PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 700 bei Wikipedia!?


Justus
19.11.2007, 00:11
...leider nicht. :(

http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_700

Beim Suchen komme ich nur in ein undurchsichtiges Gestrüpp von Log-Einträgen bzgl. einer Löschung.

Schade!

Gruß,
Justus

TorstenG
19.11.2007, 00:47
Hmm, ja, sehr seltsam!

Vielleicht ist ja hier jemand der bei Wikipedia Beiträge einstellt und sagen kann, warum der Eintrag nicht mehr drin ist bzw. dies erfragen kann?

Hansevogel
19.11.2007, 01:33
Aber es gibt zumindest eine Sony Alpha-Seite:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha

Gruß: Joachim

TorstenG
19.11.2007, 01:39
... und eine zur Alpha 100! Aber die Löschinfos zur 700er geben keinerlei Infos über die Löschgründe!

japro
19.11.2007, 01:43
Naja, offenbar hat jemand mehrfach denselben Text eingestellt, bis das "Lemma" ansich gesperrt wurde. Im Löschlog ist ja leider nur der erste Satz davon lesbar:
Sony α 700 ist der Name der nächsten generation von digitalen Spiegelreflexkamera-Reihe von Sony, welche am 10. Oktober 2007 eingeführt wurde.
Welcher sich aber grammatikalisch schon ziemlich haarsträubend liest (ich hoffe ich beleidige hier nicht den Artikelersteller, falls der hier mitliest :oops:). Wikipedia stellt auch sprachliche Ansprüche ;)...

jrunge
19.11.2007, 01:47
...leider nicht. :(

http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_700

Beim Suchen komme ich nur in ein undurchsichtiges Gestrüpp von Log-Einträgen bzgl. einer Löschung.

Schade!

Gruß,
Justus
Aber die Erklärung ist doch verständlich:
Unter diesem Lemma wurden in der Vergangenheit wiederholt Texte eingestellt, die nach den Lösch- oder Schnelllöschregeln gelöscht wurden (siehe die Begründungen im Lösch-Logbuch). Um weitere Versuche zu unterbinden, wurde dieses Lemma vorerst gesperrt.

Wenn Du hier einen Artikel anlegen möchtest, dann wende Dich bitte unter Nennung des Lemmas Sony Alpha 700 an Wikipedia:Entsperrwünsche. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Und warum nun neue Einträge zunächst gesperrt sind, steht hier (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sony_Alpha_700&action=edit) auch.

Beach
19.11.2007, 15:21
Hi,

ich kenne den fraglichen Artikel aus der Wikipedia, irgend jemand hat hier nur den Artikel über die Alpha 100 genommen und kopiert.
Derjenige hat an zwei Stellen sogar vergessen das Alpha 100 in Alpha 700 zu ändern.:flop:

In dem Artikel standen dann sogar falsche Angaben z.B. CCD Sensor u.ä.


Grüße Thomas

TorstenG
19.11.2007, 17:22
Ok, das macht alles verständlich!

Vielleicht sollte jemand von hier (oder auch mehrere) mal einen Beitrag anfertigen?

Justus
19.11.2007, 17:26
Vielleicht sollte jemand von hier (oder auch mehrere) mal einen Beitrag anfertigen?

... das war auch die eigentliche Intention von mir :oops:. Aber nicht, daß ich es selber mache ;).

Hatte mich schon vor einigen Wochen gewundert, daß es dort noch nichts über die 700er gab. Und jetzt wollte ich nochmal gucken und habe es dort so seltsam vorgefunden.

Gruß,
Justus

Justus
29.01.2008, 01:52
Na wer sagt's denn! (http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_700) :top: Offenbar erst seit 3 Stunden drin :shock: (ich war's nicht!).

Und die Zwohunderter ist auch schon drin (http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_200).

Gruß
Justus

EdwinDrix
29.01.2008, 02:06
Fehlt bei den Weblinks nur noch das SonyUserForum ;)

Edwin

eac
29.01.2008, 09:14
Na wer sagt's denn! (http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_700) :top: Offenbar erst seit 3 Stunden drin :shock: (ich war's nicht!).

Das wollen wir hoffen (das du es nicht warst). Der Artikel ist meiner Meinung nach relativ schlecht geschrieben, unvollständig und zum Teil sogar falsch (MemoryStick).

ManniC
29.01.2008, 10:08
Fehlt bei den Weblinks nur noch das SonyUserForum ;)

Das wird so nicht kommen: Links zu Foren widersprechen den Wiki-Richtlinien.