Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von f828 auf a700
Hallo zusammen
Ich heisse Thomas und bin 27 Jahre alt.Habe mit Fotografieren nicht allzu viel am Hut aber das soll sich ändern.
Gleich mein erster Beitrag und eine Frage.
Ich bin mit einer Canon Ixus Angefange (erstes model) War mir aber zu ungenau und hatte zu wenig Auflösung.Die Grösse einer Kamera hat mich noch nie gestört und deswegen bin ich gleich auf eine DSLR umgestiegen.Olympus E20. War nicht schlecht nur Grotten langsam.Nach einem Jahr bin ich dann auf die Sony F828 umgestiegen.
Bin mit dieser Kamera mehr als zufrieden.Aber wie bei allem versucht man ja mal was neues zu bekommen und sich zu verbessern.
Werde ich mit dem AF der Alpha 700 zufrieden sein ? Wie gesagt Referenz ist die f828
Beabsichtige die Alpha 700 mit dem 18-70 zu kaufen um sie erstmal zu testen und herauszufinden ob sie mir liegt.
Welches Objektiv würdet ihr mir dazu empfehlen ? Sollte schnell sein.Ich mag keine Verzögerungen reicht wenn ich zu langsam bin :D:D:D
Danke und Schönen abend noch.
MFG
THomas
Hallo zusammen
Ich heisse Thomas und bin 27 Jahre alt.Habe mit Fotografieren nicht allzu viel am Hut aber das soll sich ändern.
Gleich mein erster Beitrag und eine Frage.
Ich bin mit einer Canon Ixus Angefange (erstes model) War mir aber zu ungenau und hatte zu wenig Auflösung.Die Grösse einer Kamera hat mich noch nie gestört und deswegen bin ich gleich auf eine DSLR umgestiegen.Olympus E20. War nicht schlecht nur Grotten langsam.Nach einem Jahr bin ich dann auf die Sony F828 umgestiegen.
Bin mit dieser Kamera mehr als zufrieden.Aber wie bei allem versucht man ja mal was neues zu bekommen und sich zu verbessern.
Werde ich mit dem AF der Alpha 700 zufrieden sein ? Wie gesagt Referenz ist die f828
Beabsichtige die Alpha 700 mit dem 18-70 zu kaufen um sie erstmal zu testen und herauszufinden ob sie mir liegt.
Welches Objektiv würdet ihr mir dazu empfehlen ? Sollte schnell sein.Ich mag keine Verzögerungen reicht wenn ich zu langsam bin :D:D:D
Danke und Schönen abend noch.
MFG
THomas
Ich bin damals von der Dimage A1 auf die Dynax 5D umgestiegen und das waren "Welten" beim AF, ich denke das verhält sich mit der Alpha 700 und der F828 ähnlich, nur bessere Objektive kannst du definitiv einplanen. Evtl ist es ratsam lieber mit ner Alpha100 und besseren Optiken anzufangen.
P.S.: Willkommen im Forum:D
Hallo zusammen
Ich heisse Thomas und bin 27 Jahre alt.Habe mit Fotografieren nicht allzu viel am Hut aber das soll sich ändern.
Gleich mein erster Beitrag und eine Frage.
Ich bin mit einer Canon Ixus Angefange (erstes model) War mir aber zu ungenau und hatte zu wenig Auflösung.Die Grösse einer Kamera hat mich noch nie gestört und deswegen bin ich gleich auf eine DSLR umgestiegen.Olympus E20. War nicht schlecht nur Grotten langsam.Nach einem Jahr bin ich dann auf die Sony F828 umgestiegen.
Bin mit dieser Kamera mehr als zufrieden.Aber wie bei allem versucht man ja mal was neues zu bekommen und sich zu verbessern.
Werde ich mit dem AF der Alpha 700 zufrieden sein ? Wie gesagt Referenz ist die f828
Beabsichtige die Alpha 700 mit dem 18-70 zu kaufen um sie erstmal zu testen und herauszufinden ob sie mir liegt.
Welches Objektiv würdet ihr mir dazu empfehlen ? Sollte schnell sein.Ich mag keine Verzögerungen reicht wenn ich zu langsam bin :D:D:D
Danke und Schönen abend noch.
MFG
THomas
Hallo Thomas,
Willkommen im Forum.
Laß dich nicht mit den Aussagen hier verunsichern, die A700 hat, im Gegensatz zur D7D, einen sehr brauchbaren AF. Der liegt fast auf Augenhöhe einer D200 und die wird als Profimodell geführt.;)
Das 18-70 ist ja ganz nett aber die optische Leistung ist gerade obenrum bei 70mm doch arg limitiert. Ich weiß nicht ob das zur A700 die richtige Wahl ist. Das 18-70 ist eigentlich das Kitobjektiv zur A100....
Es gibt ein sehr viel besseres aber auch sehr viel teureres Zeiss 16-80/3,5-4,5. Das paßt meiner meinung nach sehr viel besser zur A700.;)
Hallo
Nunja ! eigentlich habe ich ja schon eine Alpha gekauft :lol:
Ist nur noch nicht da :?
Ich weiss nicht in welcher Zeitschrift der Af getestet wurde auf Jedenfall ist die f828 schneller als alle anderen getesteten.0,17 sek
Sie schlägt sogar die Canon EOS-1Ds Mark II 0,18 sek und die kostete mal 7000 Euro.
Ah die Color Foto war die Zeitschrift.Habe es leider nur gelesen und die Zeitung nicht hier.
Deswegen bin ich ein wenig Skeptisch.Leider habe ich null Erfahrung auf diesem Gebiet ausser das ich in der Schule Fotografieren als Wahlfach hatte 3 Jahre lange und dort sowas wie Bilder entwickeln usw gelernt habe.... Danach Mofa Führereschein :top::top::top:
Welche objektive sind den für Otto Normale Alpha user empfehlenswert die auch Flott sind ohne das auto verkaufen zu müssen ?
Danke und Schönen Abend noch.
MFG
Thomas
Ich weiss nicht in welcher Zeitschrift der Af getestet wurde auf Jedenfall ist die f828 schneller als alle anderen getesteten.0,17 sek
Sie schlägt sogar die Canon EOS-1Ds Mark II 0,18 sek und die kostete mal 7000 Euro.
Ah die Color Foto war die Zeitschrift.Habe es leider nur gelesen und die Zeitung nicht hier.
Schlecht vergleichbar meiner Meinung nach, der Minisensor der Kompakten/Bridge hat einen höheren Tiefenschärfebereich wie eine DSLR und deshalb muss dieser bei der DSLR auch viel genauer sein. Naja und die CLOFOTO, nee lassen wir das.
Hi Thomas,
auch von mir herzlich willkommen im Forum & danke für Deine Vorstellung:top:
Ich habe Deiner Frage (und den Antworten) der Übersichtlichkeit halber mal einen neuen Thread spendiert.
Danke ...
Hast recht.Passt besser in einen neuen Thread.
Danke und Danke für die Nette Begrüssung .. Wenn mir die Alpha 700 noch genauso in der Hand liegt wie das Forum wird ja alles gut :lol::lol:
MFG
Thomas
Terminator
20.11.2007, 15:21
Hallo
Nunja ! eigentlich habe ich ja schon eine Alpha gekauft :lol:
Ist nur noch nicht da :?
Ich weiss nicht in welcher Zeitschrift der Af getestet wurde auf Jedenfall ist die f828 schneller als alle anderen getesteten.0,17 sek
Sie schlägt sogar die Canon EOS-1Ds Mark II 0,18 sek
Thomas
Keine Ahnung, wie die da gemessen haben, aber die F828 war keineswegs ein Renner (rein subjektiv deutlich langsamer als beispielsweise die Minolta A2 bei gutem Licht); 0,17s sind in meinen Augen völliger Unfug, mein Gefühl sagt mir, dass sie deutlich langsamer als beispielsweise eine D7D mit dem 24-105er Objektiv ist und die D7D ist ja bekanntlich auch nicht gerade ein Überflieger.
Vermutlich haben sie da die reine Auslöseverzögerung gemessen (ohne Autofokus), da sind Kompakte praktisch durchweg schneller als DSLRs, da sie halt keinen Spiegel hochklappen müssen... Und da sind 0,17s eher schlecht, andere liegen da im Millisekundenbereich.
PeterHadTrapp
20.11.2007, 15:30
Das sehe ich auch so wie Terminator.
Aus eigener Erfahrung durchs Ausprobieren der 828 (die eine klasse Kamera war) würde ich sagen, dass sie sich mit der A2 nicht viel gab was das Fokustempo anging, bei Schummerlicht war sie besser,aber nicht viel.
Dagegen ist jede SLR eine Rakete. Der Messwert kann nicht praxisrelevant sein, wie auch immer er zustandekam. ABer für reine Auslöseverzögerung ohne Fokussierung erscheint mir der Wert dann wieder viel zu lange. hm ...
Peter
oldie828
20.11.2007, 15:47
ABer für reine Auslöseverzögerung ohne Fokussierung erscheint mir der Wert dann wieder viel zu lange. hm ...
Peter
Um Spekulationen zu vermeiden habe ich mal in den alten Test reingesehen (7/2004). Dort steht tatsächlich "AF-Zeit+Auslöseverzögerung 0,17 s"! Die A2 lag in dem Test übrigens bei 0,40 s.
Das mir jetzt aber nicht wieder der alte Streit zwischen Anhängern der A2 und F828 ausbricht! :twisted: :roll:
Gruß Günther
PeterHadTrapp
20.11.2007, 15:52
Hallo Günther
da stehen wir doch drüber ... :cool: ... inzwischen :lol:
TorstenG
20.11.2007, 15:58
Moin!
Hat die F828 nicht einen Laser-AF-System? Damit ist sie in vielen Situationen natürlich anderen haushoch überlegen, das sollte man nicht vergessen!
Um Spekulationen zu vermeiden habe ich mal in den alten Test reingesehen (7/2004). Dort steht tatsächlich "AF-Zeit+Auslöseverzögerung 0,17 s"! Die A2 lag in dem Test übrigens bei 0,40 s.
Das mir jetzt aber nicht wieder der alte Streit zwischen Anhängern der A2 und F828 ausbricht! :twisted: :roll:
Gruß Günther
Dabei kommt es aber auch stark auf die verwendete Brennweite an. Im Weitwinkelbereich geht es meist deutlich schneller als im Telebereich, da hier die Einstellwege kürzer sind. Einen so schnellen Wert findet man für die F828 auch auf dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/SonyDSCF828/page10.asp) - allerdings nur für WW und Auslöser ganz durchgedrückt. Merkwürdigerweise war das reine Vorfokussieren (Auslöser halb durchdrücken) sogar langsamer. In der Praxis dürfte die A700 bei vergleichbarer Brennweiten mit den meisten Objektiven eher deutlich schneller und dazu noch genauer sein als die gute alte F828.
Gruß,
Bernd
Wie kann man den überhaupt die AF Zeit sinvoll messen? Das ist doch stark von der Ausgangsstellung des Objektives ab und auch vom Brennweitenbereich des Objektives.