Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manfrotto Monopod 434SSB
astronautix
15.02.2004, 11:30
Hai,
gestern habe ich vor Ort ein Manfrotte Monopod 434SSb erstanden. Nach kurzer Recherche im www wurde ich etwas skeptisch. Ich vermute einen alten Ladenhüter gekauft zu haben. Das Monopod wird um die 7 Jahre alt sein. Vermutlich hat man meine Unwissenheit :oops: ausgenutzt und mir das Teil zum Neupreis von 76 Euro verkauft. Das 434 ist quasi wie des 682B mit dem kleinen Standbeinen. Die Klemmen scheinen sich zu unterscheiden, was sich sonst noch getan hat, kann ich nicht beurteilen.
Was soll ich tun? Dem Laden auf die Füsse treten und einen Preisnachlass aushandeln? Es ist doch so, wenn das Monopod wirklich schon 7 Jahrw alt ist, bekomme ich evtl. in 3 Jahren keine Ersatzteile mehr, sollte mal etwas kaputt gehen (Verschlusshebel...)
DANKE!!
Gruß,
Frank
Hey Frank,
ein herzliches Willkommen an Board. Das 434SS ist im aktuellen Manfrotto-Programm nicht mehr enthalten. Allerdings ist es nicht ganz so dramatisch, wie die von Dir geschilderten 7 Jahre. Ich habe das 434SS noch im Jahreskatalog 2001 gefunden und weiß aus meinen eigenen Recherchen, daß es letztes Jahr noch auf der Website von Manfrotto gelistet war.
Dat Ei
DigiAchim
15.02.2004, 12:57
Hallo Frank
erstmal ein herzliches Willkommen hier an Board :top:
sollten die dir Wirklich einen Ladenhüter angedreht haben :flop:
dann würde ich dehnen aber ganz mächtig auf die Füße treten :evil:
wie dein Recht als Verbraucher dann ist weiß ich leider nicht
aber schätze da gibt es hier einige die das wissen
astronautix
15.02.2004, 13:17
Ich kam auf die 7 Jahre, da noch ein UPS Aufkleber auf dem Karton ist, wo der letzte Depotscan draufsteht - 21.04.1997; 23:56 Uhr. Sind fast 7 Jahre. Von daher gehe ich mal davon aus, dass das Stativ kurz danach ein Lagerdasein im Laden fristen durfte.
Danke für die nette Begrüßung!!
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit der A1 und uns.
Wenn Du mit dem Manfrotto zufrieden bist, dann spielt das Alter eigentlich keine Rolle.
Hallo Frank,
auch von mir ganz herzlich willkommen im Forum :)
Ich bin auch der Meinung, dass Dir das Stativ in erster Linie gefallen soll. Wenn es das tut, spielt es doch keine Rolle, wielange es im Laden gelegen hat.
Viele Grüße
Tina
astronautix
15.02.2004, 15:23
Hai,
im Grunde alles richtig, es ist ja nicht so, dass es mir nicht gefällt. Was mich etwas wurmt an der Sache ist eventuell der Preis. Bei einem Ladenhüter kann ich schon einen Nachlass erwarten. Zumindest wird mir den (fast) jeder Händler gewähren, nur um das Teil, was mittlerweile wahrscheinlich schon abgeschrieben ist, los zu werden. Das nervt doch, bei jeder Inventur so ein Teil immer und immer wieder mitzählen zu müssen, schon alleine deswegen muss es raus ;)
So ohne Nachfrage werde ich das nicht hinnehmen und morgen mal anrufen. Schauen wir mal, vielleicht ist noch ein Nachlass drin. Schliesslich braucht man immer etwas.
Gruß,
Frank
Dimagier_Horst
15.02.2004, 16:06
was mittlerweile wahrscheinlich schon abgeschrieben ist, los zu werden.
Was hat denn die Abschreibung mit dem Wert zu tun :shock: ? Und raus isses ja jetzt :lol:
Wenn Du mit dem Manfrotto zufrieden bist, dann spielt das Alter eigentlich keine Rolle.
Spielt denn das Alter bei uns beiden eine Rolle? :)
Wenn Du mit dem Manfrotto zufrieden bist, dann spielt das Alter eigentlich keine Rolle.
Spielt denn das Alter bei uns beiden eine Rolle? :)
In diesem Sinne natürlich erst recht nichthttp://www.my-smileys.de/smileys_1/10.gif
astronautix
15.02.2004, 16:34
Jetzt mal ernsthaft gefragt (rein rethorisch):
Wer von Euch würde wissentlich für einen Auslaufartikel den vollen oder fast vollen Preis bezahlen :?:
Ich denke, das sind die wenigsten. Ausser ich WILL das Teil unbedingt haben und bekomme es nicht mehr. Was bei diesem Monopod sicher nicht gegegeben ist.
Anfügen muss ich, dass mir nicht bekannt ist was das 434 mal gekostet hat.
Gruß,
Frank
Hallo Frank,
7 Jahre sind schon eine lange Zeit :?
Da muss man schon aufpassen, dass die Kunststoffteile nicht spröde oder brüchig sind...
Grüße
Jürgen