Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mängelliste meiner a700
Don Manuel
19.11.2007, 23:54
welch grausig Titel-Überschrift, und nochdazu als erstes meiner Thema...
Benütze die a700 seit ca. 3 Wochen, habe bis heute 1000 Bilder gemacht. Mann muss sich ja rantasten...
Vorher hatte ich die a100 als Einstiegsdroge und damit meine Minolta-Objektive wieder ans Licht durften.
1. Auslöertaste/knopf/dingens - verklemmt in der Fokusierstellung und springt dann gelegentlich wieder hoch in Ruhestellung - sehr unangenehm... (Problem hatte ich auch schon bei der a100)
2. Die Kamera oder der Prozessor oder Gott? zeichnet die Bilder nicht vollständig auf das Speichermedium, hab dann so 1/3 bis 3/4 grosse Bilder auf dem PC-Bildschirm, der Rest wird so als undefinierbarer Balken dargestellt.
3. Das neuste: Meldung Kamerafehler auf Display und gehen tut nix mehr. Kamera abschalten, warten, wieder einschalten, ein zwei Bilder machen, gleiches Problem.
Zu Nummer 3: Hat das evtl. was mit Kälte in der Natur zu tun? Waren heute so um die null Grad. Oder hat das was mit meinem alten schönen Minolta 80-200 APO in reinweiss zu tun?
Ich denke das reicht für den Anfang...
danke
welch grausig Titel-Überschrift, und nochdazu als erstes meiner Thema...
Benütze die a700 seit ca. 3 Wochen, habe bis heute 1000 Bilder gemacht. Mann muss sich ja rantasten...
Vorher hatte ich die a100 als Einstiegsdroge und damit meine Minolta-Objektive wieder ans Licht durften.
1. Auslöertaste/knopf/dingens - verklemmt in der Fokusierstellung und springt dann gelegentlich wieder hoch in Ruhestellung - sehr unangenehm... (Problem hatte ich auch schon bei der a100)
2. Die Kamera oder der Prozessor oder Gott? zeichnet die Bilder nicht vollständig auf das Speichermedium, hab dann so 1/3 bis 3/4 grosse Bilder auf dem PC-Bildschirm, der Rest wird so als undefinierbarer Balken dargestellt.
3. Das neuste: Meldung Kamerafehler auf Display und gehen tut nix mehr. Kamera abschalten, warten, wieder einschalten, ein zwei Bilder machen, gleiches Problem.
Zu Nummer 3: Hat das evtl. was mit Kälte in der Natur zu tun? Waren heute so um die null Grad. Oder hat das was mit meinem alten schönen Minolta 80-200 APO in reinweiss zu tun?
Ich denke das reicht für den Anfang...
danke
...für ein Ticket zum AVC-Service> http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=Serviceadressen
Und herzlich willkommen hier :top:
2. Die Kamera oder der Prozessor oder Gott? zeichnet die Bilder nicht vollständig auf das Speichermedium, hab dann so 1/3 bis 3/4 grosse Bilder auf dem PC-Bildschirm, der Rest wird so als undefinierbarer Balken dargestellt.
3. Das neuste: Meldung Kamerafehler auf Display und gehen tut nix mehr. Kamera abschalten, warten, wieder einschalten, ein zwei Bilder machen, gleiches Problem.
Zu Nummer 3: Hat das evtl. was mit Kälte in der Natur zu tun? Waren heute so um die null Grad. Oder hat das was mit meinem alten schönen Minolta 80-200 APO in reinweiss zu tun?
das könnte was mit der Kälte zu tun haben, aber ich würde erstmal auf die Speicherkarte tippen. Hast du mal eine andere probiert?
ciao
Frank
Vielleicht auch mal die Akku-Kontakte unter die Lupe nehmen?
Metzchen
20.11.2007, 00:01
Ich schlage Threadtiteländerung vor: Mängelliste MEINER A700 ...;)
Nix für ungut, aber meine zeigt all diese Mängel nicht. Viel Glück... :top:
Oder hat das was mit meinem alten schönen Minolta 80-200 APO in reinweiss zu tun?
Mein weißer Riese und die A700 vertragen sich auf jeden Fall blendend! :lol::top:
Ich wünsche deiner alpha auf jeden Fall gute Besserung...;)
Fritzchen
20.11.2007, 00:10
Ich schlage Threadtiteländerung vor: Mängelliste MEINER A700 ...;)
Nix für ungut, aber meine zeigt all diese Mängel nicht. Viel Glück... :top:
Sehe ich auch so, Ausreißer gibt es in jeder Firma und bei jedem Model.
Nur für den der so etwas hat, hilft es nicht:(
TorstenG
20.11.2007, 00:11
Ja, der Titel ... :mad: Dachte schon "Was ist jetzt los?"! Ich passe den gleich mal an! ;) (Oh, ist schon geändert!)
Also, das hört sich nicht gut an, da hätte ich schon überlegt sie sofort zu tauschen! Aber ob ...
Punkt 2) ... an der Kamera liegt, das ist nicht unbedingt gesagt! Kann auch die Speicherkarte sein, wenn gleich ich von der A700 derzeit nichts vergleichbares kenne, aber vorher hatten wir das auch schon mal. Was für eine Speicherkarte hast du denn? Hast Du ggf. mehrerer? Wenn ja, das Problem nur auf einer oder auf mehreren?
Don Manuel
20.11.2007, 00:20
ok ok, der titel wurde geändert... in Mängelliste MEINER a700...
danke für die raschen und vielen antworten, danke.
Speicherkarten hab ich drei, von verschiedenen Herstellern (zumindest auf der Verpackung)... Werde schauen ob ich eine Tendenz feststellen kann...
Und morgen geh ich mal zum Händler meines Vertrauens und ihm mein Leid schieldern...
Aber ohne das mich all die Nikkon und Canon Jünger in meinem Umfeld sehen..... denn genau auf das warten sie... Egal. Ich liebe meine Kamera.
danke
Ach herrje, da scheinst Du ja ein "Montagsgerät" erwischt zu haben:flop:
Hört sich nicht so gut an...:(
Zu Punkt 1: bei meiner klemmt nix!
Zu Punkt 2: da würde ich auch mal eine andere Karte probieren und sehen, ob es dann immer noch so ist!
Zu Punkt 3: Ich war jetzt 3 Tage hintereinander morgens bei Temperaturen von 0°C und drunter unterwegs. Da gabs überhaupt keine Probleme!
Ich denke mal, ab zum Händler und umtauschen!:roll:
Gruß, Sven
TorstenG
20.11.2007, 00:39
Und morgen geh ich mal zum Händler meines Vertrauens und ihm mein Leid schieldern...
Gute Idee! Vielleicht bekommst Du sie ja noch getauscht?
About Schmidt
20.11.2007, 06:44
Die CF Karten würde ich alle mal in der Kamera formatieren, bevor Du weitere Tests anstellst. Auf keinen Fall im Rechner sprich Cardreader, sonst kann es unter Umständen vorkommen, dass sich Karte und Kamera nicht verstehen.
Gruß Wolfgang
Don Manuel
20.11.2007, 22:50
Bevorstehendes Häppi-Änd.....
Habe heute meinen Sony-Dealer vorgewarnt über mein morgiges erscheinen. Hab ihm nur schnell gesagt das da was nicht so stimmt. Kein Problem, nimm einfach eine neue a700 mit und mach weiter... :lol:
Ob da der billigste, preisbrecherischte, wir haben nur einen WEB-Auftritt-Laden mithalten könnte?
Da wird doch meine kleine Welt schon wieder ein bisschen fröhlicher...
Nun denn, mein näxter Beitrag trägt dann den Titel: Freu-Liste meiner a700 (hoffentlich)
auf ein neues...
m.
ach ja, zu den CF-Karten, bei der a100 gehen die alle Tiptop... denke war wirklich ein Problem in der grösseren...
Mit den Mängeln gehört deine A700 schon fast in dei Kategorie DOA (Dead on Arrival). Da hat man wahrscheinlich selbst bei den billigsten Shops keine übermäßig großen Schwierigkeiten, zumal die meisten der derzeit billigsten Anbieter auch seriöse bekannte Anbieter sind. Einzige Schwierigkeit könnte sein, daß die A700 momentan so beliebt zu sein scheint, daß viele Shops wieder längere Lieferzeiten haben.
Aber ohne das mich all die Nikkon und Canon Jünger in meinem Umfeld sehen..... denn genau auf das warten sie...
Och, so Schwachköppe gibt es auch mit Pentax, Oly und Sony (!)
meine a700 zeigte gestern auch wiederholt die Meldung "Kamerafehler", nichts ging mehr und nach einem Ein-Aus ging es zunächst wieder besser (lief ca. 3 - 4 Mal so). Dann würde es heftiger und hielt teilweise nicht mal für ein Bild bis der Fehler wieder angezeigt wurde. Am Schluss habe ich auch den Akku kurz rausgenommen, es half nicht.
Wir waren zunächst drausen (ca. 4 - 8 °C) und dann in einem Museum. Die Probleme begannen erst nach 1/2 Stunde Museum (im Warmen).
Hinterher im Freien und am Abend zu Hause war wieder alles ok.
In der Fehlerphase zeigte er ca. 20x (also sehr oft) das Fehlerdisplay (weiß + "Kamerafehler").
Ich hatte in der Anfangsphase den Eindruck, es habe etwas mit Hochkant-Knipsen (Umstellen des Displays) zu tun. Später tauchte es sofort beim leicht nach oben Kippen der Kamera (Knipsen von höher hängenden Bildern) bei Querformat auf.
Erstmals hatte ich es vor ca. zwei Wochen, als ich den Sensorreinigungsmodus mal austestete. Beim Zurückstellen zeigte sie kurz "Kamerafehler". Seither hatte ich es (bis gestern) nichtmehr.
Hallo,
hast Du die gleiche Karte wie bei der ersten Kamera verwendet?
Hallo,
hast Du die gleiche Karte wie bei der ersten Kamera verwendet?
meinst Du mit "erster Kamera" die Vorgängerin (nein, hab ich nicht) oder meinst Du draußen bzw. drinnen (da hatte ich die selbe Karte verwendet). Ich habe einen Memory-stick drin (der war aktiv gestellt) und zusätzlich eine CF-Karte (war passiv).
meinst Du mit "erster Kamera" die Vorgängerin (nein, hab ich nicht) oder meinst Du draußen bzw. drinnen (da hatte ich die selbe Karte verwendet). Ich habe einen Memory-stick drin (der war aktiv gestellt) und zusätzlich eine CF-Karte (war passiv).
Es wäre doch möglich, daß mit dem Stick oder der Karte etwas nicht stimmt. Ich hatte diese Meldung bei der A100 bei Verwendung einer kaputten CF-Karte, die mal funktionierte, mal nicht, abhängig von der Umgebungstemperatur. Die A100 war unschuldig, nach Neukauf einer CF-Karte trat das Problem nie wieder auf.
Es wäre doch möglich, daß mit dem Stick oder der Karte etwas nicht stimmt. Ich hatte diese Meldung bei der A100 bei Verwendung einer kaputten CF-Karte, die mal funktionierte, mal nicht, abhängig von der Umgebungstemperatur. Die A100 war unschuldig, nach Neukauf einer CF-Karte trat das Problem nie wieder auf.
Danke dir ganz herzlich; probier ich aus.
Grüße auch aus berlin
Nikolaus
02.12.2007, 19:38
Zu 2)
Auch ich hatte bei meiner A700 schon fehlerhaft gespeicherte Bilder. Genau wie in diesem Thread beschrieben. Auf dem PC wird nur die obere Bildhälfte gezeigt, die untere Hälfte ist schwarz oder zeigt einen unschönen, fremdartigen Farbverlauf. Ist bisher nur 1x aufgetreten als ich statt in RAW in JPEG gespeichert habe. Ob die betroffenen Bilder alle nur auf einer Karte waren (oder ob sich das auf mehreren Karten zeigte) weiß ich nicht mehr. Das habe ich leider nicht überprüft.
Sehe darin erst einmal kein Problem, da es bisher nicht mehr aufgetreten ist. Teile es hier aber gerne mit, da es anscheinend kein Einzelfall ist.
Liebe Grüße vom Nikolaus
Don Manuel
02.12.2007, 20:05
Es wäre doch möglich, daß mit dem Stick oder der Karte etwas nicht stimmt. Ich hatte diese Meldung bei der A100 bei Verwendung einer kaputten CF-Karte, die mal funktionierte, mal nicht, abhängig von der Umgebungstemperatur. Die A100 war unschuldig, nach Neukauf einer CF-Karte trat das Problem nie wieder auf.
Das wäre auch mir recht gewsen... Hab meine a700 dem fotohändler gebracht, der (logischerweise ;) ) an meiner Fachkompetenz zweifelte und ne halbe stunde lang ununterbrochen mit meiner geliebten Kamera knipste und auslöste was das zeug hielt. Bei Zimmertemperatur und mit 2 unterschiedlichen CF's. Natürlich blieb bei dem Vorgang weder der Auslöser hängen noch trat der KAMERAFEHLER auf... Ich seh noch den kritische-zweifelnden Blick den ich geschenkt bekam...
Doch als er die Kamera abschaltete und kopfschütelnd auf den Tisch legte, sich schon der Schweiss des Zorns auf meiner Stirne zeigte und sich Finsterniss über die Erde legte... Auf mein drängen hin warf er das Ding (a700) nochmals an und da war der Kamerafehler auf dem Display... Danke, danke, doch keine Wahnvorstellungen meinerseits.....
Nun denn, ich hab ne neue und die läuft bisher und wird es auch weiterhin wie am schnürchen, jawohl!
ach ja, wünsche schon mal eine angenehme adventszeit...
manuel
Habe das Thema, das ich auf Seite 2 dieses Threads beschrieben habe, weiter verfolgt:
- nutze die neue Sony 300x CF-Karte und einen neuen Pro-HG Duo Memory Stick von Sony (beide 4 GB)
- habe Sache auch mit Reserve-Akku (natürlich neues Serienmodell) beobachtet
- habe die neuen Software-Versionen 2.0 und jetzt neu 3.0 aufgespielt
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das Problem "Kamerafehler" nicht mit der oben genannten Kamera-Peripherie zusammenhängt.
Am Mittwoch (2.1.08) ist das Problem wieder ganz massiv aufgetaucht. Ich hatte die Kamera ausschließlich im warmen (ca. 20 -22 °C) Raum bei völlig normaler Luftfeuchtigkeit (gelüfteter Wohnraum) betrieben.
Permanent tauchte die Meldung "Kamerafehler" auf, nichts ging mehr. Nach kurzem Ein/Aus und kurzem Anfokussieren kam die Fehlermeldung sofort wieder. In dieser Massivität war es nun das dritte Mal (Ende Oktober, 2.12.07 und 2.1.08).
Habe daher mit AVC Kontakt aufgommen. Dort teilte man mit, dass seit 1.11.2007 AVC nicht mehr für Alpha zuständig ist. Der Service für die Alphas wird offenbar künftig von Geissler in Reutlingen durchgeführt (http://geissler-service.de). Die konnten natürlich nichts dazu sagen.
Es scheint eine Häufung dann zu geben, wenn die Kamera länger an war und Hochkantfotos gemacht wurden (d.h. das Display mitdreht). Danach taucht das Problem jedoch auch bei Querformat-Ausrichtung auf.
Da ich ohnhin auch das Problem sehe, dass die Kamera trotzt korrektem Anfokussieren (Rahmenbedingungen z.B.: AF, Spot, 1,4/35 o. 1,4/85, statische Objekte, 1/50 sek o. schneller) viel zu häufig bei Zimmerbeleuchtung recht unscharfe Bilder erzeugt (ggü. Alpha 100 sehr auffällig, d.h. z.T. über 50 % Ausschuss!), werde ich mit Sony, wo ich die Kamera gekauft habe, Kontakt aufnehmen.
Bin für Anregungen sehr dankbar und werde weiter berichten.
Da ich ohnhin auch das Problem sehe, dass die Kamera trotzt korrektem Anfokussieren (Rahmenbedingungen z.B.: AF, Spot, 1,4/35 o. 1,4/85, statische Objekte, 1/50 sek o. schneller) viel zu häufig bei Zimmerbeleuchtung recht unscharfe Bilder erzeugt (ggü. Alpha 100 sehr auffällig, d.h. z.T. über 50 % Ausschuss!), werde ich mit Sony, wo ich die Kamera gekauft habe, Kontakt aufnehmen.
Bin für Anregungen sehr dankbar und werde weiter berichten.
Das solltest du wirklich.
Bei mir habe ich bisher noch kein Bild mit Fehlfocus gehabt.....nach meiner D7D Zeit, ne echte Offenbarung! (gerade auch bei schlechtem Licht, trifft der Kreuzsensor Haargenau)
Speicherkarten hab ich drei, von verschiedenen Herstellern (zumindest auf der Verpackung)... Werde schauen ob ich eine Tendenz feststellen kann...
danke
Vielleicht von HAMA und Co.?
Dann kann es nichts werden, bei dem Fehler tippe ich auch auf die Karten, hatte selbiges Problem auch einmal, war aber noch zu Dimagezeiten.;) Und da waren es eindeutig die Karten, habe aber auch alle Bilder (aus einem Urlaub in Indonesien) retten können mit einem Recoverytool.:top:
Da ich ohnhin auch das Problem sehe, dass die Kamera trotzt korrektem Anfokussieren (Rahmenbedingungen z.B.: AF, Spot, 1,4/35 o. 1,4/85, statische Objekte, 1/50 sek o. schneller) viel zu häufig bei Zimmerbeleuchtung recht unscharfe Bilder erzeugt (ggü. Alpha 100 sehr auffällig, d.h. z.T. über 50 % Ausschuss!), werde ich mit Sony, wo ich die Kamera gekauft habe, Kontakt aufnehmen.
Bin für Anregungen sehr dankbar und werde weiter berichten.
Sind sie aber zufällig scharf wenn Du blitzt? so ists bei mir :cry: auch auf Stativ und auch dann wenn die Belichtungszeit mit Blitz Länger! ist als ohne
ciao
Sind sie aber zufällig scharf wenn Du blitzt? so ists bei mir :cry: auch auf Stativ und auch dann wenn die Belichtungszeit mit Blitz Länger! ist als ohne
ciao
Ja, mit Blitz ist es besser, aber zahlenmäßig nicht perfekt, d.h. ca. 30% Ausschuss bei statischen Objekten und mehrfachen Bestätigen des Fokus.
Habe mit Sony gesprochen (vor allem wg. Kamerafehlermeldung). Nach meiner Beschreibung gehen die (vorläufig) von einem Hardwarefehler aus (Ausreiser). Die Kamera werde ich am Samstag zum Check bringen (d.h. dann 10 Tage ohne :cry:).
Dann mal sehen.
Werde weiter berichten.
2. Die Kamera oder der Prozessor oder Gott? zeichnet die Bilder nicht vollständig auf das Speichermedium, hab dann so 1/3 bis 3/4 grosse Bilder auf dem PC-Bildschirm, der Rest wird so als undefinierbarer Balken dargestellt.
Eventuell hast du hier die Blitzsynchronzeit nicht beachtet. Vor allem bei eingeschaltetem Bildstabilisator verkürzt sich diese nochmals und du hast einen dicken Balken am unteren Bildrand.
LG
Micha
[EDIT] by ManniC {09.01.2007 21:29}:
Zitat repariert ;)
superburschi
09.01.2008, 23:11
Bei meiner 700 funktioniert due Blendenanzeige im Sucher nicht. Von der 7 Segmentanzeige fehlen 4 Striche. Was bin ich froh das ich sie nicht im MM oder so gekauft hab:top::top: Mein Händler hat erst den Vorschlag gemacht mir eine Leica M8 als Leih/Ersatzgerät zu geben wenn er meine 700 einschicken würde. Gereist hat es mich schon aber was ist wenn der Leica was zustößt:( ich wäre noch ärmer wie jetzt:shock:. So gab es einen Sofortumtausch:top: Jaja da hab ich Glück gehabt:!:
Es gibt ja sozusagen Gralsritter für die Marke Sony bzw. der Produkte in diesem Chat; und ich habe mich ja schon auch mal kritisch über die Consumer-Policy von Sony geäußert ...
... aber seit gestern bin ich ja absolut geläutert. Allen Kritikern, Zweiflern oder auch nur denen, die sich nicht so ganz sicher sind, sei gesagt: Der aktuelle Kundenservice von Sony ist allererste Sahne.:top:
Habe meine A700 gestern von Sony ohne großen Aufwand gegen eine Neue ausgetauscht bekommen, obwohl der Fehler nicht einmal auf Kommando repliziert werden konnte (aber wenn, dann war auch alles passé, s.o.).:)
Super - und danke auch für alle guten Postings.
Thalmann
13.01.2008, 18:35
Hallo
Es gibt ja sozusagen Gralsritter für die Marke Sony bzw. der Produkte in diesem Chat; und ich habe mich ja schon auch mal kritisch über die Consumer-Policy von Sony geäußert ...
... aber seit gestern bin ich ja absolut geläutert. Allen Kritikern, Zweiflern oder auch nur denen, die sich nicht so ganz sicher sind, sei gesagt: Der aktuelle Kundenservice von Sony ist allererste Sahne.:top:
Habe meine A700 gestern von Sony ohne großen Aufwand gegen eine Neue ausgetauscht bekommen, obwohl der Fehler nicht einmal auf Kommando repliziert werden konnte (aber wenn, dann war auch alles passé, s.o.).:)
Super - und danke auch für alle guten Postings.
Schön das es scheinbar auch anders geht.
Ich warte schon ZWEI Monate auf meine :alpha:700 die wegen Fehlfkous zur Reparatur musste. :evil:
Hallo
Schön das es scheinbar auch anders geht.
Ich warte schon ZWEI Monate auf meine :alpha:700 die wegen Fehlfkous zur Reparatur musste. :evil:
Hi Markus,
ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht daran liegt, dass Du die Reparatur aus der Schweiz einleiten musstest.
Aber ZWEI Monate sind einfach unmöglich :flop: und ich bin froh, dass ich auf diesen Service noch nicht angewiesen bin.
Hast Du schon einmal angefragt, wie lange es noch dauern soll? Ist Sony darüber informiert? :roll:
Thalmann
16.01.2008, 12:48
Salü Jürgen,
Hast Du schon einmal angefragt, wie lange es noch dauern soll? Ist Sony darüber informiert? :roll:
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44599&page=6).
Bei meinem Anruf am Montag wurde ich darüber informiert, das Sertronics eine neue Kamera bestellt habe, aber noch keine Lieferbestätigung seitens Sony vorliege. Das Objektiv sei unterwegs in die Schweiz und werde hier nochmals von einem Techniker überprüft.
Ob die :alpha: von D oder CH aus nach Ungarn geschickt wird (angeblich täglich), dürfte auf die Dauer der Reparatur eigentlich keinen grossen Unterschied machen.
Nein, Sony selbst habe ich (noch) nicht informiert. Ob das was bringt wage ich aber zu bezweifeln.
DonFredo
16.01.2008, 18:35
...Nein, Sony selbst habe ich (noch) nicht informiert. Ob das was bringt wage ich aber zu bezweifeln.
Hällöchen,
ich würde eine nette, freundlich E-Mail, die aber meinen Unmut zum Ausdruck bringt, an den Kundendienst von Sony schicken und zwar an Sony-CH und Sony-D.
Vielleicht gibt's neben einer guten Erklärung von Sony noch ein kleines Präsent.
Thalmann
17.01.2008, 08:43
Guten Morgen,
wenn ich alles wieder habe, werde ich es wohl mal versuchen.
zoowilli
17.01.2008, 09:06
Ich kann über den Service bei Sony nicht maulen.
Habe Anfang Dezember die Kamara (A100) Sony über Internet am Donnerstag angeschrieben sie mögen die Kam abholen, Freitag kam der Termin, ich solle am Dienstag dafür sorgen, dass die Kam abgeholt werden kann, Dienstag kam DHL, Mittwoch kam per Mail die Bestätigung, die Kam wäre da, dazu wurde Kunden- und Rep.Nummer genannt, unter der könne ich Netz schauen wie weit die Reparatur ist, die Woche drauf am Freitag war die Kam wieder da, Reparatur war erfogreich. Das alles war während der Garantie kostenlos. Die Kam wurde übrigens da noch über Hamburg in Köln repariert.
Salü Jürgen,
Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44599&page=6).
Bei meinem Anruf am Montag wurde ich darüber informiert, das Sertronics eine neue Kamera bestellt habe, aber noch keine Lieferbestätigung seitens Sony vorliege. Das Objektiv sei unterwegs in die Schweiz und werde hier nochmals von einem Techniker überprüft.
Ob die :alpha: von D oder CH aus nach Ungarn geschickt wird (angeblich täglich), dürfte auf die Dauer der Reparatur eigentlich keinen grossen Unterschied machen.
Nein, Sony selbst habe ich (noch) nicht informiert. Ob das was bringt wage ich aber zu bezweifeln.
Hallo,
Sony würde ich da schon mal direkt mit ins Boot nehmen, denn dort ist man gewiss im Moment an einem gut laufenden Service interessiert. Ich stimme da auch dem zu, was zoowilli am 17.1. schreibt; ähnliche Abläufe habe ich in der neuesten Zeit auch vernommen.
Vor einem Jahr hatte ich mit dem Sony 1,4/35 Probleme (2 LIeferungen hatten signifikante, aber auch sehr eindeutige Fehler). Das dauerte im Ergebnis bis alles erledigt war auch zwei Monate und ich habe zuletzt auch den hohen UVP gezahlt (d.h. bin von dem Händler mit dem hohen Rabatt abgesprungen); aber die Sache ging (mit den genannten Bläsuren) durch. So Kompliziert habe ich das Umfeld aktuell nicht mehr erlebt.
Gib doch Sony einfach die Chance, zu zeigen, was sie ggü. Schweizer Kunden können wollen.