Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal Backfocus an der Alpha 100
Hallo alle,
mich hat ebenfalls der Backfokusteufel erwischt :evil:, jetzt sehe ich es sogar durchgängig bei allen Objektiven - aber am krassesten natürlich bei meinem 50/1,4. Meine Frage dazu:
der BF beträgt ca 2,5 cm bei einer Entfernung von 1,3 m, also 2 % (wie sich das bei grösseren Entfernungen entwickelt, ist vermutlich höhere Mathematik). Ist das eigentlich eindeutig jenseits einer vernünftigen Fertigungstoleranz, wobei ja Sony die A100 mit viel lichtschwächeren Objektiven verkauft? IMHO schon, aber vielleicht gibts dazu Erfahrungen, wie sich Sony dazu stellt...
Danke,
Robert K.
Hallo,
habe eine neue Alpha 100, mit 18 - 70 u. 75 - 300 Objektiven. Wie kann ich Backfokus oder Frotfokus erkennen?
Wolfgang :D
Also ich sag das als Nicht-Experte, das Thema gibts ja hier im Forum mehrfach.
Du brauchst dazu eine Anordnung, mit der du erkennst, ob die Kamera richtig fokussiert hat oder zu nah oder zu fern; und es geht dabei um Genauigkeit. Ich habe dazu ca 15 kontrastreiche Buchrücken verwendet, die ich mit 1 cm Abstand in der Tiefe gestaffelt habe (hier im Forum wird empfohlen, Batterien gestaffelt aufzustellen). Dann fotografierst du bei ganz offener Blende, wobei du darauf achten musst, dass der mittige Sensor aktiv ist. Wenn nun nicht der fokussierte Buchrücken der schärfste in deiner Reihe ist, sondern ein anderer, hast du einen Fehlfokus entdeckt. Jedenfalls solltest du den Versuch mehrfach wiederholen, um sicherzugehen; und auch etwas abgeblendet.
Weil du (vielleicht) normalerweise nicht mit Offenblende fotest, und meist auch nicht punktgenau checkst, ob der AF richtig scharfgestellt hat, entdeckst du beim normalen Fotobetrieb einen Fehlfokus nur, wenn er stark ausgeprägt ist. Ich hab schon einige 1000 Bilder mit meiner A100 gemacht und bin erst anlässlich eines merkwürdig unscharfen Bildes bei Blende 1,4 draufgekommen. Dann hab ich mit anderen Objektiven ebenfalls bei Offenblende geprüft, und mit genauer Versuchsanordnung, und siehe da...
Ich hoffe, das ist richtig und verständlich. Wenn nicht, wirds schon einer von den Technik-Kapos entdecken... ;)
Gruß,
Robert K.
EDIT: Ist zwar klar, aber man solls doch dazusagen: Bild vom Stativ machen, Filter runter, SSS ausschalten, Schärfe und Kontrast auf Normalstellung.
TorstenG
20.11.2007, 13:12
... und besser Objekte mit glatten Oberflächen nehmen statt Batterien! Also z.B. Lego-/Duplosteine oder was auch immer greifbar ist! Nur gut strukturiert sollte die Oberfläche sein!
hallo Torsten,
und wie sind deine Erfahrungen bezüglich Sonys Reaktion bei einem BF von 2cm? sagen die OK, darf nicht sein, oder sagen die sei mal nicht so pingelig??:roll:
Robert K.
TorstenG
20.11.2007, 16:24
Ich?
Also ich hatte bisher noch keinen BF gehabt, weder bei KoMi noch bei Sony, allerdings auch nicht explizit danach gesucht! ;)
Aber was man so hört: Einschicken, warten, repariert zurück! :cool: (War aber bei KoMi auch schon so) Die sagen also nix bestimmtes außer halt das sie repariert wurde!
nicht ganz.... Antwort von AVC:
"Trotz mehrmaliger Testdurchläufe, konnte keiner der angegebenen Fehler festgestellt werden"
Als Fehler waren angegeben:
Backfokus bei lichtstarken Objektiven
Auslöser klemm nach längerem Gebauch, springt nach Fokosierungsdruck nicht wieder heraus
Soviel zum Thema, einschicken, warten (4 Wochen) und repariert zurück! :mad:
Gruß Andreas
TorstenG
20.11.2007, 22:23
Ähm, na das ist aber blöd! :(
tag zusammen!
mir wurde erst so langsam bewußt, was mein problem mit der alpha 100 ist: mich hat auch das back/front-fokus-problem erwischt. hab einen test mit dvds gemacht. ergebnisse seht Ihr nachstehend. ich werd die camera morgen zu foto koch bringen (da hab ich sie gekauft), die sie dann wohl einschicken werden .. mistmistmist ..
die fotos sind 100% crops, also nicht skaliert.
ich hab mit dem 18-70er auf "2001" fokussiert, scharf wurde "dawn of the dead" (das rechte). fokussierte ich auf das linke "dawn", war "2001" scharf.
selbiges mit dem 75-300er: fokussiert auf "2001", scharf war "dawn", rechts. danach hab ich dann mal auf "der schmale grat" fokussiert und "2001" war scharf ..
ich denke, eindeutiger gehts nicht, oder? außerdem seht Ihr auch noch ein foto des aufbaus ansich. die DVDs standen mit ca. 2cm abstand zueinander (immer der selbe abstand, ich hab aber nicht nachgemessen, wieviel das nun genau war. aber er war von hülle zu hülle gleich) . .
cu!
martin
.
18-70_focus_auf_2001:
:arrow: CLICK (http://www.projekt247.de/stuff/18-70_focus_auf_2001.jpg)
18-70_focus_auf_dead:
:arrow: CLICK (http://www.projekt247.de/stuff/18-70_focus_auf_shaun.jpg)
75-300_focus_auf_2001:
:arrow: CLICK (http://www.projekt247.de/stuff/75-300_focus_auf_2001_.jpg)
75-300_focus_auf_schmalegrat:
:arrow: CLICK (http://www.projekt247.de/stuff/75-300_focus_auf_schmalegrat.jpg)
test_setup:
:arrow: CLICK (http://www.projekt247.de/stuff/test_setup.jpg)
[EDIT] by ManniC {24.11.2007 01:17}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
.
ah . .sorry. . das hatte ich verpeilt . .. aber gibt es denn überhaupt noch modemnutzer? also. . ich hab auch eins, aber für DSL2000 ;o)
cu!
martin
.
bei mir scheint alles in Ordnung zu sein, aber wenn meine Bilder nicht scharf sind, woran kann es liegen? Hab mir extra das öfchen 100-200 zugelegt, aber von der Bildschärfe bin ich nicht überzeugt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
mfg orxmorx
TimSchuler
05.12.2007, 09:21
EDIT: Hab eben gesehen dass es sich im Thread ja um die A100 dreht...sry
Habe heute meine neue Alpha 700 zu AVC geschickt. Grund: Frontfokus...
Nachdem ich dem Support von AVC meine Testbilder geschickt habe und diese von einem Techniker begutachtet worden sind, bekam ich die Mitteilung, dass meine Kamera zu Sony geschickt werden muss. Die Bearbeitungszeit wurde auf 10 Werktage geschätzt.
Dann bin ich mal gespannt wie lange ich auf das gute Stück warten muss, mir fällt es ja jetzt schon nach 20 Minuten schwer! :-) :?
Viele Grüße
Tim