Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von A2 auf A700


bonsai
18.11.2007, 21:04
Ich möchte von meiner Dimage A2 auf die A700 umsteigen und habe ein paar Fragen.

Mittlerweile wird die A700(K) in Online-Shops für ca. EUR 1300,- angeboten. Kann man dort kaufen, ich denke da an die Garantie (Backfocus und solche Geschichten)?
Oder doch lieber im MediaMarkt für 1500,- kaufen, um im Problemfall zurückzutragen?

Ursprünglich hatte ich die A700(P) im Auge (größerer Brennweitenbereich des Kit-Objektivs). Habe jetzt mehrfach gelesen, daß die Scherbe s*****e ist, ist das wirklich so? Das "18-70" ist doch bestimmt auch nicht gerade der Burner, obwohl ich gehört habe, für den Anfang wäre es ganz ok.

Bin für jeden Rat sehr dankbar!

Jens N.
18.11.2007, 21:11
Mittlerweile wird die A700(K) in Online-Shops für ca. EUR 1300,- angeboten. Kann man dort kaufen, ich denke da an die Garantie (Backfocus und solche Geschichten)?
Oder doch lieber im MediaMarkt für 1500,- kaufen, um im Problemfall zurückzutragen?

Im Ernstfall ist man meiner Meinung nach bei einem guten (!) Onlineshop besser aufgehoben als im Blödmarkt. Dazu kommt: bei Bestellung über Internet oder Telefon hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen, beim MM wäre das reine Kulanz. Sony gibt 2 Jahre Herstellergarantie, die deckt auch Fokusprobleme ab. Wenn sowas passoert, schickt man die Kamera üblicherweise sowieso besser direkt ein, als den Umweg über den Händler zu gehen (denn der macht auch nix anderes, dauert nur länger).

Ursprünglich hatte ich die A700(P) im Auge (größerer Brennweitenbereich des Kit-Objektivs). Habe jetzt mehrfach gelesen, daß die Scherbe s*****e ist, ist das wirklich so? Das "18-70" ist doch bestimmt auch nicht gerade der Burner, obwohl ich gehört habe, für den Anfang wäre es ganz ok.

Schlechter als das 18-70 wird das 16-105 kaum sein, aber allzu viel kann man dazu eigentlich nicht sagen, da es noch kaum verbreitet ist. S****e wird es eher nicht sein. Es ist weniger lichtstark und wohl auch optisch schwächer als das deutlich teurere CZ 16-80 (was die beste, aber auch teuerste Option wäre), aber deswegen ist es noch lange nicht schlecht. Das 18-70 ist insgesamt recht einfach und war schon an den bisherigen Kameras mit weniger MP nicht umwerfend.

MM194
19.11.2007, 09:08
Hallo,

hole dir doch den Body und eine paar gute alte Minolta Linsen oder lass dir ein Bundel mit Tamron / Sigma bei einem Onlinehändler schnüren.

z.B.: http://www.foto-palme.de/shop/default.php/cPath/2_6/sort/2a/filter_id/80/page/2?sid=a3a69e8fd28a627a20d4c1534c075954
http://www.foto-erhardt.de/digitalkameras-sony-alpha-c-1_28_405.html?osCsid=ed981c6ce5faeeeef5f86caa36415 81e (Achtung: am Wochenende immer billiger, jedenfalls die letzten beiden)
http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B135211/cid/10015/Sony_DSLR_A700_18_50_55_200_Set_6/ und andere

bonsai
19.11.2007, 09:40
Vielen Dank für Eure Tips.

@MM194
Redcoon hatte ich auch schon im Auge, doch dieses Set habe ich übersehen.
Aber Lieferzeit 4 Wochen :-(

joki
19.11.2007, 10:05
Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung. Das Bildchen ist mit dem 18-70 an der 100 entstanden. Weitere in der Galerie...;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/Forum4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=46101)

AlexDragon
19.11.2007, 10:52
Habe Seinerzeit meine D7D über Amazon, mit 24h Lieferung, gekauft und nie bereut und ich habe auch schon mittlerweile viele Sachen über Amazon gekauft und nie Probleme :top:

LG

Alex

Pittisoft
19.11.2007, 21:03
Im Ernstfall ist man meiner Meinung nach bei einem guten (!) Onlineshop besser aufgehoben als im Blödmarkt. Dazu kommt: bei Bestellung über Internet oder Telefon hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen, beim MM wäre das reine Kulanz. Sony gibt 2 Jahre Herstellergarantie, die deckt auch Fokusprobleme ab. Wenn sowas passoert, schickt man die Kamera üblicherweise sowieso besser direkt ein, als den Umweg über den Händler zu gehen (denn der macht auch nix anderes, dauert nur länger).


Hallo bonsai,

14 tägiges Rückgaberecht hast du bei MM auch solange die Ware im Original Zustand mit Originalverpackung ist auch, habe schon so einiges wieder umgetauscht bei uns in Berlin. :lol:

habe meine D7D bei MM gekauft und nach über 6 Monaten weil das Kitobjektiv 2 mal defekt war gegen Bargeld zurück gegeben, mach das mal beim Onlineshop. :lol:

Die nächste D7d habe ich wieder bei MM gekauft nur halt sehr viel billiger als die erste und mit 28-75mm f2,8 Objektiv.

Jetzt ist meine fast 2 Jahre alte am 6.1.2006 gekaufte D7D auf dem Weg von Bremen nach Berlin.

Und das beste was mir ein Runtime Mitarbeiter letzte Woche sagte, das der Mediamarkt eine Vereinbarung mit Runtime habe und 2 Jahre Garantie gibt.:lol:

Was auch immer die ausgehandelt haben untereinander ich brauche nichts zu bezahlen für die Reparatur. :cool:

giersch
19.11.2007, 21:09
ich habe meine beim fachhändler vor ort gekauft, konnte noch etwas herunterhandeln und weiß, wenn es probleme gibt, an wen ich mich wende.
bisher war es bei ihm IMMER günstiger, als in den großen ketten.

bonsai
20.11.2007, 11:07
Nochmals danke für Eure Antworten.

Tja, was tun, MM ist schließlich gut 200 Euro teurer als die Online-Händler.

@joki
Also kann man selbst mit dem Kit-Objektiv gute Aufnahmen machen...
Tolle Bilder!

Gruß bonsai

CB450
20.11.2007, 11:19
Ein Tip zum MM.
Die Preise können regional unterschiedlich sein. Sollte euch bekannt sein, dass die Alpha 700 in einem entfernten MM "günstig" angeboten wird, so verweist darauf in eurem regionalen MM.
So habe ich es beim Kauf meiner Alpha 100 gemacht und 150.- € gespart.

TorstenG
20.11.2007, 12:44
Hallo Peter!

Einen Versuch wäre sowas sicherlich wert, aber ich hatte das auch schon probiert und es klappte nicht! :? Dafür hatte man mir das 16-80 CZ angeboten und das für einen Preis deutlich unter dem aktuell günstigsten Online-Preis! :shock: (Wenn ich doch nicht so knapp bei Kasse wäre ...)

Pittisoft
20.11.2007, 13:02
Hallo Peter!

Einen Versuch wäre sowas sicherlich wert, aber ich hatte das auch schon probiert und es klappte nicht!

Hallo,

da haben die User in großen Städten einen riesen Vorteil, wenn der eine MM nicht will gehts in den nächsten, oder um die Ecke nach Saturn nach den Preisen geschaut und schon klappts auch bei MM mit Nachlass.

Bei unseren Saturn haben die Schilder in der Vitrine mit dem Hinweis das Kameras mit mehr als 100 Auslösungen nicht mehr gegen Bargeld zurück genommen werden. :?

PeterHadTrapp
20.11.2007, 13:15
Wie will ein Laden wie Saturn/MM überprüfen wieviele Auslösungen eine Kamera hat :shock: :?:

Das können die doch überhaupt nicht. Den Auslösungszähler der in der Kamera mitläuft, kann nur der Service auslesen. Den Bildzähler kann man als Anwender jederzeit zurücksetzen. Solche Schildchen sind doch Käse oder ?

Peter

TorstenG
20.11.2007, 13:31
Sollen wohl den unbedarften Anwender abschrecken! Auch klingt 100 Bilder im ersten Moment nach viel, zumindest wenn man nur analoge Fotografie gewohnt ist, aber digital ist man schnell drüber! Ich halte sowas für Kundenverdummung!

Pittisoft
20.11.2007, 13:55
Wie will ein Laden wie Saturn/MM überprüfen wieviele Auslösungen eine Kamera hat :shock: :?:

Das können die doch überhaupt nicht. Den Auslösungszähler der in der Kamera mitläuft, kann nur der Service auslesen. Den Bildzähler kann man als Anwender jederzeit zurücksetzen. Solche Schildchen sind doch Käse oder ?

Peter

Hallo Peter,

die A700 bei gleichzeitig eingelegter CF und Stick zeigt sogar 2 verschiedene Auslösungen an.

Ihr habt schon richtig erkannt das diese Schilder Kunden davon abhalten sollen sich übers Wochenende eine Kamera auszuleihen um sie Montag wieder zurück zu bringen. :lol:

Mir wollte ein Verkäufer damals auch erzählen das zum testen 100 Aufnahmen mehr als genug seien.
Darauf habe ich meine Speicherkarte eingelegt mit weit über 1000 auf der Uhr und gefragt was diese gebrauchte jetzt kosten soll, der Verkäufer hatte große :shock: bekommen und eine nach der anderen aus dem Regal mit meiner Karte kontrolliert und noch größere :shock::shock::shock: bekommen.

Conny1
20.11.2007, 14:01
Hallo Peter!

Dafür hatte man mir das 16-80 CZ angeboten und das für einen Preis deutlich unter dem aktuell günstigsten Online-Preis! :shock: (Wenn ich doch nicht so knapp bei Kasse wäre ...)

Wo, in Oldenburg, für wieviel?

TorstenG
20.11.2007, 15:32
Conny, keine Ahnung ob das auch für andere gilt, ich kenne den Verkäufer nämlich recht gut! (Nicht privat in dem Sinne, sondern eher weil ich häufiger dort bin und auch gekauft habe)

PeterHadTrapp
20.11.2007, 15:37
Mir wollte ein Verkäufer damals auch erzählen das zum testen 100 Aufnahmen mehr als genug seien.
Darauf habe ich meine Speicherkarte eingelegt mit weit über 1000 auf der Uhr und gefragt was diese gebrauchte jetzt kosten soll, der Verkäufer hatte große bekommen und eine nach der anderen aus dem Regal mit meiner Karte kontrolliert und noch größere bekommen.
:lol: :lol: :lol:

:top: genial. Das merke ich mir.