmels den rechten Schwan ein wenig besser zur Geltung kommen lassen würde, seh ich auch so... Werd mich noch mal dran versuchen, sobald ich Zeit habe. Das würde dann, wie Christoph schon schrieb auch den rechten Schwan inklusive Kopf ein wenig freistellen.

Augenmerk lag, wie oben schon bemerkt hauptsächlich auf den Arkaden mit den Schwänen im Vordergrund - "Hamburg klassisch" eben. Das ist es was ich letztendlich abbilden wollte.

-TM-
23.11.2007, 02:59
deshalb habe ich mich für die wie Peter sagte "harte Bearbeitung" entschieden, um den Himmel ein wenig auszublenden [...] Nur leider ist mir dabei dann auch die Zeichnung im Schwan abgesoffen.
Da hättest Du vielleicht mit einer Maske arbeiten sollen, um die "Härte" der Bearbeitung für die verschiedenen Bildpartien individueller steuern zu können.

Das ein wenig mehr Zeichnung im unteren Teil des Himmels den rechten Schwan ein wenig besser zur Geltung kommen lassen würde, seh ich auch so...
Oder mehr Zeichnung im Schwan bei gleichbleibendem Himmel. Den finde ich nämlich so, wie er jetzt ist, auch i.O.

Fritzchen
23.11.2007, 07:04
Moinsen...

Danke euch allen für die netten Antworten / Kommentare.

Erklärungsversuche:-

- wie man aus den Exifs entnehmen kann, ist das Bild mit einer kleinen Kompaktknipse entstanden und daher habe ich zwar nicht durch den Sucher, aber schon auf das Vorschaubild geschaut. Dass der Schwan links so schwimmt wie er schwimmt und der Schwan rechts ebenso tut - das ist schon beabsichtigt. ;)

- @ Fritzchen: im Original hat sowohl der rechte Schwan als auch der Himmel sehr wohl Zeichnung. Allerdings hat der Himmel die typische Hamburger graublaue Schmuddelwetter Zeichnung und deshalb habe ich mich für die wie Peter sagte "harte Bearbeitung" entschieden, um den Himmel ein wenig auszublenden - kann man dann glaub ich schon als gewolltes Stilmittel bezeichnen, oder? Auch wenn ich in Sachen Bildbearbeitung noch nicht allzuweit bin, so weiss ich doch was ich will :cool: (auch wenn das erst nach zwei bis 17 Versuchen der Fall ist ;)). Nur leider ist mir dabei dann auch die Zeichnung im Schwan abgesoffen. Das war denn nicht gewollt, fällt mir aber auch jetzt erst richtig auf, wo du es schreibst.

Das ein wenig mehr Zeichnung im unteren Teil des Himmels den rechten Schwan ein wenig besser zur Geltung kommen lassen würde, seh ich auch so... Werd mich noch mal dran versuchen, sobald ich Zeit habe. Das würde dann, wie Christoph schon schrieb auch den rechten Schwan inklusive Kopf ein wenig freistellen.

Augenmerk lag, wie oben schon bemerkt hauptsächlich auf den Arkaden mit den Schwänen im Vordergrund - "Hamburg klassisch" eben. Das ist es was ich letztendlich abbilden wollte.

Dann hatte ich ja Doppel-Recht:D

Revox
24.11.2007, 22:45
Ich bin so ein "nörgler", dh kann oft beschreiben was mir nicht gefällt, zu bildern die mir gefallen kann ich dann nix sagen:

In der EBV fehlt mir etwas der Kontrast zwischen Kopf des Schwans rechts und Himmel. Geht mir an meiner Röhre und an meinem TFT so.